• In diesem Thema möchte ich euch Merchandise, Kurioses, Bücher usw. aus meinem Fundos zeigen. Vieles wird aus dem Bereich Marvel sein, aber auch einiges aus anderen Comic Bereichen.
    Maxi wird dann jeweils die von mir gesendeten Bilder in den Beitrag stellen. Vielen Dank!!!!!
    Los geht es morgen oder übermorgen mit limitierten Marvel Pins.
    Vielleicht hat der Eine oder Andere ja auch zusätzliche Infos zu den jeweiligen Artikeln? :wink:

  • Jetzt gehts los:
    2004 gab es in den Universal Studios Marvel Adventure Islands jeden Monat einen auf 500 Stück limitierten Pin. Folgende sind erschienen:
    Elektra, Captain America, Ghost Rider, Thor, Colossus, Mr. Fantastic, Wolverine, Spider-Man, Daredevil, Iron Man, Phoenix und Nightcrawler.

    Einmal editiert, zuletzt von Gerald (11. Dezember 2011 um 14:06) aus folgendem Grund: Bilder eingefügt

  • Heute mal Marvel von den Niagara Fällen:
    Im Frühjahr 2003 eröffnete Marvel dort Marvel Adventure City. Ein Vergnügungspark mit Fahrgeschäften usw. Es gab Marvel Character Coins (Metallmünzen) mit Abbildungen von Spider-Man, Captain America, Hulk + Wolverine. Die Münzen wurden für die Action Bahnen usw. genutzt. Mann könnte sagen Marvel Geld :D Außerdem gab es noch 1 Marvel Game Token ohne Character Abbildung (1 Aluminium Münze).
    Auf den Bildern sind außerdem zu sehen: 2 Eintrittskarten, Marvel Adventure Brochure + 1 Marvel Tüte.


    Einmal editiert, zuletzt von Gerald (13. Dezember 2011 um 19:32)

  • The Marvel Vault A Museum in A Book 2007 von Roy Thomas & Peter Sandersen:
    Es beschreibt die Marvelzeit von 1939 bis ins neue Jahrtausend und ist randvoll mit Infos und Abbildungen der Marvel Schaffer und ihrer Werke.
    Außerdem sind viele Extras (Repros) zum herausnehmen aus Klarsichthüllen. Z.B. 8 Namor Sketche von 1941/1942, Marvel Christmas Card 1965, MMM Society Welcome Kit, Briefmarken usw.


    Coverpreis ist 49,95, es hat 192 Seiten im Querformat, ca. 33cm x 27cm groß
    Fazit: Unglaublich viele Infos und Abbildungen, die man als Marvel Fan aufsaugen kann. :top::top:

    (c) Marvel

  • Für ca. 30 EUR + Porto 3,50 ist es momentan bei Amazon zu bekommen. Es ist gebraucht und kommt aus den USA!
    Ansonsten muß mann mit 40 EUR rechnen.
    Ach ja: Heute kommt noch The Spider-Man Vault!!

  • Es ist soweit:
    The Spider-Man Vault von 2010 auch mit Ausgabepreis von $ 49,95. Alles von und über Spidey und seinen Schöpfern. Und wieder viele Repro Sachen zum rausnehmen. Fantastisch, eigentlich wußte ich nicht welche Seiten ich fotografiere. :floet::floet:

    (c) Marvel

    Einmal editiert, zuletzt von Gerald (16. Dezember 2011 um 18:26)

  • Jetzt mal Marvel Single Schallplatten aus den 60er Jahren:

    1. The Amazing Spider-Man von 1966 45 RPM von SPC Records, Spidey and The Fickle Fly. 1966 kamen 4 Singles mit Körperform Cover raus: Spider-Man, Captain America, Hulk + Thor. Ich habe leider nur die von Spidey.


    2. Scream Along With Marvels von 1967, The M.M.M.S. Theme Song. Sie gehörte zum Membership Kit von 1967-1969.




    3. Nobody Loves The Hulk 1969 von Queens Records. Die Single kam erst im März-Juni 1970 auf den Markt. Mit dem Hersteller Aufdruck 1966 wollte mann den Fans sugerieren, daß es sie schon 1966 gab :lol7: Keine Ahnung warum. Auf der Rückseite der Papphülle steht der Songtext geschrieben. . das 3. Bild zeigt den unbeschriebenen Versand Umschlag!


    Einmal editiert, zuletzt von Gerald (18. Dezember 2011 um 09:17) aus folgendem Grund: Bilder eingesetzt

  • Heute mal etwas von Spidey:
    Eine auf 2500 Stück limitierte Box The Birth of The Amazing Spider-Man von 1997. Es ist eine rote Box mit Golddruck zum Aufklappen. Inhalt: 1 Certificate, 1 Hardcover Nachdruck von Amazing Fantasy 15, 1 goldener Ring, 1 CD.
    Zum Ring: Vorne das Spidey Zeichen in Rot und an den Seiten sind jeweils die Köpfe von Spidey + Stan Lee eingearbeitet.
    Zur CD: Stan Lee liest Amazing Fantasy vor und erzählt über die Geburt von Spider-Man.

    Für mich als kleiner Spidey Fan eine tolle Box.:D:D:D

    Einmal editiert, zuletzt von Gerald (19. Dezember 2011 um 21:09) aus folgendem Grund: Bilder eingefügt

  • The Marvel Vault A Museum in A Book 2007 von Roy Thomas & Peter Sandersen:


    Coverpreis ist 49,95, es hat 192 Seiten im Querformat, ca. 33cm x 27cm groß
    Fazit: Unglaublich viele Infos und Abbildungen, die man als Marvel Fan aufsaugen kann. :top::top:

    (c) Marvel


    Ich habe das Teil heute bekommen! :top: Echt SUPER!!!! :glubsch:

    Ein echtes MUSS für jeden Marvel Fan! :wink:

    Da stehen sogar viele Sachen drin, die es auch in der HIT-Chronik zu sehen gibt. Klasse! (Da hatten wir schon einen guten Riecher bei den Artikeln gehabt! :grins: )

    Werde ich auf jeden Fall beim nächsten Treffen mal mitbringen! ;)


    Gibt es außer Spider-Man noch weitere Bände, Peter? :kratz:

  • Es gibt noch von DC die DC Vault und Batman Vault. Von Marvel gibt es bisher keine weiteren. :heul: Freut mich aber ungemein, daß Dir die Marvel Vault gefällt.
    Morgen gibt es hier Sonnenblenden! Und demnächst Batman Merch 60er Jahre + Marvel Buttons 60er Jahre.

  • So hier die Sonnenblenden. Sie sind aus Pappe von Imperial Toy Los Angeles von 1979. 1. Spider-Man, 2. Spider-Woman, 3. Woody Woodpecker. 4. Mighty Mouse und 5. Buck Rogers.

    Einmal editiert, zuletzt von Gerald (22. Dezember 2011 um 18:19) aus folgendem Grund: Bilder verlinkt

  • Heute gibt es Original Marvel Button aus den 60er Jahren:

    1. Der I Belong Botton ist vom M.M.M.S. Membership Kit 1964 - 1967. Er ist im Durchmesser 7,7cm groß. Abgebildet sind Spider-Man, Die Fackel und das Ding.

    2. Der Make Mine Marvel Button ist vom M.M.M.S. Membership Kit 1967 - 1969. Er ist im Durchmesser 8,9cm groß und hat 12 Köpfe von Marvel Helden als Abbildungen.

    3. Der Daredevil Button ist von 1966 von Button World und hat einen Durchmesser von 8,9cm. Button World brachte 1966 eine Serie mit 19 Button heraus, Nr. 3 bis Nr. 10 waren Marvel Button. Daredevil hat die Nr. 4. Es gab je 2 Versionen von Nr. 4, 5, 6, 8 + 9.

    Einmal editiert, zuletzt von Gerald (23. Dezember 2011 um 20:54)

  • Ab in den Werkraum. Entroster und Öl und einen stumpfen Lappen.
    Damit geht das meiste wieder ab.;)
    Klappt sogar bei Hufeisen (aber erst nach einer Behandlung mit der Drahtbürste :zwinker:)

    "Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799

  • Mein Hund Stanley hat mich gezwungen, als nächstes DC Merch. aus den 60er Jahren zu bringen. Schaut euch die Bilder an, dann wißt ihr warum ich muss!!!
    :D:D:D




    Spoiler anzeigen

  • Auf Wunsch hier noch einige Infos zu den Buttons von Button World. Der Hauptgrund für die Pinback Company 1966 diese Buttons heraus zu bringen war der Start einiger TV Shows (Serien): Batman, Green Hornet und The Marvel Super-Heroes Show.
    Der geuchteste Button ist die zweite Version vom Nr. 6 Spidey Button. Es sind nur 3 existierende Exemplare bekannt.
    Beim Button Official Member Super Hero Hornet Society unterlief dem Hersteller ein folgenschwerer Fehler: Er verwechselte ihn mit Green Lantern!! Aber die Rechte von Green Hornet lagen beim TV Sender ABC. Und ABC trieb durch Klagen die Pinback Company bis 1967 in den Ruin.
    Wäre nur ein richtiger DC Fan Mitarbeiter in der Firma gewesen, hätten wir vielleicht noch viele schöne Comic Buttons bekommen. :heul::heul:

  • Auf Stanley's Wunsch jetzt einige DC Artikel aus den 60er Jahren:

    1. Eine Papp Maske von General Electric Television 1966. Es ist eine Wendemaske, auf der einen Seite ist Robin, auf der Anderen Batman zu sehen. Die Maske ist 27cm hoch und hat auch noch den Aufdruck National Periodical Incorporated 1966.

    2. Batman Nachtlicht von General Electric 1966, 125 V und 1/4 Watt. In den USA hat das E-Netz 110 Volt!


    3. 4 farbige Kunststoff Flicker Uhren. Die sollen in den 60er Jahren in Kaugummi Automaten gewesen sein. Es sind keine richtige Uhren, sondern haben nur ein Zifferblattaufdruck + Flickeraufdruck Batman + Robin. Beim Bewegen sieht man mal Batman und mal Robin.


    4. Zwei Mini Buttons von 1966. Der Aufdruck beim Robin Button ist 1966 Creative House, beim Batman Button N.P.P. Inc. 1966. Die Button haben jeweils einen Durchmesser von 2,4cm.

    Einmal editiert, zuletzt von Gerald (27. Dezember 2011 um 20:21)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!