Vittorio Coliva ist ein Zeichner von Brave Starr: https://www.lambiek.net/artists/c/coliva_vittorio.htm
Und hier sind noch mehr zu finden: https://www.comicguide.de/book/7106/Brave-Starr-5
Vittorio Coliva ist ein Zeichner von Brave Starr: https://www.lambiek.net/artists/c/coliva_vittorio.htm
Und hier sind noch mehr zu finden: https://www.comicguide.de/book/7106/Brave-Starr-5
Juliana Buch in Lissy (Jahrgänge 1995-1996)
1995-02 Rabe (15 S.)
1995-03 Julia und Romeo (24 S.)
1995-11 Frische Brise ändert sich (16 S.)
1996-02 Missouri (22 S.)
1996-03 Tulip (16 S.)
1996-07 Das Pferd, das zum Tode verurteilt wurde (22 S.)
1996-09 Ein Pferd von Irgendwo (21 S.)
Nach den Kurzgeschichten in den vorhergehenden Jahrgängen (s. Beitrag #124) gibt es hier endlich längere Sachen von Buch zu lesen.
Bei "Sternchen" (Lissy 13/1992) handelt es sich um "Vlam" aus Penny 1/1993. Beide Hefte dürften etwa zeitgleich erschienen sein.
Das Holco-Material war zuvor bei Ehapa in Wendy beheimatet. Schon Ehapa hatte gelegentlich Kürzungen vorgenommen. ConPart steht dem in nichts nach.
Es fehlt jeweils eine Seite nach den Seiten 13, 29 und 37. Das ist bei einer exzellenten Story wie dieser sehr bedauerlich. Insbesondere die nach Seite 29 fehlende Seite ist hochspannend, da sich dort Katrin und Frau Seeler über das Thema Rache austauschen.
Bei "Abenteuer in Island" (Lissy 11/1993) handelt es sich um "IJslands avontuur" aus Penny 9/1993. Die deutsche Bearbeitung enthält einige Mankos:
Zum einen sind die Orte in Island sämtlichst falsch geschrieben. Der Wasserfall Skógafoss (hier) wird z. B. Skatafoss geschrieben.
Weiterhin ist die Übersetzung teilweise fehlerhaft. So müsste z. B. die Göttin Freya auf S. 33 anstelle von "Du mußt dich für ein Pferd entscheiden!" korrekt sagen: "Du kannst keines der Pferde haben!"
Am übelsten nehme ich Condor aber, dass erneut drei Seiten gekürzt wurden. Diese fehlen am Stück nach S. 31. Geschildert wird hier u. a. die zweite Übernachtung der Reitergruppe.
S. zunächst Beitrag #123. Ein weiteres Beispiel ist Lissy 12/1996. Hier beginnt auf S. 26 und damit auf der Rückseite des Posters die Story "Dunkle Schatten über Weihnachten".
Der Comic ist sieben Seiten lang. Die erste Seite der Story wird in vielen Lissy-Heften fehlen!
.
Weiß jemand, weshalb nur Band 8 der "Sturmtruppen" als Hardcover erschienen ist ?
Mir liegt hier gerade das Indiana Jones TB 1 von Condor vor. Dabei wurde ein 16 Seiten Block (die letzten beiden Seiten aus US-Heft #3 "In der Wiege des Teufels", 8 Seiten Artikel "Der Mann, der Indiana Jones erfand ..." von Andreas C. Knigge und die ersten 6 Seiten aus US-Heft #4 "Das Tor zur Ewigkeit"; Seiten 67-82) doppelt eingefügt. Dafür fehlen die Seiten 51-66, die zu US-Heft #3 "In der Wiege des Teufels" gehören. War das ein weiter verbreitetes Problem oder eher ein Einzelfall?
Mein TB ist fehlerfrei.
Meins auch fehlerfrei.
Auch mein Exemplar ist fehlerfrei.
Na dann wird das wohl eher ein Einzelfall gewesen sein. Da habe ich also eine extra seltene Fehlbindung. euch fürs Nachschauen.
Bestimmt was wert...
Carl Fallberg bei Condor
In den Woody Woodpecker-Taschenbüchern findet sich teilweise recht altes Material. Bei "Die Landstreicher" (Tb. 20) handelt es sich z. B. um "The Sham Tramp" aus Andy Panda 48 (hier).
Condor weicht leider gelegentlich vom Originaltext ab - und produziert umgehend ein schwaches Ergebnis. Auf der fünften Seite fehlt z. B. im ersten Panel die zweite Hälfte des Textes, und zwar: "Vielleicht kannst du dich eines Tages revanchieren!"
Laut comics.org sind die Zeichnungen von Jack Bradbury. Und wenn ich mir den Zug auf der vierten Seite der Story anschaue, würde ich glatt sagen: Ja, stimmt! Das kenne ich auch so aus Bradburys Disney-Storys.
Carl Fallberg bei Condor (2)
Bei "Der Pony-Express" (Tb. 12) handelt es sich um "The Phony Express" aus Woody Woodpecker 61 (hier).
Paul Murry liefert hier viele stimmungsvolle Panels ab. Leider sind die bei Condor häufig beschnitten. So weist Splinter z. B. auf S. 12 der Geschichte auf ein Schild hin, das man aber nicht sieht. Oder Knothead ruft auf S. 20 der Story aus, dass die Schatzkarte ins Wasser gefallen sei. Nur im Original sieht man das aber auch.
Mein Lieblingspanel von Murry ist das mit dem abgebrannten Aschdorf (im Original: Cinder City). Aber auch der lahme Gaul ist gut getroffen.
Supermaus x 2
Unter dem Serientitel "Supermaus" hat Condor in den Woody Woodpecker-Taschenbüchern zwei völlig verschiedene Serien verwurschtelt.
In den Taschenbüchern 3, 4 und 8 ist Supermaus die "Space Mouse" (hier). Danach ist Supermaus die "Mighty Mouse" (hier).
Von der Mighty Mouse finden sich ziemlich viele Geschichten in den Taschenbüchern, darunter auch drei Einseiter:
Tb. 11: Kleiner Irrtum = Just for Funds (Gold Key 163)
Tb. 14: Angriff auf den Riesenkraken = Attack of the Giant Squid (Gold Key 165)
Tb. 14: (ohne Titel) = No Noise is Good Noise (Gold Key 165)
Carl Fallberg bei Condor (3)
Bei "Detektiv in Nöten" (Tb. 11) handelt es sich um "The Defective Detective" aus Andy Panda 35 (hier).
Wie schon bei "Der Pony-Express" sind die Panels an den Rändern beschnitten, was dem Umstand geschuldet sein dürfte, dass von vier- auf dreireihig ummontiert wurde. Dadurch fehlen Figuren schon mal Hände oder Füße.
Das Szenario ist recht effektiv. Fallberg gelingt es hier auf wenigen Seiten, einen Kriminalfall überzeugend und unterhaltsam darzustellen.
Carl Fallberg bei Condor (4)
Bei der unbetitelten Woody Woodpecker-Geschichte in Tb. 9, die mit dem Helikopter beginnt, handelt es sich um den ebenfalls unbetitelten Zehnseiter aus New Funnies 262 (hier).
Mein Lieblingspanel ist das mit der Höhlenzeichnung. Carey zeichnet hier ein schönes Panoramabild, in dem er die Protagonisten gut in den beiden Hälften verteilt. Leider ist das Panel bei Condor beschnitten und wenig inspiriert koloriert.
Carl Fallberg bei Condor (5)
Einigermaßen bekannt dürfte sein, dass sich das Fallberg/Murry-Epos "The Pearls of Pingo Pongo" aus Woody Woodpecker 59 (hier) in Condor Album 2 versteckt.
Unschön ist, dass Condor das 18seitige Original auf 11 Albumseiten ummontiert hat. Hierduch wurden einerseits Panels erhöht, wodurch unnützer Raum entsteht. Andererseits wurden Panels in der Breite beschnitten, wodurch oft Teile von Figuren fehlen. Dieses Problem betrifft leider alle Storys in Band 2.
In Album 1 gab es das noch nicht. Da hatte man bei allen Geschichten noch das Originallayout belassen.
Carl Fallberg bei Condor (6)
Bei der unbetitelten "Andy Panda"-Geschichte in Tb. 18 ("Du, ich hab' ein neues Auto!") handelt es sich um "Sloppy Jalopy" aus New Funnies 256 (hier).
Der Plot ist genial. Hansi will ein Auto abholen, das sein Urgroßvater vor Jahrzehnten bestellt hat. Leider hat Condor auch hier die Panels beschnitten. Und auf S. 8 wurden im ersten Panel die Sprechblaseninhalte vertauscht.
Die Zeichnungen von Pete Alvarado sind durchaus effektiv. Insbesondere die Oldtimer setzt er sehr dynamisch in Szene.
Supermaus: Einmal Mars und zurück
Bei dieser Geschichte in Woody Woodpecker-Taschenbuch 13 handelt es sich um "The Lost Rocket Ship" aus Adventures of Mighty Mouse 8 (1953, hier).
Mir persönlich gefallen an der Geschichte die vielen großen Panels. Leider hat Condor den Text zensiert.
Im Original (Seite 11 oben) erläutert einer der Doktoren Mighty Mouse, dass die Zivilisation des Mars durch einen Atomkrieg vernichtet worden sei. Die wenigen Überlebenden des Krieges seien durch die Strahlung zu Monstern geworden. Der Weltraumnebel, der die Rakete zum Mars gezogen habe, sei ein Rückstand des Atomkrieges.
In der deutschen Fassung bekommt der Leser nur belanglose Dinge mitgeteilt, die er bereits weiß.
Carl Fallberg bei Condor (7)
Bei "Die geheimnisvolle Seekiste" (Woody Woodpecker Comic-Album Nr. 3) handelt es sich um "Secret of the Sea Chest" aus Woody Woodpecker 143 (hier).
Jack Manning ist nicht wirklich der richtige, sprich: ausdrucksstarke, Zeichner, eine Geschichte um eine Seereise umzusetzen. Seine Zeichnungen sind eher detailarm.
Da Condor die Story von 11 auf 8 Seiten ummontiert hat, fehlen zudem teilweise Bildinformationen, da Panels beschnitten wurden.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!