Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Bücher und Romanhefte

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2023, 15:43   #1  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
Ob die Krimis auch außerhalb von Österreich verkauft werden, weiß ich nicht.
Aber Österreich hat nur 9,1 Millionen Einwohner, Deutschland 84 Millionen. Und selbst auf dem deutschen Buchmarkt wäre eine Auflage von 150.000 für zwei Bücher eine ordentliche Hausnummer.

Soweit ich weiß, sind 75% aller verkauften Bücher Krimis.
Das Genre Heimatroman ist weitgehend verschwunden, das wurde wohl von den Regionalkrimis eingemeindet ... Ähnlichkeiten sind sicher nicht beabsichtigt, allerdings - wie es anderswo heißt - fast unvermeidlich.

Geändert von Servalan (16.02.2023 um 16:44 Uhr)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2023, 10:26   #2  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
Elke Heidenreich:
  • Kolonien der Liebe. Erzählungen (Rowohlt 1992, 1993, 1994, 1995 und 1998, Rowohlt Taschenbuch Verlag 2003, 2005 und 2010, Saur 2003)
  • Nero Corleone. Eine Katzengeschichte (Hanser 1995 und 2011, Rowohlt Taschenbuch Verlag 1999, Sanssouci 1998 und 2006, RM-Buch-und-Medien-Vertrieb 2006, Deutscher Taschenbuch Verlag 2003 und 2011)
  • Der Welt den Rücken. Erzählungen (Hanser 2001, Saur 2002, RM-Buch-und-Medien-Vertrieb 2002, Rowohlt Taschenbuch Verlag 2003)
  • Elke Heidenreich und Bernd Schroeder: Rudernde Hunde. Kurzgeschichten (Hanser 2001, Saur 2003, Rowohlt Taschenbuch Verlag 2006, Fischer Taschenbuch Verlag 2005 und 2007)
  • Die Liebe. Erzählung (Rowohlt 2008)
  • Elke Heidenreich und Bernd Schroeder: Alte Liebe. Erzählungen (Hanser 2009 und 2012, Weltbild 2010, Fischer Taschenbuch Verlag 2011 und 2012)
  • Nero Corleone kehrt zurück. Es ist immer genug Liebe da (Hanser 2011, Deutscher Taschenbuch Verlag 2013)
  • Erika meets Nero Corleone. Elke Heidenreichs schönste Geschichten (Hanser 2016)
  • Alles kein Zufall. Kurze Geschichten (Hanser 2016, Fischer Taschenbuch Verlag 2017 und 2018)
  • Männer in Kamelhaarmänteln - Kurze Geschichten über Kleider und Leute (Hanser 2020, Fischer Taschenbuch 2022)
  • Ihr glücklichen Augen. Kurze Geschichten zu weiten Reisen (Hanser 2022)
https://www.tagesspiegel.de/kultur/e...e-9347060.html
https://www.deutschlandfunkkultur.de...79384-100.html
https://www.mz.de/panorama/stars-und...ird-80-3546767
https://www.kulturfalter.de/magazin/...-im-interview/
https://www.merkur.de/leben/buchtipp...-92075385.html
https://www.bz-berlin.de/unterhaltun...h-kein-knaller
https://www.literaturcafe.de/texte-v...uschussverlag/
https://de.wikipedia.org/wiki/Elke_Heidenreich
Zitat:
1992 erschien Heidenreichs literarisches Debüt, die Erzählsammlung Kolonien der Liebe, (...) Das Buch wurde zum Bestseller, erreichte Rang 4 in der Bestsellerliste des Spiegels im Jahr 1992 und noch Rang 9 im Folgejahr. Die allein im ersten Jahr verkauften 250.000 Exemplare ermöglichten Heidenreich die Aufgabe ihrer Talk-Shows und eine Konzentration auf weitere literarische Werke.
(Wikipedia)

Geändert von Servalan (17.02.2023 um 12:06 Uhr)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2023, 00:17   #4  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
Eddie Constantine:
  • Votre dévoué Blake. Roman (Presses de la Cité Un Mystère 1955)
  • Le Propriétaire. Roman (J.C. Lattès 1975, J'ai lu 1978), deutsche Ausgabe: Der Favorit. Roman (Blanvalet 1975, Bertelsmann 1975 und 1979, Europäische Bildungsgemeinschaft 1979, Buchgemeinschaft Donauland 1979, Buch- und Schallplattenfreunde-GmbH 1979, Deutsche Buch-Gemeinschaft 1979, Wilhelm Goldmann 1981)
  • L'Homme tonnerre. Roman (J.C. Lattès 1978)
https://www.steffi-line.de/archiv_te...onstantine.htm
https://fr.wikipedia.org/wiki/Eddie_Constantine
https://de.wikipedia.org/wiki/Eddie_Constantine
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2023, 11:56   #5  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
Özgür Yıldırım:
  • Graue Nächte. Roman (Jahn & Ernst Verlag 1993)
https://www.ndr.de/kultur/film/Oezgu...ldirim101.html
https://taz.de/Para-Regisseur-ueber-...taet/!5767400/
https://www.abendblatt.de/hamburg/ar...atih-Akin.html
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96...(Filmregisseur)
Zitat:
Als Autor hatte Yildirim sich bereits als Schüler betätigt. Mit Hilfe seines Vaters veröffentlicht er noch als 14-Jähriger seinen ersten Roman, "Graue Nächte".
(NDR 2021)
Zitat:
Naja, zunächst habe ich Horrorstorys geschrieben, mit zehn, elf Jahren. Kurzgeschichten, die ich sogar in einen Sammelband verlegen durfte. Für die 12.000 Mark Eigenbeteiligung an den Verlag musste mein Vater einen Kredit aufnehmen. Davon konnten wir dann 1.300 Exemplare drucken. Viele davon wurden aber nicht verkauft.
(Jan Freitag für taz 2021)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2023, 12:46   #6  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
Anny Duperey:
  • L'Admiroir. Roman (Seuil 1976)
  • Le Nez de Mazarin. Roman (Seuil 1986)
  • Les Chats de hasard. Récit (Seuil 1999), deutsche Ausgabe: Das Glück, von einer Katze gefunden zu werden. Eine Liebeserklärung (Scherz 2000 und 2002, Fischer Taschenbuch Verlag 2008 und 2010)
  • Allons voir plus loin, veux-tu ? Roman (Seuil 2002)
  • Une soirée. Roman (Seuil 2005), deutsche Ausgabe: Jahreszeiten der Liebe. Roman (Blanvalet 2007)
  • Le Tour des arènes. Roman (Seuil 2022)
https://portal.dnb.de/opac.htm?metho...uery=119374358
https://fr.wikipedia.org/wiki/Anny_Duperey
https://de.wikipedia.org/wiki/Anny_Duperey
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2023, 12:11   #7  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
Sarah Bernhardt:
  • Dans les nuages. Impressions d’une chaise (Charpentier 1878, Le Castor Astral 2015, Books on Demand 2021), deutsche Ausgabe: In den Wolken. Die Abenteuer eines Stuhls (ConferencePoint Verlag 2018)
  • Petite Idole. Roman (Nilsson 1920)
  • Joli Sosie. Roman (Nilsson 1920, Éditions Grand Caractère 2007, Books on Demand 2021)
https://maisons-ecrivains.fr/tag/bernhardt-sarah/
https://fr.wikipedia.org/wiki/Sarah_Bernhardt
https://de.wikipedia.org/wiki/Sarah_Bernhardt
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Bücher und Romanhefte


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz