• Hallo allerseits,

    werden die Studio bzw. Assistenz-Zeichner von Jean Graton irgendwo erwähnt bzw. sind sie überhaupt bekannt? In den Alben steht immer nur `Text und Zeichnungen: Jean Graton´. Zumindest Christian Denaeyer soll glaube ich bereits in frühen Abenteuern assistiert haben ...

  • Ja, es gibt vereinzelt und verstreut Infos dazu. Meines Wissens nach war der erste, der außer Graton an Vaillant gearbeitet hat, André-Paul Duchateau, der bei einem der frühen Alben (ich glaube Band 6, bin aber nicht sicher und grad zu bequem zum recherchieren) am Scenario mitgeschrieben hat.

  • ...sind sie überhaupt bekannt?...

    Ein Blick in die umfangreichen Infosammlungen auf http://www.michel-vaillant.de hilft in den allermeisten Fällen:

    Studio Graton

    ...André-Paul Duchateau, der bei einem der frühen Alben (ich glaube Band 6, bin aber nicht sicher...


    Duchateau hat für Band 7 "Die Draufgänger" (so der neue Mosaik-Titel) das Szenario geschrieben. Das war das einzige Mal, dass er für Graton arbeitete.

    Gruß, Ben

  • Danke für den Link. Habe in einer Sprechblase (glaube ich) in einem Graton-Artikel gelesen, dass Jean Graton die ersten sechs Alben komplett alleine gestaltet hat und mit Band 7 Christian Denaeyer als Wagenzeichner dazu gestoßen ist. Stimmt das?

  • ...und mit Band 7 Christian Denaeyer als Wagenzeichner dazu gestoßen ist. Stimmt das?


    Nach meinen Informationen kam er im zarten Alter von 17 Jahren zu Graton. Da er am 28. September 1945 auf die Welt kam, war das also Ende 1962 oder irgendwann vor September 1963, d.h. dass er entweder während des achten Albums "Le 8e Pilote" (Carlsen: "Der Russe") eingestiegen ist, was vom 11.9.1962 bis 9.4.1963 im belgischen Tintin erschien. Oder aber, was wahrscheinlicher ist, nachdem er sicher bei Graton erstmal "in die Schule" gehen musste, beim neunten Album "Le Retour de Steve Warson" (Carlsen: "Verfolgungsjagd in Amsterdam"), das 1963 in Tintin veröffentlicht wurde.

    Gruß, Ben

  • In der Tat interessant. Obwohl ich mich frage, wer das wie so detailliert noch recherchiert gekriegt hat, bzw. so detailliert noch weiss...

    Anyway: Bei Vaillant also 'erst' 1965 eingestiegen. Aber Denayer war, wie man etwas weiter unten sehen kann, bereits 1963 an einigen der Kurzgeschichten beteiligt, die Graton für Tintin gemacht hat.

  • Sehr interessanter Link, wobei ich da jetzt nicht ganz durchblicke. Handelt es sich bei der Liste um eine Bibliographi von Denayer oder André-Paul Duchâteau, wie es fett in der Überschrift steht?:weissnix:

  • Duchateau ist nur die 'Kapitelüberschrift' zu den nachfolgenden Ric Hochet-Alben (dt. Rick Master). Die komplette Liste ist das Werk von Denayer, wie auch aus der URL erahnbar.

  • Frage zu den weiteren Veröffentlichungen von Michel Vaillant im Hause Zack: Wird nach Abschluss des Carlsen-Reprints von Band 13 die Serie mit Neuveröffentlichungen der Flieger und Rennfahrer-Comics von Ehapa fortgeführt? Oder geht es dann chronologisch mit Band 14 (also die Neuauflage der Seven Island-Bände) weiter? Lässt sich dazu schon etwas sagen?

  • Ist, soweit mir bekannt, noch nicht entschieden. Wird an anderer Stelle* diskutiert und ich gehe davon aus, dass die Diskussion dort in die Entscheidungsfindung mit einfliessen wird.

    *Ich find das aber grad selbst nicht wieder, deshalb kein Link, sorry.

  • Steht es inzwischen fest, in welcher Reihenfolge MV weiter geführt wird? Chronologisch mit Bd. 14 (Seven Island) oder kommen zunächst die Reprints von Ehapa`s Flieger und Rennfahrercomis an die Reihe?

  • Ja, es geht - wie ursprünglich geplant - demnächst mit den "Flieger- und Rennfahrer"-
    Alben weiter. Die Meldung auf der Vertiebsseite von PPM, nach der als Nächstes eine Neuauflage von Band 14 kommt, ist ein Fehler.

  • Bei der Druckerei gab es diesmal ganz schön Verzögerung. Wir erwarten den Band aber jetzt sehr bald.

  • Werden die Seven Island-Bände nach den Ehapa-Reprints auch noch einmal neu aufgelegt? Oder ist nach den Neuveröffentlichungen der Alben von Ehapa Michel Vaillant bei Zack beendet?

  • Werden die Seven Island-Bände nach den Ehapa-Reprints auch noch einmal neu aufgelegt? Oder ist nach den Neuveröffentlichungen der Alben von Ehapa Michel Vaillant bei Zack beendet?

    nein - nach ehapa is kein ende

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!