Batman 2017- Heft -Serienthread (Spoiler)

  • Mein Batman-Lesestand der nicht aktuell ist. Habe mir irgendwann angewöhnt erstmal Storybögen zu sammeln bevor ich sie lese. So muss ich bei Pausen nicht 4 Wochen warten. Blöd wenn dann sowas wie Nocturne erscheint. Knightterror und Gotham War will ich erst danach lesen und sammeln, weil das irgendwie nicht dazwischen passt. Wie als ob man einen Film zur Hälfte schaut um dann einen anderen zu schauen.

    Batman • Failsafe und die Reise in ein Gotham ohne Batman

    Angfangs war ich skeptisch weil ich an Brother Eye denken aber die Failsafe-Idee gefällt mir besser. Vor allem der Zusammenhang mit Zur-en-Arrh ist toll. Spannend bis zum Schluss wo Failsafe Batman in ein anderes Universum befördert und dann mit unbekannten Ziel verschwindet.

    An dem Punkt kommt mein Beispiel oben. Es geht im nächsten Heft direkt bei Bruce weiter. Am Ende ist halt eine nicht nervige Multiverse Geschichte; weil sie sich im einfachen Rahmen bewegt und nicht gleich alles unkrempelt. Ein Schurke mit multiversaler Energie sieht wie in anderen Universen er zum Joker wird und ist besessen davon auch so zu werden. Kurz um, es klappt dank Batman nicht aber der Nicht-Joker reist in die Vergangenheit des Multiversums um mit seiner Energie Jokers darin mächtiger zu machen. Batman kann ihn zwar stoppen aber er kann nicht verhindern das viele Zeitlinien enstehen und damit das Jokerverse erschaffen. Nett; ob das in der Saga nochmal eine Rolle spielt wird man sehen. Kann; muss aber nicht. Beides wäre ok.

    Batman • Knight Terror Tie Ins

    Habe ich ausgelassen und nur die Hauptreihe gekauft.

    Batman vs Joker for the first time

    Tom King an Batman ...:zitter: Aber in meiner Sammlung gibt es leider kein erstes Aufeinandertreffen. Also gekauft und gelesen. Die Zeichnung sind stimmig und fands auch nicht schlecht gerschrieben. Landet hinter dem ersten Jahr Band der Batman-Collection.

    Tja und jetzt muss ich warten; das ist ok weil ich durch die Arbeit eh weniger zum lesen komme. Oder eich die Zeit mit anderem Teilen muss. ^^

  • Batman #88

    Nach dem Gespräch zwischen Bruce und Selina, welches am Ende der letzten Ausgabe angeteaset wurde, scheint Batman wieder der alte zu sein. Gemeinsam gehen sie auf die Suche nach Jason um in von der Angstneurose zu befreuen die Bruce bei ihm getriggert hat. Währenddessen heizen Vandal Savage und seine Tochter die Gangsterbosse Gothams zu einem Gang-War an.

    Danach gibt es eine Story aus der Catwoman-Reihe mit Jason in der Hauptrolle die ein paar Tie-ins zur laufenden Batman Serie und zum Joker-Der Mann der nicht mehr lacht, enthällt.

    Also... sollte da nichts mehr zu Batmans psychischen Situation kommen wäre ich ultraenttäuscht! Bruce dreht durch Zur-En Arrhs Präsenz komplett frei und durch ein einziges, simples Gespräch mit Selina soll jetzt alles wieder Tutti sein? Ne sorry Leute das will ich euch nicht abkaufen. Da MUSS doch noch etwas kommen? :weissnix: Ich hoffe inständig das die bisher wirklich tolle Story auf den letzten Metern nicht noch an die Wand gefahren wird. Wenn man was das angeht aus vergangenen Erfahrungen nur nicht so geschädigt wäre...
    Fazit: 7/10

  • Batman #81

    46980694zr.jpg

    Carmine Falcones Tochter wurde entführt. Obwohl er Batman ausdrücklich warnt nicht nach ihr zu suchen, tut dieser das trotzdem. Und auf was er da letzten Endes trifft sprengt die Grenzen der Wahrnehmung und Realität.

    Was ein Knallerheft! Wir haben hier eine waschechte Horrorstory mit wunderbaren Bildern. Sowas würde ich mir bei Batman wieder mehr wünschen. Aber für sowas ist wohl eher das Black Label da.
    Da dies eine komplette Story losgelöst von der aktuellen Serie ist empfehle ich jeden Batman Fan DRINGENST sich dieses Heft zu besorgen. Es lohnt sich.
    Fazit: 10/10

    Jupp, hat mir auch sehr gut gefallen. Danke für den Tipp.

  • Batman #89

    Das Finale des Gotham Wars. Während Vandal Savage dafür gesorgt hat das sich Gothams Schurken in der Stadt einen Kampf mit der Batfamily liefern, geht sein Plan in die heisse Phase über:
    Er hat die Bruchstücke des Meteoriten als eine Art Leuchtfeuer für einen anderen Meteoriten gestohlen, der nun auf dem Weg zum Wayne Manour ist.
    Bats und Selina erkennen das Savage einen Fehler gemacht hat und wenn niemand eingreift zerstört dieser Meteorit die gesamte Ostküste der USA.
    Tatsächlich opfert sich jemand aus der Batfamily indem das Batplane direkt in den Meteoriten gesteuert wird. Dennoch bleiben natürlich Bruchstücke die zur Erde rasen. Bei einem sehr großen davon kommt es zum Kampf zwischen Savage, Scandal, Batman und Catwoman.
    Die guten siegen aber es scheint so als ob Selina draufgeht (wird am Ende aufgelöst).
    Bruce kommt zu dem Schluss das er alleine weitermachen muss und die Batfamily ohne seine erdrückende Art erstmal besser dran ist.
    Am Ende sehen wir dann wie einer von den Typen aus Selinas Gangsterkursen bei Bruce Wayne einbricht und dessen Geheimidentität herausfindet.

    Tja, es ist dann doch so gekommen wie in der letzten Ausgabe befürchtet: Ein Anfangs starkes Event ist zum Ende hin gescheitert... mal wieder!
    Wie schnell Batmans switch gegen die eigene Batfamily einfach weggewischt wurde ist Mist. Das der ach so kluge Savage einen so dermaßen dämlichen Plan schmiedet ist einfach nur lachhaft und das am Ende ein gewöhnlicher Thug in Waynes Appartment kommt.... Bruce soll kein Sicherheitssystem haben das gewöhnliche Einbrecher abhält? Einfach nur Nein!
    Einzig interessant bleibt was mit der Person ist die sich geopfert hat (bleibt sie erstmal Tod oder was?) und die Tatsache das Bruce wohl vorhat erstmal alleine weiterzumachen.
    Der Rest war Schmu.
    Fazit: 6,5/10

  • Ich hab das schon mehrmals erklärt, ich bewerte auch immer die Zeichnungen mit und das fliesst in die Gesamtwertung mit ein. Die 6,5 sind also nicht alleine die Story. Würde ich diese solo bewerten würde ich wohl bei einer 3-3,5/10 landen.

    Nichtsdestotrotz überlege ich schon des längeren mit der #100 aus der Monatsserie auszusteigen.
    Bei Spider-Man und den Avengers spiele ich mit ähnlichen Gedanken.

  • Okay, mir ist eigentlich wurscht, wie Sch...e aussieht. Sie stinkt und schmeckt nicht.

    Das einzige, was ich derzeit der Optik wegen und aus nostalgischen Gründen durchziehe, ist Pharao. Das wird inhaltlich leider nicht besser. Aber mehr dazu demnächst an anderer Stelle.

  • Ähm,

    Spoiler anzeigen

    Nein, er machte den Dark Knight Rises Move und sprang vorher mit dem Fallschirm ab


    Ich kann nur für mich feststellen, dass dieser Gotham War als vollkommen misslungen einzuordnen ist. Das ganze Ding fing eigentlich nicht uninteressant an, aber die Aufklärungen sind einfach nur Murks.

    Das schlimme und entlarvenste ist aber

    Spoiler anzeigen

    , dass man hier 2 mal innerhalb von wenigen Seiten eine Figur vermeintlich umbringt. um das ganze recht schnell aufzulösen

    Puh, ich hab schon einige Schrottevans innerhalb der Batman Reihe gehabt, aber das ist jetzt an meiner persönlichen Spitze.

  • Mir wird langsam ganz einfach mein Geld zu schade dafür. Man bekommt hier ja mit das ich noch andere Hobbies neben Comics hab und auch andere Reihen lese. Das ist logischerweise alles nicht so ganz billig und Batman, Avengers und ganz besonders Spider-Man, liefern mir in den letzten Jahren eher Frust statt Lust.

  • Chip Zdarski ist einfach kein Batman Autor. Er hat keinerlei Gefühl dafür wie das Batmanteam oder Batman an sich funktioniert.

    Wenn man sich Gotham War durchliest, dann entdeckt man im Kern durchaus eine brauchbare Handlung, aber es passt halt null zu Batman und seinen Umfeld.

    Dieser ganze konstruierte Clash der Batfamilie würde für jeden Autoren der Ahnung von dieser hat gar nicht funktionieren. Immerhin Batman deutet am Ende eine Sinnkrise an, was die Sache interessant machen würde, aber es wird halt dennoch von Zdarski weitererzählt.

    Man kann nur hoffen, dass dieses Autoren Missverständnis bald beendet wird.

  • Das Problem ist ja auch das wir nach King mit Zdarsky gleich sofort den zweiten Griff ins Klo hatten. Ich sehe da Verlagsübergreifend übrigens beängstigende Parallelen denn auch bei Spider-Man passiert seit Jahren dasselbe: Autoren welche die Hauptfigur und deren Welt nicht zu verstehen scheinen (Superman ist da zum Glück eine löbliche Ausnahme).

    Gleichzeitig liest man dann aber Reihen wie World´s Finest und denkt sich "Ja, geht doch. Warum nicht in den Monthlies?".

  • Finde die Batman Serie seit Failsafe schon nicht mehr so prickelnd!

    Keine Mitternachtsdetektivischen Stories mehr, Hauptsache irgendwas hanebüchenes, was es nie gab, aber vielleicht auch aus einfachen Gründen, weil es nicht passt.

  • Das Problem ist ja auch das wir nach King mit Zdarsky gleich sofort den zweiten Griff ins Klo hatten. Ich sehe da Verlagsübergreifend übrigens beängstigende Parallelen denn auch bei Spider-Man passiert seit Jahren dasselbe: Autoren welche die Hauptfigur und deren Welt nicht zu verstehen scheinen (Superman ist da zum Glück eine löbliche Ausnahme).

    Gleichzeitig liest man dann aber Reihen wie World´s Finest und denkt sich "Ja, geht doch. Warum nicht in den Monthlies?".

    Oder Urban Legends, der aktuelle Band ist wieder sehr gut. Ich denke, die guten Autoren haben kein Interesse an Kontinuitätskram, die schrieben lieber Serien, wo sie sich innerhalb gewisser Grenzen austoben können.

  • Batman #90

    Bats wird vom Joker in eine Falle gelockt. Anstelle das jetzt aber die üblichen Mechanismen greifen läuft es diesmal etwas anders ab. Joker gibt ein paar Triggerworte von sich und zu Bruces entsetzen kämpft sich nun der Batman von Zur-En-Arrh aus dem Off nach vorn! Ja in der Tat, Bruces alter Ego hat ein Komplott mit dem Joker geschlossen.
    Batman kämpft nun den vielleicht gefährlichsten Kampf seines Lebens. Zum einen muss er in der realen Welt gegen den Joker ran, während er sich in seinem Geist zahllosen Multiversumsvarianten Zur-En-Arrhs erwehren muss. Beide Auseinandersetzungen kann er tatsächlich für sich entscheiden. Die geistliche durch einen Trick, die körperliche in bester "Knightfall-Manier".
    Doch plötzlich wacht Batman auf einer Trage auf, völlig mit Blut beschmiert. Was ist hier los? Ist das sein Blut oder das des Jokers? War das alles überhaupt real?
    Während Bruce noch versucht die Dinge zu erfassen steht plötzlich ein neuer Failsafe vor ihm... belebt mit dem Geist Zur-En-Arrhs!

    Hui da war mal ordentlich was los. Ist das am Ende jetzt wirklich Zur-En-Arrh in einem Failsafe-Körper oder ist das auch wieder ein Mindgame von ihm? Hat mir eigentlich ganz gut gefallen das man etwas im dunkeln gelassen wird. Ich fand auch die Multiversumsvarianten ganz cool, bzw. war es spaßig sie anhand ihres Zeichenstils zu erraten. Hat mir auch gut gefallen das der Keaton Zur-En-Arrh so prominent besetzt war. :top:
    Den "Knightfall Back-break" fand ich erst zu billig gebracht aber im Endeffekt war es ja eh nur in Bruces Verstand. Im großen und Ganzen eine ordentliche Ausgabe.
    Fazit: 7/10

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!