Reinigen von Lego Steinen

  • Hallo zusammen

    Klar, kann man in der Waschmaschiene machen, aber was nutzt ihr, um nur eine Handvoll Steine zu säubern?

    Hat jemand Erfahrung mit einem Ultraschall Reiniger?

    Habe mir vorhin mal einen bestellt und will, wenn nötig dreckige/vergilbte Steine reinigen. Besonders die alten meines Sohnes aus den 90gern.

    Spoiler anzeigen


    Das Ergebnis und meine Erfahrung damit kommen später noch. Zumindest kann ich ja auch vieles andere säubern.

  • Ich habe so einen Reiniger. Eigentlich für Brillen gedacht. Auch von einer der bekannten Optikerketten erworben. Ist für Lego aber zu klein. Habe mal ein paar Legos drin versucht zu reinigen. Ist auf größere Mengen gesehen viel zu langwierig. Waschmaschine ist praktisch für größere Steine. Schleudern ist aber nicht angebracht. Schongang also. Geschirrspüler geht auch ganz gut. Besteckkasten habe ich aber nicht mehr. Das ging ganz gut für kleine Einkäufe. Ich mache das meist nur in einem Eimer per Handwäsche.

  • Größe Mengen an Lego säubern fällt ja bei mir weg, Es wären ja nur eine Handvoll Steine, die die ich gerade brauche. Nur wenn nötig, bzw dreckig. Vielleicht gehen auch kleine/leichte Kratzer weg. Zumindest sollten die Steine besser ausschauen.

  • Für Kleinstmengen wird es funktionieren. Das Spüliwasser war schon sehr schmutzig nach meinem Versuch. Waren nur knapp 20 Steine drin.

  • Verklemmte.

    :lol7:


    Also ein Ultraschallgerät hab ich auch hier, wäre aber nie darauf gekommen da Legos zu reinigen, klingt für kleine Mengen aber sinnvoll, werde ich bestimmt irgendwann mal probieren.

  • Ich habe einmal gelesen, dass man die Steine einfach in einen Waschmaschinenbeutel legen und bei niedriger Temperatur in den Geschirrspüler waschen soll.
    Ich habe es nie probiert und der Vorschlag war für die Weitergabe an Kinder gedacht. Was mit bedruckten Steinen passiert, weiß ich auch nicht.

    Flusssäure.... Da hab ich mal etwas erlebt, was ich noch nicht einmal im internen Forum posten würde. LASST ES!!!!

  • Bei gebraucht gekauften (nicht vom Händler) nutze ich nur eine Schüssel mit etwas Spühli und warmen Wasser. Mir geht's da in erster Linie aber um Bakterien. Ob es hilft? :weissnix: Aber es beruhigt. :D

    Es gibt wichtigeres im Leben als immer seine Geschwindigkeit zu erhöhen (Mahatma Gandhi)

  • Wenn ich einen Stein hab, den ich verbauen will und dieser staubig oder dreckig ist, hab ich den mit Wasser (eventuell mit Zahnburste) abgewaschen, getrocknet und gur ist's.

    Gestern ist der Ultraschallreiniger gekommen. Das destillierte Wasser dauert noch ein oder zwei Tage. Mit nen Tropfen Spülmittel dürfte alles okey sein. Extra Reinigungsmittel braucht kein Mensch. Hatte meinen Optiger angerufen und die machen es auch nur mit Wasser und Spülmittel. Wegen der Härte des Wassers nehm ich kein Leitungswasser.

    Lasse mir noch ein Paar Tage Zeit und werde dann sehen, ob es bei den Steinen aus den 90gern was bringt.

  • Ich habe jüngst aus meinem Elternhaus meine alte Ritterburg (ca. 1987) rausgeholt - leider völlig eingestaubt :( Wie reinigt man so ein komplettes Set am besten ohne es zu zerlegen? Geht ja nur händisch in feinster Kleinarbeit, oder?

  • Eigentlich bleibt nur zerlegen. Die Anleitung gibt es online zu finden. So reinigen ist halt in etwa wie Fensterputzen ohne die Fensterbank frei zu räumen. Geht irgendwie, aber halt schwieriger. Und irgendwas fällt dabei trotzdem auseinander. :hahaha:

  • Davon mal abgesehen, zerlegen, Waschmaschiene, zusammenbauen, wie "@spaceman" schon sagt, ist die beste Option.
    Habe gerade gesehen, das einige Sets bei mir auch verstaubt sind. Na und ...
    Wenn ich Lust und Zeit hab, auseinderbauen, reinigen und wieder zusammenbauen. Wird's auch nicht langweilig.

  • Das stimmt, aber wie gesagt - das Set ist fast vierzig Jahre alt, stand auch nach meinem Auszug bei meinen Eltern vor über zwanzig Jahren dort und hat mittlerweile eigentlich keine Staub- sondern eher Pelzschicht. Aber ich werde mal nach der Anleitung schauen und mich dann irgendwann an die Aufgabe machen. Das ist aber ein Projekt für einige Tage, daher mal sehen, wann ich wirklich dazu komme.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!