Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Messen, Veranstaltungen und Händler > Messen/Börsen und Ausstellungen

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2009, 21:48   #1  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.081

Hier die Rückseite der aktuellen Eintrittskarte 04.2009



Es wird wieder ausdrücklich davon abgeraten das Bild auszudrucken und als Eintrittskarte zu benutzen.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 23:37   #2  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.081

Der Trödel-King

Das WDR-Team vom Trödelking drehte im Mai an Tisch 17 eine Verkaufsreportage, die damals kurzfristig auf die INTERCOMIC verlegt wurde.

Die Sendung mit dem Trödelking-Team soll morgen, um 21:00 im WDR ausgestrahlt werden. Lassen wir uns mal überraschen, wen wir da alles im Fernsehen erkennen werden. Aber erwartet nicht zu viel. In 2 oder 3 Minuten könnte die Sache "durch" sein.

Also: Das Haus der Engel - Trödelking Folge 41
Zitat:
Experten für LEGO und Comics
Mit altem Legospielzeug geht es nach Solingen zu Michael Mitschelin. Der ist zwar noch nicht so alt, kennt sich aber mit den alten Schätzchen aus - und kauft sie auch. Und dann begibt sich die Flohmarktmajestät auch noch auf eine Börse, wo sich allerdings andere Kings befinden: die Comic-Könige.

um zur Webseite zu gelangen klick auf das Bild
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 22:44   #3  
Neander
Mitglied
 
Ort: Köln
Beiträge: 1.157

Ulrich Wicks Verlagsjubiläum in Köln:


ZEHN JAHRE WICK COMICS!





Foto vom Wick Comics-Verlagsstand auf der Frankfurter Buchmesse am 16. Oktober 2009

"Internationale Comic- und Romanmesse Köln meets Frankfurter Buchmesse": Der Verleger Ulrich Wick (li.)
zeigt Gerhart Renner aus Köln auf der Buchmesse sein Verlagsprogramm und wirbt mit "Intercomic Köln" -
Plakaten intensiv für den großen Jubiläumsauftritt am 7. November 2009 in der Köln-Mülheimer Stadthalle!



WICK COMICS präsentiert auf der INTERCOMIC





Der Rote Ritter Bd. 56 .......... Der Rote Ritter Bd. 57



Der Rote Ritter Bd. 58 .......... Der Rote Ritter Bd. 59



Frank Sels Archiv Bd. 22 .......... Frank Sels Archiv Bd. 23



Silberpfeil Bd. 11 .......... Silberpfeil Bd. 12




1999 bis 2009 - Ein Jahrzehnt WICK COMICS



Ulrich Wick gab sein verlegerisches Debüt 1999 mit der deutschen Herausgabe der belgischen Karl May-
Großbände
von Willy Vandersteen. Bis zum Jahr 2007 erschienen bei Wick 88 schwarz-weiße Hefte, sogar noch eins mehr als im Herkunftsland Belgien, wo anstelle eines Heftes nur eine Zeitungsbeilage herauskam.



Karl May Bd. 1 .......... Karl May Bd. 88


Schon im Jahr 2000 übernahm Ulrich Wick vom Verlag des inzwischen leider verstorbenen Harro Knersch die deutschsprachige Herausgabe des auch "holländischen Sigurd" genannten De Rode Ridder. Davon sind unter dem Titel Der Rote Ritter inzwischen bei Wick insgesamt 59 Ausgaben erschienen. 2008 startete Ulrich Wick, um den sehr großen Rückstand zum niederländischen Original aufzuholen, mit der zusätzlichen Serie Der Rote Ritter - Silber Edition, die die aktuellen heutigen Abenteuer aus dem holländischen 200-er Nummernbereich beinhaltet. Von der Silber Edition werden auf der INTERCOMIC bei WICK COMICKS die Bände 1 bis 7 vorliegen.



Silber Edition Bd. 2 .......... Der Rote Ritter - Band 46
- Neue Abenteuer - .......... - Klassische Abenteuer -


Ab 2004 startete Ulrich Wick die Serie Frank Sels Archiv mit Heften von Willy Vandersteen, zu der auf der INTERCOMIC am 7.11.2009 die Bände 22 und 23 erscheinen. Im Jahr 2006 ließ Bankkaufmann Ulrich Wick die Serie Silberpfeil folgen, von der auf der INTERCOMIC-Messe in Köln aktuell die Bände 11 und 12 erscheinen.

Das erste HC-Album Cheyenne, gez. von Ersel, präsentierte Ulrich Wick auf dem 13. Comicsalon in Erlangen.



Ulrich Wicks Hardcover-One-Shot Cheyenne von Ersel


.
Neander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 17:40   #4  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.081



Diese Gruppe der "Rheinzeichner" wird man an den Tischnummer 150 - 152 finden.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 23:48   #5  
Neander
Mitglied
 
Ort: Köln
Beiträge: 1.157

70 JAHRE MARVEL-COMICS

Panini Comics präsentiert 70 Jahre Heldentum!





Die Marvel-Chronik

Es war das Jahr 1939. Eine neue Form moderner Mythen eroberte den jungen Comic-Markt, als eine menschliche Fackel die Fantasie der Leser beflügelte. Dieses Debüt war der Beginn einer 70-jährigen Erfolgsstory. Von den Recken des Zweiten Weltkrieges über die Horror-Welle der 50er bis zum Zeitalter der Marvel-Comics und darüber hinaus. Das Haus der Ideen hat in diesem auf 999 Exemplare limitierten Nachschlagewerk fast alles gesammelt, was man über Marvels Helden wissen sollte. Ein wunderschönes Geschenk zum Jubiläum!



100% MARVEL 45: Spider-Man & Die X-Men



Spider-Man und die X-Men trafen zu den verschiedensten Zeitpunkten in der Marvel-Geschichte aufeinander. Mal war Ben Reilly Spidey, mal vermisste Wolverine sein Adamantium. Christos Gage und Mario Alberti schildern eine besondere Zeitreise.


MARVEL PAPERBACK: MARVELS - 5 JAHRE RUHM UND ÄRGER!

Willkommen in New York! Willkommen in einer Stadt, wo menschliche Fackeln über den Himmel jagen, kostümierte Helden gegen das Böse antreten und Kreaturen aus dem All die Erde zu verschlingen drohen. Das ist das Marvel-Universum! Eine Welt der Wunder ... aus der Sicht des Pressefotografen Phil Sheldon. Die Neuauflage eines grandiosen Meisterwerks!



MARVEL EXKLUSIV 81: Marvel Mythos - GEBURT EINES UNIVERSUMS!



PANINI präsentiert beeindruckende Einblicke in die frühen Tage der X-Men und ihres Erzfeindes Magneto. Außerdem von Hulk, Ghost Rider, Spider-Man, den Fantastischen Vier und Captain America. Sechs Storys über die Ursprünge von Marvels größten Helden - in eindrucksvollen Bildern und mit einer geballten Ladung an neuen Hintergrundinfos! Die Brücke zwischen den Comics und den Filmen!

DARK REIGN - Dark Avengers 1

Er hasste seinen eigenen Sohn und trieb ihn in den Wahn. Er verführte Spider-Mans erste große Liebe und brachte sie um, nachdem sie ihm zwei Kinder geboren hatte. Er tötete das Baby von Peter und Mary Jane. Er landete im Knast. Doch Norman Osborn kam zurück und rettete die Erde vor den Skrulls. Nun ist Norman an der Spitze der Macht. Bereit, die Welt nach seinen Vorstellungen zu ändern. Und mit den Rächern fängt er an ... Der Schocker des Jahres von Bendis und Quesada!



Der ultimative Wolverine vs. Hulk




Der ultimative Wolverine vs. Hulk

Die Welt hält den Hulk für tot. Nick Fury kommen aber berechtigte Zweifel, dass das mittlerweile eine Fehlannahme ist. Also entsendet er Wolverine, um sich an die unübersehbare Fährte des grauen Goliaths zu heften. Glasklar, dass da irgendwann die Fetzen fliegen. Endlich komplett: die lang erwartete abgeschlossene Miniserie von Lost-Autor Damon Lindelof und Superstar Leinil Yu!

.
Neander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 23:45   #6  
Neander
Mitglied
 
Ort: Köln
Beiträge: 1.157


Intercomic Köln trifft Frankfurter Buchmesse




Intercomic-Konferenz am Perry Rhodan-Stand auf der Frankfurter Buchmesse. Der Intercomicator weist den Weg zur Messe nach Köln: Bis auf die Perry Rhodan-Redakteurin Sabine Kropp (leider) werden alle Beteiligten - (von links nach rechts) Marcel Horsch, Hans Greis (beide Eins A Medien), Gerhart Renner und Klaus Bollhöfener (Pabel-Moewig Verlag) - auf der 66. INTERCOMIC in Köln mitwirken.



Hier nochmal die fast gleiche Runde, diesmal mit Perry Rhodan-Pressechef Björn Berenz (re).


Nach dem offiziellen Teil auf der Frankfurter Buchmesse traf man sich am Freitagabend wieder traditionell in Perry Rhodans "Galaktischem Forum". Damit die geladenen Gäste ein entsprechendes Science Fiction-Feeling erleben konnten, gab es neben einigen anderen Kleinigkeiten auch Päckchen mit "Weltraum-Nahrung" zum Essen; Getränke waren für die eingeladenen Gäste, darunter viele Autoren, Zeichner, Lektoren und Übersetzer, frei. Und so herrschte bald beste Laune im "Eurodeli", ein ununterbrochenes Stimmengewirr, das von Fröhlichkeit zeugte. Bei dieser Gelegenheit freute sich Presseclub-Sprecher Gerhart Renner, im "Forum" gleich vier neue Hansrudi Wäscher-Clubmitglieder zu begrüßen: Klaus Bollhöfener, Pabel-Moewig Verlag / Perry Rhodan-Marketingleitung (li.), Kerstin Fischer, PR-Managerin, und Hans Greis, den Geschäftsführer von Eins A Medien. Nicht auf dem Foto, aber ebenfalls neu im Hansrudi Wäscher-Club ist der Buchautor und ehemalige Verlagsleiter von Pabel-Moewig, Eckhard Schwettmann. Eckhard Schwettmann, der am 7. November 2009 auf der INTERCOMIC in Köln sein neues Buch zum Perry Rhodan-Jubiläum "Fast alles über Perry Rhodan" vorstellt und signiert, freute sich ebenfalls, dem Hansrudi Wäscher-Club beizutreten.



.

Geändert von Neander (21.10.2009 um 03:32 Uhr) Grund: Ergänzung
Neander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 08:16   #7  
Neander
Mitglied
 
Ort: Köln
Beiträge: 1.157

Herzlichen Glückwunsch!

Ein Comic-Klassiker wird heute 50 Jahre jung !




Es gratulieren die INTERCOMIC KÖLN und Ehapa Comic Collection!

.
Neander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 23:28   #8  
Neander
Mitglied
 
Ort: Köln
Beiträge: 1.157

Überraschung durch HRW-Clubmitglied Manfred Wildfeuer!

Der erste Großband des Wildfeuer Verlages!



Sigurd © Hansrudi Wäscher / becker-illustrators


Sigurd © Hansrudi Wäscher / becker-illustrators


Rechtzeitig zur 66. INTERCOMIC wird es den ersten vierfarbigen Großband in der Ära des Manfred Wildfeuer Verlages geben!


Manfred startet zum Auftakt der neuen Reihe Hansrudi Wäscher Spezial mit einem SIGURD-Großband und legt darin die beiden Piccolo-Hefte der SIGURD-Edition zum 80. Geburtstag von Hansrudi Wäscher vierfarbig neu auf. Hansrudi Wäscher zeichnete für diesen Großband ein brandneues Titelbild! Die Innenseiten wurden von Toni Rohmen meisterhaft coloriert.

Der Titel des rechtzeitig zur INTERCOMIC erscheinenden SIGURD-Farbgroßbandes lautet "UNERBITTLICHE VERFOLGUNG!" und kann bei Manfred Wildfeuer zum Preis von 15,30 Euro vorbestellt werden.

Dieses neue Sigurd-Abenteuer aus der Feder des Meisters wurde letztes Jahr auf dem 13. Comicsalon in Erlangen in zwei Piccolos der HRW-Geburtstagsedition präsentiert. Diese Piccolos sind inzwischen restlos vergriffen und zu begehrten Sammlerstücken geworden.



Manfred Wildfeuer Verlag, Schrönghamer-Heimdal-Weg 1, 94261 Kirchdorf
E-Mail: m.wildfeuer@vr-web.de www.wildfeuer-comics.de
Neander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 22:50   #9  
Neander
Mitglied
 
Ort: Köln
Beiträge: 1.157


Der PIREDDA VERLAG aus Berlin

präsentiert auf der INTERCOMIC



Stargast Xavier Fourquemin.



... sowie Miss Endicott 2 als exklusive Messe-Erstpräsentation



Xavier Fourquemin (Jg. 1970) wurde in Frankreich geboren, zog aber 1991 nach Belgien, wo er sich an der Akademie der Schönen Künste in Tournai einschrieb. Dort besuchte er die Kurse von Antonio Cossu und machte vier Jahre später seinen Diplom-Abschluss. Im Februar 1996 wurde seine erste Comic-Geschichte veröffentlicht: "L'immonde Bête" war vier Seiten lang und erschien in dem Magazin "Gotham". Danach arbeitete er mit dem Szenaristen Dieter zusammen und es entstanden die Serien Alban (1997) und Outlaw (2001). Im Jahre 2007 kreierte er noch Miss Endicott (Szenarios: Jean-Christophe Derrien), bevor er dann 2008 Die Legende vom Changeling begann. Diese von Pierre Dubois getextete Serie dreht sich um den kleinen Peter, der Scrubby genannt wird und sich zwischen zwei Welten hin und her bewegt: Zum einen in den realen Gassen im London des ausgehenden 19. Jahrhunderts, wo er mit seiner Familie gezwungenermaßen hinzieht, und zum anderen in dem fantastischen Universum der Feen, in dem sich unzählige Gnome, Nymphen, Kobolde, Hobogoblins, Trolle und viele andere mehr tummeln. Xavier Fourquemin wird den gesamten Messetag über am Stand von Mirco Piredda signieren.



.....
allein 4 - Miss Endicott 1


Cubitus - Classic Band 1: Ein Fass voll Humor

Dieses chronologisch an allererster Stelle einzuordnende Classic-Album blickt weit in die Vergangenheit zurück: Wir schreiben das Jahr 1968, Dupa kreiert einen Hund namens Cubitus, der anfangs noch einen weißen Wuschel über seinen Augen trägt. Die Nummern der Gagseiten sind im einstelligen Bereich und die Bezugsperson von Cubitus ist ein kleiner Junge namens Marcel. Dessen Onkel, Herr Bojenberg, lässt sich erst gegen Mitte des Albums blicken. Und natürlich hat auch ein gewisser Kater Paustian seine ersten Kurzauftritte...
Die Bände 1-16 der »roten« Serie sind bei Carlsen und Phoenix erschienen. Die »blaue« Serie wird insgesamt 6 Classic-Bände umfassen, die ebenfalls eine deutsche Albumerstveröffentlichung darstellen und zeitlich vor der »roten« Serie einzuordnen sind.




Cubitus 1 classic - Changeling 1



Changeling 2

.
Neander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 21:42   #10  
Neander
Mitglied
 
Ort: Köln
Beiträge: 1.157


Ehapa Comic Collection wird 20 Jahre



Big Black Books - Ich, Donald Duck


Asterix wird 50, Donald Duck 75 Jahre!



Zur Geburtstagsparty erscheinen:




Asterix 34 ........ Ultimative Asterix Edition 25

.....
Hall of Fame 16 ........ Heimliche Helden 10

...
Enthologien 1........Die Ducks von Sinnen

.
Onkel Dagobert 1........Goofy - Eine komische Historie 6


Minimenschen Maxiausgabe 5........Isnogud Gesamtausgabe 7

.
Garfield Gesamtausgabe 12........Hägar Gesamtausgabe 7

.
Lucky Luke 85........Lucky Luke Gesamtausgabe 1992-1994

.
Abenteuer von Tanguy und Laverdure Gesamtausgabe 1.............Jeff Jordan Gesamtausgabe 1


Blueberry Chroniken 14...............Bouncer 6

.
Neander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 02:24   #11  
Neander
Mitglied
 
Ort: Köln
Beiträge: 1.157


Comic-Messe Köln trifft Comic-Action Essen


Nachlese zum Besuch bei INTERCOMIC-Freunden




Gerhart Renner und Eckart Schott besprechen Werbemaßnahmen für die Köln-Messe.




Geschäftsführer Werner Fuchs von Werbepartner FANPRO (re.) ist ebenfalls involviert.




Peter Krause (Musicola) warb mit Köln-Plakaten für die INTERCOMIC-Messe.




Vertriebschef Alexander Bubenheimer und Panini-Chefredakteurin Lisa Pancaldi aus Italien.




Gerhart Renner, Lisa Pancaldi und Alexander Bubenheimer vor dem INTERCOMIC-Plakat.




Neander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 19:08   #12  
Neander
Mitglied
 
Ort: Köln
Beiträge: 1.157


2500 Romane Perry Rhodan - 40 Jahre Atlan

Der Verlag Alligator Farm gratuliert und präsentiert:




Perry 136



Perry 130 ....... Perry 131 Kiosk


Perry 132 ....... Perry 133



Perry 137

PERRY, Comic-Klassiker der 70er Jahre, mit frischen Wind, tollen Ideen und neuen Zeichnern fortgesetzt!

PERRY - Unser Mann im All ist die Comic-Variante der weltgrößten Science-Fiction-Serie Perry Rhodan. 2514 Heftromane sind seit 1961 erschienen. Zu Beginn der 70er Jahre gab es die Serie auch in Comicform. Sie fand schnell eine begeisterte Anhängerschaft, auch wegen ihrer ungewöhnlichen, pop-art-inspirierten Zeichnungen und recht freizügiger Frauendarstellungen. Der Hamburger Verlag Alligator Farm setzt die Reihe seit 2006 fort und begeistert seitdem nicht nur "Altleser", sondern ist gerade dabei, durch "revolutionäre" neue Ideen und mit mehreren tollen - z.T. auch jüngeren Zeichnern - die junge Comic-Generation für PERRY zu begeistern!

Bereits 2008 wurde PERRY - Unser Mann im All mit dem Nemo-Award als bester Science Fiction-Comic 2007 ausgezeichnet. Autor Kai Hirdt, inzwischen auch Verlagsleiter, nahm den Genrepreis am 19.4.2008 in Bonn entgegen. Der Award wurde auf dem FedCon übergeben, Europas größtem Science-Fiction-Fantreffen.
Die Leser haben entschieden: PERRY - Unser Mann im All ist der beliebteste Comic bei deutschen Science-Fiction-Fans. Dafür erhielt die Serie den Nemo-Award. Zur Abstimmung hatten das Fachmagazin Space View und der Onlinesender SF-Radio.net aufgerufen. PERRY - Unser Mann im All ist erhältlich auf www.alligatorfarm.de und imBahnhofsbuchhandel.
.
Neander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 23:59   #13  
Neander
Mitglied
 
Ort: Köln
Beiträge: 1.157


Viel Action bei Salleck Publications!

Eckart Schott präsentiert Francois Boucq




Francois Boucq / © 2004 Le Lombard Fotograf: J. Bourir


Francois Boucq signiert am Stand von Salleck Publications Titel von

Schreiber & Leser sowie Ehapa Comic Collection.


Der Janitor 1 ...... Der Janitor 2


Das dicke Ende voll im Griff ...... Die Abenteuer des Herrn Nachbarn


Mondgesicht 3




Titel aus dem Angebot von Eckart Schott:


..
Kai Falke 4 ...... Kai Falke 5

.....
Minimenschen 31 ...... Minimenschen 32


Der Marquis von Anaon ...... Shane 4 & 5 Doppelband



Horst Berner bei Salleck Publications



Horst Berner, Jahrgang 1953. Nach Kunst- und Grafikstudium Gründung des Ateliers COMIC TEXT GRAFIK, in dem Serviceleistungen rund um die Comics erbracht werden. Nach ASTERIX (12 Bände), LUCKY LUKE (25 Bände) und ISNOGUD (aktuell 7 Bände) ist nun die auf 9 Bände angelegte Gesamtausgabe um TANGUY UND LAVERDURE für die Ehapa Comic Collection in Bearbeitung. Berner ist Publizist zahlreicher Beiträge zum Thema Comics sowie Autor des Buches DAS GROSSE ASTERIX-LEXIKON und der Broschüre DONALD DUCK: DIE SONDERHEFTE 1-50. Als Übersetzer wirkt er unter anderem für die frankobelgischen Serien BLUEBERRY, BOUNCER, BOULE & BILL, EL NIÑO, EMPIRE USA und MICHEL VAILLANT.


Das große Asterix-Lexikon


Donald Duck Sonderedition



David Norman signiert bei Eckart Schott!






Luna, Hektor und der Professor

David Norman ist gebürtiger Ire und lebt seit 1977 in Deutschland, wo er als Storyboardzeichner und Illustrator für die Werbung und das Verlagswesen arbeitet. "Der Schatz von Aschkor“ mit Luna, Hektor und dem Professor ist sein erstes Comicalbum.

Auf seinen ersten Signierstunden in Frankfurt und Essen gab es schon viel Lob für sein Artwork. Zudem ist die Geschichte sehr spaßig und die Charaktere sehr eingängig. Ein Comic-Buch, das nicht nur jüngeren Lesern gefallen dürfte. Als Bonus sind einige bekannte Figuren zu entdecken, die das Herz der Comicfans höher schlagen lassen. Wer sich eingehender über den Zeichner und die Entstehung des Albums informieren möchte, dem sei das ausführliche Interview im aktuellen COMIC-JAHRBUCH des ICOM empfohlen!

.
Neander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 12:17   #14  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.081
Hier der aktuelle Hallenplan INTERCOMIC November 2009, wie er jetzt auch in den Startbeitrag dieses Themas integriert wurde.





PDF Download 1 Seite Größe: 580 KB

.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 21:00   #15  
Neander
Mitglied
 
Ort: Köln
Beiträge: 1.157

Gemeinsame Verlosungsaktion mit dem HRW-Fanclub


Der Verlag COMICS etc. Becker und Partner präsentiert auf der INTERCOMIC:


NEUE COMIC-TITELBILDER VON HANSRUDI WÄSCHER


Der bekannte Comiczeichner hat zu den runden Geburtstagen seiner Serienhelden wunderschöne großformatige Illustrationen geschaffen.

Fertiggestellt sind nun die Bilder aus den Serien "Falk", "Nick" und "Tibor", in Arbeit sind noch weitere Bilder für den Nachzügler "Sigurd". Die Bildmotive sind an die Abenteuer der Serienhelden angelehnt und zeigen markante Szenen aus den jeweiligen Zyklen seiner Geschichten.





Falk © Hansrudi Wäscher/Becker Illustrators


Die bestechende Druckqualität der Reproduktionen auf hochglänzendem Kunstdruckpapier zeigt die Illustrationskunst des Künstlers in werkgetreuen Farben. Gerade die späte Schaffensphase des Zeichners beweist eindrucksvoll die ungebrochene Dynamik und Gestaltungskraft seines künstlerischen Wirkens.
Eine ausdrucksstarke und faszinierende Bildkomposition der Motive lässt den Betrachter in Erinnerung schwelgen und ist eine Reminiszenz an die Goldene Zeit der deutschen Comic-Ära.

Die Portfolios "50 Jahre Nick" und "50 Jahre Tibor" sind jeweils auf 250 nummerierte von Hansrudi Wäscher signierte Exemplare limitiert, beinhalten jeweils 11 Lithographien mit Beiblatt im Format 40 cm x 27,5 cm und erschienen zur INTERCOMIC in Köln am 2. Mai 2009. Auf der INTERCOMIC am 7. November 2009 folgt jetzt mit "50 Jahre Falk" ein weiteres Portfolio der Jubiläumsserie. Bei einer Bestellung bis zum 15. Oktober 2009 gilt für die Falk-Mappe der Subskriptionspreis von 49,90 Euro, danach der reguläre Preis von 59,90 Euro. Der Versand erfolgt jeweils zzgl. Versandkosten von 5,40 Euro.


COMICS etc. präsentiert "Turi & Tolk"



Bisher sind erschienen: Buch 1: Die Fallensteller, Buch 2: Das weiße Ren, Album 1: Die Rentierräuber.

Edition COMICS etc. und der Hansrudi Wäscher-Fanclub verlosen auf der INTERCOMIC in Köln
gemeinsam je eine Portfolio-Mappe "50 Jahre Falk" und ein "Turi & Tolk"-Hardcover!






Neu mit Ersterscheinungstag ist auf der Comic-Messe in Köln das Album 2: DER GROSSE MARSCH.
Dieter Kalenbach wird in Köln am Messestand der Edition COMICS etc. das neue Album signieren.


Dieter Kalenbach signiert in Köln am Messe-Stand von COMICS etc.!

Dieter Kalenbach, geboren 1937 in Düsseldorf, absolvierte die Hamburger Hochschule für Gestaltung. Er arbeitete anschließend als freier Graphiker und Bühnenbildner für Fernsehen und Theater, u.a. für Studio Hamburg. Als Illustrator machte er sich in der Werbung einen Namen u.a. für Esso, den Fremdenverkehrsverbund Norwegen, IKEA, das Naturschutzamt des Landkreises Stade, sowie für die SPD. Seine Comic-Serie "Turi und Tolk", die vorwiegend in Lappland spielt und von dem Jungen Turi und seinem Adler Tolk handelt, wurde eigens für die Zeitschrift Zack (Koralle Verlag) entwickelt und in mehrere Sprachen übersetzt und wird z.Zt. in der "Edition Comics etc." als Klassiker-Gesamtausgabe neu aufgelegt.


Gute Aussichten für die Freunde von Turi & Tolk, Tibor, Nick und Falk!


Edition COMICS etc. und der Hansrudi Wäscher-Fanclub verlosen auf der INTERCOMIC in Köln
gemeinsam je eine Portfolio-Mappe "50 Jahre Falk" und ein "Turi & Tolk"-Hardcover!






.
Neander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 17:22   #16  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.081

Finix Comics gratuliert und präsentiert
hier die aktuellsten Neuerscheinungen




Gorn 9


...
Wind der Götter 16 ...... Malheig 4



Violetta 5 ...... Helden ohne Skrupel 9

.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2009, 22:50   #17  
Neander
Mitglied
 
Ort: Köln
Beiträge: 1.157


SPLITTER

gratuliert und präsentiert


Stephen King



Stephen King Band 2



DER GRAPHIC NOVEL-BESTSELLER ALS LUXUSAUSGABE!


Stephen Kings Hauptwerk, die siebenbändige Saga um den Dunklen Turm, erfährt eine lang ersehnte Fortsetzung: Als Graphic Novel wird die Geschichte erzählt, wie aus dem jungen Revolvermann Roland jener unerbittliche Kämpfer wird, der den Mann in Schwarz bis ans Ende aller Welten verfolgt - und dabei immer auf der Suche nach dem Dunklen Turm ist. Das einzigartige grafische Werk Der Dunkle Turm bildet den Auftakt zu einer mehrbändigen Serie. EXKLUSIV: mit ca. 40 REDAKTIONELLEN SEITEN im Anhang! 240 Seiten, Einband: Hardcover



Das Fünfte Evangelium........Die Druiden



Das Fünfte Evangelium Band 1 und Die Druiden Band 4

Das Fünfte Evangelium - ein spannender History-Thriller in drei Teilen. Das Heilige Land im 12. Jahrhundert. Auf rätselhafte Weise verschwinden junge arabische Mädchen. Alle waren Waisen und hatten dasselbe Symbol eintätowiert, die Hand der Fatima. Zur gleichen Zeit wird der Herzog Milon de Plancy auf heimtückische Weise von vier vermummten Männern ermordet. Doch dies ist nur der Anfang einer Mordserie, die in Verbindung steht mit mysteriösen Schriften, deren Enthüllung das Ende des freien Jerusalems einläuten und selbst das heilige Rom erzittern lassen könnten. Gemeinsam mit dem König von Jerusalem macht sich der Erzdiakon Guillaume de Tyr daran, Licht in die mörderische Verschwörung zu bringen.

Die Druiden - Das 5. Jahrhundert. Die Welt ist im Wandel begriffen und steht am Beginn einer ihrer größten Konflikte überhaupt: Das Christentum hat sich aufgemacht, die Welt zu erobern und stellt sich den alten heidnischen Religionen entgegen. Im Schatten dieser Ereignisse liefern sich Druiden und Mönche einen unerbittlichen Krieg. Während die Bretonen die felsige Vorküste der südlichen Bretagne besiedeln, versuchen Gwenc'hlan, der letzte Druide dieser Region, und Taran, sein Lehrling, ihr Volk aus der Schlinge der fanatischen Gegner zu befreien. Morrigan, eine Göttin aus der anderen Welt, steht ihnen bei dieser schwierigen Herausforderung hilfreich zur Seite. Verborgen zwischen den Relikten alter keltischer Bräuche lauert eine finstere und immer mächtiger werdende Bedrohung .
Ein dichter und spannender Thriller, von Lamontagne in wunderschönen, detailreichen Bildern illustriert, die uns in die mittelalterliche Welt der Kelten entführen.




Prophet............Der Schimpansenkomplex




Prophet Band 1 und Der Schimpansenkomplex Band 3

Prophet - Das Ende ist nahe! Irgendwo hoch im Himalaja entdecken Forscher der Miscatonic Universität ein gigantisches, 8000 Jahre altes Artefeakt mit bizarren, grauenhaften Verzierungen. Nur einer der Forscher, Jack Stanton, kommt lebend in die Zivilisation zurück und schreibt ein Buch über den sensationellen Fund. Aber die Entdeckung hat verheerende Folgen für Jack – und vielleicht für die ganze Welt. Die Zeichen stehen auf Apokalypse, aber niemand will es wahrhaben, am wenigsten Jack selbst.

Der Schimpansenkomplex - Ein fantastisches Weltraumabenteuer, von einem großen Zeichner aus dem Kino- und Filmbereich in Szene gesetzt. Temporale Paradoxie, Mond- und Marsexpeditionen, aber auch die menschliche Dimension machen diese Trilogie zu einem Muss für jeden SF-Fan.



Die Kaste der Meta-Barone



Die Waffen des Meta-Barons und Die Kaste der Meta-Barone Band 4

Die Waffen des Meta-Barons - Auf diesen Band haben die Leser von Jodorowsky und der Meta-Barone viele Jahre gewartet! Hier endlich erzählt der legendäre Autor, wie es dem Meta-Baron gelang, die mächtigen und tödlichen Waffen zu versammeln, die ihn zu einem unbesiegbaren Kämpfer machten. Illustriert wurde der Einzelband vom kanadischen Super-Star Travis Charest und Zoran Janjetov, der seinerzeit von Moebius persönlich ausgewählt wurde, den »Incal« weiterzuzeichnen.

Die Kaste der Meta-Barone - Die Kultserie des kongenialen Gespanns Jodorowsky und Gimenez erscheint nun in Deutschland zum ersten Mal in einer edlen Hardcoverausgabe in jeweils vier Doppelbänden; jeder Band enthält einen beigelegten Druck! Die Meta-Barone erzählen vom Aufstieg und Fall eines großen Kriegergeschlechts, das seine Blutlinie mittels eines grausamen Rituals aufrecht erhält: Nur jener kann sich an die Spitze der nächsten Generation erheben und der neue Meta-Baron werden, der seinen eigenen Vater in einem tödlichen Kampf besiegt. In einer Galaxie, in der zunehmend Gewalt, Gier und Korruption walten, steht die Kaste der Meta-Barone einer wachsenden Armee feindlicher Mächte gegenüber, die ihren Untergang beschwört. 140 Seiten, Einband: Hardcover.




Storm


Storm Band 24


Storm Band 7 und Band 8



Sein Name ist Storm. Ein Astronaut des 21. Jahrhunderts. Bei einem Routineflug gerät er in einen kosmischen Wirbelsturm. Dort wird er tausende Jahre in die Zukunft geschleudert. Die Erde hat sich in der Zwischenzeit völlig verändert. Sie ist zu einem wilden, barbarischen Planeten mutiert. Nur vereinzelt finden sich auf der zukünftigen Erde noch Spuren längst vergangener Zivilisationen. Storm erkennt, dass es für ihn keine Rückkehr in seine eigene Zeit mehr geben wird. 64 Seiten, Einband Hardcover.



Comanche



Comanche Band 1


Die Kult-Western-Serie in der Collectors Edition: Band 1 - Red Dust

John Ford, Howard Hawks und Sergio Leone … »Fort Apache«, »Red River« oder »Spiel mir das Lied vom Tod«… Die Liste der glorreichen Namen im Western-Genre ließe sich beliebig fortführen; und COMANCHE vom Team Greg / Hermann Huppen darf hier auf keinen Fall fehlen. Wir legen die gesamte zehnbändige Ära dieses kongenialen Teams neu auf – inklusive Klassikern wie »Red Dust« oder »Die Wölfe von Wyoming« – und integrieren zudem noch eine große Anzahl an Skizzen und Illustrationen, die in Deutschland bisher nicht veröffentlicht wurden. Die zehnbändige Serie umfasst außerdem alle Kurzgeschichten und beinhaltet auf jeden Fall auch die verloren gegangenen Seiten zu »Roter Himmel über Laramie«. Das Warten der letzten 30 Jahre hat endlich ein Ende!

Natürlich runden wir diese Collectors Edition wieder mit einem hochwertigen Schuber ab und bereichern die Albenserie durch insgesamt zehn Kunstdrucke. In Summe erwartet euch eine einmalige Ausgabe, die es in dieser Form nur bei Splitter gibt! Einmalige Qualität, jeder Bd. inkl. Druck, Hintergrundinfos, Hardcover, 15,80 Euro, Überformat, Spotlack-Cover, Skizzenmaterial, Sammel-Schuber, Zusatzmaterial.


.

Geändert von underduck (31.10.2009 um 23:13 Uhr)
Neander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 12:08   #18  
Neander
Mitglied
 
Ort: Köln
Beiträge: 1.157


80 Jahre Tim und Struppi

Carlsen Comics gratuliert und präsentiert:




Tim & Co.


Tim und Struppi werden 80!

Tim und Struppi feiern ihren 80. Geburtstag: 1929 erblickten Tim und sein Hund Struppi zum ersten Mal das Licht der Öffentlichkeit! Der findige Reporter Tim und sein aufgeweckter Hund Struppi bestehen seit acht Jahrzehnten jedes Abenteuer. Die fantastischen Abenteuergeschichten erfreuen noch heute zahllose »Tim und Struppi«-Fans und haben schon lange Kultstatus erreicht.

Der führende britische Tim und Struppi-Experte und Journalist Michael Farr präsentiert seine Auswahl der zwölf wichtigsten und schillerndsten Figuren aus Tim & Struppi. In Tim & Co. enthüllt er ihre Urspünge, ihre Charaktereigenschaften und ihre anhaltende Attraktivität. Üppig illustriert und kompetent geschrieben nähert sich Michael Farr dem Ensemble von Tim & Struppi, den Figuren, die Millionen Leser auf der ganzen Welt kennen und lieben. Ein guter Grund, noch einmal alle Abenteuer von Tim seinen Freunden zu lesen!




Tim & Struppi Farbfaksimile 5 - Tim & Struppi Farbfaksimile 6




Tim & Struppi Farbfaksimile 7 - Tim & Struppi Farbfaksimile 8


Das abenteuerlustige Gespann aus der Feder von Hergé kommt auch den vertracktesten Geheimnissen auf die Spur. Es gibt kaum eine Gegend der Erde, in der sie nicht schon gefährliche Situationen zu meistern hatten. Zusammen mit ihren Freunden, dem unentwegt fluchenden Kapitän Haddock und dem zerstreuten Professor Bienlein, haben sie lange vor Neil Armstrong sogar die ersten Schritte auf dem Mond unternommen. Diese bibliophile Ausgabe enthält die erste Farbversion der Abenteuer von Tim & Struppi.


.

Geändert von Neander (01.11.2009 um 12:54 Uhr)
Neander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 15:38   #19  
Laska
Mitglied
 
Benutzerbild von Laska
 
Ort: München
Beiträge: 105

Gerhard Schlegel signiert in Köln am Stand D 2
von Laska Comix / Die Sprechblase u.a. Perry 137




.
Laska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 20:30   #20  
Neander
Mitglied
 
Ort: Köln
Beiträge: 1.157

2500 Romanhefte Perry Rhodan und 40 Jahre Atlan!

Auch Romantruhe gratuliert und präsentiert:




Perry Rhodan-Romane als Download, MP3-CD und MP3-DVD



Jeweils ca. 20 Stunden Hörgenuss, gelesen von Engelbert von Nordhausen.




Jeweils ca. 60 Minuten Laufzeit. Sprecher: Reinhard Schulat-Rademacher, Rolf Berg, Philipp Schepmann uva.




Jeweils 12 CDs mit über 15 Stunden Laufzeit. Sprecher: Josef Tratnik

Zentrale Anlaufstelle der Science Fiction-Fans ist diesmal der Stand des Verlages Romantruhe an den Tischen 10 und 11 rechts neben dem Bühnenaufgang, wo Joachim Otto nicht nur sein Verlagsprogramm, sondern auch ein größeres Sortiment für die Freunde von Perry Rhodan bereit hält.
www.romantruhe.de

.

Geändert von Neander (04.11.2009 um 23:26 Uhr) Grund: Sortiment aktualisiert
Neander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 20:06   #21  
Maxithecat
Moderator Marvel
 
Benutzerbild von Maxithecat
 
Ort: der Dosenöffner wird geduldet !
Beiträge: 28.797
Standard Sperrung der A3 - Abfahrt Mülheim

Dieses Wochenende ist die A3 zwischen AK Leverkusen und AK Köln-Ost gesperrt. Eine Autobahnabfahrt in Köln Mülheim ist daher nicht möglich!!!

Hier eine pdf-Datei der Sperrung: http://www.strassen.nrw.de/_down/pi-...-umleitung.pdf

Hier die Meldung von Strassen.NRW: http://www.strassen.nrw.de/service/p...091102-01.html

Wie gebe ich bei www.map24.de die Zufahrt zur Messe ein, damit ich ab dem AB Leverkusen am besten zur Halle komme?
Maxithecat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 23:05   #22  
Neander
Mitglied
 
Ort: Köln
Beiträge: 1.157

Ertugrul, der Comic-Magier von Köln!


Am Samstag um 13 Uhr nimmt der Hansrudi Wäscher Fanclub auf der Messebühne die Verleihung des "Ritter der Neunten Kunst 2009" in der Kategorie "Comic-Zeichner, Illustratoren, Autoren" an den internationalen Spitzenillustrator Ertugrul vor. Ertugrul Edirne wird ebenso wie Hansrudi Wäscher durch Hartmut Beckers Agentur becker-illustrators betreut.

Ganz aktuell zu diesem Thema erschien heute im Kölner EXPRESS dieser sehr schöne Artikel von Sandra Ebert über Ertugrul Edirne.


© Sigurd Wäscher/Becker Illustrators, c: Zeichnung: Ertugrul

Zum vergrößern bitte auf das Bild klicken.

Wer Näheres über Ertugrul erfahren will, den verweisen wir gerne an den Messestand des Joh. Heider Verlages (Stand 103). Neben dem Buch "Ertugrul - Helden und Mythen" liegen dort neben vielem nostalgischen Kunstbüchern auch wunderschöne Bücher und Portfolios zum Thema Ertugrul Edirne, Renato Casaro, Hansrudi Wäscher und Klaus Dill aus.

Geändert von Neander (06.11.2009 um 19:56 Uhr)
Neander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 14:01   #23  
Neander
Mitglied
 
Ort: Köln
Beiträge: 1.157
.
Eine gemeinsame zukunftsorientierte Initiative von Carlsen Comics - Salleck Publications - Städtisches Kopernikus-Gymnasium Niederkassel - Hansrudi Wäscher Club - Comic-Laden ELDORADO - INTERCOMIC


"Jugend und (Inter-) Comic"

"9. November - 20 Jahre nach dem Mauerfall"


Da man sich bei den Verantwortlichen im HRW-Fanclub nicht nur mit Vergangenheit und Nostalgie, sondern auch mit der Zukunft des Mediums COMIC auseinandersetzt, hat man intensive Überlegungen angestellt, wie man junge Leser für Comics begeistern könnte oder zum Besuch einer (INTERCOMIC-) Messe anregen könnte.

Weil man bei Carlsen Comics in dieser Beziehung die gleiche Philosophie wie im HRW-Club vertritt, war es naheliegend, in Zusammenarbeit mit dem Carlsen Verlag, der „Stiftung Berliner Mauer“ und der „Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur“ das HRW-Club-Projekt „Jugend und (Inter-) Comic“ mit der Aktion „20 Jahre Mauerfall am 9. November“ zu verbinden.

Mithilfe des Carlsen Buches „Da war mal was ...“ von Zeichner Flix zu einem Thema, dass schon vor der INTERCOMIC bundesweit in aller Munde ist, und das zwei Tage danach offiziell gefeiert wird - „9. November: 20 Jahre nach dem Mauerfall“ - befindet man sich auf einem sehr guten gemeinsamen Weg, nicht nur die Jugend zum Lesen guter Comic-Bücher anzuregen, sondern auch noch parallel für die jüngere Deutsche Geschichte zu interessieren.

Infos über das Carlsen Comics-Buch "Da war mal was ..."
http://www.stiftung-aufarbeitung.de/...awarmalwas.de/

So freut man sich bei Carlsen Comics, Salleck Publications und den Intercomic-Organisatoren, dass zahlreiche Schüler und Schülerinnen des Städtischen Kopernikus-Gymnasiums Niederkassel, die sich für Deutsche Geschichte interessieren und parallel zur INTERCOMIC am eigenen „Tag der Offenen Tür“ sogar noch ein unabhängiges Schulprojekt "9. November - 20 Jahre nach dem Mauerfall" durchführen, das Angebot des HRW-Clubs angenommen haben, sich durch das Projekt "Jugend und (Inter-) Comic" auch gleich über die Entstehungsgeschichte von Comics und Comiczeichnungen zu informieren.

Zum Messe-Thema „Jugend und (Inter-) Comic“ findet auf der Messebühne eine Talkrunde statt, um am Beispiel des von Flix gezeichneten Carlsen Comics „9. November - Da war mal was“ zu erörtern, wie man die Jugendlichen im Zeitalter von Spielkonsolen und DVD-Playern auf innovative Weise dazu bewegen kann, wieder gute Comics zu lesen und/oder sich dabei auch noch für jüngere Deutsche Geschichte zu interessiert.

In Zusammenarbeit mit dem Carlsen Verlag und dem Comic-Verlagsleiter Eckart Schott von Salleck Publications wird Francois Boucq - internationaler Starzeichner frankobelgischer Comicserien wie „Bouncer“ oder „Der Janitor“ - während der Diskussion für die Schüler und Schülerinnen des Städtischen Gymnasiums Niederkassel als Demonstration eine wertvolle Comiczeichnung erstellen, die zu einem guten Zweck versteigert werden soll.

An der Messe-Talkrunde nehmen neben Eckart Schott, Francois Boucq, dem Geschichtslehrer Georg Langen und sechs Schülern/Schülerinnen des Städtischen Kopernikus-Gymnasiums Niederkassel die drei Hansrudi Wäscher-Clubmitglieder Gerhard Förster (Chefredakteur des Comic-Magazins „Die Sprechblase“), Volker Robrahn (Inhaber des ersten Hamburger Comic-Ladens ELDORADO) und INTERCOMIC/HRW-Moderator Gerhart Renner teil.

Die trotz einer arbeitsintensiven eigenen "Tag der Offenen Tür"-Veranstaltung im Gymnasium Niederkassel“ sehr engagierten Schüler haben keine Mühen gescheut, um nach Köln zu kommen und am gemeinsamen Projekt teilnehmen zu können.

Auch deswegen sind zum Thema „Jugend und (Inter-) Comic“ beim Hansrudi Wäscher Club schon weitere Aktionen konkret geplant. Schließlich sind die jungen Comic-Leser von heute unsere erfahrenen Comic-Sammler von Morgen.

.....
Da war mal was ... Der Comic zum Mauerfall (Vorder- und Rückseite)

Im November 2009 jährt sich der Fall der Berliner Mauer zum zwanzigsten Mal. Dass es mal eine innerdeutsche Grenze gab, kann man sich heute fast gar nicht mehr vorstellen. Doch wenn man versucht, sich an damals zu erinnern, dann merkt man schnell: Da war mal was...

Seit über zwei Jahren veröffentlicht Erfolgsautor Flix monatlich im Berliner "Tagesspiegel" ganzseitige Comicgeschichten, in denen er seine Freunde und Bekannten, Menschen aus Ost und West zu Wort kommen lässt. Sie erzählen von ihren ganz persönlichen Erinnerungen ans ehemals geteilte Deutschland. Ganz gleich, ob die Episoden amüsant, anrührend oder erschütternd sind, sie haben eines gemeinsam: Sie sind authentisch und machen Geschichte nachvollziehbar.

Geändert von Neander (06.11.2009 um 20:26 Uhr)
Neander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 14:10   #24  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.081
Das Messethema ist jetzt für alle CGNler geöffnet.

Bitte beachtet die Sperrung der A3, damit ihr morgen früh nicht vor einer spontanen Suche nach einer Umleitung steht.

Für die Leute, die von Süden über die A3 anreisen:

Wenn ihr euch die PDF von Maxi vergrößert, dann erkennt ihr, daß nur ein kleines Stück der A 3 vor dem Kreuz Köln Ost gesperrt ist. Dieses Stück habe ich mit einem roten A gegennzeichnet. Das könnte auch gesperrt sein!

Mein Tip:
Vor Siegburg von der A3 ab, über die A 560 in Richtung Bonn. Hinter Siegburg auf die Flughafenautobahn A 59. Vor dem Zubringer zum Heumarer Dreieck weiter über die A 559 bis zur A 4 und dann übers Heumarer Dreieck bis zum Kreuz Ost. Das müsste so passen.


Geändert von underduck (06.11.2009 um 16:56 Uhr)
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 20:31   #25  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.081
Soeben hat die Glücksfee den Lostopf zum aktuellen Messerätsel in Schwung gebracht und folgende 5 Gewinner gezogen.

Harald Burmester, Holger Brückner, Nils Faulenbach, Stefan Kulnik, Thomas Ciecior

Die Gewinner erhalten ihre Eintrittskarte am Kassenhaus nach Vorlage des gültigen Personalausweises. Mitlesende Scherzbolde haben also keine Chance!

Hier nochmals die Lösungen:

Frage 1: In welchem Jahr fand die erste Comicmesse im Kölner Kolpinghaus statt? 1977
Die erste Börse fand 1976 in einer Kölner Gaststätte statt, aber nicht im Kolpinghaus!

Frage 2: Seit welchem Jahr gibt es den Deutschen Comic Guide? Seit 1997

Frage 3: Wie hieß das Hundchen von Doris Hethke vorher? Peppi
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Messen, Veranstaltungen und Händler > Messen/Börsen und Ausstellungen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz