Beiträge von Joker666

    Green Arrow: Archer's Quest Omnibus Vol. 1

    Ein toller Omnibus, wenn man direkt mit der Quiver Story von Kevin Smith startet und dann noch Geschichten wie Archer's Quest, Straight Shooter oder City Walls hast, ist das schon ein ziemlich guter Omnibus.

    Die Geschichten sind wirklich gut, man merkt das lebendige der Figuren um Oliver, Dinah, Connor oder der neu eingeführten Figur von Mia Dearden. Es sind viele rührende aber auch sehr actionreiche Momente, die Hand in Hand gehen. Der Fokus liegt einfach noch mehr auf das familiäre rund um Green Arrow.

    Ich freue mich auf den zweiten Omnibus.

    5/5 Sternen = 10/10 Punkten

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Spoiler anzeigen

    X-Men: Age of Krakoa – Dawn of X Omnibus Vol. 1

    Uncanny X-Men Omnibus von Kieron Gillen

    Beides absolute Pflichtkäufe für mich, ich hoffe allerdings das man an dem Inhalt vom zweiten Titel etwas schraubt. Da fand ich nämlich das Mapping von Crushing Krisis wesentlich ansprechender.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Titel

    Agents of S.H.I.E.L.D. Omnibus

    What If?: Into the Multiverse Vol. 3

    Ultimate Fantastic Four Omnibus Vol. 2

    Beim ersten Titel habe ich nicht mal gewusst dass es diesen gab aber freut mich für die Fans.

    Der zweite Titel ist glücklicherweise nichts für mich da mich solche Reihen nie so interessiert haben.

    Der letzte Titel ist ein Pflichtkauf, nur hätte ich gedacht dass man noch mehr an Zusatzmaterial reinpackt. Etwa die Ultimate Galactus oder die Ultimate Doomsday Trilogien.

    John Constantine, Hellblazer by Jamie Delano Omnibus Vol. 1

    Toller Start einer großen Reihe, die Geschichten machen wirklich viel Spaß beim lesen, die Zeichnungen sind sehr gut und die Charaktere rund um Constantine und Swamp Thing oder Abby machen Spaß.
    Ich freue mich schon auf den zweiten Omnibus der bald bei mir aufschlagen wird und hoffe auf reichlich Nachschub seitens DC. :top:
    Für die deutsche Fan Community hoffe ich einfach das Panini die Bände auch noch bringt.

    4/5 Sternen = 8,5/10 Punkten

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Titel

    Star Wars: The High Republic Phase III: Trials of the Jedi Omnibus

    Star Wars Legends: The Empire Omnibus Vol. 4

    Der Abschluss beider Reihen in diesem Format, welche auch bei mir ihren Platz im Regal haben.

    Es werden in den nächsten Tagen die restlichen Ankündigungen für die kommenden Marvel Omnis des 1 Halbjahres von 2026 kommen. Wie üblich zuerst auf YouTube bei Near Mindt Condition. Es kommen noch 10 Videos die 30 Omnis abdecken und dabei sind auch noch keine Reprints.

    Also für alle interessierten, werde ich wieder die Videos hier Posten. :top:

    Doctor Strange, Sorcerer Supreme Omnibus Vol. 3

    Inhalt

    DOCTOR STRANGE, SORCERER SUPREME #60-90, ANNUAL #4 and ASHCAN EDITION; STRANGE TALES (1994) #1; MIDNIGHT SONS UNLIMITED #6; DR. STRANGE: WHAT IS IT THAT DISTURBS YOU, STEPHEN? and UNTOLD TALES OF SPIDER-MAN: STRANGE ENCOUNTER.

    Tja......

    Ein furchtbarer Omnibus, der große Teil der hier enthaltenen Ausgaben sind langweilig, überladen mit schrecklich Artwork, Geschichten die mich Null Komma Null interessiert haben was zu einem der schlimmsten Leseerlebnissen der letzten Jahre geführt hat.

    Man wird in ein Crossover geschmissen wo man keinen Überblick bekommt, die daraus entstehenden Handlungsstränge sind einfach nur verwirrend und haben mir keinen Funken Spaß gemacht. Doctor Strange wird dann wieso auch immer zu einem langhaarigen 0815 Zauberer, wo man die 90 Jahre ins Gesicht geschossen bekommt.

    Glücklicherweise haben wir mit dem Strange Tales One Shot, 2 Graphik Novels und einem okayen Run von J. M. DeMatteis einen Rettungsring in diesem Omnibus. Ich habe dadurch wenigstens nicht das Bedürfnis diesen Band in die nächste Mülltonne zu schmeißen.

    Sehr schade, die Volume hatte gute Momente und war in den ersten zwei Omnis unterhaltsam, aber beim Abschlussband musste ich mich wirklich durch 34 Ausgaben am Stück quälen um Qualität zu finden.

    2/5 Sternen = 4,5/10 Punkten

    Nur als Info für alle interessierten, bei dem großen A gibt es die englische Gallery Ausgabe von der Uncle Scrooge Infinity Dime Story mit 44 Prozent Rabatt. Da habe ich direkt mal zugeschlagen. :D

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Spoiler anzeigen

    Road To Onslaught Vol.2

    Excalibur Omnibus Vol.4

    Für mich eine definitive Kaufpflicht was für beide Omnis gilt. :top:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Spoiler anzeigen

    Avengers: No Surrender Omnibus

    Secret Wars: Battleworld Omnibus Vol. 3

    Amazing Spider-Man by Zeb Wells Omnibus Vol. 1

    Somehow, Palpatine returned.

    Das habe ich erst so richtig nach dem Kinobesuch realisiert, wie man diese Rückkehr so nebenbei einführt und nichts aber auch gar nichts erklärt, das sagt wirklich schon alles aus was man über die Planung der Trilogie wissen muß.

    Immerhin hat man einen Meme für die Ewigkeit erschaffen. :top:

    Bravo Disney und J.J. Abrams. :tatschel:

    Bei mir ist es:

    5/4/6/3/Rouge One/8/7/2/1/9. Bei den Serien kann ich nicht so richtig mitreden da ich nur Asoka und Obi Wan gesehen habe und mir beide bis auf einige sehr gute Szenen nicht wirklich gefallen haben. Ich muss irgendwann mal dringend Andor anfangen, bei Boba habe ich eigentlich eher weniger Lust drauf und Mando weiß ich nicht.....

    Ansonsten sind die Clone Wars und Rebels Animationsserien mit das beste was man von Star Wars bekommen kann.

    Ich mag den 8 Teil von den Sequel Filmen am liebsten, einfach weil sich etwas getraut wurde. Ich finde die Geschichte rund um Rey,Ben und Luke gut, dagegen sind dann aber die Geschichten rund um Finn und Poe zäh und der Humor der hier stattfindet ist halt auch nur sehr schwer zu ertragen.
    Beim 7 Teil war ich nach dem Kinobesuch gehypt und gespannt auf das was kommt auch wenn es eine Kopie des 4 Teils ist, aber es wurden immerhin gute Grundsteine gelegt auf die man aufbauen konnte.
    Der 9 Teil war für mich auch im Kino eine Enttäuschung, ich habe in jeder Szene gespürt wie ein Marketingteam und Abrams dahinter saßen und versuchten mir einen Film zu verkaufen der aus Zitaten und Erinnerungen besteht. Die einzig gute Szene war für mich die mit Han und Ben auf dem Todesstern.
    Hätte man für die Trilogie einen konsequenteren Plan gehabt und sich wirklich eine Vision überlegt, mit einem abgesprochen Team um Autoren und Regisseuren, hätte man was besseres bekommen können.
    Andor und Rouge One beweisen ja das man gute Geschichten im Universum als Serie und Film erzählen kann,man muss sich nur was trauen und sich nicht nur auf Analysen und Quoten verlassen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Spoiler anzeigen

    Star Wars Hidden Empire Omnibus

    Das interessante für mich ist das man mit dem War of the Bounty Hunter und Crimson Dawn Omnis und jetzt diesen hier, fast die Hälfte der Hauptreihen der Marvel Star Wars Comics aus diesem Zeitraum in Events gesammelt hat.

    Als nächstes wird wohl ein Dark Droids Omnibus angekündigt und dann bräuchte man eigentlich nur einen Road to Bounty Hunter Omnibus und einen Omnibus der die restlichen Ausgaben nach dem Droiden Event sammelt.

    Doctor Strange, Sorcerer Supreme Omnibus Vol. 2

    Enthält:

    DOCTOR STRANGE, SORCERER SUPREME #41-59 and ANNUAL #2-3; SPIDER-MAN/DOCTOR STRANGE: THE WAY TO DUSTY DEATH; SILVER SURFER (1987) #67; MORBIUS: THE LIVING VAMPIRE (1992) #9; SECRET DEFENDERS #1-11; and material from INCREDIBLE HULK ANNUAL #18, NAMOR THE SUB-MARINER ANNUAL #2 and SILVER SURFER ANNUAL #5.

    Es beginnt mit einer Defenders Geschichte die Spaß macht, mir aber auch nicht mehr geboten hatte, das Team war halt noch nie so richtig interessant für mich gewesen. Als nächstes kommt eine Wolverine Geschichte, die ich ehrlicherweise schon wieder vergessen habe, da diese nichts an neuem oder wichtigen für Stephen oder Logan zu bieten hat.

    Dann bekommen wir einen Mehrteiler in dem Galactus, mit dem Surfer und Nova (Frankie) auf die Suche nach einer Heilung für Eternity gehen, dabei kommt es zu einem Kampf zwischen Agamotto und Galactus was mir sehr gut gefallen hat. Zudem kommt es zu einem Kampf gegen Juggernaut, einer Begegnung mit der Entität Tod und einem Strange aus einer anderen Dimension. Alles läuft unter dem Infinity War Banner und bringt eine gute Entwicklung und Geschichte für diesen Comic.

    Als weiteres kommen neue Kämpfe gegen Dormammu und Nightmare, der Entstehung der Secret Defenders, einem Abenteuer mit Spider-Man in der Dimension des Todes rund um Xandu und seiner Geliebten Melinda. Crossover mit dem Ghost Rider und Morbius, dem Infnity Crusade Event und einem neuen Helden der auf die Kräfte irischer Götter bauen kann. Außerdem erleben wir das Ende von Victor Strange.

    Es ist wieder in Ordnung, aber ich möchte von einem Doctor Strange Comic mehr erleben, ich hätte mehr von Clea und Wong gesehen, weniger belanglose Crossover und vor allem experimentierfreudigere Zeichnungen. Es plätschert vor sich hin ohne etwas besonderes oder wirklich schlechtes zu sein.

    3,5/5 Sternen = 7,5/10 Punkten