Der ICOM e.V. & seine Aktionen während des internationalen Comic Salons in Erlangen 2014!

  • Was wollt ihr trinken? 20

    1. Wasser (6) 30%
    2. Cola (Cola light?) (4) 20%
    3. Wein (rot) (5) 25%
    4. Wein (weiß) (3) 15%
    5. Orangenlimonade (Sinalco etc.) (0) 0%
    6. Sprite (0) 0%
    7. Milch (1) 5%
    8. Apfelsaft (0) 0%
    9. Orangensaft (1) 5%
    10. Traubensaft (0) 0%


    Hallo, hier findet Ihr die aktuellen Infos zu den Aktivitäten des Icom e.V.
    (Interessenverband Comic, Cartoon, Illustration und Trickfilm e.V).
    während des Internationalen Comic Salons in Erlangen 2014 -

    Über den aktuellen Stand informieren wir wie immer
    über den den von FeliX betriebenen Blog:

    Künstler- & Agenturen Comic Creative Pool - Comic Guide NET:
    https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=126
    UND natürlich über
    http://www.icom-blog.de/


    Updates/Aktualisierungen erfolgen alle 2-3 Tage!

    Best!

    FeliX "Ol' Four Eyes" (Reinhard Horst)


    Stay tuned!

    FeliX


  • Der ICOM e.V. & seine Aktionen während des internationalen
    Comic Salons in Erlangen 2014

    Über den aktuellen Stand informieren wir wie immer über den den von FeliX betriebenen Blog:
    Künstler- & Agenturen Comic Creative Pool - Comic Guide NET:
    https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=126
    UND natürlich über
    http://www.icom-blog.de/


    Liebe Comicfreunde(innen), Sammler(innen), Comiczeichner(innen), -Texter(innen)
    & Illustratoren(innen) etc.,

    der Interessenverband ICOM e.V. (Interessenverband Comic, Cartoon, Illustration und Trickfilm e.V.)
    wird wieder mit einen Info Stand auf dem
    Comic Salon Erlangen präsent sein um, unseren Verein, das Comic-Jahrbuch, seine Publikationen
    und seine Mitglieder etc. zu präsentieren.

    Wie in Köln auf der Intercomic und auf der Comiciade in Aachen werden auch in Erlangen
    ICOM-Mitglieder oder/und Special Guests ihre Werke signieren & verkaufen.

    Bisher waren u.a. dabei:
    BURKH (Burkhard Fritsche), ASRA, Dietmar Krüger, FeliX, Peter Krüger, Frank Plein, Burkhard Ihme, JaB,
    Matthias Kringe, Norbert Höveler, Peter Schaaff, Michael Holtschulte…

    Über die aktuellen Künstler(innen) auf der Comiciade informieren wir Euch rechtzeitig hier!
    Bisher haben uns bereits Andreas Eikenroth ("Die Schönheit des Scheiterns"),
    Dietmar Krüger, BURKH (Burkhard Fritsche), Scharwel, Dirk Seliger, Dagmar
    "Dachma" Gosejacob, Edition Comicographie (M. Berse) & Ralf Marcinzek
    fest zum Signieren zugesagt.

    Vom Organisationsteam sind als Signiergäste dabei:
    FeliX(Reinhard Horst), Peter Krüger, Norbert Höveler & Burkhard Ihme!

    Auch ist eine kostenlose Portfolio Beratung (bringt gerne Eure Mappen mit) für Newcomer
    & ein Loseblatt System
    mit Adressen von Comicschulen oder Hochschulen aus dem deutschsprachigen Raum, die den Bereich Comic
    in irgendeiner Form mit abdecken, angedacht.
    Über den aktuellen Stand informieren wir Euch rechtzeitig.

    Weitere Infos zum Icom e.V. unserem Jahrbuch & unseren Aktivitäten findet Ihr im Web unter:
    http://www.comic-i.com/aaa-icom/docs/index.html


    Ausführliches Bildmaterial & Infos der letzten ICOM Sessions auf der Intercomic Messe in „Kölle“
    gibt es unter:

    https://www.sammlerforen.net/forum/index.php?thread/31065
    https://www.sammlerforen.net/forum/index.php?thread/30000 & die legendäre "Photostrecke" unter:
    https://www.sammlerforen.net/showpost.p...0&postcount=19


    Über den aktuellen Stand informieren wir wie immer über den den von FeliX betriebenen Blog:
    Künstler- & Agenturen Comic Creative Pool - Comic Guide NET:
    https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=126
    UND natürlich über
    http://www.icom-blog.de/


    Wir freuen uns auf Euch!

    Die Planer & Macher:
    FeliX (Reinhard Horst), Peter Krüger, Norbert Höveler

    Kontaktdaten: FeliX (Reinhard Horst) Tel.: 02408-926023 E-Mail: RHorstDL(at)aol.com



    Stay tuned!

    Best!

    FeliX (Reinhard Horst)


  • Hallo, hier findet Ihr die aktuellen Infos zur

    Independent Comic Preisverleihung, den Seminaren
    & Podiumsdiskussionen des Icom e.V.
    (Interessenverband Comic, Cartoon, Illustration und Trickfilm e.V)

    während des Internationalen Comic Salons in Erlangen 2014.


    Donnerstag, 19.00 Uhr, Rathaus

    Verleihung des ICOM Independent Comic Preises
    Seit 20 Jahren vergibt der Interessenverband Comic e.V. ICOM diesen (aktuell mit insgesamt 2000 € dotierten)
    Preis für Eigenproduktionen der Verlage jenseits der etablierten, auf dem Abdruck aus dem Ausland
    importierter Comics basierenden Branchenriesen.


    Freitag, 14.00–19.00 Uhr, alle im NH-Hotel

    14.00 Uhr
    20 Jahre ICOM Independent Comic Preis
    Podium mit Frauke Pfeiffer (COMICGATE) und den Preisträgern des ICOM-Preises 2014 und vergangener Jahre.


    15.00 Uhr
    Comic Story Workshop: "Der Comic im Kopf" mit Frank Plein

    Das Buch „Der Comic im Kopf“ wird hier in praktischer Form umgesetzt: in 80 Minuten geht es um
    alle Komponenten des kreativen Erzählens im Comic, wie Character Design, die Entwicklung von Plots,
    das Inszenieren von Dialog und Action und schließlich die Umsetzung der Story auf der Seite – Seitenlayout,
    Pacing, Paneling. Bitte Papier und Stift mitbringen.


    16.20 Uhr
    Workshop "Schnellzeichnen" mit Norbert Höveler:

    Comic-zeichnerische Grundlagen; "Character"-Design, Tipps, Tricks in Anatomie, Perspektive und Co..
    Insbesondere zur Unterstützung bei der neuen Herausforderung "Graphic Recording", "Visual
    Facilitating" oder einfach beim "Live-Zeichnen"!


    17.40 Uhr
    Workshop "Der eigene Strich“ mit Frank Plein

    Die Entwicklung des eigenen Stils ist wichtig und entscheidend für jeden, der beschließt, aus dem Zeichnen
    mehr zu machen als ein gelegentliches Hobby. Manchen fällt diese Entwicklung leicht, viele tun sich schwer,
    und Unterstützung gibt es kaum.
    Was hindert uns daran, unsere eigene Stimme zu finden, und haben es andere geschafft? In diesem Semina
    werden Konzepte vorgestellt,
    wie man sich Schritt für Schritt seinem eigenen Stil annähert, und wie man Stile „liest“ - wie
    man die Formgebung eines Stils erkennt, den Abstraktionsgrad, und die Technik der Ausarbeitung.


    Sonntag, 14.00 Uhr, NH-Hotel

    30 Jahre Internationaler Comicsalon Erlangen
    1984 – Ein Kraftakt der Comicszene
    Podium mit Burkhard Ihme (ICOM), Achim Schnurrer (Initiator und Organisator des ersten Comicsalons),
    Martin Jurgeit (COMIXENE) und N.N.

  • Innerhalb von 18 Minuten haben wir hier schon die Hälfte aller abgegebenen Stimmen vom CF erzielt. :D

    Also ran! Jeder stimmt hier mal ab, was er von diesem Angebot wählen würde wenn ... er tatsächlich Durst hat. :bier:

    Sehr verehrte CGNler, :haha:liebe Biertrinker. Ich kann hier nur das anbieten, was auch im CF angeboten wird.

  • Ich habe wohl abgestimmt!

    Aber! Wie meine beiden Vorredner schon auch, bemängele auch ich die angebotene Auswahl. Es fehlt Bier!


  • SIGNIER- & PRÄSENTATIONSGÄSTE von Donnerstag bis Sonntag,
    wir starten mit den Gästen, die ab Donnerstag signieren
    oder präsentieren:



    Maximilian Berse (Buchvorstellung Comicographie):

    Donnerstag bis Samstag: jeweils 13 - 14 Uhr

    Burkhard Ihme:
    Donnerstag 12 -13 Uhr
    Freitag: 12 -13 Uhr
    Samstag: 10 - 11 Uhr & 16 - 17 Uhr
    Sonntag: 10 - 11 Uhr & 15 - 16 Uhr


    Norbert Höveler:
    Donnerstag: 14 - 16 Uhr
    Freitag: 14 - 15 Uhr


    Ralf Marcincik & Dagmar Gosejacob:
    (Teilen sich voraussichtl. Die Signierzeit)
    Donnerstag: 16 - 17 Uhr
    Freitag: 16 - 18 Uhr
    Samstag 17 - 18 Uhr


    Schwarvel:
    nur Donnerstag: 17 - 18 Uhr


    Dirk Seliger
    Freitag: 11 - 12 Uhr
    Samstag: 11 - 12 Uhr


    FeliX (Reinhard Horst)
    Freitag: Freitag: 10 - 11 Uhr & 15 - 16 Uhr
    Samstag: 12 - 13 Uhr


    Peter Krüger:
    nur Freitag 18 - 19 Uhr


    BURKH (Burkhard Fritsche):
    nur Samstag: 14 - 16 Uhr


    Susanne Köhler:

    nur Samstag: 16 -19 Uhr


    Thomas Möller/Cartoonmuseum Brandenburg:
    Sonntag: 10 - 11 Uhr

    Dietmar Krüger:
    nur Sonntag 10-12 Uhr


    Andreas Eikenroth:
    nur Sonntag 12-14 Uhr



    Soweit der derzeit aktuelle Stand von heute;-)

    Aktualisierungen oder Terminverschiebungen bitte direkt am Icom-Stand
    erfragen!


    Wir freuen uns auf Euch & unsere Gäste!

    Die Listen-Macher ;-)

    FeliX & Peter Krüger!


  • Hallo, hier findet Ihr die aktuellen Infos zu den Aktivitäten des Icom e.V.
    (Interessenverband Comic, Cartoon, Illustration und Trickfilm e.V).
    während des Internationalen Comic Salons in Erlangen 2014 -

    Über den aktuellen Stand informieren wir wie immer
    über den den von FeliX betriebenen Blog:

    Künstler- & Agenturen Comic Creative Pool - Comic Guide NET:
    https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=126
    UND natürlich über
    http://www.icom-blog.de/


    Updates/Aktualisierungen erfolgen alle 2-3 Tage!

    Best!

    FeliX "Ol' Four Eyes" (Reinhard Horst)


    Stay tuned!

    FeliX

  • Abstimmen sollten auch nur Leute, die bei der Verleihung anwesend sein werden.

    Bier hatte ich ursprünglich in der Liste (sollte jedenfalls drin sein), dann hab ich sie bearbeitet und sortiert. Shit happens.

  • Ich habe wohl abgestimmt!

    Aber! Wie meine beiden Vorredner schon auch, bemängele auch ich die angebotene Auswahl. Es fehlt Bier!

    Wir müssen die Getränke allerdings am Mittwoch kaufen und können sie nicht gekühlt lagern.

    Wie sieht die Sache denn bei lauwarmem Bier aus?

  • Schlecht! :nonono:

    Hier die Abhilfe:

    Zitat

    Um warmes Bier schnell kalt zu bekommen, benötigen Sie lediglich Salz, Wasser, Eis und ein größeres Gefäß. Mischen Sie alles 1:1:1 zusammen und stellen Sie die Bierflaschen hinein. Durch das Salz kühlt das Wasser schneller ab. Die Temperatur des Gemisches sinkt auf wenige Grad Celsius und bereits nach einigen Minuten sind die Flaschen erfrischend kalt. Das Salz sorgt nämlich dafür, dass das Eis schmilzt. Dafür wird Energie benötigt. Diese wird dem Bier entzogen und dadurch kühlt es ab. Allerdings sollten Sie nicht zu viel Salz verwenden und die Flaschen nicht zu lange im Wasser lassen, sonst können sie platzen.

  • Mick, mach' Dir keinen Kopf!

    Ich bin nicht dabei. Auf Bier bei so einer Präsentation könnte ich jederzeit verzichten. Der Einwurf war ja nur hypothetisch, und somit alle hinterher gegebenen Kommentare wohl überflüssig, äh, nicht zwingend notwendig.

  • Nachdem wir Wasser, Orangensaft und Apfelsaftschorle gekauft hatten, stellten wir fest, daß im Großen Ratssaal ein Kühlschrank steht, den wir anteilig benutzen konnten.
    Das Bier ging dann auch zügig weg, auch eine andere Getränke, die einige Vandalen aus dem Abstellraum klauten und die wir zum mehrfachen Preis dann der Stadt abkaufen mußten. Die Weintrinker waren wohl nicht da (bzw. in der Liste überrepräsentiert), denn den Rotwein haben wir wieder mitgenommen, ebenso einige Liter Wasser und Apfelschorle sowie den kompletten Orangensaft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!