Daredevil: Der Thread ohne Furcht oder Sympathy for the Devil

  • @ berlepsch: die erste der 3 Staffeln orientiert sich vermutlich am ehesten an der Origin von Frank Miller. DD noch ohne das Kostüm und nur in schwarzen Klamotten unterwegs. Das solltest Du dringend nachholen!! Aus meiner Sicht die bislang beste Umsetzung einer Superheldenserie! :top:

  • Netflix dürfte keine Rechte mehr an der Figur/Serie besitzen. Eventuell ist sie ja inzwischen bei Disney verfügbar, zumal im März die neue Daredevil Serie an den Start geht und diese wohl auf die alte Netflix Serie aufbaut. Die alte Serie lief in 3 Staffel von 2015-2018 bei Netflix + dem Ableger "Defenders"

    _______________________
    Grüße aus der Bibliothek

  • Daredevil Collection von Chip Zdarsky #1 (Teil 1)

    45_daredevil_collection_zdarsky.jpg

    Zwei Jahre seit dem letzten Daredevil Comic was ich gelesen habe, also Devils Reign und jetzt geht es in die Vergangenheit vor diesem Event. Und da ich es nicht alles auf einmal lesen will, geht es erstmal um den ersten Mehrteiler...

    Fürchte Dich, Teil 1-5
    Matt ist dem Tod, im Soule Run, zuletzt nur knapp von der Schippe gesprungen und nach langer Erholungsphase springt Daredevil wieder über die Dächer um das Verbrechen zu jagen, doch Vollständig genesen ist er nicht. Und so passiert es das er beim Kampf gegen ein paar Einbrecher, bei dem er mehr in Bedrängnis gerät als gedacht, einer der Männer schwer verletzt wird, und später stirbt.
    Am Tatort versucht man von der Polizei her das geschehen zu vertuschen, doch ein Neuling aus Chicago akzeptiert es nicht und will Daredevil unbedingt zu verhaften, wobei ihn ungewollt Bürgermeister Fisk unterstützen will. Doch Detective North will sie nicht, will er insgeheim nach Daredevil auch dafür sorgen dass Fisk für seine Verbrechen verhaftet wird.
    Ambitionierte Ziele, und Matt? Bekommt Schwierigkeiten denn seinen Fehler will er nicht einsehen und sucht erstmal nach anderen Schuldigen. Ob er diesen findet, oder es überhaupt einen gibt?
    Doch der Auftakt ist spannend geschrieben, actionreich und führt dazu noch einige interessante Charaktere ein, allen voran Detective North und ein größeres Umfeld innerhalb des NYPD. Und Marco Checchettos Artwork sieht genial aus, so muss Daredevil sein.
    Bin gespannt wie es weitergeht. :visi06:

  • Endlich halte ich den ersten Zdarsky Daredevil in den Händen. :D
    Ich hoffe Panini bringt in der zweiten Jahreshälfte den zweiten Band und lässt uns nicht ein Jahr lang zappeln.
    Danach darf es dann gerne mit Bendis, Brubaker oder Waid weitergehen. Genug Omnibus-Ausgaben aus den USA gibt es ja die man übernehmen kann.

  • Ich habe nun die ersten neun Teile im Charles Soule Omnibus gelesen und finde sie richtig gut.
    Die Einführung von Blindspot ist gelungen und dann geht es direkt mit einem spannenden Fünfteiler los. Danach zwei Zweiteiler, einmal mit Elektra und einmal mit Spidey.
    Immer wieder werden Hinweise gestreut und ich bin gespannt was Daredevil gemacht hat, damit alle seine Identität vergessen haben. Das macht echt Spaß zu lesen.
    Die Zeichnungen gefallen mir auch sehr gut. Viele große Zeichnungen, das Ganze oft in wenigen Farben gehalten. Ich finde es super.

  • Daredevil Collection von Chip Zdarsky #1 (Teil 1)
    Doch der Auftakt ist spannend geschrieben, actionreich und führt dazu noch einige interessante Charaktere ein, allen voran Detective North und ein größeres Umfeld innerhalb des NYPD. Und Marco Checchettos Artwork sieht genial aus, so muss Daredevil sein.
    Bin gespannt wie es weitergeht. :visi06:

    Ich habe diesen Band jetzt gelesen und war skeptisch ob Chip Zdarsky tatsächlich das Niveau der letzten Autoren halten könnte. Was soll ich schreiben, es war ganz großes Kino für mich mit einem hervorragenden Handlungsstrang und auch die Zeichner haben mir sehr gut gefallen (mit tollen Titelbilder nebst Variants als Anhang. Es wir etwas mehr das religöse von Matt Murdock/Daredevil in den Vordergrund gestellt, so fragt er z.B. einen der klügsten Männer der Welt (Reed Richards): Gibt es Gott? Insgesamt ist dieser Run toll geschrieben, vielen Dank an das Team von Panini dass sie an Daredevil festhalten und diesen Band im lesefreundlichen Format mit 31 Hefte gebracht haben (und hoffentlich den 2. Teil bringen werden). :top:

    Punkte: 10 von 10

  • Und weiter ging es mit der Soule Collection.
    Erst gab es das Annual, in welchem eine schöne Zusammenarbeit mit Echo gezeigt wird. Hat mir gefallen und die Melodien wurden sehr gut dargestellt. Die zweite Geschichte ist dagegen nicht so im Gedächtnis geblieben.
    Dann kam der Vierteiler des siebten Kreises. Hier taucht der Punisher auf und Daredevil und er "rennen" um die Wette um einen Gefangen zu töten bzw. zu beschützen. Fand ich auch wieder sehr gut. Auch wenn das Ende dann ein bisschen offen geblieben ist. Mal sehen, ob das noch einmal aufgegriffen wird und es noch eine Geschichte in Texas gibt.

  • Daredevil Kinofilm 2003 Director's Cut (Blueray)
    Ich möchte hier nicht über den Kinofilm mit Ben Affleck als Daredevil schreiben, hier haben schon mehr ferstgestellt dass die Director´s Cut Fassung um einiges besser ist als die Kino-Fassung.

    Schreiben möchte ich hier nochmals über ein Extra auf der Blueray, alleine für dieses Extra lohnt es sich schon meiner Meinung nach die Blueray zu kaufen. Das Extra hat den Titel Männer ohne Furcht-Die Entstehung von Daredevil und hat eine Länge von 58 Minuten! Da so einige die Extra´s gar nicht anschauen möchte ich darauf erneut Hinweisen. Hier werden einige der bekanntesten Zeichner der Anfangszeit interviewt! Es fängt allerdings natürlich mit Stan Lee an der mit seinen Worten berichtet wie Daredevil entstand und dass er Anfangs Befürchtungen hatte wie diesen blinden Superheld blinde Menschen/Vereinigungen aufnehmen werden. Er spricht auch über die ersten Zeichner. Weiter geht es mit John Romita und Gene Colan, Frank Miller und weiteren Zeichner die im Laufe der Zeit an Daredevil gezeichnet haben. Gene Colan berichtet dass er seine Arbeit als Künstler geliebt habe, aber deshalb seine Familie vernachlässigt habe (während wir an der Wand Original-Seiten von ihm eingerahmt bewundern können). Ein anderer sitzt im Arbeitszimmer und dort liegen jede Menge Original-Seiten. Der Film ist in Englisch mit deutschen Untertitel und jedem der sich auch für dem Menschen hinter dem Zeichner interessiert kann ich diese Blueray nur empfehlen (keine Ahnung ob das Extra auch auf der DVD ist.

  • Hey Leute,
    ich muss nochmal fragen und entschuldige mich schonmal vorab:
    Warum bringt Panini von Daredevil keine Softcoverbände von der aktuellen US Serie hier in D raus?

  • Hallo Freunde des roten Teufels

    Ich habe die beiden Miller Ziegelsteine, den Soule Ziegelstein und den Zdarsky Ziegelstein zu hause. Alles hat mir sehr gefallen und ich möchte gerne noch mehr gutes Material lesen.

    Ich habe gesehen das es in der Must-Have Reihe noch "Father", "In den Armen des Teufels" und "Teile der Leere".

    Könnt ihr mir diese Storys empfehlen?

  • Oh man, der Soule Omnibus macht mir echt so richtig Spaß zu lesen.
    Der Fünfteiler "Finstere Kunst" ist eine ziemlich heftige Story mit einem sehr interessanten Gegner und einigen krassen Entwicklungen.
    Diese Auswirkungen auf Daredevil werden dann im Zweiteiler "Der siebte Tag" vertieft. Und dann, in Lila 1 - 4, erfährt man endlich, nachdem es immer wieder mal angedeutet wurde, wieso alle Daredevils Identität vergessen haben. Auch das war eine gelungene Story.

    Supreme ist dann eine Gerichtsgeschichte, die die Weichen für einige Änderungen im Marvel Universum stellen könnte.
    Im Land der Blinden ist ein Dreiteiler, in dem Matt in China unterwegs ist und wieder mit den Konsequenzen einiger vorheriger Storys aus dem Omnibus konfrontiert wird. Der Schluss leitet dann direkt in den nächsten Mehrteiler über. Hier erleben wir dann endlich Wilson Fisk. Was hat er vor? Welche Auswirkungen hat das alles auf die Helden und wie ergeht es Matt in und vor allem nach diesem Mehrteiler??

    Weiter bin ich noch nicht gekommen. Aber nachher werde ich weiter lesen. Ich bin nach wie vor begeistert von den Geschichten und auch von den Zeichnungen. Das sieht so gut aus und ich komme mir wie ein Kind vor, das mit leuchtenden Augen in die Geschichte taucht.

    Das war auf jeden Fall die richtige Wahl für meinen ersten Omnibus.

  • Ich will kein Spaßverderber sein, aber ich fand den Soule Omnibus nicht so toll. Fängt stark an, aber die letzten paar Storys werden aus meiner Sicht etwas zu trashig und die Qualität fällt ab. Ich will nicht sagen, was mir da genau nicht gefällt, weil ich euch nicht spoilern möchte. Für mich ist Soules Run einer der schwächeren von Daredevil der letzten 25 Jahre etwa. Wobei er für einen anderen Helden immer noch ganz gut wäre. Ich behalte den aber, um meinen Daredevil komplett zu halten.

    Stark fand ich dort Dark Art mit Muse, Supreme und Mayor Fisk, aber Mayor Murdock und The Death of Daredevil waren dann die Schwachpunkte des Bandes für mich und die anderen Storys fand ich so ganz in Ordnung.

    Soule kann sich halt für mich weder mit Miller, Nocenti, Bendis, Brubaker noch Waid messen, die Daredevil viele lange Jahre geprägt haben. Wahrscheinlich auch nicht mit seinem Nachfolger Zdarsky, den ich noch nicht gelesen habe, von dem ich aber nur Gutes gehört habe. Aber wenn es euer erster Daredevil Ziegelstein ist und der euch gefällt, dann könnt ihr mit weiteren nichts falsch machen. Egal, welchen ihr nehmt, es wird noch besser. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!