Hallo auch wenn ich eigentlich nicht viel im Mosaik-Forum zu suchen habe, schau ich doch hin und wieder auf dem Terminkalender für Mosaik-Veranstaltungen auf der TANGENTUS Webseite vorbei. Dort ist jetzt für das Wochenende 21./22. Juni ein "1. Magdeburger Mosaik-Treff" angekündigt welcher unter Messen & Börsen gelistet ist. Hat dazu schon jemand nähere Informationen? Bisher ist dort nur eine Adresse angegeben wo es stattfinden soll ohne weitere Infos. Auch finde ich persönlich den Termin problematisch da bereits am selbigen Wochenende das Comic-Festival München stattfindet wofür ich mein Hotel Zimmerchen bereits gebucht habe, sonst hätte ich den Termin in Magdeburg mir zumindest gerne mal angeschaut.

Willkommen im Mosaik Fan-Forum vom Sammlerforen.net (ab 2021)
-
-
Fahr lieber nach München. Der 1.Treff ist nur eine Ausstellung eines Sammlers so weit ich weiß. Das lohnt nicht wirklich. Sollte ich da was verwechseln bitte Info.
-
Diplomat mein Hotel ist bereits seit 10. März gebucht.
-
Nachdem ich einige Tage hier gesucht und gelesen habe, dachte ich mir - es wird Zeit, sich anzumelden. Damit die Sammlergemeinde weiß, mit wem sie es zu tun hat, hier paar Worte dazu von mir.
Bin seit 6 Jahren Rentner, wohne in Sachsen im schönen Muldental und sammle eigentlich schon seit Jahrzehnten. Neben Mosaik noch 1:43-Oldtimer-Modellautos - meine zweite Leidenschaft.
Meine ersten Hefte (Nr.84 bis Anfang Amerikaserie) habe ich später gegen Matchbox-Oldtimer getauscht. Zur Studentenzeit Ende der 1970er Jahre dann alles an alten Mosaik gekauft, was man bekommen konnte. Aufgrund teilweise schlechten Heftzustand alles binden lassen - auch Abrafaxe. Mittlerweile ab 1976 wieder alles in Einzelheften und per Zufall einen sehr rührigen Anbieter gefunden, bei dem ich jetzt versuche, auch die Digedags als Einzelhefte zu bekommen. Mir genügen dabei die ABO-Hefte, Kioskhefte wenn das Cover anders ist und natürlich die "Auftragshefte". Da wird es ja - als nächstes? - ein Heft zum erzgebirgischen Bergbau geben - freu mich schon drauf.
So, das soll genügen - mal sehen, was uns nun als Heft 594 ins Haus flattern wird. Apropos flattern: ich warte IMMER NOCH auf Heft 593!! Haben die das mit der Schneckenpost losgeschickt.
-
Immer wieder interessant, die Sammler-Vitas.
Der "rührige Anbieter" ist aber nicht zufällig in Jeßnitz ansässig, oder?
-
Herzlich willkommen, mosafan! Was sind denn deine Lieblingsepisoden und -figuren bei den Digedags?
-
Hallo mosafan, willkommen! Dein Muldental streckt sich territorial ein Stück, und je nachdem, in welcher Ecke des "Tales" du wohnst, kannst du auch gerne mal bei einem Stammtisch in deiner Nähe vorbei kommen. Leipzig und Dresden sind nicht weit- ich denke, das lohnt sich... MosaX gibt's in Dresden und ist die allererste Adresse! ( mindestens hier genannt
) Melde dich ruhig mal, hier lesen mehrere Mitglieder vom MosaX mit...
Und noch eine Frage: Modellautos 1:43 sammle ich auch! Da kann man ja mal auch außerhalb des Mosaik-Themas fachsimpeln. Hab ca. 400 Modelle aus der Automobilgeschichte (KEINE Rennwagen,F1 o.ä.). Matchbox-Oldtimer allerdings nicht- die haben einen anderen Maßstab. (du hast dir Matchbox ertauscht?)
Also viel Spaß hier!
-
Immer wieder interessant, die Sammler-Vitas.
Der "rührige Anbieter" ist aber nicht zufällig in Jeßnitz ansässig, oder?
Nein - aus Cottbus - WIPA dürfte ein Begriff sein.
-
Ja, da bist Du damit sicher besser dran.
-
Herzlich willkommen, mosafan! Was sind denn deine Lieblingsepisoden und -figuren bei den Digedags?
Da hab ich mir noch garnicht so Gedanken gemacht. aus der alten Zeit fallen mir spontan die Erfinder-Hefte ein. Besonders gefallen haben mir die Episoden der "Berliner Geschichten" ..., die ersten Runkel Hefte mit den Teufelsbrüdern, aber auch die Amerika-Abenteuer waren nicht schlecht.
Bei den Abrafaxen fand ich die "Orient-Express"-Serie nicht schlecht - auch wenn es da einen neuen Zeichenstil gab, der nicht gut ankam. Und dann natürlich - zumindest für mich - die Amerika-Abenteuer der 20er/30er Jahre. Ansonsten stimme ich hier einigen zu - die nächste Serie bitte nicht schon wieder Mittelalter o.ä.
-
Keine Ahnung, ob das hier der richtige Thread ist, ansonsten verschieben.
In der Zeitschrift Kult 2/25 findet sich dieser Artikel:
70 Jahre Mosaik - Die bunte Welt einer legendären Comic-Serie voller Faszination (2 Seiten, Hans-Joachim Neupert) -
Der berühmt berüchtige Artikel ist nur so mit vielen Fehlern gespickt. Das auf dem Bild, Hannes Hegen sogar Abrafaxe-Hefte signiert ist der größte Lacher dabei.
Hannes Hegen wurde auf den Bild mit Lothar Dräger vertauscht.
-
Ja, das Foto ist der größte Lacher. Da und bei den Fehlern im Text fragt man sich aber wirklich, warum da keiner drüber liest. In einem Fall widersprechen sich ja sogar die Aussagen, selbst wenn man nicht weiss, das die erste falsch war.
-
Die Formulierungen im Text klingen stark nach ChatGPT.
-
We Are the Robots...
-
Der abgebildete Artikel ist aus der Zeitschrift Super Tv Unsere Legenden und Idole, 1/2025. In Kult! 2/2025 ist ein anderer Artikel.
-
Ihr missversteht den Artikel. Der ist als Rätselspaß für Mosaikfans gedacht. Finde zehn Fehler: 20 Punkte. Finde 20 Fehler: 40 Punkte. Das ist eine Evolution vom Finde-den-Fehler-Bildern.
-
Wie schon von Tangentus geschrieben:
Das ist nicht der von mir erwähnte Artikel aus Kult 2 / 25...
-
Das wäre dann dieser Beitrag. Dieser ist allerdings von dem gleichen Jornalisten Hans-Joachim Neupert verfasst worden.
-
Im Grunde sind es allerwelts Artikel, die immer wieder aufgewärmt werden. Und wie das so mit der Zeit ist, entsteht eine Art "stille Post". Praktischer Informationsgehalt für uns hier: Null, niente, 0...
-
underduck
1. Juni 2025 um 17:27 Hat den Titel des Themas von „Willkommen im neuen Mosaik Fan-Forum vom Sammlerforen.net (ab 2021)“ zu „Willkommen im Mosaik Fan-Forum vom Sammlerforen.net (ab 2021)“ geändert. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!