"Mini-Bücherei" in der "Ösi-Nationalbibliothek"!!! ( )
COMIC-CON Vienna 7. September 2014
-
-
Nur ein paar Anmerkungen zum "Drumherum" in Wien:
Das zweite Bild zeigt Wolfgang, der Besitzer vom Comictreff, bei dem ich mir seit fast 30 Jahren jede Woche meinen "Schuß" Marvel abhole, und der Predator, der auch ganz kurz im gleichnamigen Film zu sehen war. (Wolfgang rechts.)
Im dritten Bild seht ihr einen Teil des Bärenschaufensters am Lugeck im 1. Bezirk. Eigentlich gehört es zu einem Möbelgeschäft, aber die meisten Leute stehen vor den Bären. Da sich die Bären auch alle paar Monate umsetzen, macht ein Besuch immer wieder Spaß.
4. Bild: Spider-Man gefangen im Taubennetz - daran ist das Comic Hutterer geschäft im 1. Bezirk schon weithin erkennbar. (Wir haben Gerald in alle Comicgeschäften geschleppt, die am Weg lagen.)
5. Bild: Elisabeth, die beste Ehefrau von allen und meine Nicht-ganz-so-Wenigkeit. Wenn ich gewußt hätte, dass das Bild ins Netz kommt...
Hinter uns das Eisgeschäft am Schwedenplatz, mit dem besten Erdbeereis das ich kenne.6. Bild: Lothar? Wer ist Lothar? Oder sollte das "Langhaar" heissen?
7. Bild: In Wien wird Sicherheit groß geschrieben.
8. Bild: Der Morawa in der Wollzeile ist zwar ein Buchgeschäft, hat aber eine relativ große Comicabteilung und war sogar beim Free Comic Book Day dabei.
Schöne Grüße aus Wien!
-
Ähem ... meinereiner underduck ist auch dieser "Lothar", der hier den Admin spielt.
Willkommen im CGN, Markus!
Ich hab dir auf Wunsch von Maxithecat das Interne CGN und das ganz private HCF freigeschaltet. -
Cooles Foto!
-
Jupp! Wenn er gewusst hätte ...
-
Wie groß / gut war denn das Angebot an Timpo & Elastolin (wie in Beitrag 1 offeriert)?
-
6. Bild: Lothar? Wer ist Lothar? Oder sollte das "Langhaar" heissen?
Er trägt die Haarpracht ebenso wie du zu einem Zopf gebunden.
FrankDrake: Es gab schon einige die was dabeihatten.
-
(...)das Eisgeschäft am Schwedenplatz, mit dem besten Erdbeereis das ich kenne. (...)
Stimmt! Aber als ich noch in Wien gewohnt hab, war für mich der Tichy näher. Dort dann allerdings die eisigen Marillenknödel. Ein genuss!
Okay, okay alles OT ich weiß. Also zurück zu den Comics!
-
-
Neueste Meldung: Er ist gelandet!
-
und damit "nur noch" 60 km von Zuhause
-
Angekommen und auf dem Weg nach hause.
-
Das Team der COMIC-CON Vienna bedankt sich für die Teilnahme besonders bei unseren deutschen Freunden die ja nicht gerade ums Eck wohnen.
Besonders hervorzuheben, Comicaze und der Verlag Edition Comicographie
Es hat uns gefreut, das ihr an unserer ersten Veranstaltung teilgenommen habt und wir hoffen ihr hattet am Sonntag einen angenehmen Tag.
Leider ist kaum Zeit geblieben um bei den einzelnen Ständen vorbeizuschauen, denn es fällt bei einer derartigen Veranstaltung im Hintergrund doch mehr Arbeit an, als man meinen möchte.
Beste Grüße Herbert Schenner für das Team der COMIC-CON Vienna -
Es gab unter anderem 6 Stände mit Timpo und/oder Elastolin Figuren.
Die Rückmeldungen der AusstellerInnen und Verkäufer waren durchwegs positiv und mit einem überdurchschnittlichen Verkaufserlös kommt der Verkäufer-Tagessieger aus Oberösterreich, der seine gesamte Sammlung Timpo Toys mit besonders seltenen Stücken komplett an einen Käufer abgegeben hat. Neben weiteren bekannt gewordenen vierstelligen Verkaufserlösen, war die Aussage eines Figurenverkäufers: DAS war der höchste Verkaufserlös seit ich auf derartigen Veranstaltungen teilnehme. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!