Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Lehning & Hethke - Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Winnetou/Karl May (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=28138)

roystark 01.07.2010 17:45

Winnetou/Karl May
 
Vor kurzem habe ich mir nochmal die 59 Winnetou/Karl May Großbände des Hethke-Nachdrucks der Lehninghefte in die Hand genommen. Dazu ist eine Frage aufgetreten.
Norbert Hethke plante erst 52 Großbände. In Sprechblase 185 ist auch eine Übersicht von Thomas Winkler, wie sich der neue Inhalt zusammensetzt im Vergleich mit den beiden Lehningserien. Der Nachdruck umfasste aber 59 Großbände. Aus welchen Lehning-Heften stammt der Inhalt der zusätzlichen 6 Großbände? Vielleicht kann mir jemand diese Frage beantworten!

Detlef Lorenz 01.07.2010 19:29

Ursprünglich wollte Norbert Hethke nur die 52 (Winnetou-) Karl May Hefte nachdrucken. Als ich ihn drauf hinwies, dass damit aber nicht alle Nickel-Geschichten nachgedruckt würden - in der schwarzen Winnetou-Reihe begann er nämlich noch mit dem "Schatz im Silbersee" - entwickelte ich eine Idee, diese auch abzudrucken. Dazu mußten allerdings umfangreiche Planungen für den Hethke-Nachdruck vorgenommen werden, denn es sollten auch die in den Karl May Heften nicht mehr beendeten Kara Ben Nemsi Erzählungen vollständig abgedruckt werden.
Lehning hatte ursprünglich seine "Schwarze Reihe" mit Nachdrucken aus den Karl May Heften begonnen, aber bald auch neues Material gebracht, eben Nickels "Schatz im Silbersee". Mein Vorschlag lautete nun, alles Nicht-Karl-May-Material, also beispielsweise "Jim der Cowboy" heraus zu lassen und so Platz für ein reines Karl May Comic Heft zu bekommen ("Mannitous Rote Kinder" aus den "Schwarzen Heften" fand ich dann doch so wichtig, dass ich sie mit reingenommen habe).

Welches Comic-Material nun aus welcher der beiden Lehning-Serien ist, kann der Liste von Thomas Winkler aus besagter Sp entnommen werden ... wenn sich da nicht ein blöder Fehler eingeschlichen hätte. Irgendwo sind in der rechten Spalte nur 52 Hethke-Hefte angegeben, was natürlich falsch ist. Deshalb ist sie nur bedingt zu gebrauchen und ich weiß auch nicht mehr, was woher und wohin genommen und verschoben wurde. Die entsprechenden Listen sind verschollen.

Auch wenn die Aussage zu den drei Reihen nicht deiner gestellten Frage entspricht, vielleicht habe ich dir wenigstens etwas geholfen :kratz:

Mick Baxter 02.07.2010 05:16

Zitat:

Zitat von roystark (Beitrag 323430)
Norbert Hethke plante erst 52 Großbände. In Sprechblase 185 ist auch eine Übersicht von Thomas Winkler, wie sich der neue Inhalt zusammensetzt im Vergleich mit den beiden Lehningserien. Der Nachdruck umfasste aber 59 Großbände. Aus welchen Lehning-Heften stammt der Inhalt der zusätzlichen 6 Großbände? Vielleicht kann mir jemand diese Frage beantworten!

???

roystark 02.07.2010 10:12

Zitat:

Zitat von detlef lorenz (Beitrag 323439)
Ursprünglich wollte Norbert Hethke nur die 52 (Winnetou-) Karl May Hefte nachdrucken. Als ich ihn drauf hinwies, dass damit aber nicht alle Nickel-Geschichten nachgedruckt würden - in der schwarzen Winnetou-Reihe begann er nämlich noch mit dem "Schatz im Silbersee" - entwickelte ich eine Idee, diese auch abzudrucken. Dazu mußten allerdings umfangreiche Planungen für den Hethke-Nachdruck vorgenommen werden, denn es sollten auch die in den Karl May Heften nicht mehr beendeten Kara Ben Nemsi Erzählungen vollständig abgedruckt werden.
Lehning hatte ursprünglich seine "Schwarze Reihe" mit Nachdrucken aus den Karl May Heften begonnen, aber bald auch neues Material gebracht, eben Nickels "Schatz im Silbersee". Mein Vorschlag lautete nun, alles Nicht-Karl-May-Material, also beispielsweise "Jim der Cowboy" heraus zu lassen und so Platz für ein reines Karl May Comic Heft zu bekommen ("Mannitous Rote Kinder" aus den "Schwarzen Heften" fand ich dann doch so wichtig, dass ich sie mit reingenommen habe).

Welches Comic-Material nun aus welcher der beiden Lehning-Serien ist, kann der Liste von Thomas Winkler aus besagter Sp entnommen werden ... wenn sich da nicht ein blöder Fehler eingeschlichen hätte. Irgendwo sind in der rechten Spalte nur 52 Hethke-Hefte angegeben, was natürlich falsch ist. Deshalb ist sie nur bedingt zu gebrauchen und ich weiß auch nicht mehr, was woher und wohin genommen und verschoben wurde. Die entsprechenden Listen sind verschollen.

Auch wenn die Aussage zu den drei Reihen nicht deiner gestellten Frage entspricht, vielleicht habe ich dir wenigstens etwas geholfen :kratz:

Danke für die Hintergrund-Info!

Scheuch 22.02.2011 19:05

1.) Wer war der Zeichner des "Old Surehand"-Comics?

2.) Warum wurden in den letzten 6 Hethke-Heften die "Kara Ben Nemsi"-Comics in s/w abgedruckt?

Scheuch 25.02.2011 12:07

3.) Sind in der schwarzen Winnetou-Reihe von Lehning alle Kara-Ben-Nemsi-Folgen nachgedruckt worden?

Mayster 25.02.2011 15:37

Zitat:

Zitat von Scheuch (Beitrag 354632)
3.) Sind in der schwarzen Winnetou-Reihe von Lehning alle Kara-Ben-Nemsi-Folgen nachgedruckt worden?

In den schwarzen Winnetou wurden die Kara Ben Nemsi folgen ab Nummer 22 weitergeführt, sie sind kein Nachdruck. ;) Dasselbe passierte mit Old Surehand ab Nummer 21. Die normalen Karl May Hefte wurden mit Nummer 52 beendet und dann in den schwarzen Winnetou ab Nummer 21 weitergeführt.Old Surehand und Kara Ben Nemsi erschienen dann im Wechsel.:wink::wink:

Scheuch 25.02.2011 15:54

Das heißt der Anfang der beiden Geschichten erschien gar nicht in der Winnetou-Reihe sondern nur in der Karl-May-Reihe? Das macht die Checkliste in Sprechblase 185 ja dann vollständig unbrauchbar. Daraus ergeben sich für mich folgende Fragen, da ich die Lehning Reihen nicht im Zugriff habe.

4.) Wurde Old Surehand aus Karl May (Lehning) Nr. 52 in Karl May (Hethke) Nr. 52 nachgedruckt oder in einer anderen Nummer?
5.) Wurde Old Surehand aus Winnetou (Lehning) Nr. 21 in Karl May (Hethke) Nr. 53 nachgedruckt oder in einer anderen Nummer?
6.) Wurde Kara Ben Nemsi aus Karl May (Lehning) Nr. 52 in Karl May (Hethke) Nr. 52 nachgedruckt oder in einer anderen Nummer?
7.) Wurde Kara Ben Nemsi aus Winnetou (Lehning) Nr. 22 in Karl May (Hethke) Nr. 53 nachgedruckt oder in einer anderen Nummer?

Mayster 25.02.2011 20:51

Kara Ben Nemsi
 
Karl May Band 53 von Hethke hat folgenden Inhalt:

Old Surehand aus Winnetou 21,23
Kara Ben Nemsi aus Winnetou 22,24 :wink::wink:

Scheuch 21.04.2011 19:54

Ich habe eine Übersicht der Karl-May-Reihen fertiggestellt:

http://karlmay.agerth.de/wiki/index....ter_und_Hethke

beatleswerner 21.04.2011 19:58

Danke, das ist eine sehr gute Arbeit.!

guenkos 21.04.2011 20:35

Bin begeistert! Lob! Lob! :top:

roystark 21.04.2011 22:05

Sehr gut! Endlich habe ich eine Gesamtübersicht.

Scheuch 02.05.2011 15:02

Und diesmal zwei Fragen zur Splitter-Veröffentlichung:

a) Wurde die Reihe neu koloriert oder wurde die Farbgebung der schwarzen Winnetou-Reihe übernommen? (Bitte die Antwort begründen, z.B. eigener Vergleich oder Artikel sowieso in Heft blablabla.)

b) Die dilletantische Retusche dieses Panels wundert mich etwas:
http://karlmay.agerth.de/wiki/images...netou2_S17.jpg
Ist die auch schon in der schwarzen Winnetou-Reihe vorhanden und wurde sie aufgrund schlechter Vorlagen erst bei Splitter gemacht?

Zum Vergleich das gleiche Panel der Hethke-Ausgabe:
http://karlmay.agerth.de/wiki/images...rlMay3_S10.jpg

Laska 02.05.2011 21:16

wow!! Haarsträubend!!!!

Scheuch 02.05.2011 22:04

die Splitter-Ausgabe ist sehr interessant, einerseits sind da wirklich haarsträubende Seiten dabei, aber teilweise ist die Kolorierung (ab Band 5) richtig gelungen

hinzu kommt, dass ein paar Seiten gekürzt oder in verkehrter Reihenfolge abgedruckt wurden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net