Der war böse, oder?
Swamp Thing allgemein
-
-
So isser halt, der Lange.
-
Ne, das lasse ich mir nicht anhängen. Ich sag nur Augen auf bei der Wahl von Nickname und Wohnort.
Davon ab, lasse ich mich nicht als Katholik beschimpfen.
-
-
Dieses ständige Moralisieren ist die totale Pest.
Moral und Ethik ist ein rein gesellschaftliches Konstrukt. Leider erliegt die westliche Gesellschaft (und selbst da ist es wohl eher die Minderheit) dem Trugschluss, hier die die Deutungshoheit zu haben.
-
Da weiß ja wieder einer bescheid!
Ok, Moral und Ethik können dann auch mal weg.. -
Moral und Ethik sind nicht nur Erfindungen der Gesellschaft, sondern wichtige Werte, die in allen Kulturen helfen, gut zusammenzuleben. Sie fördern Vertrauen, lösen Konflikte und zeigen Mitgefühl. Diese Werte sind überall auf der Welt wichtig, nicht nur im Westen. https://enlightio.com/why-is-morality-important
-
Die definieren aber jede Kultur anders. Darauf wollte ich hinaus. Was für den Westen gilt, gilt noch lange nicht für den Rest der Welt. Wir hätten das aber gerne. Wobei wir uns ja noch nicht mal bei der Todesstrafe einig sind.
-
Es stimmt, dass jede Kultur Moral anders definiert, aber grundlegende moralische Werte wie Ehrlichkeit, Fairness und Mitgefühl finden sich weltweit. Diese Werte fördern Vertrauen und gutes Zusammenleben in jeder Gesellschaft. Unterschiedliche Meinungen, etwa zur Todesstrafe, zeigen nur, dass moralische Diskussionen wichtig und notwendig sind. Moral ist universell, auch wenn Details variieren.
-
Naja, Moral ist vor allem hochdynamisch und extrem abhängig von den Umständen. Ich bin sicher, als die Leute vor noch gar nicht mal so wahnsinnig langer Zeit hierzulande xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx, war die Mehrzahl davon auch ehrlich davon überzeugt, hochmoralisch zu denken und zu handeln.
-
Ganz tolle Aufzählung von Missständen, die hier mit Sicherheit nicht hin gehört.
Beitrag wurde für User stellenweise unleserlich gemacht.
-
Es stimmt, dass jede Kultur Moral anders definiert, aber grundlegende moralische Werte wie Ehrlichkeit, Fairness und Mitgefühl finden sich weltweit. Diese Werte fördern Vertrauen und gutes Zusammenleben in jeder Gesellschaft. Unterschiedliche Meinungen, etwa zur Todesstrafe, zeigen nur, dass moralische Diskussionen wichtig und notwendig sind. Moral ist universell, auch wenn Details variieren.
Iran, Russland, Afghanistan, China, Katar, ich kann den ganzen Tag so weiter machen. Da ist nix universelles. Auch wenn der Westen das gerne so hätte. Die Kulturen dieser Welt sind so unterschiedlich wie nur was. Auch in ihren Wertevorstellungen. -
Naja, die von mir genannten Beispiele dienten ja lediglich der Illustration, wie weit die Menschen aus (unter anderem) einem Gefühl moralischer Überlegenheit heraus bereit sind zu gehen, und das ist nun mal leider so krass. Keine Ahnung, warum das hier nicht hingehören soll. Das war nun mal leider zu der Zeit nicht nur Realität, sondern sogar anerkannte Normalität, und daran kann man gar nicht oft genug erinnern, wenn man nicht möchte, dass sich das wiederholt.
-
Weil politische Themen hier allgemein nicht erwünscht sind, vielleicht gehört es deshalb nicht hier hin. Aber ganz bestimmt nicht weil es hier um Swamp Thing gehen soll nicht um Moral Vorstellungen in der ganzen Welt.
-
Naja, die von mir genannten Beispiele
Ich hätte noch viel mehr aufzählen können. Das dürften aber die bekanntesten Beispiele sein.
Und selbst in unserer Gesellschaft wird Moral oftmals sehr scheinheilig präsentiert. -
Und die Moral von der Geschicht,
Politik ziemt sich hier nicht. -
Über welchen Swamp Thing Band redet ihr?
-
Meine Rezi zu Die Saga von Swamp Thing - Deluxe Edition #1
BeitragRE: LordKain's kurze und knackige Rezis
Die Saga von Swamp Thing - Deluxe Edition #1
Nach Alan Moores Werk geht es nahtlos weiter mit der Staffelübergabe an Rick Veitch.
Swampy steht vor einem riesigen Problem, welches er sich selbst geschaffen hat:
Während seiner Abwesenheit im Weltall hat das Parlament der Bäume einen Samen für ein neues Swamp Thing gepflanzt. Es muss immer ein Swamp Thing auf der Erde weilen und Alecs fernbleiben hat diesen Prozess in Gang gesetzt.
Gleichzeitig darf es aber eben auch nur EIN Swamp Thing geben. Also…LordKain19776. August 2024 um 12:12 -
Habe den auch durch und wenn man den inhaltlich auf das Wesentliche reduziert, ist er eine durchaus gelungene Fortsetzung des Moore-Runs. Ich fand ihn aber nicht wirklich gut erzählt.
Den psychedelischen Einstieg mit Abby an den Toren von Himmel und Hölle fand ich schon schwierig. Ermüdend war dann aber wie nach Swampys Weigerung einen der beiden aufgezeigten Wege zu gehen - natürlich tötet er kein (zunächst) unschuldiges Wesen und natürlich hat die Welt noch nicht genug Menschen-Pflanzen-Sex gesehen - immer wieder neue untaugliche (Aus-)Wege gesucht wurden und nicht funktionierten und er sich mit Constantine dabei regelmäßig in die Quere kam.
Toll fand ich, wie bei Moore etablierte Nebenfiguren weiter fester Bestandteil sind und die "Geisterfahrt" war schon ein wenig weird. Optisch gefällt das auch weiter gut bzw. ist einfach passend.
Davon ab wird der zweite Teil natürlich auch geholt und dann hoffe ich, dass es weitergeht. -
Könnte mir bitte jemand folgendes Bild zuordnen?
https://img.bildhost.com/file/bildhostcom/2024/08/17/x16.jpg
-
Das stammt wohl nicht aus einem Comic. Bezieht sich aber auf die unveröffentlichte Ausgabe 25 der ersten Serie.
E305 swampthing vs hawkman, in Ernie Chan's EC 2012 commissions Comic Art Gallery Room
The unpublished Swamp Thing 25There are two notable books in Swamp Thing’s history that never saw the light of day. The first book is issue #25 of series 1 and the second is issue #88 of…rootsoftheswampthing.com -
Kann mir mal jemand sagen, was das Geheimnis hinter diesen unveröffentlichen Ausgaben ist? Schon mal vielen Dank.
-
Da gibt es kein großes Geheimnis. Die Serie wurde kurzfristig eingestellt. Daher konnte die Geschichte auch nicht vollendet werden, aber das Heft wurde in der 23 sogar noch angekündigt.
-
Da gibt es kein großes Geheimnis. Die Serie wurde kurzfristig eingestellt. Daher konnte die Geschichte auch nicht vollendet werden, aber das Heft wurde in der 23 sogar noch angekündigt.
Es gab Anfang der 1970er einen Comic-Boom den DC Comics als "Explosion" betitelte, der aber sich aber Ende der 1970er ins genaue Gegenteil verkehrte, so dass Sammler und Fan-Cines dies dann "Implosion" nannten.
Wie auch immer... DC Comics stellte plötzlich diverse Serien, auch lang laufende, ohne Begrüngung ein und DIVERSE mehr oder weniger fertige Hefte verschwandem in der Schublade/im Archiv...
Einige Comics wurde über den Kopier gezogen und angeblich als Psyedo-Ausgabe an Freunde und Verwandte verteilt - ABER real wurden die somit "unter der Hand verlegt" damit DC Comics lanfristig auch die Rechte daran behällt. (Mindestens Swamp Thing #25 und Joker #10 hat man dabei dann doch wohl vergessen)...
Es kursiert das Gerücht, dass geplant war, dass Swamp Thing und Hawkman später noch diverse Abeteuer im Weltraum erleben sollten, aber selbst die Vorankündigung in ST #25, eines noch obskureren Gegenes im nächten Heft, spricht eher dagegen...
PS: Ich habe mir einen kleinen Streich erlaubt Sowohl die von mir gezeigte Seite, welche DC im Trade ausgelassen hat, als auch eine fertig geinkte Doppleseite sind Auftragsarbeiten, die Ernie Chua/Chang etwa 1990 zum alten Scrtipt erzeugt bzw. Re-kreiert hat!
-
April-Scherze sind hier streng verboten, nach dem 1.April noch strenger.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!