Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Tipps für Comic-Sammler

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2015, 22:16   #1  
Detlef Lorenz
Operator 50er Jahre
 
Benutzerbild von Detlef Lorenz
 
Ort: Ahrensburg
Beiträge: 3.489
Wulste kann man auch "ausbügeln" und das wortwörtlich: Klammern entfernen - vorsichtig natürlich, dass sie nicht brechen - das Heft vom Rand zur Mitte hin bei mäßigen* Temperaturen glatt bügeln. Dann an den jeweiligen Enden falten, festhalten und vom Heftrand hin langsam das Bügeleisen zur Mitte schieben. So lange den Faltung bügeln, bis es erneut ein gefaltetets Heft ergibt. Zum Schluß das Heft mit einigen schweren Büchern einen oder zwei Tage pressen und es sieht wie neu aus nachdem die Klammern wieder eingefügt worden sind.

Das ganze ist zwar Mühsam, lohnt aber bei interessanten Einzelobjekten durchaus. Eine ganze Sammlung - vielleicht dutzende oder gar hunderte - würde ich wahrscheinlich wie im ersten Beitrag behandeln.

*wenn zu heiß, kann durchhaus die Farbe verschmieren - ist mir mal ganz zu Anfang passiert.
Detlef Lorenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2015, 22:18   #2  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.081
Bügeln und Klammern rausnehmen ist für mich schon eine beim Zustand anzugebende Restauration.
Pappe in Heftmitte legen nicht.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2015, 22:25   #3  
Detlef Lorenz
Operator 50er Jahre
 
Benutzerbild von Detlef Lorenz
 
Ort: Ahrensburg
Beiträge: 3.489
Von mir aus gerne, dass mit der "Restauration" - so weit ich die Eingangsfrage verstanden habe, ging es doch aber nur um die Beseitigung von Wulsten und die erreicht man perfekt mit Bügeln.

@Spideyfan 1960: Das Heften Wulste ersparte bleiben, ist mit Boards und Hüllen natürlich von vorn herein gegeben.
Detlef Lorenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2015, 22:30   #4  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.081
Mir hat VLBehrens am Telefon erklärt, es hätten sich trotz Hüllen, Boards und Kisten, Wülste an seinen neuen Heften gebildet.

Darauf habe ich ihm vorgeschlagen, dieses Thema zu eröffnen.
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Tipps für Comic-Sammler

Stichworte
restauration, restaurierung, wulst


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz