Abgesehen davon das er am Ende nochmal was aufflackern sieht was ich schon nicht mehr gesehen habe in der für mich immer schlechter werdenden Serie passen seine Kommentare.
Star Trek: Die Filme, die Serien, die Comics
-
-
Lower Decks
Ist echt witzig und fühlt sich schon nach den ersten Folgen mehr nach Star Trek an als DIS oder Picard.
-
Lower Decks
Habe mir heute auch die ersten beiden Folgen angeschaut und ich mag es bislang auch. Was mich auch überrascht hat war, dass die Serie sogar recht "brutal" daherkommt
Spoiler anzeigen
z.B. die Anfangssequenz der ersten Folge, wo Bäumler fast das Bein mit dem Bat'leth abgesäbelt wird.
-
ja, der Humor ist streckenweise echt derbe. Ich mag das
-
Oh dann muss ich heute Abend auch mal gucken. Hatte da ja erst nicht so die Eile zu da die Serie im Netz zerrissen wird. So alá "Ist wie ein Abklatsch von Orville, nur in schlecht und unlustig."
-
Oh dann muss ich heute Abend auch mal gucken. Hatte da ja erst nicht so die Eile zu da die Serie im Netz zerrissen wird. So alá "Ist wie ein Abklatsch von Orville, nur in schlecht und unlustig."
Echt? War das eine Kritik hier aus Europa? Weil ich hatte mal irgendwo gelesen, dass die Serie in Amerika offenbar recht gut ankommt.
-
Ja. Der war von Facebook. Da habe ich übrigens fast ausschliesslich nur gemeckere gelesen. Deutsch wie International. Aber ich mach mir mein eigenes Bild.
-
hab sie zuende geguckt und das ist das beste star trek der letzten jahre. und das als cartoon comedy... sagt ja schon alles über das komplett schlechte picard und das mittelmäßige discovery.
herrlicher humor!5/5
ich sag mal für jeden trekkie ein muss!
-
ich sehe das umgekehrt. Dis komplett schlecht und Picard mittelmäßig
-
DIS hatte bis jetzt immer eine hälfte der staffel, die mir richtig gut gefallen hat. in der 1. wars die zweite hälfte, in der 2. die erste und in der dritten auch die erste.
hoffe mal die neue mit pike wird besser. ich denke anson mount kann da schon ordentlich was rausholen und die serie tragen, wenn die nicht auch so komplett zum augenrollen wird wie teile von DIS.
bei PIC hatte ich bei den ersten beiden folgen pippi in den augen, und dann gings rasant bergab und sie haben wirklich alles und jeden vor die wand gefahren mMn. schrecklich, einfach nur schrecklich. war eine der größten enttäuschungen der letzten jahre für mich... :(
-
bei PIC hatte ich bei den ersten beiden folgen pippi in den augen, und dann gings rasant bergab und sie haben wirklich alles und jeden vor die wand gefahren mMn. schrecklich, einfach nur schrecklich. war eine der größten enttäuschungen der letzten jahre für mich... :(
Picard fand ich ganz okay. Die größte Entäuschung da war für mich eher, dass es sich am Ende als eine große Abschiedsvorstellung für Data herausgestellt hatte. Fand ich jetzt echt unnötig. Fand sein Ende in Nemesis recht passend und gut, ein 2. Ende hätte ich da echt nicht gebraucht. Hatte da eher die Hoffnung gehabt, dass man Data da wie in den Büchern zurückholen würde, aber Brent Spiner hat ja leider keine Lust mehr auf die Rolle.
-
Mich hat die erste Folge Lower Decks leider so gar nicht überzeugt.
Die eigentlich interessante Prämisse mit dem Fokus auf die Unteroffiziere, die man sonst nur im Hintergrund sieht, wird aus meiner Sicht in den Sand gesetzt.
Die Figuren sind allesamt langweilig, eindimensional oder nervig, für ein Comedy Format fehlt der Witz und für ein ernsthaftes Format ist es zu albern. So bleibt ein unausgegorener Mix, der nicht wirklich weiß, was er sein will, dazu fühlt sich die teilweise übertriebene Brutalität für mich wie ein Fremdkörper an, der nicht zum Rest der Erzählung passt.
Das Einzige, was ganz interessant war, war das Setting in TNG Zeiten und entsprechende Uniformen, Waffen, Schiffdesigns, etc. -
Habe mir jetzt die ersten beiden Folgen von Lower Decks angesehen und mir hats soweit gefallen. Rick & Morty meets Star Trek
-
Habe jetzt die nächsten beiden Folgen von Lower Decks gesehen und ich fange an die Serie echt zu mögen. Das einzige, was mir aber echt gegen den Senkel geht ist das beschissene gepiepe, wenn eine Figur ein Schimpfwort sagt. Muss das bei uns heutzutage echt sein?
-
Na, das freut mich echt, dass es auch andere stört und nicht nur mich.
War bei mir schon so, dass mir dieses Gehabe so auf die Nerven ging, dass ich den Schrott abschaltete und ihn bis heute nicht ansah. Da ist es mir tatsächlich gleich, wie der Film endet.
-
bin mittlerweile bei der 6 staffel episode 11 von ds9.
gefällt mir sehr gut und dafür das es sehr alt ist, merkt man öfters nicht. -
-
Habe mir jetzt die ersten beiden Folgen von Lower Decks angesehen und mir hats soweit gefallen. Rick & Morty meets Star Trek
die ersten beiden und die letzten beiden folgen sind meine favouriten! hat einen kleinen hänger in der mitte, aber es zieht nicht die ganze staffel runter!
schön, das es auch noch anderen gefällt!
-
Bin jetzt mit Lower Decks durch und im ganzen hat mir die Staffel gut gefallen. Die zwei letzten Folgen fand ich auch sehr stark und die letzte hat auch einen guten Cliffhanger.
Das gepiepe beim fluchen fällt zwar unangenehm auf, stört mich aber jetzt nicht. Was mich eher stört ist das überhaupt soviel geflucht wird. Ab und zu mal ein Wort ist ok aber gerade in den späteren Folgen wird das m.M.n. viel zu inflationär gemacht. Ebenso wie das Name-dropping. Für Fans zwar cool aber ich bezweifle das Figuren wie Gary Mitchell oder Khans rasierte Brust Allgemeinwissen in der Sternenflotte sind.
Wie dem auch sei, die Serie ist sehr unterhaltsam und ich hoffe auf eine zweite Staffel.
Fazit: 7,5/10 -
gary mitchell musste ich auch erstmal nachschlagen!
-
Ich nicht - und das, obwohl ich nicht so der TOS Fan bin.
-
Wusste gar nicht, dass Olli Kahn eine rasierte Brust hat; passt eigentlich nicht zu seinem Macho-Gehabe...
-
Habs mal verbessert -
Hab jetzt mal 2 Folgen gesehen und finde es leider ziemlich gewöhnungsbedürftig.
Sämtliche Figuren agieren komplett überdreht, quasi ST auf Speed. Das ist halt schon ein extrem krasser Bruch, wenn man kurz vorher erst das gemächliche TNG gesehen hat.
So richtig lustig finde ich das gezeigte bisher eigentlich auch nicht, ein paar mal musste ich schmunzeln, aber wenn ich vergleiche, wie oft ich ablache bei div. anderen Cartoon Serien, die ich so sehe, ist das schon verflucht schwach.
Mal sehen, ob ich damit im Laufe der Staffel noch warm werde.
Nett ist allerdings, dass man sich wirklich Mühe beim Design gemacht hat, selbst die Titeleinblendungen strahlen pures TNG Feeling aus. -
Es ist eigentlich bei allen Star Trek Serien die aktuell laufen wie immer. Die Trekkies finden alles neue scheiße bis es zu Ende ist oder abgesetzt wird. Dann ist es plötzlich Gold und die neuen Sachen die kommen sind scheiße und warum können die dann nicht so sein wie die alten Serien?
So war es bisher immer, bei DS9, bei Voy und auch bei Enterprise und die Serien hatten auch alle ihre Schwächen. Genauso wie es nun mit Picard, Disco und Lower Decks ist.
Nehmt die Animationsserie nicht so ernst, habt einfach Spaß an der Überzeichnung, die vergewaltigen da Star Trek nicht, sondern nehmen es liebgemeint aufs Korn.
Auch die dritte Disco Staffel fand ich toll.
Das setz ich mal in SpoilerSpoiler anzeigen
Die neuen Figuren finde ich toll. Ich mag Book gerne, schöne Figur, cooles Raumschiff. Von Adira und Grey mochte ich letzteren lieber und ob nun Trans und nicht binär ist mir in dem Fall relativ egal.
Die Handlung hat natürlich so ihre Makel, dass letztlich ein schreiendes Kind das alles ausgelöst hat ist schon ziemlich harter Tobak und während man sonst sehr skrupellos mit dem Phaser umgeht wird diese Möglichkeit bei einem Typen der einen erneuten Brand auslösen kann, nur wenn er sich aufregt, nicht mal in Betracht gezogen. Sonst wird immer alles weggeballert was im Weg steht. Auch ein unsicheren Fähnrich zum Captain zu machen... Why? Ist das ein Running Gag der Serie, wirklich in jeder Staffel einen neuen Captain zu bekommen? Ich mochte Saru als Captain nicht, aber Lorca ist auch schwer zu ersetzen, den fand ich extrem cool. Die Serie vorlor auch ein wenig an Schwung als man wieder mit dem Spiegeluniversum ankam. Das sind und waren in allen Serien immer die Folgen die ich meist übersprungen habe. In Staffel 1 war das für mich ein netter Twist, hier nun störte es mich tatsächlich ein wenig. Was ich auch seltsam fand war wie erzwungen die Regenbogenfamilie wirkt. Bisher hatte Disco das so gut gemacht, es wurde nie thematisiert dass Culber und Stamets ein Paar sind, sie sind es einfach und fertig. Das war schön, hier jetzt lernen sie Adira kennen und zählen sie sofort zu ihrer Familie? Warum? Das war viel zu überstürzt.
Die Oriontussi mochte ich hingegen, zuerst arg flach angelegt, genau wie ihr Wissenschaftler von dem man schon in der ersten Szene in der man ihn sah wusste dass der überlaufen würde. Dann aber ihr Vorschlag die Föderation neu zu gründen. Das hätten sie ausbauen sollen, sie als vielschichtigen Charakter der nicht nur böse ist, sondern eher skrupellos handelt. Stattdessen verschenkt man dieses Potenzial in dem man sie sehr unspektakulär drauf gehen lässt. Ich finde es schade dass man nicht mal einen Feind aufbaut auf den man zurückgreifen kann. Hat ein Q oder ein Gul Dukat nicht gezeigt dass so etwas durchaus gute Geschichten liefern kann?Wenn man darüber aber hinweg sieht kriegt man eine nette Story und ich hatte meinen Spaß und habe mich immer auf neue Folgen gefreut. Vielleicht funktionierte die Staffel für mich gut da ich nach der wirklich miesen zweiten Staffel die Erwartungen extrem runter geschraubt hatte, die Ausgangslage jetzt ist auf jeden Fall gut und ich freue mich wenn wir eine vierte Staffel bekommen. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!