Spider-Man Newspaper Comics Collection #4
Fast zwei Jahre sind vergangen seit meinem letzten Bericht über die Newspaper Strips und mehr als 3 Jahre seit Veröffentlichung des Bandes, ich komme einfach nicht mehr hinterher, da geht es mir ein bisschen wie Marvel Boy. Aber ich hatte mal wieder Lust auf klassisches und habe den kompletten Band die letzten Tage durchgelesen, in denen alle Spidey Strips vom 02.01.1983 bis 30.12.1984 zu finden sind. Mit gleich mehreren Geschichten, auf die ich nicht mit einer detaillierten Inhaltsbeschreibung eingehe.
[Das Geheimnis des Bermuda Dreiecks]
Erschienen von 02.01.1983 bis 16.04.1983, im Band bis Seite 54
Peter braucht wieder dringend einen Job und Jonah will ihn loswerden, und zufällig hat er den richtigen Auftrag. Es geht ins Bermuda Dreieck zu einer Expedition zusammen mit einem mürrischen Kapitän, einer hübschen Doktorin (Dr. Samatha Taylor ) und einem alten Reporter (Harry McNeil).
Und wie vor zwei Jahren schon angedeutet Namor, es geht in die Tiefen des Ozeans, der Prinz von Atlantis muss sich gegen seinen Kriegsherr Krang beweisen. Samantha kann Männer nicht leiden aber Namor himmelt sie quasi an. Und Peter mach Chauvi Sprüche, etwas was im Laufe der nächsten Storys weiter gemacht wird und irgendwie nicht zu Peter passt.
Aber ansonsten gibt es ein unterhaltsame, ja Fantasy Story mit reichlich Action.
[Gefährliche Computerspiele]
Erschienen von 17.04.1983 bis 24.07.1983, im Band von Seite 55 bis 97.
Mary Jane ist zurück, was Peter freut und gleichzeitig hat sie einen Job in einem Laden für PCs in dem sie die Produkte verkauft. Und daneben steigt die Zahl der Verbrechen, normale Menschen drehen durch (auch Tante May, Robbie Robertson...) nur warum? Natürlich Hypnose durch Computerspiele.
Action, Spannung alles was eine gute Story braucht.
[Der Eliminator]
Erschienen von 25.07.1983 bis 04.12.1983, im Band von Seite 97 bis 154.
Peter will MJ endlich seine Geheimidentität offenbaren, doch auf der Fahrt (auf seinem Motorrad) zu ihr verliert er die Kontrolle und baut einen Unfall und verliert sein Gedächtnis. Problem er findet die Geldbörse des anderen Unfallteilnehmers der im Koma liegt, welchen Peter aber nicht bemerkt, und für seine hält. Und so wird er zu Rolf Trask, nur wer ist er? Ein Zettel führt ihn zu John Braxton seinen Auftraggeber, wo er erfährt das er ein Auftragskiller ist der Jonah Jameson töten soll. Eine Rolle die ihm innerlich nicht gefällt.
[Spider-Man und die Gangster Braut]
Erschienen von 05.12.1983 bis 22.03.1984, im Band von Seite 155 bis 201.
John Braxton ist im Knast und der Eliminator Tod, doch Spideys Probleme sind noch lange nicht vorbei denn Braxtons Ex, hat ihn in der Hand, will sie doch das Geschäft von ihrem Ex übernehmen, und sie kennt dessen Geheimidentität. Also glaubt sie zu kennen, für sie ist es Rolf Trask der Killer, doch weiß er inzwischen schon das er Peter ist. Und Spidey soll ihr als Bodyguard dienen.
Doch Braxton mag im Knast sein doch er will es sich nicht gefallen lassen wenn ihn jemand beraubt.
Für mich gehören die beiden Erzählungen zusammen, und sind mal etwas anderes, nicht nur wegen der Amnesie. Spannend inszeniert in jedem Fall auch das ewige hin und her in Peter und MJs Beziehung ist gut gemacht. Das Ende ist etwas Klischeehaft, wie bei den Storys stirbt der/die Böse. Große Gegner wie Dr. Doom früher mal gibt es weiterhin nicht.
[Der andere Spider-Man]
Erschienen von 23.03.1984 bis 19.08.1984, im Band von Seite 201 bis 265.
Der Bugle lobt eine Belohnung aus für die Geheimidentität von Spider-Man, insgesamt 50.000 Dollar. Und zur Überraschung stellt sich Spidey selbst um zu kassieren. Nun ja nicht selbst sondern ein Arbeitsloser allein erziehender Vater, John Garcia. Was John aber nicht bedacht hat sind die zahlreichen Feinde Spideys die sich rächen wollen, allen voran den Bankräuber Klug Manton der gerade aus dem Knast kommt und sich für die verlorenen 6 Jahre rächen will. Doch seine Schwester Maggie will ihn davon abhalten, der echte Spidey will den falschen noch schützen zu seinem Pech Dated er gerade Mantons Schwester. Und so kommt es am Ende zu einer unglücklichen Verstrickung nach der anderen.
Aber spannend bleibt es bis zum Schluss.
[Drei gegen DAR HARAT, Teil 1]
Erschienen von 20.08.1984 bis 30.12.1984, im Band von Seite 266 bis 322.
Terroranschläge erschüttern den nahen Osten, etwas was Peter nicht zu betreffen scheint, doch will die Terrororganisation DAR HARAT ihren Einflussbereich erweitern und Spider-Man fangen um dessen Kräfte zu kopieren um eine Armee damit zu erschaffen. Etwas was die Mitarbeiter des Cerebrum Institut und die Geheimorganisation DARE verhindern wollen und Spidey vorher fangen wollen... Die Auflösung folgt im nächsten Band, den ich heute noch beginnen will.
Insgesamt hat mir die Lektüre besser gefallen als so manch abgehobenere Story heutzutage, bodenständiger. Mehr Soap Elemente zwar ohne die ganz große Gefahr aber spannende Geschichten kann man auch ohne erzählen.