Bauberichte und Setvorstellungen (Klemmbausteine)

  • Matze2903

    1. Moin :wink:

    2. verifizieren heißt nur das Du 1x bei Loddar anrufst um zu beweisen das Du ein einigermaßen echter Mensch bist. Beruht auf früherem Ärger im Forum. Brauchst Du aber eigentlich auch zur Not nur wenn Du kaufen&verkaufen willst.

    3. Nutella taugt mir neuem Rezept nicht, die günstigen Alternativen sind oft besser und Nussnougatcreme ist ein eigentständiger Aufstrich der braucht keine Butter drunter :lehrer:

    4. (allgemein und nicht nur zu Dir) A ich schaue über den Tellerrand, stelle aber oft fest das es nichts für mich ist. Das hat nix mit Markentreue zu tun. Auf ein Jahr und den dazugehörigen Katalog gesehen, nehme ich vielleicht 0.5 bis 1% der angebotenen Sets mit nach Hause. Der Rest ist nicht mein Genre, gefällt mir nicht oder ist mir zu teuer.
    Ich sehe was andere Händler haben. oft ist es aber auch nur groß und damit nicht gleichbedeutend mit automatisch gut. Da wiederholen sich nur große Baubereiche und Fassaden. Eigentliche Lizenzthemen und Kopien haben zudem ein Geschmäckle.
    Bei der Qualität will ich mich garnicht aus dem Fenster lehnen. Farbabweichungen und brüchige Steine kommen bei LEGO mittlerweile häufiger vor, ja. Bei mir zum Glück recht selten bis jetzt.
    Und wir wissen alle nicht zu 100% was hinter einem fertigen Set an Überlegungen/Gründen steht. Was die Preisfindung, Bauart, Lizenzen usw. angeht spielt da vieles rein, weswegen ein MOC sich idR immer von einem Set unterscheiden wird.

  • MODBRIX
    107850
    Black Military Car
    257 Teile
    Euro 9,95



    Anhand der Bauanleitung, die herunterzuladen ist, gut baubar. Für ca. Euro 10 prima und ein vorübergehender Zeitvertreib. Aber ich finde es jetzt nicht so toll, dass ich es irgendwo hinstellen würde. Dann lieber den kleinen Batman-Tumbler von Lego, der deutlich größer ist und auch teurer oder den ersten großen Lego-Tumbler, der immer noch im Keller auf seine Aktivierung wartet und 20 Mal so teuer war.

    Wenn man sonst Lego baut, überrascht es sehr, dass die Steinchen echt abgezählt sind, Reserven sind völlig überbewertet. Aber ein Steinchen habe ich übrig und weiß auch wo der hinsollte. Vermutlich habe ich vorher etwas falsch gemacht, so dass er nicht mehr dahin passt?

    Spoiler anzeigen



  • Cobi - Messerschmitt BF 110C

    Eins der Flugzeugmodelle die mich schon immer begeistern. Hier ein schon älters Cobi Modell, ich weiß nicht ob auch hier die Aufkleber inzwischen gegen Drucke ausgewechselt wurden sind. Wie meistens bei Cobi passt alles und es fehlt nix.

    49227538ap.jpg

    Mehr als ein Westfale kann der Mensch nicht werden!

  • Heute bei mir angekommen: Snoopy Stiftehalter von Blue Brixx (Art. 108115)

    Schönes kleines Set und nebenbei das erste von Blue Brixx für mich. Das Bauerlebnis war eher Mittel, besonders der Stiftehalter ist eine elendige Friemelei. Klemmkraft und Qualität der Teile ist Top, da gibt's nichts zu meckern. Das es dann ausgerechnet bei diesem Set keine Prints sondern Aufkleber gibt, ärgert mich dann doch. :flop: Von den 600 Teilen sind gefühlt 599 Kleinteile, aber Snoopy und Woodstock sind gut gelungen.

    Spoiler anzeigen


  • Die zweite, verbesserte Version des Bundeswehr Wolf von Blue Brixx.
    Angusspunkte sind sehr deutlich zu sehen, es scheint sogar, als seien sie nun Stil-Element. Verkratzt war es auch nicht wenig, wenn man genau und gegen die Sonne schaut, aber das ist mir meist egal.

    Er war leicht zu bauen und hat richtig Spaß gemacht. Die Räder stehen für mich hervor, die laufen richtig gut und leicht während sie sich doch schwer anfühlen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    eGZEqEj.jpeg

  • Interessantes Modell.
    Schwach würde ich aber vermutlich erst bei einem Munga werden.
    Schickes Video!

    Ich schieb nochmal ein paar Daten hinterher.
    Blue Brixx 107590 Geländewagen Wolf
    248 Teile
    UVP 15,95

  • Ich finde das mit dem Flecktarn etwas schwierig. Eckig wirkt das in meinen Augen nicht so toll, da wäre einheitlich grün die bessere Wahl gewesen.
    Ansonsten ein gelungenes Fahrzeug.

  • Ich finde das mit dem Flecktarn etwas schwierig. Eckig wirkt das in meinen Augen nicht so toll, da wäre einheitlich grün die bessere Wahl gewesen.
    Ansonsten ein gelungenes Fahrzeug.

    Es gibt aber auch im original eckige Tarnanstriche. Haben zB die Briten in Berlin verwendet.

  • Einen 6er Munga wäre dann auch mein erstes Cobi-Modell

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!