Daredevil: Der Thread ohne Furcht oder Sympathy for the Devil

  • Panini versucht sich mal wieder an Daredevil und auch wenn ich nicht das unterstützen wollte vor allem nachdem das meiste weggelassen wurde von Chip Zdarskys Run doch es scheint als kann ich nicht ohne. Und so ist es mal Zeit für einen eigenen Thread rund um Daredevil, in dem alle über die neuen Bände oder ältere Runs sinnieren können.

    Und als Cover zum Thread passt mein absolutes Leiblingscover mit Daredevil

    Als nächstes schreib ich noch was zur...

  • Daredevil: Die Vorgeschichte zu Devil's Reign

    Mit US: Daredevil (2019) 31-36

    Lockdown, Teil 1-6

    Vieles wurde seit dem Ende des Runs von Mark Waid in Deutschland leider nicht veröffentlicht, auch wenn man jetzt Charles Soules Run im Omnibus nachreicht, bei dem ich immer noch nicht sicher bin ob ich mir dies kaufe, aber wer weiß vielleicht kann mich ja ein Leser des Bandes mit einer Rezi überzeugen?

    Und so muss man sich einiges mit dem Vorwort hier eher zusammenreimen was nicht hilft beim Verständnis. Matt Murdock sitzt im Knast, wegen eines unbeabsichtigten Mordes, und auch als FBI Informant tätig. Sein Fantasie Bruder der durch irgendwas von Killgrave oder was auch immer Realität wurde und sein Leben als Anwalt führt. Und Elektra wie das Cover zeigt übernimmt Daredevils Kampf gegen des Verbrechen auf unblutige Weise.

    Und noch vieles mehr, da hat man erstmal zu knabbern. Doch ich sag mal eins ich habe reingefunden, auch weil es sehr spannende Story gleich auf mehren Ebenen erzählt das Geheimnis dem Matt im Gefängnis auf der Spur kommt, der Amoklauf von

    Spoiler anzeigen

    Bullseye an dem Bürgermeister Fisk nicht unbeteiligt ist, auch dafür das er ihn hat Klonen lassen um ihn als Waffe zu Kontrollieren, doch ein Wahnsinniger lässt sich nicht so einfach kontrollieren

    Und gerade Elektra hat ja eine ganz besondere Beziehung zu ihm was es noch spannender macht.

    Meinung: Insgesamt hat mir der Band sehr gut gefallen und im Gegensatz zu dem was ich von Charles Soules Run konnte mich diese Ausgabe fesseln, mit mehr Backround der fehlenden über 30 Ausgaben (eine Mini dafür zählt ja noch dazu) hätte es weniger Fragezeichen gegeben. Aber was solls der Band ist klasse und Devil's Reign #1 welchen ich heute schon verschlungen habe im übrigen auch, doch dazu Morgen mehr.

    Hierfür gibt es 7,5 von 10 Punkte

  • Schöner Thread!
    Sollte man zum Omnibus mit Soules Run nicht einen eigenen Aufmache?
    Ich würde es für Sinnvoll halten und wenn kein Wiederspruch kommt das heute Nachmittag machen, damit man z.B. eine leicht zu findende Übersicht hat was davon schon veröffentlicht wurde und durch Rezis zu dem Material Lust bekommt das Teil zu lesen.

  • Der Threadname ist unglücklich gewählt, m.M.m.
    Ich lese da "Der Thread ohne Furcht oder Sympathie für den Teufel."
    Also weder Furcht vor, noch Sympathie für den Teufel. :D

  • Daredevil kann nicht genug Werbung bekommen, also finde ich es eine prima Idee wenn der Omnibus einen eigenen Thread bekommt :)

    Hier schon mal danke an Kal-L. Daredevil: Die Vorgeschichte zu Devil's Reign und Devil`s Reign - Herrschaft des Teufels stehen auf meiner monatlichen Bestellliste ganz weit oben und ich freu ich jetzt noch mehr drauf :D

    @LordKain : Ich sehe den Titel des Threads nicht so kritisch, weil ja Sympathy for the Devil durch die Sprache und die deutliche Anspielung auf den Stones-Titel recht klar vom ersten Teil abgesetzt ist. Ich finde das passt schon so :)

    Einmal editiert, zuletzt von Tom (23. August 2022 um 08:56)

  • Also ich würde den Thread lieber für alle Daredvil Comics sehen als dem Charles Soule Omnibus einen eigenen zu geben. So findet man alles in einem Thread.

    Und der Titel spielt natürlich auf Der Mann ohne Furcht an und der Stones Song der auch auf der Rückseite von Daredevil #1 von Mark Waid genannt wird.

  • Daredevil kann nicht genug Werbung bekommen, also finde ich es eine prima Idee wenn der Omnibus einen eigenen Thread bekommt :)

    Also ich würde den Thread lieber für alle Daredvil Comics sehen als dem Charles Soule Omnibus einen eigenen zu geben. So findet man alles in einem Thread.

    Zwei unterschiedliche Meinungen.
    Ich bin da ja bei ersterer, sonst hätte ich das auch nicht vorgeschlagen, aus genau dem angeführten Grund, Werbung. Die braucht Daredevil dringend!
    Weiter Argumente bevor ich das mit zwei zu eins umsetze? :diabolo:

  • So viele gibt es ja aktuell nicht von Daredevil um nicht zu sagen der ansonsten aktuellste wurde ja in Post zwei rezensiert.
    Dafür hätte ich mir überigens auch einen eigenen Thread vorstellen können um dann hier nur die älteren Sachen zu rezensieren.
    Ich werte das dann mal als 2:2. :zwinker:

  • Wobei man aber immer bedenken muss, dass gerade der Omnibus von ganz entscheidender, strategischer Bedeutung ist. Nur wenn der gut läuft, dann wird es weitere Veröffentlichungen von Daredevil geben. Von daher sollte man dem unbedingt ganz besondere Aufmerksamkeit verschaffen, was eindeutig für ein eigenes Thema spricht. :)

  • Ist doch egal, wenn das PFF-Thema einmal hier gelistet ist, wird man es immer wieder finden.

    :da: ... https://www.sammlerforen.net/forum/index.php?thread/42531

    Thema bleibt also so und fertig. :D

    An diesem Thema ändert sich ja auch nichts. :floet:
    3:3
    Wobei ich Kal-L als Threadersteller bei Gleichstand den Vorrang gewähre und damit kein extra Thread für den Omnibus kommen würde.
    Überigens verschwindet der Diskussionsteil hier nachher in Ablage P um den Thread hier nicht zu demolieren.
    Peters Link bleibt natürlich hier.

  • Klar bin ich grün. :D
    Aber recht hast du Demokratie ist einfach blöd, ich hätte heute Morgen einfach machen sollen, davon ab das ich zum Omnibus schon gestern was machen wollte und nur nicht zu gekommen bin.
    Und wenn es dich erfreut lasse ich das ganze hier auch so drin stehen. :wink:

  • :wink: Moment mal:
    Du kannst doch nem normalen PFFlern nicht einfach so den heiligen Gral der Daredevilausarbeitungen präsentieren, Meister PLOpmann. :D

    Die finden sich idR. doch nur in ihrem eingezäunten Bereich zurecht. :floet:

    Bin halt Optimist und halte die Jugend für bildbar... :floet:

  • Die Vorgeschichte ist irgendwo in einer Postlagersortierhalle auf dem Weg zu mir. Und am Samstag hole ich mir den Omnibus.
    Endlich wieder was von meinem geliebten Helden.
    Die 7.5 Punkte lassen mich schon mal innerlich tanzen.

  • Devil's Reign - Herrschaft des Teufels #1 (von 3)

    Es gibt noch ein Panorama Variant, von Mark Bagley gezeichnet, und da bin ich schwach geworden auf

    Spoiler anzeigen

    Comichunters

    könnt ihr es aber ausgeklappt sehen, im Guide ist es nicht zu sehen, zumindest aktuell. Und die kommenden Bände setzen das Panorama fort :top:

    Mit US: Devil’s Reign (2022) 1-3, Devil’s Reign: Superior Four (2022) 1, Devil’s Reign: Villains for Hire (2022) 1, Daredevil: Woman Without Fear (2022) 1 & Devil’s Reign: X-Men (2022) 1

    Der Inhalt ohne zuviel zu Spoilern dreht sich darum das Bürgermeister Fisk beim durchkramen alter Akten die er über Freunde und Feinde angelegt hat wundert, über die von Daredevil und seiner Geheimidentität. Denn sie ergibt keinen Sinn und er weiß nicht warum. Doch ihm ist klar irgendjemand hat ihm manipuliert und das macht ihn verdammt wütend.

    Und so erklärt er den Superwesen ob Schurke oder Held den Krieg auf gesetzlicher Ebene, erklärt er sie mit seinem "Powers Act" für illegal. Also ein Superwesen Registrierungsgesetz 2.0.

    Spoiler anzeigen

    Das Gesetz gilt zwar nur in New York doch da hier praktisch alle Helden sind wirkt sich das aufs ganze MU aus. Und hier wird auch niemand Ausgebildet, keine Akademie, sie sollen einfach nur in ein tiefes Loch geworfen werden. Einen neuen Unterwasser Knast.

    Als Ausführende Kraft sind neue Thunderbolts für die Verhaftungen zuständig, das Baxter Building wird von Dr. Octopus übernommen und ein System der Angst entsteht...

    Die Tie Ins führen einzelne Dinge näher aus Otto Octavius verfolgt seine eigenen Pläne mit den Maschinen von Reed Richards, vor allem mit einem Portal welches ihm Zugang zum Multiverse gibt, und was macht er andere Ottos rekrutieren die Helden übernommen haben wie er es mal bei Spidey schaffte.

    Bei Villains for Hire gibt es mehr von den Thunderbolts, nur leider sind sie sehr zerstritten ob Fisk allein sie bändigen kann?

    Daredevil: Woman without Fear ist im Gegensatz zu den anderen Mini Serien nur ein One-Shot jedoch zeigt sie mehr über Elektras Geheimnis.

    Bei den X-Men versucht auch Fisk das Baumhaus zu übernehmen, ob sich der Bürgermeister die Zähne daran ausbeißt?

    Meinung: Die Eventserie für sich legt ein ordentliches Tempo vor mit reichlich Action und an Spannung fehlt es auch nicht. Von ihr allein bin ich begeistert.

    9 von 10 Punkte

    Von den ergänzenden Minis ist eigentlich nur die X-Men interessant besonders wie Fisk die Vergangenheit von Emma Frost gegen sie verwenden will kann noch richtig spannend werden.

    7 von 10 Punkte

    Superior Four da weiß ich noch nicht was ich nach einer Ausgabe dazu sagen soll besonders was sollen wir mit 4 Otto Octavius anfangen, die in Wolverine, Hulk und Ghost Riders Körper stecken, abgelehnt an eine alte F4 Zusammensetzung, der Auftakt überzeugt mich jedoch nicht.

    6 von 10 Punkte

    Die Villains for Hire Mini da ist der Auftakt nur Hohl, ob US Agent da was ändert?

    5 von 10 Punkte

  • (..)
    Daredevil: Woman without Fear ist im Gegensatz zu den anderen Mini Serien nur ein One-Shot jedoch zeigt sie mehr über Elektras Geheimnis.(...)

    Nein, Daredevil: Woman without Fear ist eine 3teilige Miniserie, die entsprechenden Folgenummern erscheinen in Devil's Reign 2 & 3 :wink:

    _______________________
    Grüße aus der Bibliothek

  • Ich hab heute den Teufel-Omnibus bekommen und obwohl ich jetzt nicht jede Seite angeschaut habe, macht der einen sehr guten Eindruck. Und was mir besonders wichtig ist, die letzte Seite von "Der Tod von Daredevil" die beim deutschen SC/HC gefehlt hat, bzw komplett schwarz war, ist diesmal korrekt drin ! Allein von daher schon mal eine klare Empfehlung von mir :D

  • Und als Cover zum Thread passt mein absolutes Leiblingscover mit Daredevil

    Hach, das waren Zeiten.
    Mit der Story von Smith bin ich zum Fan des Teufels geworden.

    Muss aber gestehen, dass ich seit der Serie von Mark Waid, bei der man versuchte, nach jahrelanger Depri Stimmung, das ganze etwas leichter anzugehen, draußen bin.

    Für mich war die Figur einfach nach Shadowland(bzw. eigentlich schon qualitativ vorher...) durch.

  • Nun halte ich endlich den fetten, dicken, grossen Omnibus "Daredevil" (Charles Soule) in meinen Händen... "Maaaaaain Schaaaaatz"...
    Ich bin ein grosser Daredevil Fan und finde diesen Thread grossartig. Ihm gehört viel mehr Aufmerksamkeit und ich kann nicht verstehen, weshalb Daredevil hierzulande nicht richtig funktioniert. Was da die letzte Jahre von Daredevil kam, war an Superhelden Drama nicht zu überbieten: Miller, Brubaker, Quesada...
    Muss aber gestehen: Auch ich war nach Shadowland raus...Bei "Marvel Now" Daredevil sprang ich ab.

    Dass jetzt dieser Omnibus von Soule erschien, war ein echter Glücksfall. Hatte es doch sehr viele Lücken, die damit geschlossen werden können.
    Und schliesst zu "Zdarsky"s Daredevil auf, das ich gezwungenermassen in Englisch lese. Übrigens: Auch grosses Kino! (falls das Panini lesen sollte: Ja ich würde mir es in Deutsch kaufen, genau wie ich diesen Omnibus kaufte, obwohl ich die einzelnen Paperbacks auf Deutsch hab bez. hatte).

    Spiele mit dem Gedanken die "alten" Daredevil in Englisch nachzukaufen um zb. die Lücke zwischen "Marvel Exklusiv Sonderband #3 und "Marvel Exklusiv #11- Auferstehung" zu schliessen. Auch bestehen ja Lücken zwischen Marvel Exklusiv #11 und #17 und eine grosse zur Ausgabe Marvel Exklusiv #26 ....
    Hey Panini: Das wär' doch ein Projekt: Lücken schliessen :-)

    Grüsse aus der Schweiz
    Toni

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!