Nicht wie diese Ninjagos. Das Mosaik - ein Heft was geografisch und geschichtlich auch bildet. Wo das Schloß des Schlangenkönigs, aus dem Ninjago-Heft sonstwas, liegt interessiert doch in 2 Jahren keinen mehr ...
Ich habe den speziellen Fall zu Hause: begeisterter Nijago-Fan mit wirklich vielen dazu passenden Lego-Teilen, die immer mal wieder anders zusammengebaut werden. Zum anderen hat er oh Wunder! gerade die 80er Jahre der Abrafaxe entdeckt und findet die Wüstenserie gar nicht schlecht. Dazu kam plötzlich auch die 90er Jahre, denn da ist ja "Ninjago" nicht weit, siehe 1. Japanserie. Mals sehen wie ich ihm die 2. Verklickere.
Also man kann schon das moderne mit dem Mosaik verbinden!
Das andere Kapitel mit den "liebevoll" gesammelten Mosaikheften, auch wenn es schmerzt, interersiert es die Enkel nicht wirklich. Sie haben daran keine Aktie und können das so richtig auch nicht nachvollziehen. Und wenn sie für eine Z2-Serie, ich gehe mal von dem Erhaltungszustand der meisten Sammlungen aus (Ausnahmen bestätigen die Regel :D) dann wären 10k doch ein guter Wert, also ich würde verkaufen!
Denn es ist nur Papier, dazu noch schlechtes, welches in 30 Jahren nicht mehr händelbar ist! wahrscheinlich liegen dann im Karton nur noch Schnipsel.
ich selber habe gar keine vollständige Serie mehr, nur "Leuchtturmhefte), die natürlich in Z0-1. Eine Reprintserie, eingebunden in schwarzes Leder mit Mosaik-Prägung reicht allemal und selbst an der "hänge" ich nicht. Es ist alles nur Papier. Viel schöner sind doch die Geschichten ums Mosaik und solche Thematik wir hier. :)