Beiträge von Heatwave19

    Habe ich auch verfolgt. Es ist wirklich Wahnsinn, wie sich das über die Jahre gesteigert hat, insbesondere für eine private YouTube Produktion.
    Der Humor war mir manchmal zu infantil, aber man hat immer gesehen, wieviel Liebe und Herzblut da drin steckt.

    Buffy, Staffel 4
    Mit dem Wechsel des Settings (von der High School zum College) tun sich die Macher etwas schwer. Es gelingt nicht wirklich, die ikonische Sunnydale High, und insbesondere die Bibliothek der Schule als Zentrale der Gruppe, zu ersetzen. Die übergreifende Storyline um die Initiative (eine Militäreinheit, die sich im Auftrag der Regierung um Übernatürliches kümmern soll) hätte Potential gehabt, leidet aber unter einer schwachen Umsetzung und opfert den eigentlich interessanten Interessenkonflikt um Buffys neuen Freund, der Teil der Initiative ist, für einen schlechten Gegenspieler im Frankensteinlook.
    Unterhaltsam sind viele Folgen dann eher trotz der Schwächen und dank der wie immer guten Charakterarbeit, starken Dialogen und dem liebgewonnen Humor. Buffy und Willow dürfen sich interessant weiterentwickeln, insbesondere letztere bekommt mit dem Weggang von Oz (leider völlig verschwendeter Charakter) und ihrem neuen Love Interest Tara ein klares Upgrade. Sowieso mag ich die neuen Haupt- und Nebencharaktere, Spike und Anya werden deutlich präsenter, Tara und Riley finde ich beide sehr sympathisch.
    Die enge Verknüpfung zum neuen Angel SpinOff ist Fluch und Segen. Es gibt einige Crossover, die aber eher Hit or Miss sind, am Besten gefiel mir die Geschichte und Eintwicklung um Faith, die einen tollen Charakterarc über beide Serien bekommt. Neben den Faith Folgen (4x15, 4x16) waren insbesondere die Halloween Folge (4x04), die stumme Folge (4x10) und die letzte Folge mit Twin Peaks Vibes (4x22) meine Highlights.

    Angel, Staffel 1
    Wie die erste Staffel von Buffy leidet der Start der Serie unter einem zu schwachen roten Faden, der erst gegen Ende der Staffel Fahrt aufnimmt und zu vielen mittelmäßigen und schwachen Filler-Folgen. Dabei finde ich die Anwaltskanzlei Wolfram & Hart als Gegenspieler zu Angel Investigations eigentlich sehr stark, wenn sie denn dann mal auftauchen. Trotzdem gewinnt diese Staffel im Vergleich zu Buffy Staffel 1 deutlich.
    Wirklich stark ist die Weiterentwicklung der Figuren Angel und Cordelia und später Wesley. Gerade Angel hatte in Buffy durch die Rolle des Love Interests für Buffy wenig Raum zur Entfaltung bekommen, hier wird er zu einem meiner liebsten Charaktere im Buffyverse. Der Darsteller kann endlich mal zeigen, was er draufhat und verbindet das Tragische geschickt mit dem Komischen. Mir fehlt mit drei Hauptdarstellern noch ein bisschen die Charaktervielfalt, die Buffy bietet, die Polizistin bleibt eher blass und Gunn, der gegen Ende eingeführt wird, lässt schauspielerisch noch zu wünschen übrig.
    Die Verknüpfung zu Buffy fand ich erstaunlich präsent mit mehreren Gastauftritten der Jägerin. Im Gegensatz zur Mutterserie taten diese Crossover Angel aber eher gut. Beste Folgen für mich: Das Faith Crossover (1x18, 1x19), das endgültige tragische Ende der Beziehung mit Buffy (1x08), die kurzzeitige Rückkehr von Angelus (1x17) und die Folge mit dem Fokus auf Lindsey, einem Wolfram und Hart Anwalt (1x21). Man sieht, die richtig guten Folgen kamen hauptsächlich erst gegen Ende der Staffel.

    Das parallele Schauen in chronologischer Reihenfolge macht wirklich Spaß und bringt Abwechslung. Durch das Setting von Angel in LA wird das World Building deutlich erweitert. In beiden Staffeln wird bereits begonnen, die Schwarz-Weiß-Sicht (Menschen gut, alles Dämonische böse) interessant infragezustellen.

    Buffy Staffel 2 > Buffy Staffel 3 > Buffy Staffel 4 > Angel Staffel 1 > Buffy Staffel 1

    Mir fiele zuerst Firestar ein. Vielleicht will man das Trio (Spider-Man & his Amazing Friends) aus Spider-Man, Firestar und Iceman aufbauen.

    Bei Daredevil habe ich bisher nur Folge 1 geschafft, gefiel mir aber ganz gut. Obwohl ich bei der Netflix Serie bei Staffel 1 aufgegeben habe (war mir zu langatmig erzählt), kam ich gut rein. Finde es die richtige Entscheidung, die bestehenden Schauspieler zu verwenden, die sind nämlich weiterhin großartig.

    Ich sehe es etwas negativer. Grundsätzlich war es unterhaltsam, die vielen Bezüge zum MCU haben mir gefallen, die Action war (größtenteils) cool und die Darsteller machen ihre Sache durch die Bank gut. Es hat mich allerdings frustriert, dass der Film es an vielen Stellen nicht schafft, in den zweiten Gang zu schalten und so viel Potential liegen lässt.

    Für das politische Setting fand ich den Film fast schon aggressiv unpolitisch, da hätte ich gerne mehr Tiefe gesehen. Isoliert betrachtet bleibt Sam Wilson im Film ein papierflacher Charakter, nur mit der Vorkenntnis aus 'The Falcon and the Winter Soldier' funktioniert die Figur emotional für mich. Harrison Ford tut sein Bestes, aber mit einer größeren Screentime für Betty wäre auch hier mehr Tiefe und Emotionallität möglich. Die Dialoge fand ich gerade anfangs recht mies, wobei das auch an der deutschen Synchro liegen könnte. Die Story war eigentlich überzeugend, aber in Teilen ungeschickt umgesetzt, gerade den toll gespielten Leader hätte man besser inszenieren können.

    Der Film wiederholt ohne Not viele Motive vorangegangener MCU Filme, Sabra hat mit der Vorlage fast nichts zu tun und ist eine 1 zu 1 Kopie von Natasha.

    Spoiler anzeigen

    Den verletzte Sidekick für ein bisschen Drama gegen Ende hatten wir so schon in Civil War mit Tony und War Machine. Der optisch gut umgesetzte Red Hulk hätte deutlich mehr aufdrehen müssen, da fand ich sehr durchschaubar, dass man ihn bewusst niemanden töten lässt, da man die Figur zukünftig noch (als Teil der Avengers?) verwenden will.



    Letztendlich ist es für mich ein durchschnittlicher MCU Film, der sich zu wenig traut. Im direkten Vergleich haben mir die drei ersten Cap Filme und auch 'The Falcon and the Winter Soldier' deutlich besser gefallen.

    Neuer Thunderbolts* Trailer:

    Marvel Studios’ Thunderbolts* | Big Game Trailer | In Theaters May 2
    Not super. Not heroes. Not giving up.Watch the new trailer for Marvel Studios’ #Thunderbolts* only in theaters May 2.► Watch Marvel on Disney+: https://bit.l...
    www.youtube.com

    Gefällt mir, da freue ich mich drauf. :top:

    Diese Woche startet ja Captain America 4, ich bin noch skeptisch, gehe aber wohl Ende der Woche rein.

    Gibt ja jetzt auch das DC Pendant hierzulande, DC Universe Infinite. Glaube, hier bekommst du auch nach 3 Monaten die aktuellen Ausgaben schon.

    War ein super Tipp, mit dem Ultra Tier (100 € im Jahr) gibt es die aktuellen Ausgaben sogar nur einen Monat später (beim günstigeren Tier sind es 6 Monate Versatz). Da schaue ich mir gleich mal die Absolute Serien an, die ich bisher ausgelassen habe.

    In Summe zahle ich für DC und Marvel dann 180 € im Jahr für die beiden Abos. Gerade mal verglichen, allein im Dezember letzten Jahres waren es bei mir 120 € für digitale Einzelausgaben. Lohnt sich also definitiv für mich. :D

    April 2025 Ausgaben:

    https://aiptcomics.com/2025/01/23/full-marvel-comics-april-2025-solicitations/

    Für mich dabei (3 Monate später über Marvel Unlimited):

    Uncanny X-Men #13
    X-Men #14-15
    Exceptional X-Men #8
    NYX #10
    X-Force #10
    X-Factor #9
    Weapon X-Men #3
    Phoenix #10
    Storm #7
    Psylocke #6
    Magik #4
    Concert of Champions #1

    Avengers #25

    Ultimate Spider-Man #16
    Ultimate Black Panther #15
    Ultimate X-Men #14
    Ultimates #11
    Ultimate Wolverine #4

    Scarlet Witch ist wohl eingestellt, schade. Dann bleibt außerhalb von X-Men und Ultimate nur noch Avengers für mich (das sich nach Blood Hunt zum Glück deutlich gesteigert hat).

    April 2025 Ausgaben:


    Für mich interessant:

    Batman #159 (evt)
    Wonder Woman #20
    The Flash #20
    Black Canary: Best Of The Best #6
    Ressurection Man: Quantum Karma #1

    Justice League Unlimited #6
    Justice League: The Atom Project #4
    The Question: All Along The Watchtower #6
    JSA #6
    Secret Six #2

    Momentan überlege ich noch, in welcher Form ich weiterlese. Bei Marvel bin ich jetzt auf Marvel Unlimited umgestiegen, aber bei DC sind mir die Preise für die Einzelausgaben inzwischen auch zu hoch.

    Glückwunsch zum Sieg falkbingo :top:

    Mein Platz 1 und 2 sind tatsächlich auch insgesamt auf Platz 1 und 2 gelandet, in den Top 10 finden sich neun meiner bepunkteten Songs.

    Und selbst mein eigener Beitrag ist einen Platz höher als erwartet (Vorletzter statt Letzter). :D Für mich ist es ein nostalgischer Song aus meiner Jugend, mir war klar, dass der hier keinen Blumentopf gewinnt. Trotzdem danke an die Punktegeber.

    Und natürlich nicht zuletzt danke an den Organisator, war ein toller Contest. :schnee: