Moin,
mein Junger Kollega sich besser konzentrieren muß.
Sonst macht er noch mehr "fansch".
oder ist das ein Süddeutscher Slangausdruck ?
Moin,
mein Junger Kollega sich besser konzentrieren muß.
Sonst macht er noch mehr "fansch".
oder ist das ein Süddeutscher Slangausdruck ?
Nee, das sind die dicken Wurstfinger, wenn ich auf dem Handy tippsele statt am Rechner.
Giorgio Trevisan (13. Oktober 1934 - 5. Oktober 2024)
Mit 89 Jahren starb der italienische Comiczeichner.
Seine ersten Comics entstanden 1956 für das Studio Dami. Er arbeitete sowohl für italienische Comiczeitschriften wie Corriere dei piccoli, il Corriere dei ragazzi, Corrier Boy und il Messaggero di S. Antonio als auch international für Verlage wie Fleetway, Amalgameted Press sowie Lug und Aventures & Voyages in Frankreich. Seine berühmtesten Werke sind seine Beiträge zu den Sergio Bonelli-Serien Ken Parker und Julia.
Quellen: Fumettologica, Lambiek Comiclopedia, Wikipedia, l'enciclopedia libera
Dina Kathelyn (1. Januar 1934 - 3. Oktober 2024)
Die belgische Koloristin wurde 90 Jahre alt.
Unter anderem hat sie Jacques Martins Alix und Philippe Delabys Murena koloriert.
Ihr größter Erfolg war der Kindercomic Marmouset, der in 17 Sprachen übersetzt wurde und eine Gesamtauflage von 2 Millionen Exemplaren erreichte.
Quellen: Stripspeciaalzaak.be, Wikipedia, de vrije encyclopedie
Ron Ely ist tot.
Das war auch "mein" Tarzan. Er kommt kurz in meinem autobiografischen Comic "Daphne erstarrt" vor.
R.i.P. Ich mochte ihn auch in gern in der Tarzan-Rolle.
Obwohl ich die meisten Folgen gesehen habe konnte ich mich mit seiner Tarzaninterpretation nie richtig anfreunden: den Tarzan den er verkörperte und spielte (spielen mußte), war mir einfach zu modern und paßte nicht mehr ins damalige Afrika. Trotzdem natürlich RIP!
Man kannte ja nichts anderes...
René Uilenbroek (19. Juni 1961 - 27. Oktober 2024)
Mit 63 Jahren verstarb der Comiczeichner nach einem Sturz in seiner Wohnung.
Mitte der 80er Jahre startete er seine Comickarriere mit dem Strip Koos de Supporter in der Zeitung De Telegraaf. Kurz darauf arbeitete er im Studio Arnhem an der Seite seiner Kollegen Hanco Kolk, Aloys Oosterwijk, Ben Jansen und Kees de Boer. Sein bekanntester Comic ist die Superheldenparodie Soeperman nach Szenarios von Willem Ritstier. Außerdem war im niederländischen MAD-Relaunch vertreten, der 2011 startete.
Quellen: Stripspeciaalzaak.be, downthetubes.net, Lambik Comiclopedia
Sehr schade, in Breda bekam ich nochmal einen schönen Soepie von ihm gezeichnet, der in Ehren gehalten wird.
Auf deutsch gab es leider nur 2 Alben bei S & L unter dem Seriennamen "Supermax"
R.i.P. Ich mochte ihn auch in gern in der Tarzan-Rolle.
Auch als Doc Savage hat er eine gute Figur abgegeben. Nach ihm hat dann niemand mehr diesen berühmten Pulp-Charakter verkörpert, Stand heute...
Stimmt ja, Doc Savage! Danke, bin ich nicht drauf gekommen.
Greg Hildebrandt (January 23, 1939 – October 31, 2024)
Der Welt hat er ein beeindruckendes Werk hinterlassen, möge er nun in Frieden ruhen.
Quincy Jones (14. März 1933 - 3. November 2024)
Mit 91 Jahren starb der legendäre Musikproduzent.
Quellen: Spiegel, Wikipedia. Die freie Enzykolpädie
Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich ihn zum erstenmal getroffen habe, in Paris. Da war gerade der erste Band seines Reisecomics raus, und ich habe ihn mir signieren lassen. So was habe ich sehr selten gemacht; ich besitze kaum signierte Comics. Ich war sehr glücklich, dass ich die Serie damals für Carlsen einkaufen konnte. Es war ein Schnellschuss: Wir haben den Band zu zweit quasi über Nacht übersetzt, und Chris Scheuer hat gelettert.
Kazuo Umezu oder Kazuo Umezz (3. September 1936 - 28. Oktober 2024)
Mit 88 Jahren starb einer der Großmeister des japanischen Horrormanga.
Seine Karriere startete 1955, wegen einer Sehnenentzündung mußte er seinen Beruf 1995 aufgeben. Mit seinem rot-weiß-kariereten T-Shirt wurde er in Japan prominent.
Seine Inspiration schöpfte er aus der Folklore; und seine Werke inspirierten eine neue Generation von Mangaka: Junji Ito, Toru Yamazaki und Minetarō Mochizuki. Rumiko Takahashi war kurze Zeit seine Assistentin. Er gilt in den japanischen Medien als "Gott des Horrormanga".
Matthias "Kollo" Kolodziejczak, Kasseler Eishockeylegende, verstarb am 04.11., im Alter von 62 Jahren. Damals waren mein Mann und ich Fans der Huskies. Er war einfach ein Top Spieler und seinen Fans sehr verbunden. R.i.P. Kollo.
Christian Godard (24.3.1934 - 11.11.2024)
Zu Christian Godard gibt es auch einen Eintrag in der (deutschen) wikipedia.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!