Die Vagabunden - Die Fantasy-Serie von Robert Corvus
Band 1 - Das Mündel der Drachen - 28.09.2024
Band 2 - Die Sonnenruine - 26.10.2024
Band 3 - Im Einhornwald - 23.11.2024
Band 4 - Schlangennest - 21.12.2024
Band 5 - Die Schönheit des Waldes - 18.01.2025
Band 6 - Die geflochtene Stadt - 15.02.2025
Band 7 - Auf weiten Wegen - 15.03.2025
Band 8 - Der Artefakt-Hort - 12.04.2025
Band 9 - Das behütete Volk - 10.05.2025
Band 10 - Orkenzorn - 07.06.2025
Band 11 - Die Sonnenschlacht - 05.07.2025
Band 12 - Das Schicksalstor - 02.08.2025

Die Vagabunden - Die Fantasy-Serie von Robert Corvus
-
-
Band 1 - Das Mündel der Drachen
In diesem ersten Taschenheft, der auf 12 Bände ausgelegten Serie, entführt uns Robert Corvus in ein Setting, das sich für mich vor allem durch ein hohes Maß an Magie auszeichnet. Klingt für eine Fantasy-Serie vielleicht nicht ungewöhnlich, die Dosis ist es hier aber schon. Neben Drachen, Orks und Echsenwesen gibt es Feen, Einhörner und eine Unmenge magischer Artefakte, die den Alltag der Bewohner dieser Welt bestimmen.
Auf die haben es die Szenu abgesehen, Echsenwesen, die mit ihren Drachen eine gewaltige militärische Macht repräsentieren und all jenen ihren Schutz und Wissen anbieten, die ihnen ein Mündel überstellen und sämtliche Artefakte aushändigen.
Vor diesem Hintergrund findet sich im ersten Band eine Gruppe verschiedener Personen zusammen, die aus unterschiedlichen Gründen das Königreich Glanzweiden verlassen müssen.
Diesen Auftaktband fand ich durchaus ansprechend und vielversprechend. Es wird nicht weichgespült und der Härtegrad verleiht dem Ganzen einen ordentlichen Kontrast zum Drachen-Einhorn-Feen-Setting. Das ist sicher kein neues GOT erinnert mich aber an einigen Stellen durchaus an das von mir gelesene „Die Verlorenen Reiche“ von Greg Keyes. Ganz so in die Tiefe wird es sicher nicht gehen, für eine Taschenheftserie könnte das aber richtig gut werden.
Band 2 soll schon raus sein und wird von mir sicher geholt. -
Band 2 - Die Sonnenruine
Spoiler anzeigen
Nach ihrer Flucht aus Glanzweiden verschlägt es die um Prinzessin Biata und den Schaukämpfer Imilio angewachsene Gauklertruppe in die Nähe der Ruinen von Basan-Dûr, wo sich viele Glücksritter anfinden und nicht wenige versuchen an die dort zu findenden Artefakte zu gelangen. So auch der neue Hochschmane der Orks, der sich mit einer kleinen Gruppe ebenfalls dorthin begibt um einen machtvollen Gegenstand zu erwerben.
Als Isirri, die Tochter der Gauklerin Myrcella mit einer Gruppe junger Männer mit den Orks aneinander gerät, wird sie schwer verletzt und ihr neugewonnener Freund Allym von den Orks in die Ruinen der Churrm entführt. Dort soll er ihnen als Wegführer dienen, denn die Ruinen sind für Ortsunkundige gefährlich und Allym kontrolliert vier Eichhörnchen, die er für seine Diebestouren als Kundschafter einsetzt.
Die Vagabunden folgen den Orks um Allym zu befreien und Rache für die schwere Verletzung von Isirri zu nehmen und werden von einem Schazzuhl, einem der schlangenartigen Hüter der Ruinen, begleitet. Dort kommt es dann unvermeidbar zur Begegnung und einem erbitterten Kampf in dessen Folge Allym befreit werden kann. Die Orks entkommen hingegen mit einem mächtigen Artefakt.
Da sich die Verletzungen von Isirri als schwerwiegend erweisen, entschließen sich die Vagabunden den Einhornwald aufzusuchen und die Fabelwesen um Heilung zu bitten.Dieser zweite Teil gefiel mir wieder sehr gut und baut die Welt der Vagabunden ein bisschen mehr aus. Mit den Schazzuhl und den Quaah werden neue Völker eingeführt und das Mysterium der magischen Vergangenheit dieser Welt weiter beleuchtet. Da fällt es gar nicht so sehr ins Gewicht, dass die reine Handlung eher überschaubar ist. Ich bleibe dran (zumal mir die Taschenhefte bis zur 5 eh schon vorliegen).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!