In dem Zusammenhang kann ich natürlich nur wärmstens die Gesamtausgabe von "Walhalla" empfehlen (Edition Roter Drache). Tolle Comicreihe im frankobelgische Stil aus Dänemark. Nur nicht von den doch recht gruesligen Zeichnungen des ersten Bandes abschrecken lassen, das wird schnell besser!
Beiträge von Reschi
-
-
Gute Besserung, MB!
Auch wenn es schwer fällt - kuriere das aus!
-
Die erst zu Bällen aufgeblasenen und dann geschrumpften Römer – fühlt sich für mich irgendwie deplatziert und nicht nach Asterix an. Ja, ähnliches gab es auch schon im Kampf der Häuptlinge, aber gerade in den Solo-Alben von Uderzo spielt er schon sehr mit Fantasy-Elementen.
Aber wie gesagt, im Großen Graben geht es für mich gerade noch so durch. Zu meinen Top 5-Asterix zählt er aber nicht.
-
-
10/10 ist der für mich nicht, ich liege eher bei 7/10. Mir sagen die übernatürlichen Elemente am Ende irgendwie nicht zu. Dennoch ist es neben "Odyssee" der stärkste Solo-Uderzo, die Anleihen an Romeo und Julia sowie an das geteilte Berlin gefallen mir. Und Greulix ist ein toller Bösewicht.
-
Herzlichen Glückwunsch, Sinus
Ich freue mich auf den neuen Contest!
Danke an Marvel Boy für die Ausrichtung, hast du gut gemacht!! Ebenfalls danke an heimerjoe für die Playlist. Und vor allem danke an alle, die Darude zum Ende dann doch noch stabile 57 Punkte gegeben haben. Bin ich mit zufrieden
-
Ich mag VIII auch! Mir gefällt, dass sich hier getraut wird, neue Wege zu gehen, die dann durch IX leider wieder eingerissen werden (wobei ich den nun auch nicht so mies finde wie die Allgemeinheit).
Das Zusammenspiel zwischen Rey und Kylo Ren (der sich hier von seinem großen Vorbild Opa Vader freischwimmt), der Kampf gegen Snoke, der Auftritt von Yoda, Lukes Charakterentwicklung (die für mich wie erwähnt absolut nachvollziehbar ist) und das Finale auf Crait sind wirklich gute Szenen in dem Film. Dem gegenüber stehen dann aber auch der merkwürdige Humor; Leia Poppins und alles auf Canto Bight (was völlig überflüssig ist!).
Ich ordne VIII so im Mittelfeld meines Star Wars Rankings ein.
-
Die #12 beendet dann die angesprochene Liga der Monster.
-
Ich bezweifle, dass dich die 9,99 Euro alle 2 Monate in den Ruin treiben.
Ich empfehle dir aber wirklich, zumindest mal die ersten beiden Arcs (gebraucht) anzutesten. Das ist was für dich, bin ich mir sicher.
-
Wo hat denn morgen ein Aldi auf?
Bei uns haben sonntags fast alle Supermärkte auf (Stichwort: Bäderregelung).
-
Bei mir sind das Phantom und Flash Gordon gesetzt, seit kurzem aber auch der Drache, da hat das Reinschnuppern echt Spaß gemacht.
Ich glaube, dass auch Van Helsing etwas für dich wäre ...
-
Wichtig ist mir das der Verlag durchhält und noch sehr lange Van Helsing bringt, gerne auch 1-Mal im Monat.
Unterschreib ich so.
-
KillingJoke
-
Die ist aber wirklich tot, Ned hat zwischenzeitlich ja auch mehrere andere Frauen gedatet oder war in einer Beziehung, unter anderem mit Mrs. Krabbapel.
Der Tod von Marge nun geschieht innerhalb einer "Zukunftsfolge", wie sie es ja auch schon desöfteren gab.
-
Habe ich auch gelesen. Ist sie wirklich tot oder ist es nur eine Zukunftsvision? Das habe ich nicht verstanden.
Zukunftsversion. Also viel Lärm um nichts.
-
Danke euch allen
-
Vielen Dank euch!
Ich mache nun Feierabend und erwarte dann die bucklige Verwandtschaft zu Kaffee und Kuchen. Reicht dann aber auch für heute.
-
Schlecht find ich ihn ja nicht. Ich denke mal wenn ich ihn einige Jahre eher gesehen hätte würde ich ihn besser bewerten. So ein, zwei Dinge gab es die mich rausgerissen haben. Eines davon war der ganze Anfang mit dem menschenleeren London.
Ich weiss warum Danny Boyle das so gemacht hat, nämlich um diese tolle Atmo zu erzeugen, was auch klappt. Mein Hirn sagt mir aber das die Szenerie unglaubwürdig ist denn eigentlich müsste alles voller Leichen und Blut sein.Ist ja quasi dasselbe Setting wie bei "The Walking Dead", als Rick im Krankenhaus aufwacht. Von "28 Days later" hat sich Kirkman seienrzeit inspirieren lassen. Stimmt schon, ergibt eigentlich nicht so viel Sinn, aber eine tolle Atmosphäre erzeugt es allemal.
Das gute an den beiden 28-Teilen ist aber, dass sie relativ unabhängig voneinander sind und das wohl auch beim neuen Film so beibehalten wird, dass er quasi für sich steht. Man kann ihn also sehen und verstehen, ohne die beiden Vorgänger zu kennen.
Ich schau mal, ob ich es ins Kino schaffe, oder ob ich auf den digitalen Release warte. Sehen möchte ich ihn aber in jedem Fall.
-
Bei mir wird es auf jeden Fall alles von den Turtles werden.
-
Vermutlich bist du noch kein Rentner. Dann muss man auch "JAG – Im Auftrag der Ehre" schauen.
Also ich hab noch 25 Jahre bis zur Rente. Welche Vergleiche willst du hier ziehen?
-
23 Staffeln ist schon heftig, das schafft in der Größenordnung aktuell glaub ich nur noch Greys Anatomy mit bald 22 Staffeln. Die NCIS-Spin Offs habe ich, bis auf L.A., eigentlich nie richtig verfolgt. Und auch L.A. war irgendwann dann nicht mehr das Gelbe vom Ei.
Aber Origins und Tony & Ziva gehen da ja einen anderen Weg, von daher könnte ich mir auch vorstellen, dass das etwas frischen Wind reinbringt.
-
NCIS war früher (Staffel 1 bis ca. 12) ein Must-See für uns. Großartige Story-Arcs, toller Humor und teilweise wirklich nervenzerfetzende Spannung! Wenn ich allein an die Plots um Ari, La Grenouille oder das mexikanische Drogenkartell denke, das war schon verdammt gute Unterhaltung. Nach Zivas und Tonys Ausstieg waren wir dann aber auch raus, die Chemie im Team war einfach nicht mehr dieselbe.
Mal sehen, vielleicht schauen wir mal in Origins rein. Tony und Ziva wäre aber wohl Pflicht.
-
Also den Spider-Man hätte ich mir auch gefallen lassen
-
Es ist aber bereits an diversen Stellen zu lesen, dass Moranis als Lord Helmchen zurückkehren wird.
-
Denk ich auch. Die Kuh wird gemolken!