Ja cool, die Althasen hier im Forum wissen den Stoff zu schätzen!
Genaugenommen, laufen die 90er noch unter Neuware.
Ja cool, die Althasen hier im Forum wissen den Stoff zu schätzen!
Genaugenommen, laufen die 90er noch unter Neuware.
Weil das seit Jahren kein Thema mehr ist aber wie der Seitenbetreiber bereits sagte, man kann und sollte es damit bewenden lassen.
Sammelt ihr die mit, falls ihr Williams komplettiert ?
Ich glaube, es gibt nur sehr wenige Sammler die auch den Non-Comic Teil mitnehmen. Bei Williams ist das noch eher lässig, beim bsv ist es nahezu eine Lebensaufgabe, zumal sicherlich noch nicht alle Publikationen "entdeckt" und dokumentiert wurden. Eine vollständigere Auflistung als sie das bsv Archiv in dem Bereich bietet, gibt es nicht und trotzdem besitze ich z.B. mehrere Stücke, die dort nicht auftauchen.
Ich habe die meisten. Mit Comics haben die in der Tat allerdings wenig zu tun, genau wie die diversen, sagen wir mal "frivolen", Publikationen des bsv und Williams die es sonst noch so gibt.
Das konnte, meines Wissens, bislang nicht in einem Ös Band nachgewiesen werden. Die umliegenden Nummern 4 und 6 tauchen allerdings auf, daher gehe ich davon aus, dass auch die 5 verarbeitet wurde aber wie gesagt, aufgetaucht ist sie offensichtlich nicht.
Frankenstein 5 oder Dracula 5?
Aus meiner Sicht prallen da Welten aufeinander und ich frage mich wahrlich, warum manche Leute mit aller Gewalt ein Miteinander forcieren wollen. Da wäre ein Zusammenlegen von Film- und Comicbörse in Mülheim sicherlich ein ambitionierteres Projekt.
Andrax würde ich nicht mal als Zack Serie bezeichnen, die Primo Serie erschien in Zack nur in der Ausgabe 6/1976 und Zack Parade 16.
In der Tat eine schöne Adaption. Ich muss sagen, ich habe das Teil schon ewig denn es erschien als Illustrierter Klassiker bei First/Berkley bereits vor 33 Jahren und diese wunderbare Reihe habe ich fast komplett, mit größerem Format und als wertiges HC kommt die Splitter Version natürlich überlegen daher.
Die Phantom Hefte 3 und 4 kamen heute an. Wunderschöne Hefte, die hauen mich echt um und das passiert nicht so oft. Herzlichen Dank für die schnelle Auslieferung und die Realisierung dieser außergewöhnlich gelungenen Serie.
Hm, ich fahre nicht mehr nach Köln, mir würde es völlig reichen wenn die Hefte irgendwann über das Abo ihren Weg zu mir finden.
So langsam wäre eine kurze Info bzgl. der weiteren Phantom Ausgaben schon nett. Ich bedanke mich vorab
Ich habe meine 51 1/2 vor ein paar Wochen verschenkt.
Ich erwarte da keine Comickunst, aber sind die beiden Hefte lesbar, etwa wie "Zwielichtzone" o.ä. ?
Naja, lesbar sind sie schon aber sicher kein Vergleich zu Twilight Zone. Die beiden Hefte kamen zeitgleich mit verwandtem T&P Material wie John Drake ( Danger Man ), Charles Rand usw. und stammen auch aus der gleichen ( Zeichen- ) Feder. Die Hefte dürften bekannt sein und sie sind halt, nun ja, schlicht irgendwo zwischen der mittleren und unteren Schublade. Ob man die braucht, muss jeder selbst wissen, sind ja keine Schnäppchen aber als Fan der Serie UND bsv Sammler stellt sich mir die Frage nicht.
Ich genieße das mit der deutschen Synchronisation gerade noch und bin bei Folge 3...komfortabler ist es in Muttersprache schon, da kann man sagen was man will. Nur Galen nervt etwas, ansonsten ist die Synchro top.
Das deutsche Teil ist gut gemacht, allerdings relativ teuer. Wenn man die UK Box hat und damit klarkommt, muss die Anschaffung nicht unbedingt sein. Vollständigkeitshalber fand ich sie allerdings wichtig.
Eine offizielle VÖ liegt der Komplett-Box bei, kann aber sein, dass die nur Untertitel hat. Vollständig synchronisiert gibt es auch ( Synchro von 1989 ), ist aber ein Bootleg. Ich habe beide Versionen, also Region 2 DVD aus England und das deutsche Bootleg.
Für Fans der alten Filme empfiehlt sich unbedingt der Erwerb der TV Serie von 1974. Im Original bekommt man sie problemlos aber es sind auch synchronisierte Fassungen im Umlauf.
Das stimmt zwar aber in dem Fall würde ich prognostizieren, dass die Nachfrage anhalten wird, Sammelbände mit wechselnden Inhalten lassen sich einfach endlos sammeln. Eine wasserdichte Faustformel für die Preisbestimmung bei Bänden wie den MSS sehe ich allerdings nicht, da ist auch Ebay nur eine ungefähre Richtung. Wenn ich solche Bände verkaufen würde, würde ich sie prinzipiell als Auktion einstellen, damit fährt man am besten.
Ich habe mir eben nochmal die letzten beiden Versandlisten eines größeren Händlers angesehen, der mir gerade wegen der Sammelbandpreise schon öfters aufgefallen war - was da zu Häufigkeit und Zuständen steht ist so dermaßen verkehrt, dass es schon weh tut aber gut, irgendwas muss man sich wohl einfallen lassen wenn man teilweise das Zehnfache des gängigen Preises aufruft.
Als damals die Sammelbände erstmalig im Preiskatalog erfasst wurden ( 2005 ), kam auch die Idee mit der anteiligen Berechnung der enthaltenen Hefte bei den Marvel Superbänden auf. Hierbei bezog man sich immer auf den Z1 Preis der Hefte, von dem dann der prozentuale Zuschlag berechnet wurde. Von daher ist die umständliche Beschreibung oben völlig korrekt, an der Verfahrensweise hat sich nämlich offiziell nie etwas geändert...bloß wendet das in der Realität normalerweise kein Mensch an. Händler die Festpreise setzen wollen, haben allerdings kaum eine andere Wahl, außer, sie kennen sich zufällig mit den gängigen Ebay Preisen aus.
Auf die Antwort bin ich echt mal gespannt.
Die Rückläufer werden scheinbar schon im Paket verschachert, vielleicht schieben sie ja auch einen Sammelband nach, wer weiß. Ob die Hefte sich im Supermarkt etc. so gut absetzen lassen, ist wahrscheinlich tatsächlich fraglich, kann einem aber ja auch letztlich egal sein. Ich habe mir zweimal einen Stapel im Supermarkt gegriffen, die waren im Neuzustand schon eher Z 2-3, da kommt bei Sammlern wenig Begeisterung auf.
Im Endeffekt habe ich die ersten beiden Ausgaben gekauft und werde es dabei belassen, obwohl mit Nr.5 das erste Cover kommt, das mir gefällt.
Ich warte sehnsüchtig auf die nächsten beiden Wick Nummern, das Material ist für mich interessanter.
Mit mutig hat das nicht viel zu tun, der Verein hat bereits vor Erscheinen der ersten Ausgabe für eine weite Verbreitung gesorgt. Unterhält bei Facebook eine eigene Seite, die Feedback der Käufer und Abonnenten zulässt und dort auch für internationale Werbung sorgt. Viele Phantom Sammler sammeln international, deshalb geht die Auflage nicht nur in Deutschland über den Tisch sondern auch in den USA, Australien, Skandinavien, Indien usw.
Die Resonanz die die bei FB bekommen, bringt die Serie letztlich zu tausenden von Mitgliedern, die sich ausschließlich für Phantom interessieren...da kann man dann schon absehen ob etwas läuft oder eben nicht.
Bei mir sind gerade 12 Kataloge zwischen 1988 und 2007 in die Papiertonne gewandert.
Hätte ich genommen, aus dem Zeitraum fehlen mir welche...und ich finde, dass die bis zur Übernahme des aktuellen Verlegers auch durchaus lesenswert sind und waren. Ich lese die wie Bücher, was schon bei meiner Ex für Irritationen sorgte ( Oh Gott, mein Freund liest Telefonbücher ).
Mein letzter ist von 2020 und kam nur ins Haus, weil mir bei den Händlern ständig Preise auffielen, die aus meiner Sicht unmöglich aus dem Katalog sein konnten - weit gefehlt, das entpuppte sich als ziemlich traurige Tatsache.
Die Box gibt es in zig Varianten, ich habe sie mit deutschen Texten und deutscher Tonspur. Ist auch als BluRay Box verfügbar. Wenn du wissen willst, welche Filme das sind, kannst du die Jahresangaben zum jeweiligen Copyright mit der oben geposteten List abgleichen.