Schlecht find ich ihn ja nicht. Ich denke mal wenn ich ihn einige Jahre eher gesehen hätte würde ich ihn besser bewerten. So ein, zwei Dinge gab es die mich rausgerissen haben. Eines davon war der ganze Anfang mit dem menschenleeren London.
Ich weiss warum Danny Boyle das so gemacht hat, nämlich um diese tolle Atmo zu erzeugen, was auch klappt. Mein Hirn sagt mir aber das die Szenerie unglaubwürdig ist denn eigentlich müsste alles voller Leichen und Blut sein.
Ist ja quasi dasselbe Setting wie bei "The Walking Dead", als Rick im Krankenhaus aufwacht. Von "28 Days later" hat sich Kirkman seienrzeit inspirieren lassen. Stimmt schon, ergibt eigentlich nicht so viel Sinn, aber eine tolle Atmosphäre erzeugt es allemal.
Das gute an den beiden 28-Teilen ist aber, dass sie relativ unabhängig voneinander sind und das wohl auch beim neuen Film so beibehalten wird, dass er quasi für sich steht. Man kann ihn also sehen und verstehen, ohne die beiden Vorgänger zu kennen.
Ich schau mal, ob ich es ins Kino schaffe, oder ob ich auf den digitalen Release warte. Sehen möchte ich ihn aber in jedem Fall.