Man gut das ich noch nicht alles habe.
Gute Besserung wünsche ich dir!
Man gut das ich noch nicht alles habe.
Gute Besserung wünsche ich dir!
Endlich wird es mal warm.
Habe einen neuen Mitarbeiter eingestellt: Einen Ventilator. Macht seine Sache gut.
Und ich hab mich immer gefragt wer solch sinnlose Gerätschaften kauft.
Ich bin so platt nach dem Schwimmbad wie selten zuvor. Sehe aus, als wäre ich im Backofen gewesen.
Jetzt gleich Fußball und chillen. Schönen Abend und tippen nicht vergessen.
Es ist Zeit.
Euch allen eine Jute N8!
Fußball gestern vergessen, aber egal habe dafür mal wieder Vania geschaut gefiel mir besser.
Guten Morgen.
Heute soll es wohl etwas abkühlen.
Na toll.
Guten Morgen!
Was ist denn Vania?
Vaiana?
Moinsen!
Guten Morgen.
Nach zwei längeren Radtouren gehe ich es heute etwas gemütlicher an und schaue mir in aller Ruhe La Rochelle an.
Viel Spaß dabei!
In La Rochelle habe ich mir mal einen ordentlichen Sonnenbrand geholt. Wir saßen am Atlantik, spielten Skat und nach einiger Zeit war ich halbseitig krebsrot, der Spieler gegenüber auf der anderen Seite und den in der Mitte hatte es voll erwischt.
Viel Spaß!
Guten Morgen!
Komisch, seit gestern Abend frage ich mich, ob es noch „Wienerwald“-Filialen gibt.
In La Rochelle habe ich mir mal einen ordentlichen Sonnenbrand geholt. Wir saßen am Atlantik, spielten Skat und nach einiger Zeit war ich halbseitig krebsrot, der Spieler gegenüber auf der anderen Seite und den in der Mitte hatte es voll erwischt.
Viel Spaß!
Skat spielen am Atlantik? Das ist etwas, was auf meiner to Do list noch fehlt.
Aber da ich auch ein " gebranntes" Kind bin, passe ich da schon auf. Momentan ist zwar eher zugezogen, aber gerade da muss man aufpassen. Denn irgendwann scheint dieSonne immer stärker durch.
Ich erinnere mich nur das die Gegend recht steinig war.
Wiener-Wald, die gibt es doch schon seit vielen Jahrzehnten nicht mehr.
Tach zusammen!
Gestern war es mit 34° im Schatten deutlich zu warm im Unterentenland. Dafür hat es dann zum Fußballspiel ordentlich gewittert. Alle Regenfässer sind wieder voll.
Nach der gestrigen Rundmail an alle Mitglieder wartet heute viel Arbeit auf mich.
... aber erstmal:
Ich erinnere mich nur das die Gegend recht steinig war.
Ja, ist sie bestimmt immer noch.
Das gefährliche an der Sonne war, dass man die bei der steifen Brise gar nicht bemerkt hat. Anfangs jedenfalls...
Das stimmt, meinen "besten" Sonnenbrand hatte ich allerdings in Santos.
Meinen "besten" Sonnenbrand habe ich mir am Ihlsee in Bad Segeberg geholt.
Frisch verliebt wollte ich mich nicht allzu weit von meiner Sonnenanbeterin entfernen und blieb mit ihr in der prallen Sonne. Nachts wurde ich dann wach, weil es wie Hulle brannte. Kaltes Wasser verschaffte nicht wirklich Linderung und so versuchte ich es mit Quark. Das wurde dann richtig unangenehm als ich den wieder abbekommen wollte.
Änderte alles nichts daran, dass ich am Folgetag nach einer viel zu kurzen Nacht zur Arbeit musste. Als ich Abends nach Hause kam und mir meine Frau auf die Schulter fasste, wurde es plötzlich klatschnass. Als ich Oberhemd und T-Shirt ausgezogen hatte, war dann eine einzige Brandblase zu bewundern, die sich handbreit von der einen Schulter über den Rücken zur nächsten zog.
Seitdem gab es nie wieder Diskussionen darüber warum ich in den Schatten gehe, wenn die Sonne scheint. Die Hautirritationen von damals kann man allerdings noch immer an den Schultern ausmachen... Zum Glück "wächst" da nichts.
Highend-Sonnenbrand haben die Gattin und ich uns damals in San Francisco geholt. Ich "nur" an den Armen, weil ich auf Reisen zumeist Hut trage, sie hatte Sonnenstich, Kopfschmerzen, angeschwollenes Gesicht und aufgeplatzte Lippen. Haben annähernd zwei Wochen auf Hawaii (da waren wir im Anschluss) gebraucht, um das halbwegs in den Griff zu bekommen.
Manchmal scheint so einiges durch, wenn man es sich länger anschaut.
Dir viel Spaß weiterhin!
Guten Morgen.
Nach zwei längeren Radtouren gehe ich es heute etwas gemütlicher an und schaue mir in aller Ruhe La Rochelle an.
Mit dem Rad von der Dordogne aus?
Wäre auf jeden Fall ein guter Filmtitel.
Nach dem Koloss von Rhodos, hier nun die Fortsetzung 'Das Rad von Dordogne'.
Wiener-Wald, die gibt es doch schon seit vielen Jahrzehnten nicht mehr.
Mir war so, als würde ich das Logo mehrfach gesehen haben.
Ich dachte auch, dass es die Kette nicht mehr gibt. Anscheinend wird ein Re-Start versucht. Nach einem Restaurant in Torfhaus werden wohl Restaurants in Dresden und Hildesheim geplant. Quelle: wienerwald.de
Nante: Viel Spass bei Deiner eigenen Tour de France!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!