Von Jennifer Walters alias She-Hulk gibt es ja nicht allzuviele Solo Serien, besonders in Deutschland, obwohl die Cousine von Bruce Banner schon lange Teil des Marvel Universums ist. Doch nun hat man seitens Panini mal ein besonders fetten Band veröffentlicht...
She-Hulk Collection von Dan Slott
Mit US: She-Hulk (2004) 1-12, She-Hulk (2005) 1-21 & Marvel Westerns: Two-Gun Kid (2006) 1 (I)
Die ersten 6 Hefte der 2004er She-Hulk Serie gab es schon mal in Nr. #37 der "Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung" von Hachette, Nr. #8 der 2005er Serie gab es in Marvel Monster Edition #19 (Civil War 1), der Rest gab es bisher nicht auf Deutsch.
Den kompletten Band hab ich noch nicht gelesen, aber die ersten 6 und darüber kann ich schon was schreiben, der Rest folgt nach und nach.
Jens Leben oder besser She-Hulks ist zu Beginn aus den Fugen, Privates gibt es praktisch nicht sie verbringt viel lieber ihre Zeit mit Schurken zu vermöbeln, zu saufen und mit etlichen Männern in der Avengers Mansion zu schlafen, wo sie dauerhaft wohnt. Doch die Rächer akzeptieren das nicht länger und stellen ihr eine Frist sich eine eigene Wohnung zu suchen.
Was einfacher ist als gedacht, bis ihr der Chef einer Kanzlei ein Angebot macht für sie zu arbeiten, unter der Voraussetzung das sie das nur als Jen Walters macht. Dadurch beginnt für sie quasi ein neues Leben, ein neues Umfeld in der sich Dan Slott austoben kann, und man merkt das er sich in der Chronologie des Marvel Universums auskommt nicht nur mit zahlreichen Anspielungen.
Auch ungewöhnliche Ideen haben da Platz am Arbeitsplatz wo sie auf Superwesen Recht spezialliesiert ist, und man Beweisführungen anhand von lizenzierten Marvel Comics führen kann. Das ermöglicht ungewöhnliche Fälle wie ein Mann der seinen Arbeitgeber verklagt weil er durch den Sturz in einen Atomreaktor Superkräfte erhalten hat. Oder das Spidey den Chef des Bugle J. Jonah Jameson wegen Verleumdung verklagt.
Und besonders hier zeigt der Autor das er sich mit Spidey auch schon vor seinem Run ausgekannt hat, und bringt endlich das ins Gericht was Jameson im Laufe der Jahre angerichtet hat, ich sage nur die Erschaffung des Skorpion.
Das ganze ist bisher auch wegen des intelligenten Humors und der Dialoge ein großer Spaß. Und bis dahin kann ich es nur empfehlen! 9 von 10 Punkte