• The Treasury of British Comics Annual 2024 (Rebellion)

    Annuals gehören zu den klassischen Sonderausgaben von Comiczeitschriften. Für den 8. November kündigt Rebellion jetzt ein 112 Seiten starkes Hardcover an, das mit einem Variantcover für den Webshop in den Vertrieb geht.

    Das Team ist tief in die Archive gestiegen und bringt Material von legendären britischen Comictiteln wie Lion, Starlord, Misty, Action, Wham!, Scream!, Smash!, Battle and Valiant!
    Zu den gefeatureten Künstlern gehören unter Brian Bolland (Batman: The Killing Joke), Joe Colquhoun (Charley’s War), Steve Dillon (Preacher), Pat Mills (Nemesis the Warlock) und Leo Baxendale (Bash Street Kids).
    Simon Furman hat das Szenario für eine Geschichte geschrieben, die von David Roach und Mike Collins gezeichnet wird und in der sich der König des Verbrechens, die Spinne (bekannt auch aus Kobra), mit dem Leopard from Lime Street, Billy Farmer, anlegt.

    Quelle: downthetubes.net

  • Nach dem exquisiten Nachdruck einiger Mike Hubbard-Storys (s. Beitrag #144) wird es in Kürze eine neue Story mit Jane Bond geben.

    Zitat

    This new incarnation of Smash! sees writer Paul Grist create a storyline that draws together some classic British adventure comics characters — including The Steel Claw, Janus Stark, and Jane Bond ...

    https://www.thepopverse.com/smash-2000-ad-…-comics-revival

  • Bei Book Palace sind kürzlich zwei Bände mit klassischen Abenteuergeschichten aus den 1950er Jahren erschienen: "Jet-Ace Logan" mit allen Storys aus The Comet und "Billy the Kid" von Don Lawrence.

    https://bookpalace.com/acatalog/Fleet…ollections.html

    Ich kann beide Bände nur sehr empfehlen. Es handelt sich um rares Material und die Bände sind in ihrer Hardcoverausführung mit Fadenbindung vorbildlich gemacht.

  • Für Insider: Hier die komplette Liste der Serie "Here Come the Space Girls":

    A. Tina

    1-11
    = Tina (D) 10-20

    12-15
    = Tina (D) 21-24

    16-26
    = Tina (D) 25 (abgebrochen)

    27-30

    B. Princess Tina

    1-6

    C. Tina Annual 1968

    8 S.

  • Tom Tully (Szenario) / Jesús Blasco (Zeichnungen): Slave of the Screamer (Hibernia Comics The Fleetway Files 2024), 72 Seiten

    Slave of the Screamer erschien 1970 in 33 Episoden im Comicmagazin Valiant. Der Comic erinnert an Marvel Comics der 1960er Jahre und besitzt einen britischen Twist.

    Zitat

    Mervin Small discovers the means to transform himself into what he believes will be an alpha human, a Manthroid. Before using it on himself, he experiments with it on the unwitting stuntman and daredevil Tony Steel…

    Die Nachdrucke des Klassikimprints The Fleetway Files sind begehrt und immer rasch ausverkauft. Hibernia Comics liefert eine hohe Qualität der gescannten Nachdrucke.

    Quelle: downthetubes.net

  • Dave Gibbons: Early Gigs – Underground Comics 1970-1973 (Dark & Golden Books 2024), 44 Seiten, davon 27 Seiten Comics

    Mittlerweile ist Dave Gibbons eine Legende der Comicgeschichte, zumal er an Klassikern wie Watchmen und Give Me Liberty entscheidend mitgewirkt hat. Jetzt bringt ein britischer Nischenverlag zum ersten Mal sein Frühwerk aus dem Underground. Die hier versammelten Comics erschienen in Fantasy Advertiser, Trials of Nasty Tales, Rock 'N' Roll Madness Funnies und Zip Comics. Sein Comic "Need a Fog Set" erscheint das erste Mal komplett.

    Sobald der ausverkauft, wird der sicher für Komplettisten und Fans ein begehrtes Sammlerstück.

    Quellen: Dark & Golden Books, downthetubes.net, Broken Frontier

  • Book Palace werkelt gerade an einem Nachdruck von zwei Storys aus Boys' World: "Wrath of the Gods" und "The Ghost World".

    Ursprünglich sollte der Band bereits dieses Jahr erscheinen. Da jetzt aber auch noch eine Luxusvariante geplant ist (Auflage: 50 Exemplare), dauert es etwas länger.

    Zitat

    This Super Deluxe Edition includes:
    1 - The complete Wrath of the Gods and The Ghost World book
    2 - 16-page book reprinting the final Wrath Quests from Boys' World Annuals
    3 - Two prints scanned from Frank Bellamy's Ghost World original art
    4 - two John M Burns prints scanned from unpublished artwork
    5 - plus a print of an original pencil sketch by John M Burns.

    :da: https://bookpalace.com/

  • Cool ist vielleicht nicht der passende Ausdruck, wenn es um Comics geht, die sich mit dem Ersten Weltkrieg befassen. Charley's War von Pat Mills (Szenario) und Joe Colquhoun (Zeichnungen) gehört mittlerweile zu den großen britischen Klassikern und liegt auch in einer französischen Fassung vor. Allerdings gibt es einen Nachfolger dazu.
    Ursprünglich war Ragtime Soldier ein elf Seiten langer Beitrag im Great War Dundee Comic von Pat Mills (Szenario) sowie Gary Welsh und Phil Vaughan (Zeichnungen), in dem es um die Schlacht bei Loos geht. Durch das Crowdfunding mit Kickstarter ist ein 48 Seiten langes Album entstanden, das bald veröffentlicht werden soll.
    Es dreht sich um das Schicksal des talentierten Musikers Robbie McTaggart, der gerne den rebellischen Ragtime spielt. Eltern und die ältere Generation haßten Ragtime, der bei Teenagern beliebt war. McTaggart wird Teil einer Truppe, die sich selbst The Ragtime Infantry nennt, und in der Schlacht bei Loos, der Somme und Ypern eingesetzt wird, bevor sie eine grimmige Nachkriegszeit erwartet.

    Quellen: downthetubes.net, millsverse

  • Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. 2026 feiern die britischen Comicserien Oor Wullie und The Broons ihr 90jähriges Jubiläum, das von ihrem Hausverlag DC Thomson gebührend gefeiert werden soll. Außerdem fällt das 75 Jahre Jubiläum der britischen Serie Dennis the Menace in denselben Zeitraum. Deshalb werden jetzt schon für den 11. August 2026 folgende Annuals angekündigt:

    • The Beano Annual 2026, 112 Seiten
    • The Dandy Annual 2026, 112 Seiten
    • The Beano & The Dandy Classic: Magical Mayhem!, 144 Seiten
    • The Broons Annual 2026, 100 Seiten
    • Oor Wullie & The Broons Classic: Lang May Yer Lum Reek! Celebrate 90 years of Scotland's Favorite Family and Son!, 144 Seiten

    Quellen: downthetubes.net

  • Sehr interesantes Thema, ich hab UK Comics sehr lange nicht wirklich war genommen.

    Witzigerweise wollte ich mal sehen woher die einzelnen Serien in der deutschen Serie Kobra kamen. Und siehe da, schon war ich auf er Suche nach alten Comics aus der Zeit aber auch ging die Jagt nach Wiederveröffentlichungen los.

    ">

  • Im Vereinigten Königreich hat sich ein Handelsverband der Comicbranche formiert, der zu einer globalen Supermacht in Sachen Comics werden will. Zu den Gründungsmitgliedern von Comic Book UK gehören die Verlage DC Thomson, Rebellion Entertainment, Avery Hill Publishing, David Fickling Comics Ltd und B7 Media. Comic Book UK möchte weltweit in der Comicbranche mitmischen, wo Milliarden umgesetzt werden.
    Unterstützt wird der Verband von der britischen Regierung. So hat Sir Chris Bryant, der Minister für die Kreativindustrie im Vereinigten Königreich, lobende Worte gefunden und sagt dem Verband Unterstützung zu.
    Einen Partner hat Comic Book UK im Comicfestival Lakes International Comic Arts Festival (LICAF) gefunden, der einzigen comicrelevanten Organisation im britischen Kulturverband Arts Council England (ACE). LICAF findet seit 2012 jährlich in Browness-on-Windermere statt und vergleicht sich mit dem Festival international de la bande dessinée d'Angoulême und dem San Diego Comic Con.

    Quelle: downthetubes.net

    • Henry Chebaane (Szenario) / Stephen Baskerville (Zeichnungen): The Panharmonion Chronicles Volume 1: Times Of London (Supanova Media 2023), 168 Seiten
    • Henry Chebaane (Szenario) / Stephen Baskerville (Zeichnungen): The Panharmonion Chronicles Volume 2: Ghosts Of Sound (Supanova Media 2025), 150 Seiten


    Wer Alternative Geschichte, Steampunk und Thriller mag, wird bei dieser als Trilogie geplanten Comicreihe auf seine Kosten kommen: eine etwas andere Superhelden-Geschichte, exzellent gezeichnet.

    Die Musikerin Alex Campbell zieht von Toronto nach London, um ein neues Leben anzufangen. Stattdessen wird sie von einer zwielichtigen Organisation mit alten Wurzeln und einer bösartigen Agenda verfolgt. Weil sie sich gegen die Gewalt des rassistischen Kultes wehrt, setzt sie eine katastrophale Kettenreaktion in Gang, der ihre Gesundheit und das Überleben unserer Welt gefährdet.
    Auf zahlreichen Ebenen spielt dieser Thriller im 19. und im 21. Jahrhundert in England, Schottland, Ontario, Quebec, Ohio und Nova Scotia. Doch das ist erst der Anfang.

    Quelle: downthetubes.net, The Panharmonion Chronicles

  • 10 Jahre Small Press Day

    Wer sich für britische Comics abseits des Mainstreams interessiert, sollte sich den 19. Juli 2025 vormerken. An diesem Samstag wird in Großbritannien und Nordirland zum zehnten Mal die alternative Szene der einheimischen Küchentischverlage gefeiert, die sicher für die eine oder andere Überraschung gut sind. Da sind Künstler dabei, die ihre eigenen Comics und Fanzines meist nur in kleiner Auflage verlegen, so dass noch Entdeckungen möglich sind.
    Jenseits der wenigen, noch verbliebenen Kioske und Läden sowie den Comicshops wie Forbidden Planet ist das noch einmal eine andere Dimension der Neunten Kunst.

    Auf der Homepage folgen demnächst nähere Informationen.

    Quelle: SPD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!