heißt laut http://www.comic.de
Gallien in Gefahr
allerdings sieht das Cover aus wie eine schlechte Collage ...
-SCHEUCH-
heißt laut http://www.comic.de
Gallien in Gefahr
allerdings sieht das Cover aus wie eine schlechte Collage ...
-SCHEUCH-
Hmm, sieht irgendwie aus wie das Cover zu einem neuen Asterix-Jump'n'Run :D.
Eine allzu hohe Erwartung habe ich an den neuen Band ohnehin nicht, dann ist die Enttäuschung auch geringer, wenn ich ihn in den Händen halte :).
Auf Collage hatte ich auch getippt.
NEIN is offiziell
Das Cover ist genau so langweilig, unkreativ und nichtssagend wie das von "Asterix plaudert aus der Schule" - und außerdem ein schlechtes Remake des Covers von "Asterix der Gallier".
Außerdem nervt diese Kaugummi-Aquarell-Kolorierung des Covers, die die letzten Bände hatten.
Na ja, da man von dem Band eh nichts erwarten darf, braucht man sich auch über das Cover nicht zu wundern...
und wieder es wird gemeckert und gemeckert
Na ja, also mal ehrlich - was will man denn von dem Teil schon erwarten? Ich habe mich beim letzten Band auch nicht über die Übersetzung beschwert, die war mir ziemlich egal. Viel schlimmer ist doch, dass die Uderzo-Geschichten einfach nur stinklangweilig sind. Das hat nix mit Meckern zu tun, sondern ist einfach eine Tatsache. Der Mann ist ein grottiger Autor und zu eitel, arrogant oder geldgierig, die Arbeit von professionellen Schreiberlingen erledigen zu lassen. Zeigt auch schon die Tatsache, dass er - im Gegensatz zu Morris bei Lucky Luke - nicht will, dass es nach seinem Tod mit der Reihe weitergeht.
Lucky Luke hat auch nach Goscinnys Ableben eine relativ hohe Qualität behalten, Asterix wird einfach nur immer schlechter, langweiliger und so endlos unkreativ, dass sich Uderzo nicht mal mehr an die Kontinuität früherer Bände halten kann.
dann hört man damit auf, die Reihe zu kaufen und zu lesen. ganz einfach.
Genau - so kriegt man dann auch raus, ob der aktuelle Band was taugt.
- -
stimmt!! es geht ja ums meckern ich vergaß
Deine Verunglimpfung jeder Kritik als Meckerei wird ja schon zur Manie ...
-SCHEUCH-
Das ist ja nicht bloß Meckerei, sondern konditionierte Meckerei. Spätestens seit Band 30 wissen wir, dass nur noch Schmu rauskommt, wenn ein neuer Asterix angekündigt ist, und da ist das halt wie mit dem Hund, der anfängt zu sabbern, wenn das Glöckchen klingelt: Die Fans fangen an zu meckern, wenn der Uderzo textet (wobei ich echt nicht verstehe, warum er da so stur ist - das Zeichnen hat er doch auch schon zum großen Teil anderen überlassen).
Stimmt! Alle haben sicher etwas Recht!
Lasst uns mit einer ultimativen Kritik bitte bis nach dem Erscheinungsterim warten. Jeder kauft sich dann schnell den Band, um die anderen Fans im €rn$tfall rechtzeitig zu warnen.
... Bin echt gespannt, ab wann der erste "Händler" den neue Band bei eBay für EUR 1,99 + EUR 1,- für Porto und Verpackung verschachert.
Hier ein Beispiellink für den Suchbegriff asterix 31. Neuwertige Alben für 1,99 oder Asterix & Obelix Band 1-31 komplett und Neuwertig !!! für EUR 45,45 sind keine Seltenheit.
Den letzten Band hatte ich bei meinem Buchladen vorbestellt und war ganz überrascht, den schon eine Woche vor dem Erscheinungstermin abholen zu können.
Ich würd den neuen Band ja wieder gerne dort bestellen, aber leider zieht der Buchladen nicht mit um, wenn ich am Wochenende umziehe :D.
Also heißt's wohl, am 14.10. gleich bei Ladenöffnung vor einem Buchladen zu erscheinen - oder ich muss bei meinem (Noch-)Comichändler einbrechen, der hat die Lieferung schon bekommen.
Hallo
Kann mir vielleicht jemand sagen woran ich in den Heften erkennen kann welche Auflage ein "Asterix & Obelix" Comic ist? Bei meinen stehts nirgendwo.
Danke im Voraus
Hab mich mit dem Thema zwar noch nie großartig befaßt, die Bestimmung läuft aber wohl am ehesten über den Preisaufdruck.
Vorschlag: schau mal im Comicguide-Katalog nach, da gibt`s notfalls auch einen link zum Deutschen Asterix Archiv, dort wirst Du bestimmt fündig.
Hallo,
Erstauflagen sind wie folgt erkennbar: Band 1 + 2 der Testauflage haben keinen Preisaufdruck und jeweils 2 Titel auf der Backlist (die Auflistung der Bände auf der Rückseite). Band 1-4 der 1.Auflage haben jeweils 4 Titel auf der Backlist. Die 1.Auflage der Nr.5 hat auf dem Cover beim Hinkelstein keine, die 2.Auflage eine weiße Wolke. Auch das Wort "goldene" unterscheidet sich. 1.Auflage: grünlich-gelb, 2.Auflage: rein-gelb.
Ansonsten gilt die Unterscheidung über den Preisaufdruck, siehe nachfolgende Auflistung. Die Hardcoverausgaben hatten nie einen Preisaufdruck. Hier gilt die Backlist als entscheidendes Unterscheidungsmerkmal zur Auflagentrennung.
Mehr zu Thema und ungefähre Preisangaben der Erstauflagen:
http://www.comedix.de/lexikon/db/erstaufl.php
Gruß,
Marco
Deutsches Asterix Archiv
http://www.comedix.de/
ZitatJetzt heißt es nur noch Nerven bewahren, Geduld üben und sich mit dem Lesen der bisherigen Alben schon mal in Stimmung bringen. Denn eines können wir Ihnen jetzt schon versprechen, das neue Album ist eine wirkliche Sensation! Der Meister zeigt sich in absoluter Topform und wird alle seine Leser und Fans in jeder Hinsicht überraschen. Aber mehr dürfen wir wirklich noch nicht verraten!
...so zumindest die heutige Pressesendung von Ehapa. Würde mich ja mal interessieren, ob nicht Band 31 damals als genauso "spektakulär" angekündigt wurde... Na ja...
Zitat von underduckihr solltet erwähnen, dass im Moment tonnenweise ungelesene Einzelhefte und sogar Komplettsätze 1-31 bei eBay verramscht werden. Sehr zum Ärger vieler seriöser Comichändler!
Auf meiner Seite beziehe ich mich ausdrücklich auf die Erstauflagen, wobei der nach unten zeigende Preistrend auch bei den Erstveröffentlichungen deutlich sichtbar ist.
Ich kann mir die Problematik bei den Comichändlern durchaus vorstellen. Wenn jemand, der bisher nicht zu den Asterix-Lesern zählte, vielleicht auch aufgrund eines Besuches bei Comedix.de nun eine Asterix-Komplettsammlung sucht (doch, diese Anfragen gibt es per Mail tatsächlich) und durch die Angebote bei eBay zum Leser wird, habe ich nichts dagegen. Ich gehe davon aus, dass es für einen Käufer, der sich bei eBay für ein 60-EURO-Komplettpaket entscheidet, keine Alternative gibt und er beim Händler keine Gesamtausgabe kaufen würde. Ich glaube deshalb nicht, dass der Umsatz 1:1 verloren geht.
Natürlich frage ich mich auch, aus welchen Quellen diese Komplettsätze stammen ...
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv
http://www.comedix.de/
Danke, habt mir sehr geholfen.
Drei Tage vor offiziellem Verkaufsstart stapelte sich die HC-Ausgabe heute bei Thalia. Ich hatte ja wirklich nichts erwartet, aber dieser Band ist soooooo unterirdisch schlecht, dass mir fast die Worte fehlen! Man sollte vielleicht doch aufhören, wenn es am schönsten ist ...
Und wir verbieten unseren Lesern nicht den Mund, oder löschen ihre Beiträge, wenn sie vor dem Verkaufsstart hier etwas zum Inhalt sagen wollen!
Wer den Band schon in den Fingern hatte, darf hier auch darüber schreiben.
... das gilt natürlich nicht für die Comichändler, die einen "Maulkorberlass" von Ehapa akzeptiet haben.
Zitat von vcbDrei Tage vor offiziellem Verkaufsstart stapelte sich die HC-Ausgabe heute bei Thalia. Ich hatte ja wirklich nichts erwartet, aber dieser Band ist soooooo unterirdisch schlecht, dass mir fast die Worte fehlen! Man sollte vielleicht doch aufhören, wenn es am schönsten ist ...
Freut mich, daß jemand meiner Meinung ist.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!