Was gibt es im Lego Store bei Pick A Brick und Build A Minifigure?

  • Ich würde mich freuen wenn hier Bilder von der Pick A Brick Wand und vom Build A Minifigure Tower landen würden, oder das ihr hier einfach eure Einkäufe aus den beiden Store Abteilungen zeigt damit man mal sieht was aktuell da so zu finden ist. Bitte mit Angabe des Kaufortes da das Angebot an den Standorten ja auch gelegentlich mal differiert.

    Lego bietet Pick A Brick auch Online an:

    LEGO® Pick a Brick | Offizieller LEGO® Shop DE
    Deiner Fantasie beim Bauen sind keine Grenzen gesetzt! Suche gezielt nach Bausteinen, bestelle deine Auswahl und verleihe deinem Meisterwerk den letzten…
    www.lego.com
  • Ich wollte ja eigentlich regelmäßig einmal im Monat im Store in Hannover einkaufen, aber seit den blöden Papkartons macht das keinen Spaß mehr.

  • Ich komme nur alle 3 bis 4 Monate mal nach Hamburg, eventuell Ende Januar wieder. Zum Glück gibt es andere Quellen die aktueller sind. :D

    Letztendlich kann das sich aber eh von Tag A zu Tag B ändern und wer wegen ner Info von Montag am Freitag in den Shop fährt deswegen, hat eventuell schon andere Steine in der Wall. Grade auch der Übergang von einer Woche in eine andere oder auch Monatsweise.

    Dazu kommt das es nur selten wirkliche neue Steine gibt. Als jemand der da nun seit über 10 Jahren ein Auge drauf hat, kann ich behaupten das beim Austauschen der Boxen oft nur wieder reinkommt was eh schon mal da war. Wer seinen Grundbestand hat findet das dann irgendwann nur noch halb so aufregend.

  • ... das es nur selten wirkliche neue Steine gibt.

    Mir hat ein Mitarbeiter in unserem Legoshop mal gesagt, das, wenn sie Steine für die Wand bestellen, es nicht wissen was Lego schickt. Die können zwar angeben, welche Steine die wollen, aber ob die auch geschickt werden wissen die im Shop selbst nicht.

  • Da muss dann halt auch etwas Interesse dahinter stecken und nicht einfach nur ein Job sein. Von den 5-6 Leuten im Shop lebt bestimmt nicht jeder seinen Traum weil sie ihr Hobby zum Beruf gemacht haben und nebenbei sind die noch AFOLs mit MOCs auf irgendwelchen Kanälen.

    Das sind vermutlich überwiegend Leute die froh sind einen Job im Einzelhandel bekommen zu haben mit etwas Beratung und Verkauf. Ob sie sich privat für LEGO interessieren ist dann zweitrangig bzw. vermutlich auch eher selten der Fall.

    Jedenfalls weiß ich halt wie die Boxen in Hamburg bei den 40-50x die ich dort war bestückt waren. Über die Jahre insgesamt war dann neues dabei, logo. Aber einzeln betrachtet eben viele, viele, viele Widerholungen. Und wenn man - in meinem Fall- irgendwann seine 2x2 in tan und lbg, seine 2x4 in green, seine tiles und Blätter hat... dann ist man halt auch durch und macht nicht jedes Mal 3 Becher oder jetzt Boxen voll.

    Also klar, wenn Du jemanden im Shop hast der kein Interesse dran hat, dann wird halt nur 08/15 geliefert und die Hilfskraft geht in den Abstellraum und holt nen Karton und kippt den nach. Oder sie arbeiten die Vorgaben von LEGO ab, gibt was zum Bauen, deswegen müssen in 6 Boxen exakt die Steine drin sein.

    Und selbst wenn Du dann Leute mit etwas Elan im Shop hast, dann kann es immer noch so kommen wie Du gesagt hast und LEGO schickt trotzdem nur das raus was sie grade stapelweise auf Lager haben.

  • Jetzt im Januar sind neue exklusive Figuren für die Buid-a-Minifigure gekommen:

    800x206.jpg

    Schon wieder ein Löwenritter, auch wenn er diesmal die 3. Version des Schildes hat. Aber: die Dame mit dem Bild finde ich ganz nett, und das als Wikinger verkleidete Kind ist auch nicht schlecht.

  • Auf in den Shop würde ich da mal sagen, sind ein paar schöne Teile dabei.
    Aber nicht mehr diesen Monat. ;)

    rolfk
    Schöne Teile, mich begeistern vor allem die Schmetterlinge, was ruft Lego da pro Stück auf?

  • Danke.
    Dann hab ich ja alles richtig gemacht als ich letztens die Menge an Polybags gekauft habe um Schmetterlinge zu bekommen. Wenn ich rechne was ich da zusätzlich, an für mich brauchbaren, Teilen mitbekommen habe waren die so günstiger.

  • Hab jetzt mal meine Faulheit überwunden und selber geschaut.
    Für kleines Geld gibt es unbedruckte Schmetterlinge, auch ganz hübsch.
    Für die die ich gekauft habe wird 1,32 aufgerufen.

  • Ich bin gespannt auf die Bäume, das sieht für mich nach einer Dominanz von Wurtzel- und Astwerk aus, sowas finde ich immer besonders interessant.

  • Die letzte Bestellung:

    Ich möchte einen Städtenamen bauen. Hellgraue 1x1 Fliesen sind genug da. Für die Rundungen der Buchstaben hab ich diese auf dem Bild bestellt. Schau mehr mal, ob's was wird, oder ich noch mehr bestellen muss.

  • Heute im Store gekauft.
    Eine Packung Figuren eine kleine Teilebox. Hab ärger bekommen, ist zu voll. :floet:


    49318104mb.jpg

    Die Figurenteile. Das waren die letzten grünen Köpfe.

    49318106ab.jpg

    Der Inhalt der Box. Blöd war nur das die grünen Blätter vereinzeln mal zwischen dem ganzen anderen Kleinkram lagen, war eine ganz schöne Sucherei.

    49318107fc.jpg

    49318108um.jpg

    49318103et.jpg

  • Gut stapeln und die Lückenausfüllen. ;)
    Ich brauche die großen Teile für eine Höhle im geplanten Aufbau. Zwar sind große Formteile bei solchen Sachen nur bedingt tauglich aber so wie ich mir das vorstelle ist das die beste Lösung.
    Ich brauche da noch deutlich mehr von aber das hat in der kleinen Box schon zu lange gedauert, das nächste mal gehe ich da ohne meine Frau hin. :floet:
    Heute war es ein kurzer Abstecher nach dem Kinobesuch.:D

  • Wie sind eigentlich Eure Erfahrungen so zur PAB-Wall in letzter Zeit mit der Umstellung auf die Pappboxen und allgmein?

    Ich kann mich ja nur auf Hamburg beziehen, weil das "mein" Shop ist bzw. der einzige in Reichweite und dort bin ich dann so 3-5x im Jahr. Ich finde das geht teilweise etwas verkrampfter zu in letzter Zeit. Ist aber auch nicht mehr das Personal das ich von früher kannte, jedenfalls nicht wenn ich mal da bin. Da wird jetzt schon ziemlich oft dazwischengerufen und ermahnt und das finde ich etwas befremdlich. Es ist ABS-Kunststoff auf Spritzgussformen und der liegt auf dem Markt grade bei bei rund 1 € das Kilo und dann will ich noch nicht mal den Mengenrabatt von LEGO wissen. Wenn ich da also eine Box für 19.99 € befülle wo bei bestmöglicher Ausnutzung des Raumes vielleicht 400-500g reinpassen, dann habe ich da schon entsprechenden Ehrgeiz und das finde ich auch nicht verwerflich. Klar, der Deckel sollte sich nicht wie bei einer Schatzkiste wölben, aber das da jetzt teilweise schon Blicke kommen wenn man die Bricks zusammensteckt finde ich strange. Da ist so eine hohe Gewinnspanne drin für die und die haben auch genug Omas die für ihre Enkel nur kreuz und quer was reinschmeißen und 30-40% vom Platz verschwenden. In einem Shop der nur UVP verkauft und wo es in letzter Zeit für mich auch nie ein Poly oder sonst ein Giveaway-Set mitgab ist das schon arg knickerig.

  • Hallo,

    also ich war letztes Jahr erst einmal in einem Lego Store, nämlich in Nürnberg. Ich habe mir auch eine Kiste zusammengestellt und war ziemlich lange am bauen und düfteln. Bei mir ist es allerdings so, dass ich dann um mich herum so ziemlich alles ausblende. Angesprochen hat mich deshalb aber niemand. Klar, der Deckel muss zugehen, das ging bei mir fast komplett und das bischen haben sie durchgehen lassen. Bei anderen, die aber eine richtige Wölbung hatten oder auch 3 Minifiguren in einer Schachtel (7,99 Euro???, weiß es nicht mehr genau) haben Sie bei manchen reklamiert, weil die meinten, dass jede Figur 2-3 Sachen in den Händen oder am Körper haben. Das waren aber eher kleine Kinder, die da hat einfach bauen und nicht drauf merken. Die mussten sich dann halt entscheiden. Also ich konnte bei meinem Besuch damals nicht negatives sagen.

    Gruß Michael

    Es gibt wichtigeres im Leben als immer seine Geschwindigkeit zu erhöhen (Mahatma Gandhi)

  • Mich haben sie jetzt auch nicht persönlich ermahnt, nen Blick gab es schon mal. Aber andere mit denen ich grade an der Wall war. Und das fand ich halt unpassend. LEGO wird nicht arm davon wenn ein paar Leute ihre Boxen gut füllen, denn genug andere tun es eben nicht und zudem ist das kein Goldstaub der da abgefüllt wird.
    Zudem spricht auch (leider) immer weniger für einen Shopbesuch. Die Sets gibt es mittlerweile alle auch in jeder größeren Stadt. Exklusiv ist da auch recht wenig, denn es gibt ja immer noch Händler die das trotzdem bekommen. Angebote (im Vergleich zu früher) kann ich auch nicht mehr entdecken. Alles Sets haben den vollen UVP und stinken damit natürlich gegen Amazon oder Läden mit einer 3 für 2 oder 20%-Aktion ab. In Hamburg ist es mittlerweile sogar so, daß man eher rüber zum Saturn/Media-Markt gehen sollte die 250m und sich vorher angucken was die da haben. Die Sets sind teilweise schon ab Tag 1 um 20% und mehr reduziert.
    Im Vergleich zu früher wo es immer noch was obendrauf gab, habe ich die letzten 5 Male jetzt jedes Mal in die Röhre geguckt, da gab es nix dazu. Entsprechend wenig kaufe ich noch direkt im Shop.

    Da ist die obligatorische Frage nach der guten Benotung wenn man seine VIP/Insider-Karte gezeigt hat auch egal. Denn im Vergleich zu früher stinkt das halt echt etwas ab. Wie kann ich 9-10 Punkte vergeben für eine Leistung die schlechter ist als früher? Und weniger wollen sie ja nicht, ab 8 Punkten fangen sie ja schon an sich zu beschweren über die schlechte Bewertung.

  • Jep, das was ich oben schon schrieb, und im Bild zu sehen ist, der Deckel ist nicht ganz platt drauf und man bekommt freundliche Worte zu hören.
    Davon abgesehen das die blöden Pappdinger so dünn sind das man beim befüllen schon aufpassen muss.
    Die Becher zu befüllen war einfacher, hat mehr Spaß gemacht und wenn da der Deckel mal etwas schräg war gab es vom Personal keinen Spruch.
    Was die Polys angeht, da die nicht überall und schon garnicht in Auswahl zu bekommen sind wäre es Pflicht die wenigstens im Shop zu haben wenn man sonst fast nur Dinge anzubieten hat die anderswo günstiger zu bekommen sind.
    Früher gab es wenigstens noch exklusive Minifigurensets, auch die gibt es schon lange nicht mehr.
    Ich gehe meist 1-2 mal im Jahr in den Store um zu sehen ob es neues gebrauchbares gibt oder wenn ich feststelle das ich gerade was brauche was ich beim letzten mal gesehen habe.
    Einkaufsfreude sieht anders aus.

  • Also mein Lego kaufe ich auch Online oder in anderen Läden, die günstiger sind. Ich bin letztes Jahr mal wegen der Wand und den zusammenstellbaren Minifiguren rein. Heuer geht es nach Wien, da will ich deswegen natürlich auch in den Store.

    Es gibt wichtigeres im Leben als immer seine Geschwindigkeit zu erhöhen (Mahatma Gandhi)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!