Sammlerforen.net     

www.mosapedia.de
Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Fanpages und Wikis > MosaPedia

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2008, 08:19   #1  
Chouette
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Chouette
 
Ort: hinter Kassel
Beiträge: 5.005
Scheuchs Vorschlag lehne ich ab, nannte sich früher "Artikel der Woche" und ging voll in die Hose. Den Schuh der mangelnden Artikelvorschläge ziehe ich mir an, habe aber eine kleine Entschuldigung dafür: ich war immer der Meinung, dass es praktischer sei, wenn jeweils nur ein bis zwei Artikel zur Diskussion stünden. Und das war meistens durch Tilbergs Vorschläge der Fall. Bei den jeweiligen Abstimmungen habe ich mir nichts vorzuwerfen, denn meine Stimme findet sich stets in der Diskussion. Zumeist mit "+" . Ich glaube, es gibt nur einen Fall, wo ich mal nicht abgestimmt habe, von eigenen Artikeln und denen van Dusens (hüstel) mal abgesehen. Bhurs Aussage, dass das Nichtabstimmen auch eine Form der Bewertung sei, glaube ich gerne, lehne ich aber grundsätzlich ab. Dann noch lieber eine geballte Ladung Berliner Charme in die Diskussion, damit der Artikelschreiber die Möglichkeit hat, noch was zu verändern. Das wäre nur fair.

Mein einfacher Vorschlag lautet daher: Abschaffen der Mindeststimmenanzahl. Ob dann eine einfache oder eine Zweidrittelmehrheit nötig ist, das Prädikat zu erringen, kann man ja separat diskutieren. Mit dieser Minddeststimmenanzahl war ich noch nie glücklich, denn es gab beinahe Situationen, wo die Abgabe einer Negativstimme den entscheidenden Ausschlag für die Vergabe des Prädikats gegeben hätte. In meinen Augen paradox.

Zitat:
Zitat von Tilberg
Wenn es euch aber zu nervig ist, euch da immer einzubringen, da ja wie gesehen die Möglichkeit besteht, daß man sich wegen irgendwas in die Haare gerät, müssen wir das ganze abblasen.
Falls diese Bemerkung auf den unsäglichen "Wettrennen"-Artikel anspielt, so möchte ich noch mal betonen, dass ich nicht über die Kritik an sich sauer war (und bin), sondern lediglich darüber, dass man mich erst nach Monaten "ins Messer laufen lassen hat", und ich mir viel unnütze Arbeit gemacht habe. Hätte man mir im September mitgeteilt, dass der Artikel eurer Meinung nach falsch konzipiert sei, wäre ich nicht im geringsten sauer gewesen. Ich arbeite gern für die MoPed und werde dies auch weiterhin, aber die Zeit, die ich dafür aufbringe, nehme ich nicht aus meinem Vorrat an Langeweile, sondern die muss ich mir mitunter regelrecht abknapsen. Daher ist es doppelt ärgerlich, wenn man dann erfährt, dass man Schrott fabriziert hat. Dies ist meine Sicht der Dinge, und wer ehrlich ist, gibt mir, zumindest in gewissen Grenzen, sicherlich recht. Glaubt es, oder auch nicht, ich kann vernünftig formulierte Kritik durchaus vertragen. Genau genommen spreche ich mich also für Kritik aus und nicht gegen. Wie man an diesem Beispiel sieht, hätte Kritik zum rechten Zeitpunkt nämlich Ärger erspart statt verursacht.

Ansonsten fällt mir auf Anhieb kein Artikel ein, wo wir uns wegen der "Gelungen"-Diskussion in die Haare bekommen hätten.

Geändert von Chouette (13.01.2008 um 08:49 Uhr)
Chouette ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Fanpages und Wikis > MosaPedia


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz