Titel ist eingereicht!
Beiträge von Tommeltom
-
-
Die Geschichte von Kronan in Primo 25/1974, als er gegen die Vampire und den Werwolf kämpft, hat mir viel besser gefallen, als das Album.
Kuma fand ich als Kind gut, nachdem ich mir die Alben vor ein paar Jahren nachgekauft hatte dann nicht mehr. Die Szene, als er mit der Brillenschlange redet ist immer noch gut, der Rest zieht sich.
Die Kronan Geschichte lief in den letzten beiden erschienenen Primo Heften, bevor das Heft eingestellt wurde und war für mich als zehnjähriger damals ein echter Sucker Punch. Eine dermaßen harte Story dürfte es vorher in Primo noch nicht gegeben haben und ich war total geflasht. Der Kampf gegen das Werwolfmonster, incl. ausgerissenem Arm, abgeschlagenem Kopf und viel Blut hinterließ schon großen Eindruck auf mich. Der völlig unerwartete Twist, dass sich das von Kronan gerettete Volk dann als Vampire entpuppte, die sich gegen ihren Retter wendeten und ihm den garaus machen wollten tat sein übriges dazu, dass mir diese Story bis heute in Erinnerung geblieben ist.
Mit Kuma geht es mir ähnlich wie dir. In den Primo Heften fand ich den damals auch gut, ein späteres "nochmal lesen", war dann eher ernüchternd.
Aber in den letzten Primo Heften waren noch einige andere guten Sachen drin: Air Hawk und vor allem das Sammy & Jack Abenteuer fand ich toll. Es war die Geschichte die bei Carlsen dann als Album fünf erschienen ist:
-
Hab´s eben erst gelesen.
Ich wünsche dir gute Besserung!
-
Ich habe dir eine PN geschickt.
-
Elektronische Musik kann man sich nicht schön trinken?
Wo ist in diesem Forum der Daumen-nach-unten-Smiley?"Elektronische Musik kann man sich so selten schön trinken " lautet der Wortlaut. Den Song interpretiere ich dahingehend, das Thees Uhlmann Avicii und seine Art der elektronischen Musik total gut findet/fand (hört man eigentlich aus fast jeder Textzeile raus), was ansonsten bei elektronischer Musik für ihn eher nicht der Fall ist.
Mir geht es bezüglich der Musikgenres so, dass ich generell erst mal (mit einer Ausnahme) nichts ausschließe. Ich hör mir die Titel an und merke dann ob´s mir gefällt oder nicht. Nicht alles was z.B. Rock oder Klassiker ist gefällt mir automatisch, nicht alles was Rap oder elektronische Musik ist finde ich automatisch schlecht. Und so gibt es in jedem Contest mal mehr oder weniger Titel, die mir zusagen und hin und wieder auch eine tolle Neuentdeckung, die nicht zu meinen bevorzugten Genres gehört. Im Prinzip weiß man ja auch bei den Contests worauf man sich da einlässt und was da auf einem zukommen wird.
-
Im Contest hat definitiv die Hamburger Schule gefehlt.
Deshalb hier mal einen Titel von Thees Uhlmann. Der kann zwar nur mit handgemachter Musik aufwarten, aber da er in dem Song ein Statement zu elektronischer Musik (und darüber hinaus zu Kunst im allgemeinen) abgibt, passt dass dann doch irgendwie in den Kontext.
Thees Uhlmann - Avicii (Offizielles Video)Das Video zu "Avicii", einer Single des Albums Junkies und Scientologen.Das neue Best Of "Sincerely, Thees Uhlmann. Das Beste von Tomte bis heute." ist seit...www.youtube.com -
Herzlichen Glückwunsch, Sinus_Cosinus, zu deinem Sieg!
Herzlichen Dank an Marvel Boy für die Ausrichtung des Contests und an heimerjoe für die Playlist.Und wie immer natürlich vielen Dank an alle Punktegeber für Harold Faltermeyer.
-
Vom Töchterchen.
-
-
-
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag, Reschi. Ich wünsche dir alles Gute!
-
Vom Töchterchen.
-
Vom Töchterchen.
-
-
Mein vorliegendes Heft:
Seite 1: Titelbild
Seite 2: Vorwort/Impressum
Seite 3 - 18: Story "Bumm! Bumm! oder Wer will unter die Piraten?"
Seite 19: Eigenwerbung für Zeitschriften des Mowig Verlages (Perry, Rate mal, FBI, Popeye)
Seite 20 -29: Story "Schiff klar für Olivia"
Seite 30+31 "Hier lacht Popeye" (Bilderwitze, Seite 30, vier Stück, Popeye hält Wäscheleine, Seite 31 vier Stück Krümel hält das andere Ende der Wäscheleine)
Seite 32: Vorschau auf Heft Nr.9 mit Titelbildabbildung
-
Hallo comicfan-sachsen,
es handelt sich um das Popeye Heft Nr.8 aus dem Moewig Verlag. Auf der Rückseite des Heftes (Seite 32) ist eine Vorschau auf die Nr. 9.
Die Reihe erschien von 1969 - 1972 (75 Bände).
-
Vom Töchterchen.
-
Punkte sind raus.
-
-
-
Danke für den Nachtrag der zwei Punkte. Jetzt fehlen bei Töchterchen noch die sechs Punkte für die Lösung #13.625, dann stimmt wieder alles.
Die Lösung nach Schnibbel eins stimmt meiner Meinung nach.
-
Für die Lösung #13.622 fehlen Töchterchen noch zwei Punkte in der Tabelle.
-
-
-
Vom Töchterchen.