Beiträge von Aix-Man
-
-
-
-
20. März 2025 14-16 Uhr JOS-DAY
Am Monument für Jos Saive an der belgisch-niederländischen Grenze Vaals/Gemmenich.
Der Grenzsoldat wurde am 20.03.1945 von dem Werwolf-Kommando erschossen. Die Geschichte von Jos Saive ist unbekannt und wurde auch beim Prozess gegen die Werwölfe nicht gesühnt.
Die Comiciade hat aus der Graphic Novel „Das Aachener Experiment“ von Henry Kreklow die Seiten groß produziert und wird dies als Hör-Comic vor Ort präsentieren. Eingeladen sind alle, die mehr über das Schicksal von Jos Saive erfahren möchten. Die Hörgeschichte wird jede 30 Minuten aufgeführt. Es werden gedruckte Auszüge der Graphic Novel in niederländische, englische und französische Übersetzung vor Ort kostenfrei erhältlich sein.25.04.2025 Eröffnung der Ausstellungen im Lust auf Life
In der Ausstellung zum Comic „Digger“ von Ralf Marczinchik wird ein Teil des Gefängnis und die Zelle aufgebaut. In der Ausstellung zur Graphic Novel „Das Aachener Experiment“ von Henry Kreklow geht es, passend zur 80-jähigen Befreiung Aachens, um die Ermordung des ersten Bürgermeisters Aachens nach dem Krieg. Die Ausstellung ist bis zum 11.05.2025 zu sehen.
Veranstaltungen:
25.04.2025 18 Uhr Vernissage mit Autorenlesung Ralf Marcinchik „Digger“
30.04.2025 18 Uhr Autorenlesung mit Henry Kreklow „Das Aachener Experiment“10. + 11.05.2025 Comiciade Aachen 100,5 Arena
Jubiläen von Donald Duck und Peanuts
75-jähres Jubiläum von den Peanuts wird mit Robert Pope aus Kalifornien gefeiert. Er bringt auch die Loony Toons und Batman im Koffer mit. Mit den Disney-Zeichner*innen Ulrich Schroeder, Henrieke Goorhuis und Ferran Rodriguez wird 90 Jahre Donald Duck gefeiert.Aus den benachbarten Belgien
So nah zu Belgien sind immer viele belgische Künstler*innen dabei. Zugesagt haben u.a. Charel Cambré mit dem jungen Spirou und Georges van Linthout mit Natascha.3x 3 Fragezeichen, mehr ? geht nicht
Gleich drei Zeichner haben die 3 Fragezeichen dabei: Kim Schmidt, Christopher Tauber und Harald Schroeder. Sie werden alle Aspekte der Zeichnungen und Comics der drei Detektive zeigen.Familienfest mit Lego-Dioramen, Cosplay Ausstellungen, Workshops und buntem Programm
Freunde der kleinen Plastikbausteine kommen auf ihre Kosten: Mocs (my own creation), also keine aus der Lego-Packung gebauten Modelle, sondern selbst kreierte Szenen, werden die Augen der Besucher leuchten lassen.
Beim Cosplay Walk können Cosplayer sich auf der Bühne ohne Wettbewerbsdruck präsentieren.
Brandon Smeets wird mit Kartentricks alle Register des Zauberns ziehen.
In insgesamt 9 Workshops pro Tag kann jeder selbst zum Stift greifen. In der Mitte der Halle lädt ein Kaffee zum Auszuruhen und Kraft tanken ein. Das Zeichnerduell wird wieder für viel Gelächter sorgen, wenn zwei Künstler*innen auf Zuruf des Publikums unter Zeitdruck Comicfiguren zeichnen müssen.
Das Comic-Familienfest in der Eissporthalle bringt auch ernstere Themen auf die Eisfläche: Tobi Dahmen wird seine Familiengesichte Columbusstraße präsentieren. In der Ausstellung „Aus der Rolle gefallen“ sind deutsche Comiczeichnerinnen im Blickpunkt zu sehen. In der Wissenschaftsstadt Aachen darf eine Auseinandersetzung mit der KI nicht fehlen.
Comics und Satire in der Türkei? Die Türkei hat eine lange Satire-Magazin Tradition. Der türkische Zeichner Oky wird zu Gast sein.Natürlich soll der Spaß im Vordergrund stehen. Michael Vogt wird den kleine Perry in einer Ausstellung vorstellen. Kinky Karrot zeigt in Kinkerlitzchen in erotischen Zeichnungen, wie Aufklärung auch mit bunten Bildern geht.
Zu entdecken gibt es über 80 Künstler*innen aus der ganzen Welt. Alle Zeichen-, Comic- und Mangastile werden vertreten sein. Das komplette Programm, Tickets und viele weitere Informationen gibt es auf der Website comiciade.de zu finden.Kurzliste Gäste
Ulrich Schroeder, Henrieke Goorhuis, Ferran Rodriguez (Disney), Robert Pope (Peanuts), Kim Schmidt, Harald Schroeder und Christopher Tauber (3-Fragezeichen), Ralf Paul (Spiderman), Michael Voigt (Der kleine Perry), Georges van Linthout (Natascha), Charel Cambré (Kleiner Spirou), Flavia Scuderi (Witch), Tobias Dahmen (Columbusstraße), Kinky Karrot (Kinkerlitzchen) Michael Vogt (Kleiner Perry), die Aachener Comciszene mit Alfred Neuwald, Willi Blöß und Henry Kreklow und weitere 80 Künstler*innen aus der ganzen Welt. -
Der nonplusultra verlag startet mit zwei Neuerscheinungen als Comicverlag:
Das Aachener Experiment von Henry Kreklow (ISBN 978-3-911600-00-2) http://www.aachener-experiment.de
Die Amerikaner wollten mit dem Aachener Experiment feststellen, wie sich Deutschland nach dem Krieg verwalten lässt und demokratische Strukturen aufbauen. Ende 1944 liegt Aachen größenteils in Schutt und Asche und die Bevölkerung lebt mehr schlecht als recht zwischen den Trümmern. Ordnung und ein Wiederaufbau muss her, denken sich die Amerikaner. Aber wer soll das Amt des Bürgermeisters bekleiden? Da fällt der Name Franz Oppenhoff. Doch nicht alle sind mit dieser Wahl zufrieden. Doch bevor sich demokratische Strukturen entwickeln können, sind die Werwölfe schon mit dem Mordbefehl vom Führer auf dem Weg nach Aachen. Auf 168 Seiten zeichnete Henry Kreklow den holprigen Start der Demokratie in der Nachkriegszeit in Aachen nach.und
Graf Rucola – Der vegetarische Vampir (ISBN 978-3-911600-01-9) http://www.graf-rucola.de
Stell Dir vor, Du fährst mit Deinen Eltern in Urlaub in ein grusliges Hotel voller Vampire? Und diese Vampire scheinen auch noch ein Geheimnis zu hüten. Der Hausherr ist stets schlecht gelaunt. Aber sein Sohn ist nett und möchte immer nur spielen, Das Essen im Hotel ist seltsamerweise sehr lecker. Sind diese Vampire wirklich harmlos oder doch zum Fürchten? Würdest Du Urlaub in einem Hotel machen, – in dem Vampire wohnen? Ein Buch nur für wirklich mutige Kinder.Beide Bücher gibt es über den Verlag unter https://www.nonplusultra.org/shop
-
Die COMICIADE Aachen wird am 10. und 11. Mai 2025 in der 100,5 Arena (Eissporthalle) die Tore öffnen.
Anmeldung für Händler, Verlage und Zeichner*innen sind ab sofort möglich. Anmeldung unter COMICIADE 2025
-
Die DARK COMICADE im Jünglinghaus am 26. und 27.10.2024
Die erste monothematische COMICIADE widmet sich der dunklen Seite des Comics mit Hexen, Vampiren und Vampirjägern, Monstern, Ungeheuern und natürlich vielen Geistern.
Die COMICIADE zieht kurz vor Halloween ins Jünglingshaus in Eupen in Belgien.
Am Samstag Nachmittag geht es los mit reichlich Geistern, Monstern und Ungeheuern. Dort wird es nur ein kleines Angebot an Zeichnertischen besetzt werden. Wer kurz vor Halloween sein Kostüm bereits einlaufen möchte, kann dies beim Cosplay Wettbewerb zeigen.
Der Sonntag steht ganz im Rahmen der Zeichen*innen aus der Region und drum herum! Woher Ihr immer kommen möchtet;-) Künstler*innen stehen kostenfreie Zeichentische zur Verfügung. Bewerbung unter COMICIADE 2024.
-
Die Comiciade 2023 wird größer! Das Festival zieht für 2 Tage in die 100,5 Arena (Eissporthalle) ein. Verlage, Händler*innen und Zeichner*innen sind herzlich Willkommen! Anmeldungen ab sofort unter http://xxxx
-
In den Osterferien vom 29. März bis 10. April 2021 wird es mit der comiciade® x anders ein kontaktloses Comic-Festival geben.
COMIC-MEILE
Die Jülicher Straße in Aachen wird zur Comiciade® Meile mit Comicmotiven auf Plakatwänden und in Schaufenstern. Comicfiguren werden auftauchen und die Supermarkt-Lady zum Tanz auffordern.COMIC GEGEN CORONA-BLUES
Auf den Gehwegen wird mit dem Comic gegen den Corona-Blues das vermutlich längste Comic zur Pandemie entstehen. Alle Aktionen werden Corona-conform durchgeführt.COMICIADE GOES ONLINE
Wer nicht vor Ort sein möchte oder kann, wird dies alles online über Videos miterleben können. Parallel dazu werden Lesungen, Workshops und Signierstunden digital stattfinden.Künstler und Fenster gesucht
Die Comiciade® sucht noch Künstler, die sich mit Comics an der Comiciade® x anders beteiligen möchtenNatürlich freuen sich die Organisatoren um Alexander Samsz über weitere tolle Ideen, die sich in den Projekt umsetzen lassen.
Die Comiciade® wird aus Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW unterstützt und ist ein Projekt des Verfügungsfonds Aachen-Nord im Rahmen von Soziale Stadt NRW, unterstützt durch die Stadt Aachen und durch das stadtteilbüro aachen nord. Organisiert durch die IG Aachener Portal e.V. und der nonplusultra event.
Kontakt über comiciade.de (info@comiciade.de) oder per Telefon 0241 91995889
-
Bei der Comiciade in Aachen am 14. und 15. April sind die neuen Peanuts Briefmarken der Deutschen post erhältlich. Beim Promotionteam wird zusätzlich ein Sonderumschlag erhältlich sein. Briefe und Postkarten können direkt mit dem Comiciade Sonderstempel abgestempelt werden.
Vicki Scott und die Briefmarkengestalterin Jennifer Dengler werden am Sonntag zusammen die Marken signieren. -
Vicki Scott kommt nach Aachen zur Comiciade! Die Peanuts-Zeicherin wird mit einer Ausstellung, Workshops und natürlich zum signieren im Ludwig Forum Aachen anzutreffen sein.
-
Sehr stolz ist das OK-Team das internationale Unternehmen AkzoNobel für die Comiciade begeistert zu haben. In Aachen werden Häuserwände mit Comicmotiven die Stadt verschönern.
Die StädteRegion bietet Comiciade-Workshops für Schulen an.
und eine besondere Zeichnerin kommt aus LA!
-
Ab sofort können sich Zeichner, Verleger, Händler anmelden. Das geht ganz einfach über die Website:
Händler und Verlage:
http://www.comiciade.de/anmeldung/
Zeichner:
http://www.comiciade.de/kuenstlertisch/Fragen dazu direkt an Alexander Samsz MAIL
-
Gibt es schon Angaben zur Druckauflage?
Die Auflage beträgt 5000 Exemplare!
Das Ding wird 36 Seiten stark. Bis Freitag können wir noch Anzeigen entgegen nehmen... danach geht nichts mehr! -
Immer noch kein Mitteilung auf der HP!
Wenn noch nicht mal das klappt ...
Habe die Infos mittlerweile aus einer anderen Publikation.
Gibt es eigentlich Keinen der sich um sowas kümmert?Doch, wir arbeiten intensiv am Plan. Zur Zeit geliehen wir noch die Sonderwünsche ab. Zudem haben noch nicht alle Angemeldeten die Standpreise bezahlt. Ich bin mir aber sicher, dass bis zum 20. März alles steht. Wer kommen wird, steht ja ausführlich auf der Website, wo sie unter kommen, werden wir schon rechtzeitig sehen...
-
Seit dem 9.12.2013 können sich interessierte Verlage, Händler und Künstler auf der Website der Comiciade sich einen Tisch im Ludwig Forum sichern! Es gibt unterschiedliche Konditionen für Verlage/Händler und Künstler. Über ein Anmeldeformular auf der Website ist die Anmeldung schnell geschehen!
-
Es freut uns schon so früh ein paar echte Leckerbissen präsentieren zu dürfen:
Ihr JA-Wort zur Comiciade haben bereits folgende Künstler gegeben:
(nach meiner internen fürchterlich wichtig Skala, also völlig willkürlich;-))Ulrich Schröder
Der Disney Zeichner bleibt eine ganze Woche in Aachen und wird vermutlich im Ludwig Forum arbeiten, vortragen, ausstellen und Kurse geben.Philippe Delzenne
Der Leiter des Jef Nys Studios hat 10 Jahre Schlümpfe gezeichnet, eher er die neuen Jommeke Abenteuer übernahm.Sarah Burrini
Mit ihrem Comic „Das Leben ist kein Ponyhof“ gewann sie den PENG! 2011 Preis.Willi Blöß
Seine Künstler-Comic-Biografien sind 2012 mit dem Deutschen Biografiepreis ausgezeichnet worden. Er wird Künstler, deren Werke im Ludwig Forum hängen in einem Multimedia-Vortrag vorstellen.Alfred Neuwald
Sein neues Buch mit Karl dem Kleine ist so eben erschienen, Neufred ist der Zeichner des COMICIADE Motivs.Schlogger
Ihr erster Band DANACH erschien bei Panini.und viele weitere: FeliX (Reinhard Horst), Agata Bara, David Boller(not confirmed), Lani Riddle, Harald Schröder, Bommel, Frank J. Zimmermann, Bernd Held, Mele Brink,
Peter Krüger, Norbert Höveler
..und viele weitere Künstler findet Ihr auf der Website: comiciade.de -
Die COMICIADE ist ein Comic Fest der IG Aachener Portal e.V. am 4. und 5. April 2014.
Gerne beantworte ich sämtliche Fragen rund um die COMICIADE.
ALLE AKTUELLEN NEWS DIREKT AUF UNSERER WEBSEITE: