nonplusultra verlag

  • Der nonplusultra verlag startet mit zwei Neuerscheinungen als Comicverlag:

    Das Aachener Experiment von Henry Kreklow (ISBN 978-3-911600-00-2) http://www.aachener-experiment.de
    Die Amerikaner wollten mit dem Aachener Experiment feststellen, wie sich Deutschland nach dem Krieg verwalten lässt und demokratische Strukturen aufbauen. Ende 1944 liegt Aachen größenteils in Schutt und Asche und die Bevölkerung lebt mehr schlecht als recht zwischen den Trümmern. Ordnung und ein Wiederaufbau muss her, denken sich die Amerikaner. Aber wer soll das Amt des Bürgermeisters bekleiden? Da fällt der Name Franz Oppenhoff. Doch nicht alle sind mit dieser Wahl zufrieden. Doch bevor sich demokratische Strukturen entwickeln können, sind die Werwölfe schon mit dem Mordbefehl vom Führer auf dem Weg nach Aachen. Auf 168 Seiten zeichnete Henry Kreklow den holprigen Start der Demokratie in der Nachkriegszeit in Aachen nach.

    und

    Graf Rucola – Der vegetarische Vampir (ISBN 978-3-911600-01-9) http://www.graf-rucola.de
    Stell Dir vor, Du fährst mit Deinen Eltern in Urlaub in ein grusliges Hotel voller Vampire? Und diese Vampire scheinen auch noch ein Geheimnis zu hüten. Der Hausherr ist stets schlecht gelaunt. Aber sein Sohn ist nett und möchte immer nur spielen, Das Essen im Hotel ist seltsamerweise sehr lecker. Sind diese Vampire wirklich harmlos oder doch zum Fürchten? Würdest Du Urlaub in einem Hotel machen, – in dem Vampire wohnen? Ein Buch nur für wirklich mutige Kinder.

    Beide Bücher gibt es über den Verlag unter https://www.nonplusultra.org/shop

  • Der nonplusultra verlag startet mit zwei Neuerscheinungen als Comicverlag:

    Das Aachener Experiment von Henry Kreklow (ISBN 978-3-911600-00-2) http://www.aachener-experiment.de
    Die Amerikaner wollten mit dem Aachener Experiment feststellen, wie sich Deutschland nach dem Krieg verwalten lässt und demokratische Strukturen aufbauen. Ende 1944 liegt Aachen größenteils in Schutt und Asche und die Bevölkerung lebt mehr schlecht als recht zwischen den Trümmern. Ordnung und ein Wiederaufbau muss her, denken sich die Amerikaner. Aber wer soll das Amt des Bürgermeisters bekleiden? Da fällt der Name Franz Oppenhoff. Doch nicht alle sind mit dieser Wahl zufrieden. Doch bevor sich demokratische Strukturen entwickeln können, sind die Werwölfe schon mit dem Mordbefehl vom Führer auf dem Weg nach Aachen. Auf 168 Seiten zeichnete Henry Kreklow den holprigen Start der Demokratie in der Nachkriegszeit in Aachen nach.

    DANKE! :top:

    Werde ich mir als Öcher natürlich besorgen.

    Als Kind bin ich im Stadtwald und Preuswald gewesen und habe nicht wahrgenommen, dass der Westwall versteckt rumlag. Erst viel später bin ich auf Kartenmaterial gestoßen und habe Ruinen gefunden. Im Rahmen der Aufarbeitung habe ich natürlich auch die Geschichte über Oppenhoff kennengelernt. Somit örtlich und historisch ein doppeltes Heimspiel.

  • Das Aachener Experiment hört sich interessant an, werde ich reinschauen.

    Rucola eher nicht...

    Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)

  • Hallo!

    Den Band habe ich heute gekauft.

    Vorerst habe ich auf Seite 26 gestoppt, da dort wohl von Göhring eine gute Propaganda „mit Fotos von hübschen, halb nackten deutschen Männern“ angeregt wurde. Ist das wirklich historisch so verbrieft?

    Auf Seite 20 gab es schon Werbung für Fritten bei dem „Burgermeister“, was ich historisch noch belustigend fand.

    Mal sehen, wann ich Zeit und Lust habe den Rest anzusehen…

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!