Moderiert wurde die Preisverleihung von Sabrina Schmatz und Heiner Lünstedt.
Das Gratis-Magazin COMICAZE erhält den Preis für „besondere Leistung für die Münchner Comic-Kultur“
Für sein Lebenswerk wird der ehemalige MAD-Redakteur Herbert Feuerstein prämiert
Bester europäischer Comic:
Thierry Smolderen & Alexandre Clérisse: Ein diabolischer Sommer (Carlsen Comics)
Bester nordamerikanischer Comic:
Paul Dini & Eduardo Risso: Dark Night: Eine wahre Batman-Geschichte (Panini)
Bester Manga:
Kore Yamazaki: Die Braut des Magiers (Tokyopop)
Bester Online-Comic:
Maxim C. Seehagen: Herrmann Comix herrmann-comix.de
Beste Edition eines Klassikers:
Hector German Oesterheld & Francisco Solano López: Eternauta (avant-verlag)
Beste Sekundärliteratur:
Eckart Sackmann (Hg.): Deutsche Comicforschung (comicplus+)
Bester deutschsprachiger Comic:
Fil: Didi & Stulle Gesamtausgabe (Reprodukt)