Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   DC / Vertigo Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=182)
-   -   Batman - Detective Comics (mit Spoilern) 2017- Der Heft-Serienthread (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42421)

Crackajack Jackson 29.11.2019 19:21

Batman - Detective Comics (mit Spoilern) 2017- Der Heft-Serienthread
 
Moderatoreneinschub Marvel Boy:
Hier eine Übersicht um einzelne Rezis zu finden, darauf folgende Kommentare werden nicht extra vermerkt.


1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32 # 1
33 # 14
34 # 32
35 # 46

1000 # 9 / 16 / 20 / 27 / 28 / 31



Detective Comics 32

https://www.comicguide.de/pics/medium/131479.jpg

Batman ist auf der Suche nach dem Mörder von Leslie Thompkins.
Die Spur führt zu Hugo Strange, der dafür bekannt ist Monster zu erscahffen. Dennoch wird ihm bald klar, dass das Monster, dass ihn angegriffen hat, nicht von Hugo Strange sein kann.
Die Suche geht weiter und führt ihn zu Etrigan, einem weiteren seiner Lehrer. Für diesen Besuch zieht er seinen Hellbat Anzug an. Etrigan ist Gefangener eines weiteren Monsters, das Bruce mit seinem Anzug gerade eben so besiegen kann. Etrigan ist frei und verwandelt sich in sein Alter Ego Jason Blood.
Dieser schickt ihn in die Star Labs zum Dr. Stone, dem Vater von Cyborg, der auch einer seiner Lehrer war. Dieser verwandelt sich in das jüngere Ich von Batman, dass ihn angreift und während des Kampfes immer älter wird.
Die beiden kämpfen und lassen dabei die Geschichte aus Year one Revue passieren.
Irgendwas ist hier faul und so nach und nach wird klar, dass sich alles nur in Bruce Kopf abspielt.
Bruce verlebt seinen Geburtstag wie jedes Jahr in einem Tank. Dabei durchspielt er ein Programm, das sein Sinne schärfen soll und ihn dazu bringen soll bei allem das beste zu geben.
Alles war nur Illusion.
Die ganze Geschichte spielte sich nur im Kopf ab. Ein altes Thema, das aber von Tomasi und Mahnke sehr spannend aufbereitet wurde.
Eine schöne Schlussszene, als alle zusammen Essen gehen.

Vikki 01.12.2019 22:21

Die Geschichte war toll. Mit dem Schluss habe ich gar nicht gerechnet. Mehr gibt es da nicht zu schreiben. Jetzt das 1000 Special und dann kommt endlich der Comic Arkham Knight. Schade finde ich das Mahnke nicht der Zeichner dieser Story ist. Der hätte den sicher schön düster gezeichnet.

Gotham Rundschau 05.12.2019 18:05

Der Schluss war wirklich genial. Überhaupt ertappe ich mich immer mehr dabei, dass ich 'Tec gegenüber der Serie Batman den Vortritt lasse.

Schade aber, dass derzeit beide Serien aktuell Traumsequenzen sind. War daher schon etwas verwirrt - aber im Nachwort wurde ja deutlich gemacht, dass derzeit die beiden Serien asynchron laufen.

Bin jetzt mega gespannt auf die 1000.

Crackajack Jackson 05.12.2019 18:31

Auf die Tec Comics freue ich mich auch im Moment mehr als auf Batman.
Gerade im Hinblick auf die kommende Jubiläumsnummer.

Käpt'n Kalamari 08.12.2019 15:08

ich fand die "road to #1000" hefte jetzt nicht so wirklich passend und "hype aufbauend"...

Kal-L 10.12.2019 20:42

Gerade hab ich mir Tec #32 zu Gemüt geführt und das Ende hab ich nicht kommen sehen, eine gelungene und vor allem spannende Story insgesamt. Nr. #1000 steht schon hier aber zum lesen komme ich heute nicht mehr.

pecush 12.12.2019 08:32

#1000 gelesen.
Die erste Geschichte fand ich komisch, danach wurde es besser. Und bis auf die King-Story zum Schluss wurde ich bestens unterhalten. Ich habe nichts gegen King, aber die fand ich einfach nur langweilig.
Dazwischen viele tolle Storys, die in mir vornehmlich das Gefühl auslösten: Mit dieser Geschichte könnte die ganze Batman-Saga enden. Ok, wird nicht geschehen, aber die Autoren haben sich doch einige Punkte rausgesucht, mit denen Bruce in den Ruhestand gehen könnte.
Für mich ein Highlight: Die Geschichte aus Sicht des Pinguins, wobei der Clou nicht überraschend war. Aber die Idee fand ich gelungen.
Schön, mal wieder was von Neal Adams zu sehen, Kevin Smith fand ich auch eine gute Wahl. Überrascht war ich von Jim Lee - dessen Zeichnungen habe ich nicht sofort erkannt.

EC-Fan 12.12.2019 12:50

Zitat:

Zitat von Gotham Rundschau (Beitrag 601051)
Überhaupt ertappe ich mich immer mehr dabei, dass ich 'Tec gegenüber der Serie Batman den Vortritt lasse.

Ich kaufe mir nur die Detective Comics weil ich diese Reihe wesentlich besser finde. In Heft 32 steht hinten auch, man bereitet die Swamp Thing Deluxe vor und die Reihe von Alan Moore finde ich (auch mit der neuen Kolorierung) klasse. Hoffentlich schafft Panini es diesmal alle Ausgaben zu veröffentlichen...;)

Aragones 12.12.2019 22:08

https://paninishop.de/media/image/a8...in_600x600.jpg

Batman Detective Comics 1000 beinhaltet eine tolle Sammlung von Kurzgeschichten geschrieben von Topautoren und bebildert von Topzeichnern. Größen wie Scott Snyder, BM Bendis, Jim Lee, Neal Adams, Paul Dini um nur einige zu nennen schmücken den 108seitigen Jubelband mit Geschichten der verschiedensten Art. Die Stories, die viele Eckpunkte in Batmans Leben zeigen oder seine Rogue Gallery abbilden sind ganz nett und gehören natürlich in so einen Jubiläumsband. Mir persönlich hat am besten die Geschichte von Bendis/Maleev in der der alte Oswald Cobblepot den alten Bruce Wayne aufsucht gefallen. Köstlich amüsiert hat mich die vor Dialogwitz sprühende Geschichte "Batmans größter Fall" in der Batman die gesamte Batfamily zusammenruft. Verfasst hat sie Tom King und das wunderschöne Artwork inkl. toller Splashpage stammt von Tony S. Daniel und Joelle Jones.
Insgesamt ein würdiger Comic zur 1000sten Nummer. Ein Pflichtkauf nicht nur für Batmanfans.

Crackajack Jackson 14.12.2019 19:41

#1000

Am besten fand ich noch das Bild von Fabok.
Er kann’s einfach.:top:

Von den Geschichten war es bei mir natürlich der Prolog zum „Duell der dunklen Ritter“ und die Legende von Knute Brody.

Crackajack Jackson 19.12.2019 13:24

Weiß jemand ob die neue Ausgabe schon im Laden ist, oder gibt es da Verspätungen? Gestern war sie noch nicht da.

Kal-L 19.12.2019 13:54

Die 33? Die hab ich schon letzte Woche bei meinem Comichändler gekauft.

Crackajack Jackson 19.12.2019 14:18

Ist jetzt da.
Gerade bei Kaufland geholt.

Damian 19.12.2019 16:13

ich hab meine gestern bekommen

Crackajack Jackson 19.12.2019 20:18

Detective Comics #33 (Spoilergefahr)
 
Detective Comics 33

https://www.comicguide.de/pics/medium/131480.jpg

Fledermaussterben in Gotham City.
Als Batman dem Sterben auf den Grund gehen will, wird er von modernen Rittern des Lichtes angegriffen und kann gerade noch mal entkommen.

Damian ergeht es schlechter. Als er nach Spuren dieser Ritter sucht, wird er von Ihnen gefangengenommen und soll bekehrt werden.

Sehr spannender Auftakt der neuen Geschichte um den Arkham Knight.
Da hat Batman erst mal nichts zu lachen.

Damian 20.12.2019 20:15

Detective Comics 1000
 
Eine muntere Ansammlung von Kurzgeschichten, die insgesamt klar geht. Hat mir besser gefallen als Action Comics 1000. Besonders gut hat mir die Story mit dem Gruppenfoto gefallen, da gabs einiges zu schmunzeln.

Optisch ist das mit Fabok, Lee, Daniels, Capullo, etc ein feuchter Traum. Hervorzuheben ist hier Lee, den ich schon ewig nicht mehr so gut gesehen habe. Hier hat er sich Zeit gelassen und Mühe gegeben, geil. Allein dafür lohnt sich das Heft. Ehrlich gesagt, habe ich ihn während der gesamten new 52 und folgende nicht mehr so gut gesehen.

Story: 8/10
Zeichnungen: 7-10/10

@Lizard: da jetzt der tex thread nicht mehr existiert (danke für die Mühe) und ich nicht wusste, wohin, hab ich hierfür einen eigenen Aufgemacht.

underduck 20.12.2019 23:55

Lasst bitte das #-Zeichen vor der Nummer weg. Kein Mensch sucht in der Themensuche nach Detective Comics #32, sondern nach Detective Comics 32.

So findet ihr die Einzelnummern immer im Thema über Thema durchsuchen. ;)

Damian 21.12.2019 01:09

ja, Leute, was denn nun, entscheidet euch doch mal.

Kal-L 21.12.2019 05:55

Es wird ein bisschen viel noch rumprobiert, aber generell finde ich eine Serie ein Thread die beste Lösung! So wie es zuvor war bevor man es wieder getrennt hat, man sollte diesen Thread nach dem Serientitel benennen und der lautet Batman - Detective Comics und dahinter noch Der Serien-Thread (mit Spoilern). Nur so als Vorschlag.

Thomas1968 24.12.2019 08:36

Hat jemand schon den Jubiläumsband bzw. -heft zur 1000. Ausgabe Detective Comics. Was ist dort zusätzlich enthalten im Vergleich zum normalen Heft?

Crackajack Jackson 24.12.2019 09:14

Detective Comics #1000 gibt es meines Wissens nur als Jubiläumsband außerhalb der normalen Heftreihe.
Eine Sammlung von Kurzgeschichten.

Damian 24.12.2019 09:41

Tec 33

Tolle Zeichnungen, der Rest solala. Tomasi war schon besser. Viel besser.

Thomas1968 24.12.2019 15:12

Zitat:

Zitat von Crackajack Jackson (Beitrag 604645)
Detective Comics #1000 gibt es meines Wissens nur als Jubiläumsband außerhalb der normalen Heftreihe.
Eine Sammlung von Kurzgeschichten.

Es gibt zwei Fassungen. Ein normales Heft und einen Jubiläumsband oder -ausgabe, ähnlich wie damals bei Action Comics.

Damian 24.12.2019 21:49

Nein. Tec 1000 ist hier nicht innerhalb der regulären Heftserie erschienen. Ebensowenig wie AC.

Thomas1968 25.12.2019 08:38

Es gibt zwei Fassungen.

Hier ist diese Sonderausgabe, die ich gemeint habe:

https://paninishop.de/batman-superhe...dosdc065?c=170

Dazu interessiert mich, lohnt sich der Kauf? Und was für ein Poster ist drin?

Und hier das normale Heft, natürlich außerhalb der Serie:

https://paninishop.de/batman-superhe...dosdc059?c=170

Kal-L 25.12.2019 09:28

Deine Links führen lediglich auf die Startseite des Paninishops nicht zu einer speziellen Ausgabe. Das ändert nichs an der Aussage das tec #1000 ausserhalb der regulären Batman - Detective Comics Reihe erschienen ist!

Der Titel Batman Special: Detective Comics 1000 folge dem Link und du siehst die reguläre Ausgabe mit Wraparound Cover von Jim Lee und die doch zahlreichen Händler Variants. Die von die gesuchte Ausgabe ist noch nicht dabei, dabei handelt es sich um ein Pappumschlag mit Batman Motiv im inneren sind 3 unterschiedliche limitierte Variants mit Poster, zertifikat für 50€.

Ob sich das lohnt musst du selbst entscheiden, aus meiner Sicht nicht 3 mal das gleiche Heft mit Poster in einer Papphülle. Aber es ist bei eingen sehr begehrt.

Thomas1968 25.12.2019 12:44

Zitat:

Zitat von Kal-L (Beitrag 604782)
Deine Links führen lediglich auf die Startseite des Paninishops nicht zu einer speziellen Ausgabe. Das ändert nichs an der Aussage das tec #1000 ausserhalb der regulären Batman - Detective Comics Reihe erschienen ist!

Der Titel Batman Special: Detective Comics 1000 folge dem Link und du siehst die reguläre Ausgabe mit Wraparound Cover von Jim Lee und die doch zahlreichen Händler Variants. Die von die gesuchte Ausgabe ist noch nicht dabei, dabei handelt es sich um ein Pappumschlag mit Batman Motiv im inneren sind 3 unterschiedliche limitierte Variants mit Poster, zertifikat für 50€.

Ob sich das lohnt musst du selbst entscheiden, aus meiner Sicht nicht 3 mal das gleiche Heft mit Poster in einer Papphülle. Aber es ist bei eingen sehr begehrt.

Vielen Dank. Blöd, daß diese Links nicht funktionieren. Und natürlich erschien die 1000. Detective Comic-Aussage bei uns außerhalb der Reihe.

Kal-L 05.01.2020 11:49

Nun hab ich es geschafft die #1000 zu lesen mit einigen Unterbrechungen zwischen den Geschichten. Insgesamt hat mir die Mischung gut gefallen.

[B]Batmans längster Fall (von Scott Snyder & Greg Capullo)[/B ]

Batman folgt seit Jahren immer neuen Hinweisen um einen Fall zu lösen, wie sich jetzt zeigt zu einem treffen mit anderen Detektiven und Freunden.

Das Artwork wie immer klasse gemacht und das was Batman ausmacht, seine Detektivischen Fähigkeiten bringt die Story gut rüber. Das Buch welches Batman am Ende öffnet wird in Detective Comics Annual (2018) #2 nochmal geöffnet, wann das Panini wohl endlich mal bringt?

Das Souvenir (von Kevin Smith & Jim Lee)

Matches Malone bei einem Händler der mit alten Waffen von Gothams größten Verbrechern handelt und dann findet er die Pistole mit dem seine Eltern ermordet wurden. Doch was fängt er damit an...?

Jim Lees Artwork gewohnt gelungen, gepaart mit einer Story in der man erfährt was der Tod seiner Eltern im inneren mit Bruce angerichtet hat. Gelungen!

Die Legende von Knute Brody (von Paul Dini, Dustin Nguyen, Derek Fridolfs & John Kalisz)

Gothams größte Schurken erzählen im Interview von dem wohl unfähigsten Schläger der für alle schon mal gearbeitet hat und weswegen alle schon mal krachende Niederlagen erlitten haben. Doch wer ist dieser Idiot eigentlich?

Das Artwork ist gewöhnungsbedürftig und wenn Dustin Nguyen es allein macht wie in Descender sieht das wesentlich besser aus, aber die Geschichte ist eines der besten und vor allem ist sie eins witzig.

Batmans Plan (von Warren Ellis & Becky Cloonan)

Batman stellt einige Söldner in einem Lagerhaus, hochgerüstet mit bester Technik und mit Aufputschmitteln sollte Batman keine Chance haben, weshalb sollten sie ihn fürchten?

Mit jede Menge Action zeigt die Story warum Batman für Verbrecher so furchterregend ist und das Artwork sieht dazu gut aus.

Zurück nach Crime Alley (von Dennis O'Neil & Steve Epting)

Während eines treffens von Batman mit Leslie Thomkins versuchen einigen Maskierte Jugendliche die beiden zu überfallen, schließlich gibt es keinen Batman muss nur ein maskierter Spinner sein? Doch Batman liest ihnen die Leviten wobei er übers Ziel hinausschießt, findet Leslie zumindest.

Eine Geschichte die zeigt das es für Batman wichtig ist, Freunde zu haben die ihm auch seine Fehler zeigen, und das Artwork von Epting ist schlicht grandios.

Ketzer (von Christopher Priest & Neal Adams)

Batman auf der Jagd nach den Mördern eine Mannes auf dem die Visitenkarte der Thomas Wayne Stiftung abgelegt wurde, die Spur führt zur League of Assassins und Ra's Al Ghul

Die Geschichte ist solide erzählt aber nichts was hängen bleibt, außer von den Zeichnungen her.

Ich weiss es (von Brian M. Bendis & Alex Maleev)

An der Küste trifft der alte Oswald Copplepot auf den greisen Bruce Wayne welcher in seinem Rollstuhl dahinzuvegetieren scheint, und da offenbart er ihm das er schon lange weiß das er Batman war und warum er ihn noch nicht umgebracht hat...

Das Dreamteam hinter Daredevil wiedervereint, und mit der Geschichte liefern sie die beste Story der Ausgabe ab, einfach grandios und die Pointe am Schluss erst :

Das letzte Verbrechen in Gotham (Von Geoff Johns & Kelley Jones)

Ist es Traum oder Wirklichkeit, Batman und seine Familie haben schon seit langer Zeit nichts mehr zu tun. Viele seiner Schurken in Ruhestand, Bane schreibt nur noch Entschuldigungsschreiben und dann werden sie von Commissioner Gordon zu einem Tatort gerufen 12 Tote auf einmal. Wobei vieles auf ein altbekanntes Schema deutet das des Holiday Killers oder Calender Man... oder doch jemand anderes?

Auch wenn mir das Artwork gut gefällt, die Story zündet irgendwie nicht und das Ende verstehe ich nicht wirklich.

Der Präzedenzfall (von James Tynion IV & Alvaro Martínez Bueno)

Bruce und Alfred reden darüber ob es richtig ist Richard Grayson zu Robin zu machen und was es für folgen haben könnte...

Gut gemachte Story in der sich zeigt weshalb Batman einen Robin braucht und die Zeichnungen sehen auch klasse aus.

Batmans größter Fall (von Tom King & Tony S. Daniel )

Die gesamte Bat Familie hat sich auf Batmans Einladung hin auf einem Dach versammelt, doch bisher ist er nicht eingetroffen und alle Rätseln was der Grund ist...

Viele Dialoge die manchmal ganz amüsant sind, und am Ende ist es ein Familienfoto das alle zeigt. Ganz o.k.

Danach folgen ein Paar Pin-Ups wobei das von Jason Fabok das beste ist und dann noch...

Duell der Ritter, Prolog (von Peter J. Tomasi & Doug Mahnke)

Ein düstere neuer Batman wird gezeigt welcher anscheinend Batman selbst das Handwerk legen will. .

Interessanter Auftakt zur nächsten Geschichte die aber noch nicht wirklich viel Preis gibt.

Jesebal 09.01.2020 17:58

Das wars also das das 1000 DC Heft ein paar Storys waren ganz nett aber nicht dabei das einem wirklich im Gedächtnis bleiben wird.

Hatte ich mir echt mehr Erwartet von einem solchen Jubiläum :flop:

Crackajack Jackson 09.01.2020 18:01

Das ist meistens so, dass man enttäuscht wird. Man erwartet irgendwas außergewöhnliches, oder zumindest den Tod eines langjährigen Nebencharakters und dann kommt ein Sammelsurium an Kurzgeschichten, auf dem sich viele Autoren mit einer oder zwei Seiten verewigen.

Arise 12.01.2020 19:42

Habe am Freitag dann auch mal mein 'tec #1000 im Kasten gehabt und ich bin recht zufrieden. Habe länger nichts mehr von Bats gelesen und so eine Kurzgeschichtensammlung war da anständig. Etwas mehr Back To The Roots wäre auch gut gewesen. Nicht nur einfach mehrere Batman-Storys in einem Band, sondern auch vielleicht mal eine als Anspielung auf Batmans Vorgänger in der Serie. Aber so war es für mich OK.
Ich denke, die Pinguin Geschichte hat mir am Besten gefallen.

Crackajack Jackson 31.01.2020 20:53

Detective Comics #34
 
https://www.comicguide.de/pics/medium/131481.jpg


Robin wurde vom Arkham Knight gekidnappt. Nach seinem gescheiterten Ausbruchsversuch sieht er sich nun seinem Entführer und dessen Männern gegenüber und rechnet schon mit dem Schlimmsten, aber da demaskiert sich der Arkham Knight und es stellt sich heraus, dass unter der Maske eine Frau steckt. Sie bittet ihn , sich ihr anzuschließen, lässt Robin dann aber gehen.
Nachdem Damian zu Batman zurückgekehrt ist, machen sich die beiden daran, die Identität der Frau herauszufinden.
Die beiden machen sich auf den Weg nach Arkham. Dort erfahren Sie, das es sich bei dem Arkham Knight um die Tochter von Jeremias Arkham handelt, der seit Jahren die Anstalt leitet.

Gute Fortsetzung der Geschichte um den Arkham Knight.
Besonders die Origin ist sehr schön und dramatisch in Szene gesetzt.
Die Zeichnungen sind farbig und ausdrucksstark. Damians Entschlossenheit kommt hier sehr gut zur Geltung. Mit Dr. Phosphorus bekommen wir auch wieder mal einen Schurken aus der guten alten Zeit vorgesetzt.

Damian 31.01.2020 23:06

33 und 34

Ein weiterer fehlgeleiteter Schurke in der Batman Riege. Generell ist mir die "Motivation" zu weit hergeholt. Und warum sollten die Schurken Arkhams auf einmal so sehr gegen ihre Natur handeln?
Davon ab wird die Story schön aufgebaut und spannend erzählt. Tomasi rückt Damian endlich wieder dorthin, wo er hingehört: an Batmans Seite. Ehrlich, von Tim hatte ich so dermaßen die Nase voll, das kann ich keinem erzählen. Das gibt 2 Pluspunkte. Die Zeichnungen sind sehenswert.

Story: 8/10
Zeichnungen 8/10

Crackajack Jackson 01.02.2020 05:40

Der Joker als Geburtshelfer.
Das war mir auch ein bisschen unglaubwürdig, soll aber wahrscheinlich nur die Verbindung/Beziehung des Kindes mit den Insassen von Arkham zeigen.
Da finden sich die Schurken aus Arkham einmal zusammen um etwas Gutes zu tun und dann kommt Batman und zerstört alles.
Batman sah da wirklich ziemlich schlecht aus, mit seinem Übereifer.

Damian 01.02.2020 12:32

Der Baterang kam ja nicht von Bats.

Crackajack Jackson 01.02.2020 19:23

Hast recht. Muss da irgendwas falsch verstanden haben. Batman war gar nicht zugegen.

Damian 01.02.2020 19:57

Batman war in Arkham, das alles geschah ja innerhalb des Aufstandes. Nur kam der Baterang halt nicht von ihm, was aber Arkhams Tochter felsenfest glaubt.

Crackajack Jackson 01.02.2020 20:01

So wars.
Frage mich nur, warum ihr Vater das nicht aufgeklärt hat.

underduck 01.02.2020 20:21

Welcher Vater klärt denn heute noch seine Tochter auf. :weissnix:
Dafür gibt es doch Soziale Netzwerke, die alles wissen.

Damian 01.02.2020 21:25

Zitat:

Zitat von Crackajack Jackson (Beitrag 611416)
So wars.
Frage mich nur, warum ihr Vater das nicht aufgeklärt hat.

Sag mal hast du das Heft gelesen? :D

Crackajack Jackson 01.02.2020 21:35

Am besten ist wohl, ich lese es noch ein zweites Mal.

Damian 02.02.2020 00:13

Solltest du, das wird nämlich von Arkham erklärt. ;)
Naja, wir werden alle nicht jünger. :D

LordKain1977 02.02.2020 12:24

Batman Detective Comics #1000

War eine nette Sammlung an Kurzgeschichten die mal mehr und einige mal weniger begeistern konnten. Der einzig große Aufreger für mich war mal wieder Kelley Jones. Alleine seine zweite Seite auf der Catwoman aussieht wie ein Catman der sich Brüste verpassen lassen hat. Einfach fürchterlich anzusehen dieser Jones.
Sehr positiv in Erinnerung bleiben wird mir die Geschichte in der Bruce etwas bestimmtes mit einer Schusswaffe macht. Eine sehr tolle Idee wie ich finde.
Fazit: 8/10

Damian 02.02.2020 13:44

Ich mag Kelley Jones.

LordKain1977 02.02.2020 14:12

Und ich hasse ihn. Aber das Thema hatten wir schon im alten PF zu genüge. Das müssen wir hicht nochmal aufwärmen.

Crackajack Jackson 25.02.2020 19:30

http://www.comicguide.de/pics/medium/131482.jpg


Detective Comics #35

Batman und Robin kämpfen gegen den Arkham Knight. Der Arkham Knight will eine Lichtbombe zünden, die die Dunkelheit von Batman vertreiben soll.
Alle Bürger Gothams werden dadurch geblendet.

Ein actionreiches Finale der Arkham Knight Geschichte. Gerade der Schluss kommt doch sehr gehetzt daher. Da hätte man viel mehr draus machen können.
Aber die Geschichte des Arkham Knight ist noch nicht zu Ende erzählt.
Ich hoffe, dass beim nächsten Aufeinandertreffen sich für diesen interessanten Charakter mehr Zeit genommen wird.

Im zweiten Teil des Heftes beginnt eine neue Story mit dem Spectre.
Jim Corrigan, aka menschliche Wirtskörper des Spectres, wird von unbekannten Mächten entführt. Batman soll nun dem Spectre helfen, die Entführung aufzuklären.
Gezeichnet wird die Geschichte von Kyle Hotz, dessen Zeichnungen mir vorkommen, wie die eines gemäßigten Kelly Jones.
Im Nachwort steht auch, dass er sich von diesem hat beeinflussen lassen.
Ich mache das an den Fledermausohren von Batman fest. Sie sind länger als normal, doch nicht so lange, wie bei Kelly Jones.
Insgesamt ist noch nicht viel passiert, aber es scheint in Richtung Horror/Übernatürlich zu gehen. Ist alles nicht so mein Fall.


Damian 02.03.2020 10:29

Detective Comics #35

Ich stimme unserem Forentramp zu. Das Ende kommt zu schnell. Aber im Gresamtkontext passt das, da es halt eine eher kurze Story war. War trotzdem unterhaltsam.
Die Geschichte mit dem spectre ist interessant, ich bin gespannt, wohin die Reise geht.

Tom 02.03.2020 13:25

Dass der Spectre wieder mal auftaucht finde ich super !!!

Ich hab Heft 35 noch nicht gelesen, aber schon mal wegen dem Spectre hab ich es mir gleich gekauft und freu mich schon drauf :D

Mathew 10.04.2020 10:48

Detective Comics 1000

Mehr erhofft, ganz nett, schöne Zeichnungen, nette Pointen, doch nichts was über das Batman Megaband Niveau hinausging. Und unter dem Batman Schwarz Weiß Level mMn.

Ich glaube, dass ich die King, Snyder und Dini Geschichten am besten fand.

AC 1000 habe ich zum Vergleich noch nicht gelesen....

Damian 10.04.2020 18:14

Tec#36

wieder ein spannendes, kurzweiliges Heft mit schönen Zeichnungen. Die Joker Story ist zwar nur ein one shot ist aber kurzweilig und macht mit seinen Referenzen an TKJ viel Spass. Die letzte Seite ist ein echter WTF Moment.

Damian 22.05.2020 18:44

37

Deadshot entführt die Führungsriege von Wayne Enterprises. Dabei stürzt das Flugzeug ab und chrasht auf einer verlassenen Insel. Dort ist auch nicht alles so wirklich normal.
Währen dessen sieht man, wie Freeze seine Frau !antaut". Der Zusammenhang zur anderen Story wist noch nicht klar.

Die Story ist kurzweilig, flott erzählt und unterhaltsam, die Zeichnungen passend.

Dass im Batman Heftethread megr los ist, als hier, erschüttert mich.

pecush 25.05.2020 16:04

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 628883)
Dass im Batman Heftethread megr los ist, als hier, erschüttert mich.

Das wundert mich auch, wenn ich der Mehrheit hier und im Panini Forum Glauben schenken möchte, ist Tec aktuell die bessere Serie. Vielleicht wird bei Batman mehr geschrieben, weil King so kontrovers ist.

Ich für meinen Teil habe mich beim Neustart von Tec verabschiedet, das war mir zu viel "Bat-Family". Jetzt habe ich doch mal wieder 5/6 Ausgaben gekauft, muss aber sagen, dass mich die Serie nicht gepackt hat. Von daher bin ich erstmal wieder raus.

Damian 25.05.2020 18:31

Ich mag Tec derzeit sehr, seit man hier wieder back to the roots gegangen ist. Tomasi ist eh ein Brett.

Damian 28.05.2020 10:17

38

Klar macht Bats Deadshot Dingfest und die Menschen werden von der Insel gerettet.
Irgendwie ist die Story dämlich. Wenn Deadshot sich jetzt nicht zusammenreimen kann, wer Batman wirklich ist, dann ist er der dümmste Killer der Welt.
Derweil macht Freeze einen auf crazy scientist und versucht weiter, seine Frau zu retten, in dem er Experimente am lebenden Objekt durchführt. Batman ist ihm natürlich schon auf der Spur.

Die Absturzstory ist einfach nur dumm, und das mit Freeze ziemlich 08/15. Da bin ich von Tomasi besseres gewohnt.

Vikki 05.06.2020 15:53

Im Heft 38 habe ich die Deadshotstory übersprungen. Das hatte nix interessantes zu bieten. Wenn es dem Autor nur darum ging, Batman aus Gotham fern zu halten damit Freeze die Stadt in Winter zu hüllen kann; wäre das auch anderst gegangen.

Ich freu mich sehr auf die eisige Geschichte. Endlich wird seine Frau, davon kann man ausgehen, in einer Geschichte "geheilt". Das Thema zieht sich ja jetzt auch schon lange durch die Batmangeschichte. Das Batman ihm da schon folgt ist glauhaft; dafür kennt er Freeze einfach zu lange als das er da noch lange untersuchen müsste.

Damian 17.07.2020 16:05

Die Freeze Story kommt irgendwie nicht so richtig in Fahrt. Die Charakterisierung Noras ist auch nicht so wirklich glaubwürdig. Ich weiss nicht, da bin ich von Tomasi besseres gewohnt. Viel besseres. Mahnke ist allerdings klasse.

Vikki 17.07.2020 18:49

Nana?! Is doch Romantisch :bremse: :zwinker:

Mach nur Spass. Allein Mahnke ist ein Genuss anzuschauen. Zu meinem Glück gefällt mir auch die Story. Ich kenne Nora nur tiefgefroren; daher nehme ich die mal so hin. ...und ich geniesse die letzten Momente mit Alfred. :abso:

Damian 17.07.2020 19:37

Die letzten Momente? Stirbt er?

Vikki 17.07.2020 19:55

:tuscheln:

Kal-L 23.07.2020 19:50

Batman - Detective Comics (2017) #37-38

http://www.comicguide.de/pics/medium/133310.jpg http://www.comicguide.de/pics/medium/133311.jpg

Bruce Wayne und andere Chefs von großen Firmen stürzen auf einer einsamen Insel ab, wegen Deadshots attacke. Bruce wird dabei aus dem Flugzeug geschleidert und findet Hilfe bei zwei Einheimischen die seit dem 2ten Weltkrieg dort leben...

Meinung: Die Zeichnungen sind gut anzusehen und die Story insgesamt Unterhaltsam und spannend obwohl einige Punkte nicht ganz logisch sind, auch wenn das ein Comic ist, ein Blitz reißt in die Hülle des Flugzeugs ein Loch und bringt sie zum Absturz. Oder warum springt Bruce in ein Schlammloch um seine Identität zu verbergen, nur als er mit Maske im Kampf gegen Deadshot sieht man davon nichts mehr.

Und die zwei Einheimischen müssten nach all den Jahren wesentlich älter sein. Dafür gibt es noch gutgemeinte 6 von 10 Punkte

Danach in Nr. #38 lässt Mr. Freeze mehrere Frauen entführen um Experimente durchzuführen um zu sehen ob er seine Frau gefahrlos auftauen und wiederbeleben kann. Durch einen Fehler eines seiner Teams kommt Batman hinter die sache.

Ein interessanter Auftakt und das Artwork ist wie bei Mahnke gewohnt klasse.

Kal-L 23.07.2020 20:05

Batman - Detective Comics (2017) #39

http://www.comicguide.de/pics/medium/133312.jpg

Auftakt der Story Eiskalte Welt (Cold Dark World) die das fortsetzt was zuvor geschehen ist


Meinung: Das Artwork ist wie zuvor unglaublich gut nur mit der Geschichte werde ich nicht ganz warm,
trotz dieser Sache schafft es die Geschichte mit viel Action zu unterhalten und bekommt noch 6 von 10 Punkte, auch dank der Zeichnungen.

Vikki 23.07.2020 22:05

Es sind wohl die negativen Folgen bei Nora. Der Preis ist der Verstand. Drama nicht Disney. :P

Damian 23.07.2020 22:40

Geht aber in der Entwicklung zu schnell. Fand ich auch sehr unglaubwürdig.

Kal-L 28.07.2020 18:29

Batman - Detective Comics (2017) #40: Eiskalte Welt, Finale

http://comicguide.de/pics/medium/133313.jpg

Nora Fries findet immer mehr gefallen an ihrer Macht und den Verbrechen die sie mit ihrem Mann begeht, sosehr das es sogar Mr. Freeze erschreckt was das sie sich trennen...


Meinung: Eine rasant erzählte Action Story, mit gelungenem Artwork her, warum Nora durchdreht dafür liefert der Autor zumindest eine Erklärung auch wenn sie nicht schlüssig ist. Aber vielleicht greift das Tomasi später nochmal auf. 6,5 von 10 Punkte

Damian 02.08.2020 03:35

Batman - Detective Comics #40

Okay, hier bekommen wir unsere Erklärung. Da muss man wohl mit leben. Victor Fries ist jetzt um eine tragische Komponente erweitert.
Artwork toll, Story geht so.
Wie schon erwähnt, da kenne ich von Tomasi besseres. Green Lantern, Batman und Robin, daran muss er sich messen lassen.

Ben. 03.08.2020 14:33

Neuigkeiten, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Jack hat mir geschrieben, dass Tec für den Rest des Jahres zweimonatlich erscheint, dank Corona. Ab Januar soll es dann wie gewohnt weitergehen, angefangen mit dem bisher ausgelassenem Annual 2 von Tomasi

Damian 03.08.2020 14:52

danke für die Info. Was hat das denn mit corona zu tun?

Ben. 03.08.2020 14:54

In den Staaten erschien weniger Material als sonst. Kleine Korrektur meinerseits... Er meinte nächstes Jahr geht es normal weiter. Nicht von explizit Januar war die Rede.

Damian 04.08.2020 01:31

ah gut zu wissen. Danke

Damian 07.09.2020 12:41

Batman - Detective Comics #41

Ein Kind aus einem der von Bruce Wayne finanzierten Waisenhäuser verschwindet. Batman kommt einem verbrechen auf die Spur. Und Damian darf auch mitmachen.

In Geschichte 2 tritt ein alter, nordischer Gott auf den Plan und begeht grausame Ritualmorde.

Story 1 ist sehr schön emotional und Tomasi zeigt hier, was er draufhat. Ich hoffe, der Storybogen wird noch mal aufgegriffen und vor allem aufgeklährt.

Story 2 mutet erstmal sehr schräg an, aber ich bin neugierig, wie es weitergeht.

Das Heft ist eine klare Steigerung zum Freeze Run und macht Spaß.

8/10

Kal-L 26.09.2020 07:10

Batman - Detective Comics #41

http://www.comicguide.de/pics/medium/133314.jpg

Bei der ersten Geschichte hat Damian schon gut beschrieben um was es geht und der Bewertung kann ich mich anschließen.

Bei der Zweiteilige Geschichte Dead of Winter (bei Panini Im tiefsten Winter) sieht das ganze schon anderes aus aber da kommen wir auch gleich zu...

Batman - Detective Comics #42

In dem Batman im Fall von grässlichen Ritualmorden ermittelt die in Verbindung mit dem Julfest stehen. Was mit einem mit Leichen geschmückten Weihnachtsbaum beginnt und endet mit...

Nun das möchte ich nicht verraten doch das könnte auch einer Hellblazer Story entsprungen sein, passenderweise erwähnt diesen Batman auch noch. Für mich wirkt das ganze aber eher unpassend zum Mitternachtsdetektiv und sonderlich spannend ist es auch nicht.

Aber es gibt ja noch die Geschichte Das Hässliche Herz (Auftakt eines Dreiteilers) mit der Rückkehr von Two-Face

In der welcher Harvey neue Wege beschreitet und wohl eine Sekte gründet, nach einem Todeskult eine Sekte nicht sonderlich Einfallsreich aber zumindest ist es Spannend gemacht und Brad Walkers Zeichnungen können sich auch sehen lassen.

Die Fortsetzung gibt es aber leider erst Ende November :(

Jesebal 02.10.2020 19:55

Detectiv Comics 39-40: Cold Dark World:

Also ich fand die Story ganz gut auch wen ich mir als kleiner Romantiker doch eher ein Happy End für Mr. & Miss. Freeze erhofft hätte.

Frag mich ob Miss Freeze wohl eine Rolle im kommenden Event ENDLESS WINTER spielen wird was meint ihr ?

Detective Comics 41:

Orphans: Sehr emotionale Story in der Bats auch mal ohne Maske der Held sein darf :D

zu Dead of Winter kann man nicht wirklich viel sagen bevor ich nicht die 2 hälfte gelesen habe.

Damian 05.10.2020 13:44

Tec #42

Okay, die Storyline mit den Ritualmorden war nix, da muss ich mich Kal-L anschließen. Nicht nur unpassend, sondern auch so gar nicht spannend oder unterhaltsam. Bei der Rückkehr von 2-Face bin ich erst mal skeptisch. So wirklich gerockt hat mich auch das nicht. Was ist denn mit Tomasi los? Einer meiner Lieblingsautoren, auf den ich mich echt gefreut habe, ist bis auf die Waisnenhausgeschichte bisher ein echter Ausfall.

Jesebal 11.10.2020 14:00

Batman - Detective Comics #42

Dead of Winter bleibt leider eine sehr belanglose Story.

Ugly Heart:
nach dem Batman Senior Ihm eine Kugel in den Kopf gejagt hat scheint Harvey noch durchgeknallter zu sein als sonst und macht einen auf Sektenführer. :kratz:

Nach Teil 1v3 kann man auch hier noch nicht viel dazu sagen

Damian 08.12.2020 01:14

#43

Soso, 2Face ist jetzt auf einmal ferngesteuert, da der joker ihm was ins Hirn gepflanzt hat?

Himmel hilf, fällt denen denn gar nichts mehr ein?

3/10

Kal-L 08.12.2020 09:10

Batman - Detektive Comics (2017) #43

Also es wird nicht gesagt das er ferngesteuert wird, sondern das Joker mit Hugo Strange Hilfe etwas technisches auf die Kugel, die sich Two-Face selbst in den Kopg geschossen hat, setzt damit sich die Kugel bewegt. Was natürlich keine Konsequenzen auf den Geisteszustand von Harvey hat.

Und so gesehen hat es mir doch insgesamt gefallen. Und für den 3 Teiler vergebe ich mal 6 von 10 Punkte.

Jesebal 08.12.2020 11:05

Batman - Detective Comics #43

Muss mich wohl korrigieren dachte Two-Face Verhalten hätte mit King Run zu tun aber Tomasi setzt hier wohl eher an seine Two Face Story aus Batman & Robin an :kratz:

Schlecht ist die Story nicht aber ich bin wohl einfach besseres von Tomasi gewöhnt :D

Arise 18.01.2021 18:58

Batman - Detective Comics #44
 
http://www.comicguide.de/pics/medium/134811.jpg

Vorspiel zum Joker War, Teil 1 und 2 in US-Detective Comics #1023-#1024

Batman holt sich hier Boden zurück, den er zuvor wohl verloren hat. Er muss dabei an Hugo Strange und Jervis Tetch vorbei, um an Harvey Dent ranzukommen, während der Joker das Geschehen aus der Ferne dokumentiert.

Es ist lange her, dass ich etwas aus den Heftserien gelesen habe und dem Entsprechend bin ich ins Geschehen geworfen worden. Two Face in dem Bat-Exo-Skelett zu sehen war schon cool, aber es mischen auf einmal auch andere Leute mit und ich kann dem nicht so ganz folgen. So bleibt mir erstmal nur der Eindruck, dass es ein actionlastiges Comic ist, mit ziemlich guten Zeichnungen (die Zeichnungen sind sogar ziemlich gut, aber der Stil sagt mir nicht so zu.

Ich gebe erstmal eine 6 von 10, da ich hier ohne Kontext noch keine Ahnung habe, welche Dimension das annimmt und so nur Action bleibt.

Damian 04.02.2021 01:53

Ist quasi die Fortsetzung von Batman #47 und fügt da nahtlos ein. Macht Spaß. Die Zeichnungen gefallen mir sehr.

8/10

Damian 26.02.2021 18:06

#45

Batman holen die Geister seiner Vergangenheit (mal wieder) ein.

Kurze Stories gefallen mir im Normalfall, aber das hier ist zu wenig. Okay das Ganze, mehr aber auch nicht.

6/10

Kal-L 27.02.2021 23:52

Batman - Detective Comics (2017) #45

http://comicguide.de/pics/medium/134812.jpg

Mit US: Detective Comics Annual (2018) #2

Etwas verspätet veröffentlicht man seitens Panini die Story aus dem Annual, in der ein Feind aus den Abfangstagen zurückkehrt, Der Reaper. Kurzweilige Unterhaltung mit einigen Anleihen an Year Two. Und das Artwork überzeugt auch. 6 von 10 Punkte

Arise 28.02.2021 20:19

Als Wiedereinsteiger war diese Story für mich sehr entspannend, ich fühlte mich nicht so reingeworfen. Aber auch als langer Leser würde ich dieser Story eine 7 von 10 Sternchen geben.

Damian 13.04.2021 14:41

#46

Auch hier hat Gotham nun der Joker War ereilt. Es muss an allen Ecken und Enden gekämpft werden, das GCPD ist hoffungslos überfordert. Batwoman tritt auf den Plan.

Gute, actionreiche Ausgabe, zeichnerisch adäquat umgesetzt.

8/10

Arise 13.04.2021 19:51

Ist quasi ein schönes Tie In, hatte mir auch sehr gefallen. Tec' 46 ist ein schöner Zusatz zum Joker War.

Damian 01.05.2021 10:51

#47

Eine Sammlung von Kurzgeschichten, von denen mir keine wirklich gefallen hat.

5/10

drizzt 13.05.2021 20:51

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 681321)
Ist quasi die Fortsetzung von Batman #47 und fügt da nahtlos ein.

Bist du dir da sicher? :kratz:

Damian 14.05.2021 11:37

denke schon, warum nicht?

drizzt 14.05.2021 12:32

Weil die Ausgaben aus Tec im Monat vor den Batman-Heften erschienen sind. Das hat mich wohl verunsichert. Ich hätts auch eher als direkte Fortsetzung zu Tec 43 gesehen.

Damian 28.06.2021 01:31

#49

Während Batman nach Damian sucht (ich hab die TT noch nicht gelesen, weiß also nicht, was da genau passiert ist, ich weiß nur, es gefällt mir nicht), formiert Mirror einen Widerstand gegen Vigilanten Gothams. Aber diese stehen nicht alleine. Es gibt genug Bürger, die sie unterstützen und ihnen eine Stimme geben, Und - ist Hush wieder da?
Die Konsequenzen aus dem Joker war ziehen einen tiefen Graben durch Gotham. Ich bin sehr gespannt, wohin das ganze führt.
Die Zeichnungen? Nun, höflich gesagt, ich hab schon bessere gesehen.

8/10

Damian 31.07.2021 00:01

#50

Hush tritt noch einmal auf den Plan und Damian hilft, die Batfamily zu retten.

Emotionales Abschlussheft, bevor es es dann mit Future State weitergeht, in welchem Brces Beziehung zu Damian noch mal ausgeleuchtet wird, das kann ja Tomasi bekanntlich sehr gut. Ich finds schade, die beiden so zu sehen. Aber trotzdem ein gutes Heft.

7-8/10

Kal-L 10.09.2021 18:20

Batman - Detective Comics (2017) #48 - 50

https://www.comicguide.de/pics/medium/134815.jpg https://www.comicguide.de/pics/medium/137086.jpg https://www.comicguide.de/pics/medium/137087.jpg

Nach dem Joker War haben alle Vigilanten einen schweren Stand in Gotham, angeführt von Mirror gründet sich eine Bewegung die es zum Ziel hat Batman und alle anderen Maskierten zu demaskieren und sie zur Verantwortung zu ziehen, auch der neue Bürgermeister Kandidat hat dieses Ziel.

Damian entfremdet sich von seinem Vater und entwendet das Black Casebook von Batman um alte Fälle zu lösen, darunter auch den von den Mordanschlägen auf Bruce Wayne als er noch jung war.

Rein Spannungstechnisch macht Tomasi mehr aus den Ereignissen des Joker War, gute Unterhaltung 7 von 10 Punkte

Kal-L 19.09.2021 07:12

Batman - Detective Comics (2017) #51

Mit US: Detective Comics (1937) 1027 (Story - II, V, VI & X)

Mit einem gut anzusehenden Cover von Lee Bermejo, das aktuell noch nicht im Guide ist.

4 Geschichten gibt es diesmal die das Heft komplett füllen, sodass kein Platz mehr ist für Werbung oder Cover Abbildungen, sieht man mal ab vom Umschlag.

In „Die Meisterklasse“ von Bendis & Marquez

Findet sich die Leiche eines korrupten Cops auf einem Dach, und ein Mitglied, der Bat Family, nach dem anderen findet sie doch wer ist der Täter.

Tolle Zeichnungen, Handlung vorhersehbar und das ganze ähnelt mehr einem Schaulaufen sämtlicher Bat Charaktere :flop:

„Fore“ von Kelly Sie DeConnick & John Romita Jr.

Bruce Wayne und Mr. Steele bei Nacht, im Regen auf dem Golfplatz und er will ihm zu einem Geständnis bringen zu seinem Geständnis bringen.

Bei Romita Jr. Sind wahrscheinlich einige andere Meinung aber sein Artwork sieht gut aus, und die Handlung hat alles was es braucht, Spannung, Action und etwas Humor :top:

„Wie immer“ von Scott Snyder und Ivan Reis

Eine Geschichte erzählt aus der Sicht von Jim Gordon, der von Batmans Abenteuer berichtet zumindest wie er glaubt das sie ablaufen und das als gerade als die Sonne verschwindet...

Die Story ist stark übertrieben, aber das kennt man ja von diesem Autor, aber das Artwork ist zumindest Meisterklasse.

„Geistergeschichte“ von Tynion IV & Rossmo

Ein Team-Up mit Deadman in dem es vorrangig darum geht warum Batman keine Angst hat vor Geistern, was mit einer Geschichte aus seiner Kindheit zu tun hat.

Wenn nicht die gewöhnungsbedürftigen Zeichnungen wären, könnte man das als Highlight der Ausgabe bezeichnen.

Insgesamt gesagt kann man aber sagen das man die Geschichten lesen kann, aber wirklich zu empfehlen ist das Gesamtpaket nicht.

Jesebal 21.09.2021 18:48

Detective Comics 44

Joker War Tie-In in der die Two-Face Story fortsetzt ganz nett

Detective Comics 45

Bats kleiner Kampf mit einem neuen alten Schurken auch ganz nett

Detective Comics 46

2 Joker War Tie-Ins die Batwoman Story hat sogar relevant für das Event trotzdem hat mir die Killer Croc Story besser gefallen.

Detective Comics 47

4 Mini Story kann man nicht viel dazu sagen außer das die letzte ein ganz witziges Ende hatte

Damian 25.09.2021 11:28

#51

Stärker als der Batman-Bruder. Aber eine wirklich gute Ausgabe ist es nicht. Die letzte Story konnte ich aufgrund von Rossmos abartig hässlichen Zeichnungen nicht lesen.

6/10

Jesebal 30.09.2021 17:21

Detective Comics 48-50

Wir leben also jetzt in Post-Joker War Gotham wo man als Maskenträger nicht mehr überall willkommen sind.
Finde es gut das das Event Nachwirkungen hat.

Die Gesichte mit dem Reiter der Rache war ganz nett.
Mirror und seine Maskenjäger waren eine gute Idee für etwas langfristiges gewesen.
Husk Auftritt war leider ziemlich schwach und ging eher völlig unter neben dem Vater/Sohn Konflikt.
Damian will jetzt seinen eigenen weg gehen naja jeder Robin kam irgendwann an diesen Punkt mal schauen was da noch kommen wird.
Nakano ist jetzt also Bürgermeister das wird die Sache für Batman nicht leichter machen endlich mal kein Korrupter Bürgermeister in Gotham dafür einer der gegen Viglanten ist

Detective Comic 51

Filler Heft kann man nicht viel dazu sagen außer das die letzte Story wirklich hässlich gezeichnet ist

pecush 06.12.2021 13:09

Die 51 habe ich mir auch mal gegönnt. Erst gekauft, und jetzt dann auch mal gelesen. Also gestern. Worum es ging, kann ich heute schon nicht mehr so richtig sagen, was für mich viel aussagt.
Die Kurzgeschichte mit der Bat-Family fand ich ok, die auf dem Golfplatz die wohl beste. JLA und die letzte mit den komischen Zeichnungen haben mich gar nicht erreicht.

Vikki 08.12.2021 18:09

Batman: Detective Comics Future State Heft 52 & 53

Warum in die Zukunft schauen wenn mögliche auch unwichtige bedeutet? :kratz: Tja, im ganzen bleib ich dabei; ....aber es ist halt Batman, also hatte ich in beide Serien mal reingeschaut. Batman FS habe ich liegen lassen; ich bin zu müde für einen next Batman und die Zeichnungen sind so was von nicht Future; eher so Altbacken. :nonono:
Das ist bei Tec FS anders. Bei Dan Mora sieht das echt Zukunftsmäßiger aus. Klarer Pluspunkt für den Zeichner des neuen Run. Jetzt wollte ich es auch lesen und betrachte es als Ausblick wohin sich das entwickeln könnte.

Gefreut hat mich das mal eine Autorin (Mariko Tamaki) das Tec-Zepter in die Hände bekommt, heißt nicht das sie gut ist. FS ist aber eine gute Wahl mich zu überzeugen und wenn sie es hier schafft, mache ich mir um den Rest keine Sorgen. ^^

Hier Spoileralarm!!! :bengalo:
Und das hat sie nicht schlecht gemacht, allein dafür schon, das ich mich auf die 53 gefreut hab und was mit Bruce passiert. Die Ausgangssituation ist echt bedrückend. Bruce musste untertauchen den die neue Recht und Ordnung der Stadt liegt in derHand der Magistrats-Armee und ihrem Anführer Peacekeeper 01. Der hat vor einigen Wochen Bruce Wayne aufgelauer, gesagt das er wüsste wer er ist und ihn erschossen. Am nächsten Tag verkündet er öffentlich, das er Vigilanten Batman erledigt hat. Bruce überlebt schwer verletzt und wird von einem Hinterhofdoc zusammengeflickt. Unter Decknamen quartiert er bei einem skurilen alten Mann als Untermieter ein, der glaubt das Aliens in abhören. Und so kommt es auch öfters vor das Bruce in den Lauf einer Schrotflinte schaut weil er für ein Alien gehalten wird.

Bruce findet schnell raus, das der Magistrat nicht nur Maskierte erledigt, sondern jeden der eine Gefahr für sie ist. Maskiert mit einem untypischen Batmanoutfit versucht er einen Plan zu schmieden, den Magistrat und allen voran PK 01 auszuschalten, was schwer wird mit der Hightech Überwachung. Wie das ganze ausgeht verrate ich nicht. Soviel sei geschrieben. Ein Batman tut was ein Batman tun würde. :zwinker:

Zum Schluss noch etwas zum treffen der Batman. Ist recht kurz und ich glaube der Next Batman hat in Bruce nicht den legendären Batman gesehen. Bruce denkt halt das Batman nicht die Person dahinter ist aber es ist trotzdem mies das da einer mit seinen Sachen unterwegs ist und seine Sprüche klaut. :top: Nee, ich hab nix gegen den Next. Find sogar das Kostüm richtig cool. Für neues Blut bestimmt eine tolle Idee. Für mein Altes bleibt Bruce oder Äraende.

Aber gut, FS ist vorbei und wir können uns wieder der Gegenwart widmen und bin echt mal gespannt wie das ganze Anfängt und tatsächlich endet.

:wink:

Jesebal 17.12.2021 18:57

Batman - Detective Comics 52-53

Der Magistrat übernimmt die Macht in Gotham und schaltet Alle aus, die eine Gefahr für Sie sein könnten, daher Muss Bruce nach einen Mordanschlag untertauchen und den Kampf aufnehmen.

An sich eine sehr gute Story, die Bats zeigt, wie Er ohne Ressourcen und Hilfe gegen einen übermächtigen Feind antritt, was generell der Ausgangspunkt in den Batman FS Storys ist. Das Ende ist recht offen gehalten, was Bats Status in den anderen Storys erklärt.

Gehört eindeutig zu den besseren FS Storys aber jetzt freue ich mich auf die Rückkehr in die Gegenwart :D

Foxy-Lady 18.12.2021 12:50

Ich bin ja schon seit längerem bei den Bats Heftserien ausgestiegen, aber bei Dan Mora könnte ich schwach werden (ich mag seinen Stil)

Könnt ihr mir sagen, welcher Run genau von ihm ist? Also welche Serie und die Heftnummern? Und ist dieser Run schon beendet oder läuft noch?

Hab gerade die Tage den Death Metal Run in einem Stück gelesen, war mal wieder episch... abgenervt hat mich nur "bevor du weiterliest, lies erst mal..." grmpf...

Jesebal 18.12.2021 13:00

Dan Mora Run startet bei uns mit dem nächsten Heft und lauft derzeit noch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net