Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Comics allgemein

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2014, 20:36   #1  
soenke72
Mitglied
 
Benutzerbild von soenke72
 
Ort: 25709 Kronprinzenkoog
Beiträge: 51
gold05 Größe der Verlage/Comic-Sparten

Hallo Forenleser,
aus reiner Neugier: gibt es eine Top-ten der Comic-Verlage/Comic-Sparten in Deutschland, nach Anzahl der Neuerscheinungen p.a. oder nach Umsatz?

Schätzung:
1. Carlsen/Comicart
2. Ehapa/Egmont
3. Panini
4. Splitter/Toonfisch
?....

2. Frage
Wie groß ist der Comicmarkt in Deutschland insgesamt (p.a. in Mio. €)?
soenke72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 20:38   #2  
74basti
Moderator Sekundärliteratur
 
Benutzerbild von 74basti
 
Ort: Höxter
Beiträge: 10.078
Zu 1.) : Gibt es im Comic Report 2014, ab S. 110

"Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799
74basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 20:40   #3  
74basti
Moderator Sekundärliteratur
 
Benutzerbild von 74basti
 
Ort: Höxter
Beiträge: 10.078
Für 2013
1) Panini (849 Titel)
2) Egmont VGS (348)
3) Egmont (328)
4) Tokyopop (253)
5) Carlsen (250)
6) Splitter/toonfish (125)

"Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799
74basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 23:40   #4  
Eldorado
Mitglied
 
Benutzerbild von Eldorado
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.669
@soenke72:
Da bist Du mit Deiner Einschätzung von Carlsen und Ehapa wohl noch etwas in den 80er/90er verhaftet.
Das Label "ComicArt" gibt es schon viele Jahre nicht mehr und Carlsen bringt heute rund 4-5 soviele Mangas pro Monat heraus wie Alben. Bei Ehapa sieht es in der Buchhandelschiene ähnlich aus.
Eldorado ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 23:42   #5  
Schlimme
Nachrichten
 
Benutzerbild von Schlimme
 
Beiträge: 20.754
Dann gibt es noch "Blue Ocean" als Konkurrent von Ehapa und Panini im Zeitschriftenhandel. Viele Kindermagazine mit Comicgeschichten und einem Plastikspielzeug.
Schlimme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 23:57   #6  
74basti
Moderator Sekundärliteratur
 
Benutzerbild von 74basti
 
Ort: Höxter
Beiträge: 10.078
Blue Ocean folgt auf 7.
Ich bin nur bis 6 gegangen, um die Genannten aufzuführen.

"Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer" - Francisco de Goya 1799
74basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 04:33   #7  
Mick Baxter
Moderator ICOM
 
Benutzerbild von Mick Baxter
 
Beiträge: 3.005
Zitat:
Zitat von 74basti Beitrag anzeigen
Für 2013
1) Panini (849 Titel)
2) Egmont VGS (348)
3) Egmont (328)
4) Tokyopop (253)
5) Carlsen (250)
6) Splitter/toonfish (125)
Da sind allerdings keine Manga enthalten. Und da erscheinen bei den großen Verlagen (EMA, Carlsen, Tokyopop) jeweils 15–20 Titel im Monat.
Mick Baxter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 10:00   #8  
soenke72
Mitglied
 
Benutzerbild von soenke72
 
Ort: 25709 Kronprinzenkoog
Beiträge: 51
Stimmt, die Mangas hatte ich überhaupt nicht auf der Rechnung...
und das mit den 80ern stimmt wohl auch
Danke für Eure Antworten!
soenke72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2014, 11:53   #9  
Ringmeister
Moderator Preisfindung
 
Benutzerbild von Ringmeister
 
Ort: Reutlingen
Beiträge: 7.641
Zitat:
Zitat von Mick Baxter Beitrag anzeigen
Da sind allerdings keine Manga enthalten. Und da erscheinen bei den großen Verlagen (EMA, Carlsen, Tokyopop) jeweils 15–20 Titel im Monat.
Natürlich sind da Mangas mit dabei.
Basti hat die Verlage abgekürzt; z. B. steht im Comic Report nicht Carlsen, sondern Carlsen / Carlsen Manga bzw. nicht Panini, sondern Panini / Planet Manga etc.
Selbst wenn man die Quelle nicht kennt: Tokyopo steht auf Platz 4 (hast du sogar zitiert), und da ist der Großteil Manga.

Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will... (alter Fliegerspruch)

Geändert von Ringmeister (20.11.2014 um 12:46 Uhr)
Ringmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2014, 12:29   #10  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 124.055
Ich sehe erst gerade, dass das Thema hier in einem völlig falschen Forum abgesetzt wurde. Im Gemeinschaftliches Informations-Forum hat es so sicher nichts zu suchen, da hier ausschlieslich nur Einzelthemen von Verlagen gelistet sind.

Ich verschiebe es daher nach Comics Allgemein
underduck ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Comics allgemein

Stichworte
größe, top-ten, umsatz, verlag


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz