Mein Batman-Lesestand der nicht aktuell ist. Habe mir irgendwann angewöhnt erstmal Storybögen zu sammeln bevor ich sie lese. So muss ich bei Pausen nicht 4 Wochen warten. Blöd wenn dann sowas wie Nocturne erscheint. Knightterror und Gotham War will ich erst danach lesen und sammeln, weil das irgendwie nicht dazwischen passt. Wie als ob man einen Film zur Hälfte schaut um dann einen anderen zu schauen.
Batman • Failsafe und die Reise in ein Gotham ohne Batman
Angfangs war ich skeptisch weil ich an Brother Eye denken aber die Failsafe-Idee gefällt mir besser. Vor allem der Zusammenhang mit Zur-en-Arrh ist toll. Spannend bis zum Schluss wo Failsafe Batman in ein anderes Universum befördert und dann mit unbekannten Ziel verschwindet.
An dem Punkt kommt mein Beispiel oben. Es geht im nächsten Heft direkt bei Bruce weiter. Am Ende ist halt eine nicht nervige Multiverse Geschichte; weil sie sich im einfachen Rahmen bewegt und nicht gleich alles unkrempelt. Ein Schurke mit multiversaler Energie sieht wie in anderen Universen er zum Joker wird und ist besessen davon auch so zu werden. Kurz um, es klappt dank Batman nicht aber der Nicht-Joker reist in die Vergangenheit des Multiversums um mit seiner Energie Jokers darin mächtiger zu machen. Batman kann ihn zwar stoppen aber er kann nicht verhindern das viele Zeitlinien enstehen und damit das Jokerverse erschaffen. Nett; ob das in der Saga nochmal eine Rolle spielt wird man sehen. Kann; muss aber nicht. Beides wäre ok.
Batman • Knight Terror Tie Ins
Habe ich ausgelassen und nur die Hauptreihe gekauft.
Batman vs Joker for the first time
Tom King an Batman ... Aber in meiner Sammlung gibt es leider kein erstes Aufeinandertreffen. Also gekauft und gelesen. Die Zeichnung sind stimmig und fands auch nicht schlecht gerschrieben. Landet hinter dem ersten Jahr Band der Batman-Collection.
Tja und jetzt muss ich warten; das ist ok weil ich durch die Arbeit eh weniger zum lesen komme. Oder eich die Zeit mit anderem Teilen muss. ^^