Ich mag beide. Tom und Jerry mit Menschen. Teil 2 ist aber nichts anderes als die Kopie des ersten.
Beiträge von pecush
-
-
-
Ich stehe auf einer Stufe mit Obi-Wan Kenobi, das ehrt mich.
-
Am besten, Ihr schreibt eine Gegen-Rezi...
Ich habe meine Filme kürzlich neu sortiert, zumindest du meisten, und Carrie gehört zu denen, die ich in die Reihe "Muss ich bald mal wieder schauen" gestellt habe. Da steht er aber mit ziemlich vielen anderen.
-
Ich auch nicht.
-
Du bemängelst das Spielen unterschiedlicher Genres. Das ist bei King aber üblich. Seine Horrorstorys sind eigentlich immer in größere Handlungen verpackt, Carrie ist da sogar noch ein verhältnismäßig kurzer Roman. Ich meine, der Film ist auch sehr nach am Buch. Beides steht bei mir im Schrank, aber den Romam habe ich vor langer Zeit gelesen.
-
Batman 97 ist in der Hauptstory als Absolute Power-Tie in ganz nett, da ich die Hauptserie aber nicht lese, nicht mehr als ein Durchblätterheft; vor allem die Bonusgeschichten erreichen mich gar nicht.
Batman 98 und 99 sind mit den Kurzgeschichten aus The Brave and the Bold um Längen besser, zuweilen top gezeichnet. Von der Serie würde ich gern noch mehr lesen. Als Nightwing-Fan muss ich LordKain aber leider zustimmen: Die Story mit Dick ist einfach schlecht.
-
Ich kenne die Trickserie nicht, daher will und kann ich den Zusammenhang nicht bewerten, aber als angekündigte Year One-Story fand ich den Band arg schwach. Adam ist halt He-Man, eine große Sinnsuche seiner frühen Karriere erkenne ich nicht. Wenn ich davon absehe (was aber angesichts des Vorworts sehr schwer fällt) eine solide, mitunter zu sprunghafte Masters-Geschichte. Es gab schon deutlich bessere.
-
Einer meiner Lieblingsfilme von Carpenter. Hätte bestimmt Punkte bekommen, also von mir.
-
Ui. Der hatte auch eine einprägsame Rolle.
-
Dann komm mal in mein Büro ... (Zum Glück ist heute Freitag und die Herren haben bereits Feierabend.)
-
-
Auch von mir ein Glückwunsch an Sinus_Cosinus; 3 meiner Punkte haben zum Sieg beigetragen.
Ein großer Dank an Marvel Boy für die tolle Idee und die super Durchführung. Dass die Playlist so stark war, lag natürlich an den Teilnehmerinnen und Teilnehmern! Auch für mich eine der besten.
Danke an die, die Tangerine Dream ein paar Punkte gegeben haben, ich meine Manu, Mathew, Falkbingos Würfel und LaLe (12?!) haben Geschmack bewiesen. -
Schauspieler Michael Madsen ("Reservoire Dogs") ist mit 67 gestorben.
-
Den hatten wir doch sogar mal in einem Contest!
-
Geht ja schon mal gar nicht so gut los.
-
Wenn ich dich richtig verstehe, stört dich, dass ein aufgepepptes Heft Werbung wie ein Heft enthält und nicht wie ein Paperback, korrekt?
So verstehe ich sein Problem auch. Und kann es daher nicht nachvollziehen.
Wie gesagt: Die Amerikaner unterbrechen ihre Geschichten andauernd für Werbung, die Deutschen nur zwischen den einzelnen Geschichten. Ich finde das eine gute Lösung.
Mich würde eher interessieren, was die Eigenwerbung Panini finanziell bringt. Gehen dadurch die Umsätze eines anderen Produkts wirklich in die Höhe. Ich kenne Eigenanzeigen eigentlich nur für den Fall, wenn kein Kunde eine Anzeige gebucht hat. Also würde es für Panini nicht besser sein, wenn statt eine Wonder-Woman-Eigenwerbung zB ein Supermarkt den Platz kaufen würde?Edit: Ob AbBA (toller Titel) wirklich ein Paperback ist, darüber kann man streiten. Ja, keine Heftklammern etc. Aber im Romansektor ist ein Taschenheft auch noch lange kein Paperback.
-
Teil 2 deiner Antwort kann ich nachvollziehen, Teil 1 nicht. In den Heften ist oft/immer Werbung zwischen den einzelnen Geschichten.
-
Excel finde ich auch interessant. Selbst zu überlegen, welche Formeln man aufbauen muss, um ans gewünschte Ziel zu kommen und dieses dann zu erreichen, ist sehr schön.
-
Meine Tochter hat gerade ein Praktikum auf dem Bauernhof gemacht und war einen Tag im Verkaufsstand auf dem Markt tätig. Die hat die Gemüsepreise ohne ChatGPT und Taschenrechner im Kopf zusammengerechnet. Dafür gab es Applaus (und staunende Blicke) der Kundinnen und Kunden.
Silke Bischoff hat sich irgendwann umbenannt in 18 Summers; sollte den gleichen Effekt haben - Bischoff wurde nur 18 Jahre alt. Den alten Namen fand ich persönlich besser; er machte neugierig auf ein historisches Ereignis, das ich gar nicht kannte. Als das Geiseldrama von Gladbeck stattfand, war ich zehn Jahre alt. -
2072) Bezüglich 2070. Und warum haben wir jetzt Werbung mitten im Band?
Habe mir das Heft gerade spontan dann doch mal im Supermarkt gekauft.
Ein Paperback, in dem keine Werbung drin ist, ist das ja nicht. Eher ein dickeres Heft mit ein paar Eigenwerbungsseiten. Finde ich nicht schlimm. In US-Heften ist gefühlt jede zweite Seite Werbung. -
Nightwing 3: Waisenkinder
Meine Nightwing-Zeit ist eigentlich die mit Zeichnungen von Scott McDaniel, was aber da von Tom Taylor verfasst wird, gefällt mir immer extrem gut. So auch dieser Band.
Zu Beginn ermitteln Nightwing und Batman gemeinsam in einem Fall, der sie emotional an ihre Vergangenheit erinnert, was sich dann auch im Titel des Buchs wiederfindet. Zudem gibt es einen sehr schönen Auftritt von Nightwing-Schöpfer Marv Wolfman.
Im Anschluss ein Annual, dass Dicks Exfreundin Bea in den Fokus rückt und ihr neue Facetten gibt. Toll zu lesen! Und: Die einzige Dick-Grayson-Phase der vergangenen Jahre, die ich nicht gelesen habe, war seine Agentenzeit. Nach dem Lesen dieses Annuals bekomme ich Lust, das doch noch nachzuholen.
Zum Abschluss gibts zwei Kurzgeschichten, die eine erinnert mich an den roten Korsar aus Watchmen, die andere ist nicht mehr als eine grafische Fingerübung. War beides ok, aber im Gegensatz zum Rest des Bandes doch eher schwach.
In einem anderen Thread sprachen wir gerade über Variants. In der Covergalerie ist auch ein Variant von Jim Lee abgebildet, den ich eigentlich sehr mag. Sein Nightwing-Cover gefällt mir aber leider nicht. Das kommt nicht auf die Suchliste. -
Bestnote für die Ritter aus Stahl ... Den habe ich nicht gekauft, weil ich es bedauerlich finde, dass eine geile Story wieder in die Dauerschleife geht. Aber jetzt muss ich da nochmal drüber nachdenken...
-
It's a bird ... it's a plane ... it's marvel boy
-
Wenn man über Jahre Variants sucht und sie nicht bei Erscheinen irgendwie online bestellt, finde ich, ist das schon eine Sammlung.