Comic gesucht II (Comics zu bestimmten Themen, Empfehlungen, etc.)

  • Da die ersten Gin und Fizz Alben erst ab 1982 bei Semic erschienen

    http://www.comicguide.de/series/1560/Gin-%26-Fizz

    dürfte die gesuchte Geschichte entweder als Fix und Foxi Super Tip Top

    http://www.comicguide.de/series/1320/Fi…i-Super-Tip-Top

    oder als Taschenbuch innerhalb der Kauka Super SDerie (als Taschenbuch) erschienen sein

    http://www.comicguide.de/series/1321/Kauka-Super-Serie

    _______________________
    Grüße aus der Bibliothek

  • Dann war das definitiv in einer der Fix & Foxi/Kauka Sonderhefte.
    Hab mir die Cover auch schon angesehen, helfen mir leider auch nicht weiter.. :nonono:

  • Wenn der Zeitraum stimmt (siebziger) und das Album auf deutsch war, kann es sich eigentlich nur um ein Fix und Foxi Super handeln.

    Das schränkt die Anzahl der Alben ein. Schau einfach mal in der Kaukapedia unter Gin und Fizz.

    Edit: Uups, habe gar nicht gesehen, dass da schon 2 Antworten auf der nächsten Seite waren...

    Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)

  • Hallo Epicentre,

    also zu den mechanischen Wesen fällt mir nur ein FF Super Taschenbuch ein. Ich habe leider nur das entsprechende Carlsen Album "Der Plan der Kobra" mit der Story hier. Inhaltsangabe auf der Rückseite des Albums:

    "Merkwürdige Dinge ereignen sich auf Schloß Hohenstein. Was ist das für ein unheimliches Wesen, mit dem Kopf einer Schlange, das nachts in dem abgelegenen Turmzimmer sein Unwesen treibt? Um der Sache auf den Grund zu gehen, schaltet Gräfin Amelie von Hohenstein die beiden Detektive Harry und Platte (= Gin und Fizz) ein. Und die machen die Bekanntschaft mit dem Schlangenwesen eher als ihnen lieb ist."

    Im Verlauf der Geschichte wird besagte Gräfin von den Schlangenwesen betäubt, entführt und an einen Pfahl in einen Sumpfsee gebunden. Dort steigt vor ihr aus dem Wasser ein riesiger Echsenkopf. Als dann noch ein Flugsaurier über sie hinwegfliegt wird sie ohnmächtig. Wie sich in der Auflösung herausstellt spielte diese Szene in einem Filmstudio und bei dem Flugsaurier und dem Echsenkopf handelt es sich um mechanische Attrappen, die ferngesteuert werden konnten.

    Der Comicguide funktioniert anscheinend gerade nicht, sonst hätte ich dir das entsprechnde Cover des TB´s eingestellt, aber es muss ein band im Nummernbereich um die 50 herum gewesen sein.

    Vielleicht helfen dir die Angaben bei deiner Suche weiter.

  • Hallo Tommeltom,
    vielen Dank für den ausführlichen Hinweis! :top:
    Hmm, leider klingelt da nichts bei mir; ich bin immer noch der festen Ansicht es handelte sich um ein panzerähnliches Fahrzeug/U-Boot in Form einer riesigen Schildkröte.. :nonono:

  • Danke erstmal sehr für Eure Hinweise. :top:

    Ihr müsst ja offenbar schon hinreichend negative Erfahrung mit Fake-Suchern gemacht haben... jedenfalls ist dem bei mir NICHT so (ich habe immerhin schon zweimal hier im Forum erfolgreich etwas gefunden). Soviel dazu.

    BTT. Fakt ist, es war noch in den 70ern, und ich müsste mich schon seeehr irren, wenn es nicht in Gin & Fizz war.. ich glaube auch, dass ich damals in meinem noch jungen Alter (bin Jahrg. 1969) schon eine Spinne von einer (mechanischen) Schildkröte unterscheiden konnte ;) Dennoch muss ich mich ja auf meine z.T. etwas neblige Erinnerung verlassen, die natürlich fehlerhaft sein kann.

    Danke für's schauen Hinnerk! ... Also, ich bin derzeit dran, ein paar von den alten Fix & Foxi Super-Bänden zu bekommen, und suche weiter...

    Danke

  • Ich suche einen Ausstellungskatalog zu einer Comicausstellung, die vermutlich zwischen 1988 und 1995 vermutlich in Bonn stattfand.

    Ich war dort nicht selbst, habe aber den Ausstellungkatalog damals mal geliehen gehabt und hatte mir ein paar Kopien gemacht. Diese finde ich natürlich schon länger nicht mehr. Aus der Erinnerung war auf jeder Seite (oder Doppelseite) eine Comicserie dargestellt. Es waren auch mehrere bekannte Serien (Zack, Carlsen, etc.) enthalten.

    Was mir aber immer wieder in Erinnerung kommt, ist etwas zum Leseverhalten. Aus der groben Erinnerung wurde anhand einer Seite (ich würde tippen, dass es hier die Schlümpfe waren, kann aber auch total daneben liegen) und einem Pfeil gezeigt, wie der Leser zum Höhepunkt der Seite geführt wird. Da ich mich eigentlich Bild für Bild durch ein Comic arbeite, habe ich das damals nicht ganz verstanden. Manchmal spukt diese offene Frage wieder in meinem Kopf herum und daher würde ich mir gerne diesen Ausstellungskatalog besorgen, weiß aber nicht wonach ich zielgerichtet suchen soll. Kann mir geholfen werden?

  • Hallo, dies ist eine Frage für die "Spezialisten": Von der Serie Testpilot Speedy" soll es ein Piccoloheft

    mit dem Titel "Dr. Jantzens Befreiung" geben. Die drei 18er-Hefte besitze ich bereits, es wäre dann also

    die Nr. 19(?). Wer hat dieses Heft und kann evtl. sagen, von wem es produziert wurde?

    Vielen Dank im Voraus.

  • Manchmal ändern sich die Parameter und es gibt eine Lösung. Ich habe auch lange mal nach einem Comic gesucht und sah keinen Grund, ab einem bestimmten Tag damit aufzuhören.

  • :top: Danke für diese "Ehrenrettung". Tatsächlich hat es mir gedämmert, dass ich diese Frage schon vor längerer Zeit mal gestellt habe. Damit ist das Thema wohl durch. Wenn mir jetzt noch jemand erklären könnte, wie ich diese lästigen zwei Leerzeilen loswerden könnte, wäre ich echt dankbar.

  • Hallo, dies ist eine Frage für die "Spezialisten": Von der Serie Testpilot Speedy" soll es ein Piccoloheft

    mit dem Titel "Dr. Jantzens Befreiung" geben.

    Das hat aber nichts damit zu tun dass es vom der Nr. 18 ; 3 verschiedene Cover und Titel gibt? Das wären:

    18A: Entführt
    18B: Was nun?
    18C: Aufklärungsarbeit

    Meines Wissens nach ist Manfred Wildfeuer der auch den gleichnamigen Verlag betreibt der beste der sich in Piccolos auskennt; auch außerhalb der Serien die er selbst verlegt. ;)

  • Wenn mir jetzt noch jemand erklären könnte, wie ich diese lästigen zwei Leerzeilen

    loswerden könnte, wäre ich echt dankbar.

    Einfach den Pfeil für Groß und Kleinschreibung (Shift) und Return gleichzeitig drücken,
    dann müsste das funktionieren.

  • Wenn mir jetzt noch jemand erklären könnte, wie ich diese lästigen zwei Leerzeilen

    loswerden könnte, wäre ich echt dankbar.

    Du hast früher viel auf Schreibmaschinen geschrieben, oder? (Ich auch, meine Olympia steht noch immer im Keller.) Deshalb bist Du gewohnt, nach spätestens 80 Zeichen (bzw. wenn der Text sich dem rechten Bildschirmrand annähert) ein Carriage Return (=Wagenrückführung) zu machen, um in die nächste Zeile zu gelangen.

    In der neuen Welt kann man aber auch nach 80 Zeichen noch weiterschreiben, der Text wird am Bildschirm automatisch in so viele Zeilen umgebrochen, wie bei gegebener Bildschirmbreite nötig sind. D.h. Du musst Dir die Return-Taste als Zeilenumbruch abgewöhnen. Return-Tasten dienen seit ca. 35 Jahren nur noch dazu, einen neuen Absatz zu machen. :floet:

    Und vor einem neuen Absatz wird in diesem Forum (augenfreundlich) automatisch ein kleiner Zwischenraum eingebaut. (Man kann den Zwischenraum vor einem neuen Absatz auch unterdrücken, das wurde hier schon oft thematisiert, aber wenn ich Deine Beiträge ansehe, machst Du oft mitten im Satz einen Zeilenumbruch, also willst Du gar keinen neuen Absatz machen.) Also: Im laufenden Satz Finger weg von der Return-Taste. Dann klappt's auch mit dem Forum. :zwinker:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!