Frisch angekündigtes darf vorgestellt und besprochen werden.
Bitte keine Links zu anderen Fansites.

Neuerscheinungen (Klemmbausteine)
-
-
Der große ED-209 aus RoboCop (maßstab 1:8) ist jetzt bei BlueBrixx endlich verfügbar. 2.519 Teile für 99,95€ mit Lizenz und vermutlich einigen Drucken. Ich denke da geht in Kürze noch ein Video online.
-
Gerade in den Cobi Katalog 1/25 reingeschaut, nach den Römern beginnen sie in diesem Jahr auch noch eine Reihe über die Napolenische Epoche. Wie ich bei den Zinnfiguren lernen durfte gibt es dafür tatsächlich reichlich Sammler.
Bei den Tanks muss man inzwischen aufpassen, Massstab 1:12, 1:28, 1:35, 1:48 und 1:72, es wird verwirrend.
Bei den großen Viermotorigen Flugzeugen hatte ich auf 1:32 gehofft aber es bleibt hier scheinbar bei 1:48.
Eine HE-177 bekomme ich immer noch nicht aber spätestens zu Weihnachten die Titanic in 1:300
-
Laut Newsletter hat BlueBrixx die Lizenz für Sets der drei Fragezeichen erhalten. Da bin ich mal gespannt, wie die aussehen werden.
-
Wie ich finde kein Grund zum jubeln..........
Die drei ??? - BlueBrixx zeigt erstes fertiges Set und weitere PrototypenIm Zuge der derzeit stattfindenden Spielwarenmesse in Nürnberg hat BlueBrixx erste Einblicke in eine kommende Set-Reihe zur bekannten Hörspiel- und Buchserie…justbricks.de -
Ich fände mal eine Perry Rhodan-Lizenz geil. Nachdem BB ja Star Trek los ist, wäre das doch mal was.
So ein cooler Posbi-Raumer als Ersatz für die Kopie (den Borg-Würfel), Space-Jets, Moskito-Raumer, Kugelraumer, etc. -
Hm, nee. Hast du recht. Die "Bühne" mit den drei Fragezeichen finde ich noch ganz gelungen (sieht ähnlich aus, wie die Bühne beim Live-Hörspiel), aber der Rest ... Naja ...
-
Ich fände mal eine Perry Rhodan-Lizenz geil. Kugelraumer, etc.
Dann aber mindestens in 1:700
-
Ultraschlachtschiff oder Kaulquappe?
Aber dreieinhalb Meter wären schon geil und evtl. ja begehbar.
Nur die sich dann wiederholenden Bauschritte würden manche sicher abschrecken. -
Drei Fragezeichen. Bin gespannt wie es umgesetzt wird.
-
Da gibt es einen Kapartenhund, das erste drei Fragezeichen Buch das ich gelesen habe, leider überzeugt mich das Set nicht.
-
Habe ich vorhin kurz gesehen. Die drei "Brickheadz" haben mich aber so abgeschreckt, dass ich nicht weiter drauf geschaut habe.
-
Die Brick Buddies fand ich schon bei Star Trek absolut grausig, habe ich mir keinen Einzigen von geholt, aber offenbar waren die ein Verkaufsschlager, weshalb BB das jetzt bei vielen Franchises macht. Kann ihnen ja keiner verdenken, wenn sie es aus den Händen gerissen bekommen.
-
Auf der Homepage von BlueBrixx wird "Das Kraftwerk des Astronomen" beworben (EUR 199,95).
Zu gerne würde ich dies bauen und auch die früheren Teile, aber das ist schon viel Geld und das größere Problem ist, dass ich keinen Platz habe, an dem die großen Teile dann einstauben könnten.
Aber mal eine Frage: Wer ist eigentlich dieser Astronom?
Basiert dies auf einem Buch, Film oder gar Comic? Ich bin da noch nicht fündig geworden, habe aber die YouTube-Videos nicht gesehen. -
Dann hier mal das Youtube Video zum Kraftwerk. Ab Minute 19:58 wird die Geschichte des Astronoms erzählt.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke!
Das Video muss ich später gucken, konnte aber sehen, dass einer der Typen der Erfinder sein soll. Beim Stein-Kanal war ich dann auch fündig, dass der Astronom vermögend und wissend war und seine Bauten eben erschaffen hat. Also selbst erfunden und keine Klemmbaustein-Verwirklichung aus anderer Quelle.
-
Mattels Brick Shop hat gestern seine ersten Modelle gezeigt und Holy Moly, für einen Auto Fan wie mich war das toll. Die ersten 6 Sets kommen aus dem Bereich Hot Wheels.
Es gibt drei verschiedene Sublines:
1. Speed Series (1:32)
2. Elite Series (1:16)
3. Premium Series (1:12)Zum Start gibt es zwei 1:32 Modelle, drei 1:16 und ein 1:12.
Man kann die Modelle in jeweils mehreren Versionen bauen und wie bei MEGA ist auch immer das entsprechende Hot Wheels Auto dabei. Auch die Felgen sind bei allen Modellen aus Metall.In dem Video werden schon ein paar gezeigt aber nicht alle. Auf dem großen A kann man aber wenn man "Mattel Brick Shop Hot Wheels" eingibt alle sechs sich anschauen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich feiere die 1:16 Modelle! Den NSX hab ich mir schon vorbestellt. Der Chevy Truck wird da wohl auch noch folgen.
-
Die sehen schon schick aus!
-
Ui, ja, schick!
Ich freue mich schon auf Bilder von dir! -
Oh, BlueBrixx hat ein Set zu einem Intergalaktischen Lieferdeinst angekündigt in recht kleinem Maßstab. Das könnte erschwinglich werden.
Genau so die Sets zum Kristallkonflickt, die optisch wie damals die Konkurrenz von Warcraft erscheinen. -
Die C&C-Sachen von Modbrix habe ich letzthin auch gesehen, sehen mega aus, gerade weil der damalige Pixelstyle mit den Noppensteinen eben perfekt getroffen wird.
-
Modbrix
Ist Modbrix der Hersteller für BB? Da steht für mich direkt im Raum, ob ich die direkt aus China bei Modbrix günstiger bekomme oder wie verhält sich das?
-
BlueBrixx vertreibt über den Shop ja Sets verschiedenster Hersteller. Die kann man links in der Auswahlliste ja anwählen, bei "Marken". Bei jedem einzelnen Set steht aber rechts unter dem Titel auch die Marke und der Hersteller dabei. Außer Lego gibt es im BlueBrixx-Shop fast jeden Hersteller.
-
Cobi kündigt für den September einen "Tiger II Königstiger" in 1:12 mit 11.000 Teilen und 11,5 kg Gewicht an
Bin gespannt ob der Bausatz noch unter 1000 Euro bleibt.
-
Jawoll! Das ist was für echte Großväter, die nochmal an den Westwall, oder nach Stalingrad schauen wollen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!