Welche Comics habt ihr heute gelesen? - Top oder Flop?

  • Ich hab Birthright ebenfalls neulich gelesen. Ich hab die Panini Hefte wohl das letzte mal gelesen, als ich sie für die alte DC Fanpage rezensiert habe.
    Ich glaube damals war ich noch zu sehr von der John Byrne The Man of Steel Origin geprägt und hab Birthright eher darunter angesiedelt, aber ich muss mich nach den frischen lesen Revidieren. Ich finde in der Tat das Birthright als die beste Superman Origin bezeichnet werden kann. Byrnes Interpretation hat sicher immer noch seinen Charme, aber ist halt dann doch etwas in die Jahre gekommen. Mark Waids Birthright dagegen ist einfach etwas reifer und würde auch heute noch als Superman Origin durchgehen.
    Für mich eine klare Empfehlung an alle diese Geschichte mal wieder aufzufrischen. Das ist nicht nur eine gute Superman Story sondern auch allgemein gesehen gute Superhelden Unterhaltung.

    God_W.
    Freu dich auf den zweiten Teil, zwar halte ich die erste Hälfte von Birthrigh als etwas stärker, aber es bleibt gut, mit einen wirklich sehr schönen Moment am Ende.

  • Danke für die Inspiration God_W. Ich habe Birthright damals bei Erscheinen gelesen und ehrlich gesagt war ich damals nicht so begeistert. Da das alles aber auch schon wieder 20 Jahre her ist, sollte ich meine Meinung mal überprüfen und mir die Bände auch nochmal vornehmen:top:

  • Der Augensammler GCT 2022

    Hat mich total gepackt. Muss ich fertiglesen. Ich will unbedingt wissen, wie es ausgeht. Zeichnungen und Geschichte - beide auf top Niveau.
    Nur der Preis lässt mich zögern.

  • Der Augensammler GCT 2022

    Hat mich total gepackt. Muss ich fertiglesen. Ich will unbedingt wissen, wie es ausgeht. Zeichnungen und Geschichte - beide auf top Niveau.
    Nur der Preis lässt mich zögern.

    Volle Zustimmung! Toller Comic (wie der Roman von Fitzek auch :top:)

  • Gratis Comic Tag: Der Augensammler

    Nach Fitzek. Stimmungsvoll, aber erzählerisch gibt's nichts, was andere Thriller nicht auch liefern. So mein Eindruck nach diesem Prolog. Vielleicht greife ich mal zum Roman, wenn der in der Bücherei ausliegt.

  • Man muss bei Fitzek halt Bock auf tiefste menschliche Abgründe und (teils unglaubwürdige) Wendungen haben. Mich unterhalten die Romane aber immer wieder großartig!

  • Foxy-Lady wenn du einen richtigen guten Krimi lesen möchtest kann ich dir aus dem relativ neuen Verlag MarGravio Editor den Comic Iris de Floris - Ermittlungen einer blinden Hellseherin empfehlen. Der Comic ist aus dem letzten Jahr und deshalb im Guide noch nicht gelistet. Aber super spannend geschrieben. Der Preis von 18,50€ für 124 Seiten komplett in Farbe ein Softcover im A4 Format finde ich gut erschwinglich. Und ich als eher langsamer Leser (wollte schon lange das 3. Planwagen des Thepsis ausgelesen haben) hatte das Comic in knapp 2 Tagen komplett durch gelesen. ;)

  • Reschi Da hab ich schon wesentlich grusligeres gelesen, z.B. Ethan Cross/Chris Carter/Marc Raabe.

    @CFS Ist das ein Oneshot oder wird das eine Serie (kann ich jetzt dem Text nicht wirklich entnehmen)? Hört sich interessant an.
    Da kann ich dir auch was empfehlen (wenn du sowas magst), Splitter "7 Detektive" Jeder von den Detektiven hat seinen eigenen Fall und Band, wird dann am Ende zusammen geführt. Spannend und sehr schönes Artwork.

  • Spider-Man: The Complete Black Costume Saga Omnibus

    Enthält: AMAZING SPIDER-MAN (1963) #252-263 and ANNUAL #18; MARVEL TEAM-UP (1972) #141-150 and ANNUAL #7; PETER PARKER, THE SPECTACULAR SPIDER-MAN (1976) #90-100 and ANNUAL #4; and WEB OF SPIDER-MAN (1985) #1.

    Die Anfänge der Symbionten Zeit für Spider-Man, aber auch der Startpunkt für einige der wichtigsten Spider-Man Entwicklungen. Peters Freundschaft/Beziehung zu MJ und Felicia, wird bei der ersteren diese so stark vertieft und ausgebaut, wie seit Gwen Stacey nicht mehr, werden bei der zweiten die Probleme und Unterschiede von den beiden doch so offensichtlich, das Peter diese beendet. Desweiteren haben wir mit der Geburt von Harry Osborn's Sohn, J. Jonah Jameson Hochzeit mit Marla oder den Nebenhandlungen rund um Flash, Betty oder Tante May einige wichtige Ereignisse zum verfolgen. Der Hauptfokus liegt aber natürlich auf dem schwarzen Symbionten und dessen Entwicklung mit Peter.

    Man erlebt wieder die typischen Spider-Man Geschichten, lustig, ernst, aber vorallem unterhaltsam. Die Charaktere machen mir Spaß, die Zeichnungen sind auch eine schöne Sache und man hat danach einfach nur noch Lust auf mehr.

    4/5 Sternen = 8,5/10 Punkten

  • Pik As 1 GCT 2020 Splitter
    Eine feine Detektivgeschichte.
    Aufgrund des vermutlich verkleinertem Formats hat mich die Schrift etwas angestrengt.
    Was mir nicht so gefiel war, dass zwei Detektive getrennt ihren eigenen fall ermittelt haben und man aber nur einen sah und der andere erzählt sein Ding nur in einem Recap.
    Tolle Zeichnungen sind es auch und man bekommt das komplette erste Album, was jedoch die Geschichte nicht beendet.

  • The Magic Order Library Edition Vol. 1

    Die Geschichte handelt von einem Ordnen von Magiern, die im verborgenen dafür sorgen dass die Menschheit von den übernatürlichen gefahren und Mythen beschützt werden.
    Im Hauptfokus ist die Familie Moonstone mit Charakteren wie Cordelia und ihrem Vater Leonard. Die ersten beiden Reihen führen uns in die Welt und deren Charakter ein, was gut ist. Aber wirklich nichts neues, für mich zumindest. Die Geschichte ist in Prinzip ähnlich zur Once & Future Comic Reihe oder Hellblazer ect.
    Es hat mir schon zugesagt und Cordelia und Rosetta sind bisher meine Favoriten unter den Charakteren, da bin ich schon auf die folgenden Ausgaben gespannt, es ist einfach gut. (Klingt irgendwie negativer als es ist)
    Das Highlight sind dann aber die Zeichnungen von Olivier Coipel und Stuart Immonen, das macht beim lesen dann so viel Spaß das man über die Zeit hinweg gut unterhalten wird.

    3,5/5 Sternen = 7/10 Punkten

  • The Ambassadors Library Edition

    Der Wissenschaftlerin Choon-He Chung wurde von ihrem Ex- Ehemann hintergangen, reingelegt und ihrem Lebenswerk bestohlen. Nachdem sie fünf Jahre im Gefängnis saß, schafft sie es schlussendlich zu fliehen, da sie es geschafft hat Superhelden zu erschaffen.

    Die Geschichte handelt nun von dem Team der Ambassadors, die als globale Rettungeinheit die Welt beschützen soll, wir lernen in den einzelnen Ausgaben weitere Mitglieder kennen und kommen dabei auch auf dem brodelnden Konflikt mit einigen der reichsten Menschen auf dem Planeten.

    In jeder Ausgabe wird das Zeichner Team gewechselt, so gehen wir von Frank Quitely über Matteo Scalera oder Olivier Coipel über.

    Der Band war in Ordnung, die Geschichte ist in Ordnung, die Charaktere sind in Ordnung, nichts was eine neue Idee im Superhelden Bereich ist. Die Zeichnungen sind dann das Highlight des Bandes und dann komme ich halt nur auf ist in Ordnung heraus. :weissnix:

    Kann man machen......

    3,5/5 Sternen = 7/10 Punkten

  • Als junger Reporter bereist er die Brennpunkte der Welt, um dort sein Möglichstes zu tun, um den Unschuldigen zu helfen und sie zu beschützen. So ganz ohne Cape und Hoffnungssymbol, einfach als „Normalo“.

    Das ist erstmal sehr interessant, denn Clark ist sich in vielen Dingen unsicher, weiß noch nicht, ob er sich der Welt offenbaren soll, muss aber immer wieder untertauchen, wenn es ihm nicht möglich war, ohne seine Kräfte zu helfen. Die Menschen, die es dann doch mitbekommen sind meist verängstigt, weshalb er verschwindet und woanders versucht zu helfen.

    Das erinnert mich doch recht stark an die Bill Bixby Hulk-TV-Serie. Wobei, das Konzept haben schon einige aufgegriffen: Captain America, Wolverine, Comic-Hulk

  • Wanted & Big Game Library Edition
    Diese Ausgabe enthält zwei unterschiedliche Serien, die aber als der Startpunkt und das große Crossover des Millarworld Comic Universum funktionieren.

    Wanted
    In Wanted geht es um eine geheime Organisation aus Superschurken, diese haben es im Jahr 1986 geschafft die Helden ihrer Welt zu besiegen und anschließend die Realität so zu verändern das sich niemand mehr am diese erinnert. Jetzt werden sie nur noch als fiktionale Charaktere in Comics oder Filmen wahrgenommen. Nun herrschen diese als geheime Regierung über die Welt.
    Wesley Gibson ist der Protagonistin, dieser bekommt aufgrund des Todes seines Vaters die Wahrheit über sich und die Welt mitgeteilt, er wird nun in die Organisation aufgenommen und wird dazu trainiert dessen Platz einzunehmen.
    Wir bekommen anschließend eine ziemlich brutale und düstere Geschichte präsentiert, es ist einfach nur Edgy, ich mochte keinen der Charaktere, was aber auch so gewollt sein wird, die Geschichte ist, ja Okay.
    Das beste an dieser Reihe sind dann wirklich noch die Zeichnungen von J. G. Jones, ansonsten war das wirklich schlecht.

    2,5/5 Sternen = 5/10 Punkten

    Big Game
    Hier wird das große Crossover Event der Comic Serien von Millar gezeigt, die Handlung ist darüber, das die von Wesley geführte Organisation die neu erschienen Helden der letzten Jahre, wie Hit-Girl, die Chrononauts, Huck, die Ambassadors oder die Kingsman töten möchte, da diese ansonsten noch ihre Machtposition stürzen könnten, indem sie vorallem ihre Existenz der Welt preisgeben.
    Es ist dann eine sehr actiongeladene und blutige Geschichte, die auf dem großen Endkampf hinausläuft. Ich hatte mir gestern noch die Empress und Huck Reihe online durchgelesen, was wenigstens für die erstere eine gute Idee war. Wenn man alles von den Millar Comics der letzten Jahre gelesen hat, wird man höchstwahrscheinlich noch mehr gefallen an dieser Reihe finden, bei mir war's dann nur okay.

    Ich bin jetzt immerhin, an den anderen Reihen von Millar interessiert da ich einige der Charakter in ihren hier gezeigten Ansätzen interessant finde.
    Ansonsten ist es halt das typische Blockbuster Crossover Event wo ich auch hier wieder die Zeichnungen besonders hervorzuheben möchte, da hat Millar immer wieder ziemliche Bretter am Start.
    Mal gucken was die Jahre dann noch an Library Ausgaben erscheinen, ich bin zumindest etwas angefixt.

    3,5/5 Sternen = 7/10 Punkten

  • Spaghetti GCT 2022 All Verlag
    Spaghetti bekommt einen neuen Job ein Juwel zu testen, dass angeblich Pech bringen soll. Dies geschiet jedoch nicht unbemerkt un Ganoven wollen sich das zu Nutze machen.
    Die Geschichte gefällt mir weit, weit besser, als der auch beim GCT erschienene "Valentin" (auch von Goscinny).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!