Mir hat der Jan Tenner-Sammelband, auf den ich eine große Vorfreude hatte, sehr gut gefallen, trotz der wegen immenser Vergrößerung der Kurzgeschichten etwas ungewohnten Optik und der Tatsache, dass es eben nur dieses halbe Dutzend an Comicumsetzungen gibt und die Zeiträume zwischen den Geschichten erst noch mit Panels gefüllt werden müssten
Was mich nun noch interessiert, warum nur die letzten 3 Geschichten mit Polch signiert sind und die ersten 3 mit M. Shelter?
Bei mir ist es übrigens so, dass ich sowohl Savage Dragon als auch Van Helsing auslasse, dafür von Mikros, Flash Gordon und Phantom nicht genug kriegen kann. :)