Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Internationale Comics

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2012, 15:36   #1  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
La Mandragore 1 (Soleil)


Die durch "Zack" und die "Zack Edition" auch bei uns bekannte "Collection 1800" wächst und wächst in Frankreich. Aktueller Neuzugang diesen Monat: "La Mandragore", Teil 1.

http://soleilprod.com/MANDRAGORE/Une_porte_sur_l_Enfer

In der Preview sieht man auf den ersten drei Seiten, wie im Jahr 1870 ein Abgesandter der Dämonenwelt die Mysteriengruppe "Fathers of Realms" beauftragt, eine Verbindung zwischen der Menschen- und der Dämonenwelt aufzubauen.

Danach springt die Handlung ins Jahr 1892. Die Verbindung wurde offenbar erfolgreich aufgebaut; doch es gibt Menschen, die das Dämonenwissen für eigene Zwecke missbrauchen. Um sie zu stoppen, greift Lynn Redstone, gewissermaßen die Vollstreckerin der "Fathers", ein.

http://a10.idata.over-blog.com/3/57/...Encrage_36.jpg

http://a10.idata.over-blog.com/3/57/...ndragoreT1.jpg

Überblick über alle Bände der "Collection 1800":

http://soleilprod.com/catalogue/collection_1800
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 23:33   #2  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
On a perdu la guerre, mais pas la bataille (Cambourakis)

Der erste Comic des berühmten Regisseurs Michel Gondry, bekannt geworden durch Videos für Björk, The White Stripes, Kylie Minogue, Rolling Stones und durch seine Spielfilme Vergiss mein nicht! (Eternal Sunshine of the Spotless Mind, 2004), Science of Sleep – Anleitung zum Träumen (2006), Abgedreht (Be Kind Rewind, 2008) und zuletzt The Green Hornet (2011).
Die Handlung ist nach Kritiken vorhersehbar und die Zeichnungen reißen auch nicht vom Hocker. Insgesamt erinnert das Album laut Kritik an Guy Peellaerts Pravda la Surviveuse.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 21:44   #3  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.414
Blog-Einträge: 3
Le Chat Botté (Editions Mosquito)

Eigentlich handelt es sich um ein Fumetto: Großmeister Dino Battaglia hat in den 1980ern das Märchen Der gestiefelte Kater nach der klassischen Vorlage von Charles Perreault umgesetzt.

Lohnt sich!
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2012, 08:39   #4  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
In Frankreich ist jetzt Band 1 der "neuen Abenteuer von Isnogud" erschienen: "Präsident Isnogud". Veröffentlicht wird die neue Reihe von IMAV Editions.

Wie schon beim vorherigen Band sind die Zeichnungen von Nicolas Tabary. Gewechselt haben jedoch die Texter. Das sind jetzt nicht mehr Familienangehörige, sondern Nicolas Canteloup (ein Imitator, siehe hier) und Laurent Vassilian (Sketcheschreiber für Canteloup).

In einem französischen Forum habe ich gelesen, dass der Band wesentlich besser als der vorhergehende sein soll. Allerdings ist das Cover langweilig.

http://www.bedetheque.com/album-Iznogoud-president.html

http://www.imaveditions.com/
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 21:47   #5  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
Casterman bringt nächsten Monat die ersten vier Lefranc-Alben neu heraus - mit völlig neuen Covern! Keine Ahnung, wo die herstammen.

http://bd.casterman.com/albums_detail.cfm?id=41501

http://bd.casterman.com/albums_detail.cfm?id=41502

http://bd.casterman.com/albums_detail.cfm?id=41503

http://bd.casterman.com/albums_detail.cfm?id=41504

Außerdem erscheint der brandneue Band 23 "L´Éternel Shogun", in dem es Lefranc Anfang der 1950er Jahre nach Japan verschlägt.

http://bd.casterman.com/albums_detail.cfm?id=41992
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 13:34   #6  
Professor Schnurps
Moderator Werbecomics
 
Benutzerbild von Professor Schnurps
 
Beiträge: 1.458
Mann, ich hoffe wirklich, dass es mal schneller gehen wird, die L.Frank-Alben auf deutsch rauszubringen. Ich glaube, der neueste war Band 19 und jetzt folgen erst wieder ältere Bände. Da hinken wir wirklich hinterher.
Professor Schnurps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 08:09   #7  
arne
Operator
 
Benutzerbild von arne
 
Ort: Berlin
Beiträge: 8.183
Blog-Einträge: 3
Marc Bourgne (Figuren) und Benjamin Benéteau (Fahrzeuge und Dekors) werden die neuen Zeichner von "Michel Vaillant". Für die Storys nimmt sich Philippe Graton anscheinend Denis Lapière als Helfer.

http://www.dupuis.com/servlet/pgm=NEWS_actu=508
arne ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Sonstiges > Internationale Comics


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz