Beiträge von HawaiiToad

    Zur Käse-Diskussion vermute ich ja eher das FrankDrake darauf hinauswollte, dass der nur in einer Dose gelagert in den Kühlschrank kann, weil sonst der ganze Kühlschrank und alles drarin nur nach diesem Käse riecht.
    Der Norden deckt da alles ab, von mildem Käse bis streng, von hart bis weich und cremig. "Stinkekäse" gibt es einen um die Region Plön rum z.B..
    Als Kind mochte ich nur geschlozenen Käse auf Pizza und über Auflauf. Dann waren wir im Urlaub und kamen abends so spät an, da machte man uns im Hotel (Österreich) eine Brotzeit, das Brot schon fertig belegt mit Brot und Käse. Nach den ersten Bissen scholt ich mich selbst einen Idioten für Jahre entgangenen Genusses. Die nächsten Jahre ging es aber auch eher mild zu. Strengerer Käse kam erst später dazu, genau wie Fleisch auch mal medium zu essen.
    Seit einem Jahr geht es bei mir allerdings eher "legere" zu, da kaufe ich oft nur den leichten Käse im Angebot und versuche meine 24-25 Kg die runter sind zu halten. Parmesan über Pasta, stärkerer Käse über Burger oder Gauda zum Überbacken kommt dann mal am Cheat-Day dazu...

    -------------------------------------------------------------------------------------

    Die Kunden waren gestern oft wieder zum Abgewöhnen. Ostern ist mittlerweile schlimmer als Weihnachten im Einzelhandel. Alle kaufen sie am Samstag ein und beschweren sich wie voll der Laden ist.
    Dazu kommt dann eine Generation (und eine die es mal wußte aber verlernt hat) die nicht weiß was Saison ist und es gewohnt ist das der große Fluß alles hat und binnen 24 Stunden liefert. Einen Tag vor Ostern abends über die Auswahl an Ostersüßigkeiten zu meckern nachdem man 6 Wochen Zeit hatte den Mist zu kaufen...

    Heute um 6:30 Uhr hat es entweder vor dem Haus durch die Handwerker gerummst oder im Haus durch ungeschickte Nachbarn. Polterte ordentlich und riß mich aus der Traumphase. Gäääääähn. Handwerker sind wieder da, vielleicht wird ja heute mal ein Teil des Dachs gedeckt.

    Heuschnupfen habe ich auch, aber zum Glück nicht mehr so schlimm wie früher. Als Kind war ich gehen Tierhaare, Hausstaub und 95% aller Pollen und Gräser allergisch. Nach einer 3jährigen-Spritztherapie war es immer noch schlimm all die Jahre, aber ab meinen Mitte30ern wurde es besser und heute bin ich auf ca 6 Wochen Mai/Juni rum runter.

    Stadt Kiel plant 2 Monate um ein paar Haltstellen zu bauen. 8 Wochen werden wir alle joggen müssen um unsere Anschlußbusse zu erwischen. In der Zeit baut China 3 Flughäfen.

    Wenn die es schaffen alle Jahreszeiten zu überstehen (was ich beim Winter beachtlich finde), dann werden sie hier ihre Nische finden. Grade wenn der Mensch irgendwas absichtlich oder durch Un-/Zufall in die Natur entlassen oder eingeschleppt hat ist doch schon einiges an Flora und Fauna in Deutschland heimisch geworden das ursprünglich nicht hierher gehörte.

    Da hat München seine Geckos und Norddeutschland seine Nandus.

    Zu 8 und 9):

    Ich mag mein Kiel, hat genau die richtige Größe für ne Stadt und alles was man braucht und alles noch erreichbar. Aber in manchen Dingen sind wir wie ein Dorf in den 50ern und die Bürgersteige klappen zur Mittagsstunde und ab 21 Uhr hoch. Mittwoch, tscha nun, das ist der Tag wo ic hseit 3 Wochen frei habe, was soll ich machen? War alles nicht lebensnotwendig, wären aber 2 Punkte die man heute hätte abhaken können.

    10)

    Für die 2 oder 3 Euro die mich die Stadtbücherei im Monat kostet, darf sie mich auch mal mit sowas versorgen. Da muß ich keine 17 € für ne BR ausgeben, erst recht wenn die Filme lausig sind, wie so oft in letzter Zeit. Das ist Risiko-Minimierung. Hab jetzt 2 Wochen Zeit die zu gucken und sollten sie gut sein, kann man sie immer noch der Sammlung zuführen.

    Neben Filmen (und natürlich Büchern) ist die Stadtbücherei auch eine Chance die eine oder andere Manga-Serie zu testen oder sogar komplett zu lesen, ebenso Comic-Alben.

    5) Habe mich dann noch in die Stadt aufgemacht.

    6) Mediamarkt verliert echt an Bedeutung, wenn man zu viele Streamingdienste hat.

    7) Dönerteller, im großen und ganzem ok, aber mit einem Stück Alu.

    8) Kiel ist ein Dorf 1) Stadtwerke haben zu... in der Landeshauptstadt.

    9) Kiel ist ein Dorf 2 ) der Bankschalter hat zu, in der Landeshauptstadt, in der Hauptfilliale...

    10) Stadtbücherei hat mich mit 2 von 4 Filmen versorgt für die ich kein Geld ausgegeben hätte: Aquaman 2, Beetlejuice 2. Hoffe da demnächst noch auf Venom 3 und Die letzte Fahrt der Demeter.

    11) Schöne Karten für kleines Geld bekommen im Maßstab von 1:35.000. Ich weiß das kann jedes Smartphone, aber ist angenehmer mal für Radtouren.

    12) Busfahren macht mit Assis (Rülps, Alda Digga, ey ich zieh mal an meiner Vape hier drin ey), Junkies und Obdachlosen zunehmend weniger Spaß. Kiel ist vielleicht doch auf dem Weg zur Großstadt.

    1) Einen Scheiß zusammengeträumt letzte Nacht....

    2) Meine Handwerker machen morgens immer noch Anwesenheitssignal, hauen sinnlos gegen das Gerüst, Rufen und Schreien. Ist bestimmt ein Pflichtkurs in der Berufsschule. Immerhin meine Balkondecke ist schonmal übergestrichen, weiß nicht ob da noch mehr geplant ist. Dachpfannen wären irgendwann auch mal wieder nett.

    3) Wetter in Kiel ist immer noch mäh, wen wunderts, ich habe ja auch frein, da ist es seit 3 Wochen immer schlechter als die Tage davor und danach. Bin noch unschlüssig was ich heute mache und wohin es geht. Habe gut gefrühstückt, paar Runden Monster Hunter gespielt, mache 1x 60Grad-Wäsche, dann rasieren und dann...vermutlich raus? Aber wohin? Tue ich mir die City und das Gruselkabinett im Bus wirklich an? Viele Kleinigkeiten könnte man in der Stadt erledigen, aber nix was lebensnotwendig wäre. Essengehen wäre auch mal wieder nett, zumal heute Fleischtag ist.

    4) Hab gestern auf Disney+ den Marvel-Kurzfilm (50 Minuten oder so) "Werewolf by Night" gesehen. War zwar eben kurz aber auch mal erfrischend anders und hatte nette Ideen und Gastauftritte, z.B. Man-Thing der/das so wohl sonst keine Chance im MCU gehabt hätte.

    Ja, das gilt auch für Kiel. An meinen freien Tagen und am WE gehen die Temperaturen runter und an Arbeitstagen rauf, das nervt etwas. Aber früher oder später ist halt der richtige Frühling da und dann ist alles gut.

    ----------------------------------------------------------------------------------------------

    Ich will mit 46 nicht wie 64 klingen, aber an manchen Tagen bin ich kurz davor mit dem Besenstiel von unten gegen meine Zimmerdecke zu klopfen oder ein Stockwerk rauf zu meinen Nachbarn über mir zu gehen.
    Was ist so verdammt schwer an ein bischen Rücksichtsnahme? Es ist ein Haus, hier wird gelebt alles klar. Ihr habt ein Kind gut, das soll ja auch nicht am Bett festgebunden werden.

    Aber es ist Sonntag und ich hatte 3 Stunden eine Aufführung von "Stomp" über mir. Ich weiß nicht ob das Sackhüpfenm Seilspringen oder Stepptanz mit Gartenbotten ist, aber über mir war mehr Lärm als die die Bauarbeiter in der gesamten Woche fabriziert haben die unser komplettes Dach und Teile der Wände rausgestemmt haben. Ein Dezibelmessung hätte mich da mal interessiert.
    Manchmal frage ich mich ob das ein Test ist ab wann mir der Gedudlsfaden reißt. Aber vermutlich sind sie einfach nur rücksichtlos und dämlich.

    Zum Thema Aufstehen ist es so, dass ich eben im Einzelhandel arbeite und jede Woche einen anderen Dienstplan und einen anderen beweglichen freien Tag habe. Der Körper kann sich somit garnicht an einen bestimmten Rhythmus gewöhnen, da ich an 3 Tagen um 4:20 Uhr aufstehen muss, an 2 anderen um ca. 7:30 Uhr und an 2 Tagen könnte ich ausschlafen. So bin ich häufig schon von allein zwischen 6 und 7 Uhr wach.

    Wie immer. Wird auch nicht besser wenn ich sehe das auf unser gelben Tonne ein Aufkleber bappt das sie nicht mitgenommen wird. Mache ich den Deckel auf lugt eine Weinflasche aus einem gelben Sack. 30 Meter die Straße runter steht der Container...

    Ich weiß immer nicht ob das die Dämlichkeit meiner Nachbarn ist oder ob deren Leben so jämmerlich ist, dass sie absichtlich solche Störaktionen starten um noch irgendwie Aufmerksamkeit zu bekommen.

    Im Buch stellt der große Baum in Hobbingen eine Besonderheit da. Deswegen ist es auch eine Gemeinheit und wird im 3. Buch hervorgehoben als Saruman auch ihn sinnlos abholzen läßt. Sam muß den Samen des Mallorn-Baumes, welchen er von Galadriel erhalten hat, dort anpflanzen um einen Ersatz zu schaffen.

    Der Baum in Set sieht so aus als wenn in einer Nacht- und Nebelaktion ohne Absprache erst ein Hobbit kommt um ihn anzusägen, später kommt einer und haut Kupfernägel in den Stamm und ein dritter später salzt die Erde damit dort nie wieder sowas hässliches wächst.

    Es gibt vermutlich Handwerkerregeln die besagen das man wissen muß das Handwerker da sind. Deswegen werden die Arbeiten so gelegt/geplant das die lärmintensivsten grundsätzlich Frühmorgens und in der Mittagszeit anfallen. Den Rest des Tages dann nichts was lauter wäre als ne 5 Minuten-Terrine umzurühren. Die Baustelle wird möglichst lautstark betreten, am besten so als wenn man das erste mal in seinem Leben ein Gerüst sieht. Nottfalls mit dem Hammer ein paar mal gegen klopfen um auch der gesamten Straße Anwesenheit zu demonstrieren.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    Ich glaube das Wetter hat in der Region Kiel einen Plan... und zwar mich zu ärgern. Die schönsten Tage finden immer an Arbeitstagen statt, am freien Tag und Sonntag gehen die Temperaturen dann wieder 4 Grad runter und Regen wäre auch eine Option. Da ich 2 Wochen den gleichen Dienstplan habe fällt es z.Z. immer so aus.

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Habe mir gestern auf Disney+ mal Filme angepinnt zum Spätergucken. Auch auf Netflix mit der empfohlenen Mini-Serie angefangen. Grade Filme stellen eine Herausforderung da. Wie nicht wenige hier gehöre ich ja noch der Zeit des TV-Fernsehens an, wo man Filme verpasste wenn man nicht pünktlich zu Hause war und Inhalt wenn man mal Pinkeln mußte.

    Ich merke wie ich mir wieder Aufmerksamkeit antrainieren muß, um einen Film voll in einem Stüch durchzusehen. Pausenfunktion und Streaming haben da tatsächlich was verschoben, verstehe das die Teens dann heute anders ticken. Ich unterbreche zu viel oder teile mir das auf oder gucke auch mal was nur zur Hälfte. Das muß wieder anders werden.

    Tja, die Wetteraussichten sahen vor ein paar Tagen für heute noch besser aus. Stattdessen ging es noch mal wieder um 3-4 Grad runter und morgens noch richtig frisch. Deswegen zu Hause gefrühstückt, sonst mache ich das bei einer Radtour ja auch gerne mal an nem Wald oder See.
    Um 10 Uhr war das immer noch recht kühl und für die erste Fahrradtour des Jahres war die Laune am Anfang entsprechend. Änderte sich dann mit den ersten Sonnenstrahlen. Eigentlich wollte ich gemächlich anfangen, dann sind es doch 41 Km geworden. Ein guter Start in die Saison. Viel mir auch leichter als letztes Jahr, da hatte ich zu dem Zeitpunkt ja auch noch über 20 Kg mehr auf den Rippen.


    Die Bauarbeiter machen ab 7 Uhr Lärm und das bis 16:30 Uhr, kann man sich gut drauf einstellen. Immerhin scheinen sie Ahnung zu haben von dem was sie tun, was bei den Leuten die mein Vermiteer sonst einstellt keine Selbstverständlichkeit ist.Aber von hier sind sie nicht. Ob das hier das Zentrum von Kiel wäre. Nee, das ist auf der anderen Seite, wir sind hier Stadtteil am Rand. Teuer hier? Eher abgehängter Arbeiterstadtteil, aber soll er es halt glauben.

    So, nach dem Kellereinbruch neulich hatte ich ja schon mal nachgesehen ob ich überhaupt noch ein Fahrrad besitze. Eben dann nen Check gemacht, 1x rübergewischt, Reifen sind prall und die Pumpe bekommt nix mehr rein, haben also über die Monate gut gehalten. Nun lädt der Akku und es wäre ein Option Morgen mal die erste Toru des Jahres in Angriff zu nehmen am freien Tag.

    Die Fahrräder einiger Nachbarn werden scheinbar immer noch "reingeschmissen" in die Fahrrad-Garage, schade das durch deren rücksichtloses Verhalten dann die anderen Räder in Mitleidenschaft gezogen werden was Kratzer angeht. Die Schutzhülle die ich mir besorgt hatte kann einiges verhindern aber nicht alles...

    Heute mal die Dachdecker gesehen, macht Hoffnung das es nicht wieder die billigste Firma oder Verwandtschaft ist die mein Vermieter finden konnte. Zude, scheinen die Männer jeden Tag gegen halb 5 aufzuhören, man hat also auch etwas vom Feierabend und nicht noch bis 19 Uhr Leute vorm Schlafzimmerfenster.

    Ja und nein. Man war in seiner ersten eigenen Wohnung und bei den Eltern auf dem Dachboden wurde Zeug gesichtet um Platz zu schaffen. Statt sinnlosem anderen Zeug das nie wieder benutzt wurde und 20 Jahre später weggeschmissen wurde traf es so u.a. Mein Lego.

    Hatten wir schon mal so eine Aktion noch während meiner Kindheit. Ich sollte einer Familie was geben für ihre Kinder. Als wir später 1x bei denen waren stellten wir fest das sie das 6fache von dem hatten was ich besaß und mein Zeug auf dem Flohmarkt verhökert hatten. Man hatte die nächsten Jahre ein gutes moralisches Druckmittel und brauchte nur zu seufzen Ach mein Spielzeug....". :D

    Ohne Garantie: 6805, 6806, 6807, 6882, 6891 (doppelt), 6820, 6808, 6809,6770 und 6848 könnten in meinem Besitz gewesen sein.

    Größeres war leider nicht drin, gab viele schöne Sachen und einige in der Schule hatten das auch die blöden....grmblh....

    Monorail, Galaxys-Drohne usw., ein Traum...

    Googel mal "Lego-Anleitungen Space" und gehe dann auf Bilder, da werden Dir Treffer angezeigt. Worldbricks scheint die Seite zu sein, aber ich darf hier ja nicht verlinken.

    Größere Sachen von LEGO hatte ich nicht. Ich hatte Schüttgut "geerbt" und dann über die Jahre Kleinstsets und wenig mittelkleine. Am Ende vielleicht genug für einen 5 Liter-Eimer. Deswegen lebe ich es halt heute aus. :D

    Space hatte ich vermutlich 8-10 (sehr) kleine Sets und eine mittelgroßes doppelt.

    rolfk und Marvel Boy :

    Das Kommt vermutlich auf die Store-Größen an, ja. Ich kenne ja nur den in Hamburg. Der SmithToys in Kiel ist ein langer Gang mit beiden Seiten komplett LEGO, dazu die vorderen Gondelköpfe, Polys an der Kasse und Großsets. Das wird nicht viel weniger sein als zeitgleich im Hamburger Store. Eher mehr weil der Store mehr aktuelles hat und schnell erneuert und SmithToys auch z.T. noch Sachen von der Vorsaison und Sets kurz vor EOL. Der Store punktet dann halt durch PAB-WAll, MF-Bauen, das Regal mit etwas Merchandise.... und das war es dann auch schon. In letzter Zeit nicht mal ein Poly oben drauf, dafür fette Rabatte in Kiel.

    LaLe

    Mit Jahrgang 1978 bin ich alt genug um die obere Reihe zu kennen. Die 6804 könnte ich mal gehabt haben, die ist/war so klein das man mir die mal hätte schenken können. Als Kind hatte ich vergleichsweise wenig LEGO und wenn dann auch nur kleinere Sets. Das Geld saß nicht so locker bei uns.

    Während ich hier schreibe huscht ab und an eine Person an meinem Fenster vorbei. Da ich im 1. Stock wohne ist dies einigermaßen ungewöhnlich. Wir werden jetzt für ca. 4 Wochen ein Gerüst um das Haus haben, jedenfalls sofern sie im Zeitrahmen bleiben.

    Das Haus (9 Parteien) bekommt ein neues Dach auch mit Dämmung und dann soll da wo vorher unsere Dachböden waren vermutlich noch eine Wohnung rein, irgendeinem Studenten wird man es schon vermitteln können. Bei der Gelegenheit werden dann auch noch mal die Balkone gemacht/gestrichen.

    Finde ich etwas spooky 4 Wochen "gefangen" bzw. unfrei zu sein in den eigenen 4 Wänden. Sie laufen jetzt halt grade ständig an meinem Schlafzimmerfenster vorbei und da ich im Einzelhandel auch mal eine Spätschicht und einen freien Tag in der Woche habe, wird es vermutlich auch passieren das sie es tun wenn ich noch schlafe, Frühstücke etc.. Klar, Lamellen-Jalousie ist vor, aber trotzdem creepy.

    Kann man auch nur hoffen das alles gut geht. Bin ehrlich, ein Blick auf die 6er-Runde die da noch am Aufbau des Gerüsts dabei ist läßt mich schlimmes befürchten. Nicht das das wieder alles verwandt und verschwägert ist mit meinem Vermieter und deswegen so schön billig. Damit haben sie uns schon mal Türen und Fenster versaut. Von 6 Leuten sprach eben niemand "richtiges" deutsch, mit Händen und Füßen konnte ich verstehen das ich ihnen eine Garage aufmachen sollte, damit sie von unten abstützen können. Ist die Fahrradgarage des Hauses und wenn er noch 1-2x Bong-Bong mit meinem Fahrrad gespielt hätte, wäre es eben schon zu der ersten hässlichen Szene gekommen.