Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Gringo Comics (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=60)
-   -   König Kobra (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=26416)

Holgibo 08.11.2009 11:56

König Kobra
 
Lange geheimgehalten könnt ihr nun in Kürze das neueste Werk von Bela Sobottke (Knochen-Jochen) lesen:

http://www.gringo-comics.de/kobracover.jpg

König Kobra

Wir haben es kommen sehen. Aber keiner hat's verhindert. Berlin ist platt. Nicht so jedoch Wilhelm "Willy" Pachulke, der auf wundersame Weise die Bombe überlebt hat. Fortan streift er mit seinem Kumpel, dem Schnecken-Mutanten Bruno, und bewaffnet mit Axt, MAchete und radioaktivem Akkuschrauber durch die postapokalyptische Trümmerwüste, immer auf der Suche nach dem kostabrsten Gut. Trinkwasser.
Nach Zusammenstößen mit Furcht erregenden Fleischfressern, fanatischen Freaks und einer frivolen Furie entdecken die beiden ein unversehrtes Einfamilienhaus im Süden Berlins - und hier lauert das Grauen!
Bewohnt von fiesen Strahlenmutanten beheimatet der der Keller des Hauses eine alles übertreffende Monstrosität....

Ein schrecklich-witziger Endzeitcomic vom Knochen-Jochen Zeichner Bela Sobottke!

Format A5, Inhalt ca.60 Seiten, Softcover.
Preis € 7.90

Erscheint im Januar 2010!

Derma R. Shell 09.11.2009 16:09

Way cool :)

Gonzo-Bela 11.11.2009 18:45

^ Thanks, Derma!

Bin gerade von einem Kurztrip zurück und habe mit Freude Holgibos Ankündigung gelesen. (Nicht dass es mich völlig unvorbereitet getroffen hätte...) Ich werde dann demnächst weitere News und Internetgimmiks zu König Kobra posten.

Gonzo-Bela 19.11.2009 18:22

Meine Indie-Comics-Website ist soeben um König Kobra Inhalte ergänzt worden. Natürlich auch wieder bequem über www.koenigkobra.de zu erreichen. Bisher gibt es hauptsächlich einen Haufen Skizzen aus der Konzept-Phase zu sehen, bei denen Willy Pachulke noch einen ziemlich eckigen Kopf hatte...


Gonzo-Bela 27.11.2009 18:25

Wer schon mal ein wenig in die Story reinschnuppern möchte, kann sich ab jetzt die mini Storyboardseiten 1 bis 12 auf der Kobra-Website anschauen. Gute Augen und Vorstellungsvermögen vorausgesetzt...

Gonzo-Bela 03.12.2009 12:57

Auf der König Kobra Website gibt es neuerdings einen besonders interessanten Blick hinter die Kulissen: Eine Schnellskizze von Verleger Holger Bommer. Eine bestimmte Szene im Comic hat der Verleger-Radar als zu deftig eingestuft. Und wenn man bei einem guten Verlag untergekommen ist, heißt es eben nicht einfach: "Änder' das oder pack deine Sachen!", sondern man bekommt eine liebenswerte Anfrage, ob man die Szene nicht anders darstellen könnte, und dazu gleich noch einen anschaulichen Vorschlag, wie das aussehen könnte. Und was soll ich sagen: Die Szene, die ich so wie vorgeschlagen umgezeichnet habe, funktioniert vom Handlungsfluss besser als vorher, und lustiger ist sie noch dazu. Hier also:


Gonzo-Bela 05.01.2010 14:44

König Kobra Trailer
 
Genug mit Weihnachtsstress und Endjahrespanik, jetzt gibt es endlich was für's Herz:


Den Teaser-Trailer gibt es natürlich auch gemeinsam mit allen anderen Online Motiven zum neuen Comic auf www.koenigkobra.de. Zum Ansehen wird ein Quicktime Player benötigt.

Gonzo-Bela 12.01.2010 10:19

König Kobra Ankündigung auf dem Blog vom Groben Unfug
 
Wenn das keine Vorschusslorbeeren sind: Noch vor dem Start wird König Kobra bereits auf dem Weblog vom Berliner Comic Laden Grober Unfug (http://groberunfug-comics.blogspot.com/) vorgestellt. Vielen Dank an die Unfug-Crew!

Grober Unfug Blog mit König Kobra

Gonzo-Bela 19.01.2010 16:21

Falls jemand mit Quicktime Probleme hat: Der König Kobra Trailer steht jetzt auch als Flash Film zur Verfügung, und zwar auf YouTube!

Gonzo-Bela 01.03.2010 18:08

Wie das so ist hat sich das ganze ein bisschen verzögert... Aber nun hat sich die Kobra zum Drucker geschlängelt!

Holgibo 19.03.2010 18:28

König Kobra ist nun erschienen und auch zu haben!

:D

Gonzo-Bela 26.03.2010 12:35

Grober Unfug Signierstunde
 
Anlässlich des Erscheinens von König Kobra veranstaltet der Comic Laden Grober Unfug in Berlin Kreuzberg eine Signierstunde mit mir am Zeichentisch:

König Kobra Signierstunde // mit Bela Sobottke
im Comic Laden Grober Unfug // Zossener Str.33 // 10961 Berlin-Kreuzberg
Samstag, 24. April 2010 // ab 1400 Uhr


Das ganze wird auch schön anschaulich im Blog des Comic Ladens angekündigt:

Grober Unfug mit König Kobra

Gonzo-Bela 01.04.2010 15:03


Gonzo-Bela 09.04.2010 16:32

Beim Groben Unfug legt man sich weiterhin richtig ins Zeug für die König Kobra Signierstunde. Neben vielen per Post und noch mehr per Mail verschickten Einladungen wurde jetzt auch noch das Berliner Fenster gebucht: Das sind kleine Bildschirme in den U-Bahnen Berlins, auf denen neben Kurznachrichten auch Werbung aus dem Kulturleben der Stadt läuft... Ab jetzt heißt es also in der U-Bahn: König Kobra fährt mit!

Gonzo-Bela 12.04.2010 12:51

König Kobra in der BZ
 
Heute ist ein Artikel über König Kobra in Berlins reißerischster Tageszeitung, der BZ, erschienen. Letzte Woche war dafür eine freundliche Reporterin mit Fotograf bei mir. Wer nicht zum Kiosk gehen möchte, für den gibt es den Artikel auch online:


Stephan Hagenow 16.04.2010 11:31

bela , du bist der meister der vermarkter .
ich glaub in berlin geht das auch besser .

eigentlich sollten alle künstler in berlin leben ...
das ist schön multikulti dort .

Gonzo-Bela 16.04.2010 14:47

Das stimmt. In Berlin gibt es einen speziellen Humus für Kreative. Hier gibt's auch einfach mehr Zeitungen, Zeitschriften, Radiosender usw. als anderswo, und irgendein Medienvertreter wird dann schon anbeißen und etwas bringen. Dafür gibt es natürlich auch ein Überangebot an kreativem Zeugs jeglicher Ausprägung - was es dann wieder erschwert, in die Presse zu kommen. Erst recht für einen relativ derben Spaß wie König Kobra.

Aber jedenfalls danke für das Kompliment, ich geb' mein bestes! Ein bisschen Glück gehört natürlich auch dazu.

Gonzo-Bela 20.04.2010 12:08

Rezension im Tagesspiegel
 
Heute ist eine König Kobra Rezension auf den schönen und immer lesenswerten Comicseiten der Tageszeitung Der Tagesspiegel erschienen (http://www.tagesspiegel.de/comics). Lars von Törne, der Strippenzieher hinter allem Comic-Engagement des Hauptstadtblattes schreibt darin: "Auch in "König Kobra", dem von Endzeitkinofilmen und Comics der 60er und 70er Jahre inspirierten Zombie-Drama, mischt Sobottke deftige Trash-Elemente mit durchaus anspruchsvollen Zeichnungen und einer solide strukturierten Handlung, diesmal als Autor und Zeichner in Personalunion. Sein großzügiger Einsatz tiefschwarzer Flächen und gezielt eingesetzter Schattierungen gibt dem Buch eine düstere Atmosphäre. Es gibt einige hübsch überdrehte Ideen, wie einen mörderischen Riesentintenfisch oder den Nacktschneckenkult unter Berlins Zombies..." Später wird zwar noch konstatiert, dass "Sobottke den derben Haudrauf-Humor manchmal etwas sehr dick aufträgt", aber das nehme ich auch als Kompliment. Den kompletten Text gibt es hier:


Gonzo-Bela 23.04.2010 12:10

König Kobra im Radio
 
Morgen muss ich mich zweiteilen: Ich signiere ab 1400 Uhr im Groben Unfug und bin zeitgleich im Radio zu hören, und zwar im Caroma Club, der jeden Samstag von 1400 bis 1800 Uhr auf Fritz ausgestrahlt wird. Namensgeberin der Sendung und Gastgeberin ist Caro Korneli, mittlerweile auch bekannt aus der Harald Schmidt Show. Ich werde mich wieder bemühen, nicht zu viel Stuss zu quatschen, außerdem werden zwei signierte König Kobra Exemplare verlost!


FRITZ
Bela zu Gast im Caroma Club
Samstag // 24-04-2010 // 1500 Uhr
UKW-Freguenzen // in Berlin: UKW 102,6 MHz
Prignitz: 103,1 MHz // Uckermark: 100,1 MHz // Märkisch-Oderland: 101,5 MHz
Teltow-Fläming: 91,9 MHz // Oberspreewald-Lausitz: 103,2 MHz
Kabelfrequenzen // Berlin: 89,85 MHz // Potsdam: 95,65 MHz
oder im Internet bei fritz.de

Gonzo-Bela 26.04.2010 11:39

Hier kommen ein paar Fotos von der Signierstunde am Samstag, geschossen von Margitta vom Groben Unfug, bei der natürlich auch das Copyright liegt. Von 1400 Uhr bis 1730 Uhr hatte ich gut zu tun. Pausen gab's nicht! Besonders lustig war der Moment, als im Radio das Interview gesendet wurde, ich also im Radio zu hören war und gleichzeitig im Groben Unfug vor Ort saß und zeichnete. Eine echte Multimediashow! Einen kleinen Bericht dazu gibt es hier:


Stephan Hagenow 27.04.2010 11:59

glückwunsch bela ....
ich wünschte ich hätte noch deinen jugendlichen elan .
du bist jetzt jedenfalls schuld dass ich mit tumba zu meinen horrorwurzeln
zurückkehren werde .
du hast mich verdorben , grins .

Martin Frei 27.04.2010 13:48

Wie jetzt? Tumba ohne Kommissar Fröhlich?

Stephan Hagenow 27.04.2010 16:33

neeee , tumba in 2 serien .
einmal seriös bei fröhlich ...
und dann ( dank bela ) als trashige horrorserie solo .
also eine figur im doppel .
ohne horror macht das leben eben doch keinen spass .

Gonzo-Bela 27.04.2010 17:12

Also Stephan liest König Kobra und bekommt den unstillbaren Wunsch, auch wieder was horrormäßiges zu machen...
:DAuf die eigene Schulter klopf:D

Vielleicht hatte das was zu tun mit meiner eingebauten, unterschwelligen Botschaft: Die Ratte am Bildrand auf Seite 6 und 15 sollte treuen Hagenow-Lesern bekannt vorkommen - und unserem Opa Joe persönlich sowieso!

Stephan Hagenow 29.04.2010 13:03

tja , das ist wirklich ne kleine sensation ...
dass ich zum echten horror zurückkehre .

das hab ich wohl zuletzt vor 20 jahren in utopische welt piccolos praktiziert .

es wird zwar nicht sehr splattermässig aber extrem morbide ....


10 wüste seiten liegen in pencils schon vor .
besonders aufregend mein neues layout .

Gonzo-Bela 29.04.2010 14:22

weitere König Kobra Rezension
 
Seit gestern ist auf comicradioshow.com eine König Kobra Rezension online. Der Rezensent hat in der Vergangenheit auch die Knochen-Jochen Kritik geschrieben. Damals hatte ich ihn allein schon über den Titel geködert, da er auch Jochen heißt. Und da er so eine besondere Beziehung zu seinem Namensvetter hat, ist ihm sogar der Knochen-Jochen Gastauftritt im König Kobra aufgefallen!

Holgibo 29.04.2010 16:05

Genaugenommen ist es so, dass zu Erlangen ein zweites Tumba Piccolo erscheinen wird. Ob sich daraus dann eine eigenständige Serie entwickelt, ist noch nicht raus.
Wir halten euch da aber auf dem laufenden.

Gonzo-Bela 29.04.2010 16:33

Tolle Sache: dann fühlt sich das erste Tumba-Piccolo nicht mehr so alleine im Comic-Regal. Ick freu mir druff! :top:
Was dann die Zukunft bringt, wer weiß: Tumba ist ja immer wieder für eine Überraschung gut... Menschenblut, Piccolo, Fröhlich, wo der schon überall aufgetaucht ist. Und immerhin hat er's schon geschafft, den Kobra-Thread zu hijacken, der raffinierte Schlingel! :zwinker:

Stephan Hagenow 30.04.2010 10:59

wenn aus tumba eine eigene buchreihe wird ....
die ersten gepencilten seiten sind schon sehr überzeugend ...
wird auf jeden fall der geier die cover machen .
( der davon übrigens noch gar nix weiss , grins ! )

Stephan Hagenow 02.05.2010 17:54

planst du eigentlich ne fortsetzung ?
das schneckenwesen besitzt ne menge schrägheit ....
also potential für mehr .

Gonzo-Bela 03.05.2010 13:46

Ursprünglich wollte ich mir als nächstes nach Serienmörder-Krimi und Endzeitstory ein weiteres Genre vornehmen, aber inzwischen sind so viele Ideen in meinem Kopf gereift für einen neuen König Kobra Comic, dass es voraussichtlich eventuell wenn alles passt und das Wetter gut wird eine Fortsetzung geben wird.

Gonzo-Bela 04.05.2010 13:47

König Kobra Doku-Filmchen
 
Zu Signierstunde und Radiointerview am 24. April könnt ihr ab sofort einen kleinen siebenminütigen Film auf YouTube gucken. Alles, was dieser denkwürdige Tag im Leben von König Kobra zu bieten hatte, Signierstunde im Groben Unfug und Radiointerview im Caroma Club auf Fritz habe ich zu diesem Mammutwerk verwurstet. Verwackelte Handkamera und spaßige Dioaloge galore!

underduck 04.05.2010 14:02

... schicket Filmchen; Bela! :top: Macht durch den patentierten Wacklereffekt bei der Lauflänge leider etwas Se(e)hkrank. :crazy:

Also bitte nicht in die Tastatur kotzen!
:zwinker::grins:

Gonzo-Bela 11.05.2010 14:16

König Kobra in Kiez und Kneipe
 
Kiez und Kneipe, Kreuzbergs "Lokalblatt und Wirtschaftszeitung", hat in der aktuellen Mai-Ausgabe einen Bericht über Comic und Signierstunde unter dem schönen Titel Audienz bei König Kobra abgedruckt. Darin heißt es:

"Diplom Designer Bela Sobottke hat mit dem nun bei Gringo Comics für 7,90€ erschienenen König Kobra einmal mehr keine Graphic Novel verfasst, sondern erzählt auf 48 schwarz-weißen Seiten eine post-apokalyptische Horror Geschichte die genau hier spielt, im Herzen Berlins. (...) Im Gegensatz zum ebenfalls bei Gringo Comics erschienenen Sobottke Werk »Knochen Jochen« wird hier aber nicht über Serienmörder in der Hasenheide gereimt, sondern genregerecht gegrunzt und mit Kraftausdrücken um sich geworfen. Empfohlenes Lesealter ab 16 steht dann auch hinten drauf. Grober Unfug mag manch einer meinen, wie passend also, dass man beim Erscheinen am Samstag den 24. April in das gleichnamige Comic-Epizentrum in der Zossener Str. 33 zur Signierstunde lud. Erschienen war pünktlich um 14 Uhr sein böser Zwilling wie Bela am selben Nachmittag im Caroma Club auf Fritz erzählte."

Wer den kompletten Text lesen möchte, der gehe in eine Kreuzberger Kneipe und nehme sich das schön gemachte Magazin mit. Neben dem Beitrag über König Kobra findet man hier auch weitere interessante Berichte wie den zum Verlauf des 1. Mai, Tresencharts mit den Top 10 der Kneipendiskussionen und in jeder Ausgabe einen Comicstreifen von Bert Henning!

Alle bemittleidenswerten Geschöpfe, für die ein Kneipenbesuch in Kreuzberg nicht so eben mal realisierbar ist, können sich das Magazin auch hier als PDF herunterladen.

Gonzo-Bela 31.05.2010 17:41

Kobra in Erlangen
 
Wer gerne eine Signatur in seinem König Kobra Band haben möchte, hat nun wieder eine Gelegenheit dazu: In ein paar Tagen startet, wie an diversen anderen Stellen zu lesen, der Internationale Comic Salon Erlangen 2010! Mit dabei ist wie jedes Jahr der sympathische Stand von Gringo Comics mit jeder Menge Zeichner. Einer von denen bin ich, und zwischen Donnerstag und Sonntag wird es diverse Gelegenheiten geben, mich am Gringo Stand anzutreffen und eine Willy Pachulke Zeichnung in Auftrag zu geben. Übrigens erscheint in Erlangen ein weiterer Comic, den ich neben diversen anderen beteiligten Zeichnern gerne signiere: der Jam-Comic Brett, der tapfere Raumpilot, Heft 4! Wir sehen uns in Erlangen!

Gonzo-Bela 09.07.2010 13:56

Neue König Kobra Rezension
 
Auf sf-radio.net, einer Internetseite zu Science Fiction in Kino, Fernsehen und anderen Medien, ist soeben eine König Kobra Rezension online gegangen. Thomas Dräger schreibt in der Rubrik "Der Comic-Tipp": "Schön schräger Postapokalypse-Thriller mit schrägen Sprüchen, rammelnden Zombies und DEM Zombie-Spruch überhaupt: 'Hirn!'." und zieht das Fazit, dass "...dem SF-Trash-Fan der Band schnell ans Herz..." wächst. Den kompletten Text gibt es hier:


Gonzo-Bela 26.07.2010 17:45

König Kobra News in ZACK 134
 
Im soeben erschienenen aktuellen ZACK Heft Nr. 134 (8/2010) finden wir in der Rubrik News, die von Frank Neubauer zusammengestellt wird, einen Text über König Kobra (Seite 20):

"Der Comic schlägt zurück!

Gute Graphic Novel, schlechter Comic - das konnte nicht ewig unkommentiert bleiben. Der ruppige Genre-Comic König Kobra macht den Anfang und setzt auf seinem Back Cover dem Graphic Novel Wahn eine "Gringo Garantie" entgegen: "KEINE Graphic Novel, KEINE Autobiographie, KEINE Schabkartontechnik". Erdacht hat den Anti Graphic Novel Sticker mit Seitenhieb auf Kunst-Comics Zeichner Bela Sobottke und rannte damit bei Gringo Comics und seinem Verleger Holger Bommer offene Türen ein. Im Innenteil unterstreicht König Kobra auf jeder einzelnen kontrastreichen schwarz-weiß Seite den außen formulierten Anspruch: "Ich bin nichts anderes als ein Comic - und stolz darauf!""

Wenn das keine Kampfansage ist! :surprise:

Maxithecat 26.07.2010 18:52

Ohne Bilder/Beispiele sagt mir das leider so gut wie gar nix... :nonono: :D

:floet:

Holgibo 26.07.2010 20:03

Hallo Maxi,

guckst Du mal hier:

http://www.gringo-comics.de/kobra/kobra.html

Dort findest du auch einen Link zu 2WerkGrafik, dort gibts auch nen Trailer und weitere Infos.

Maxithecat 26.07.2010 20:10

Danke! :top:

...und am Ende des Trailers "trötet" noch eine Fön-Pistole! :D (Habt ihr wohl erfolgreich bei Raumschiff Orion geklaut! :grins: Dort war es allerdings ein Bügeleisen...!) :top: :lol6:

Gonzo-Bela 26.07.2010 23:28

Mensch, Maxi, wenn du den ganzen König Kobra Thread durchgelesen hättest, hättest du ganz ganz GANZ viele Links zu lustigen Bildchen gefunden...
Und übrigens ist das ein radioaktiver Akku-Schrauber und kein Fön! Vielleicht übernehme ich ja deine Fönpistole für Teil 2...

Gonzo-Bela 07.09.2010 13:13

Neue König Kobra Rezension
 
Auf den Seiten mit dem Splash ist eine neue Besprechung zu König Kobra online gegangen. Der Rezensent Matthias Hofmann schreibt zum inhaltlichen: "Die Handlung ist eingleisig, aber wohlstrukturiert. Die Zahl der Protagonisten ist übersichtlich, aber stimmig präsentiert. Es macht schlicht und ergreifend Spaß, Pachulke, dem letzten Berliner, und dem Schneckenmutanten Bruno (Lieblingsspruch: "Gekörnte Krümelkacke!") bei ihrem Kampf ums Überleben zuzusehen.", zum optischen fährt er fort: "Die Zeichnungen von Sobottke, der zuletzt mit einer Krimi-Homage Knochen-Jochen von sich Reden machte, sind professionell. Seitenaufbau, Perspektiven, Bildfolgen, alles ist gekonnt in Szene gesetzt.", um schließlich zum Fazit zu gelangen, dass "eine abgefahrene Endzeit-Zombie-Story geboten (wird), die Pfeffer im Hintern hat. Alle, die auf Comics à la The Goon stehen oder wie Sobottke von Filmen wie Der Omega-Mann geprägt wurden, sollten hier auf jeden Fall zuschlagen. Mit König Kobra hat der Berliner einen kleinen Überraschungshit gelandet." Das lasse ich mir gerne sagen! Den kompletten Text gibt es hier:

Splashpages Rezi

Gonzo-Bela 14.10.2010 11:42

König Kobra Mini-Rezension
 
In der aktuellen Ausgabe von Comics & Mehr, der Nummer 64, gibt es auf Seite 46 eine kleine König Kobra Rezension. (In Erlangen hatte ich Steffen Boiselle ja auch mit einer Signatur "bestochen"...) Im gleichen Heft werden übrigens auch alle anderen Neuerscheinungen der letzten Monate aus dem Gringo-Programm besprochen. Wie immer sehr informativ und lesenswert, das handliche Heft!

Dort heißt es: "König Kobra spielt im Berlin der nahen Zukunft. Irgendein Irrer hat die Bombe geworfen, und jeder der Überlebenden versucht, über die Runden zu kommen. Strahlende Zeiten für die letzten Menschen und diverse mutierte Wesen, die sich gegenseitig das wenige Leben schwer machen ... Ein grandios unernster Underground-Comic im allerfeinsten Schwarz-Weiß-Strich. Erdacht wurde der Hau-Drauf-Spaß vom Berliner Comic-Macher Sobottke, seines Zeichens auch Erfinder der Serie Knochen-Jochen, die vor allem in Berlin kultige Verehrung erlangte."

Comics & Mehr kann man sich kostenlos im Comicladen mitnehmen, außerdem gibt es eine Online-Version und ein PDF zum Download hier:

Comics & Mehr 64

Gonzo-Bela 30.12.2010 13:45

König Kobra Fortsetzung
 
Die Katze ist aus dem Sack: Gleich in zwei Publikationen kann man dieser Tage etwas zu einer neuen König Kobra Geschichte lesen.

Die neue Story kommt in Farbe. Und wird knackige vier Seiten "lang" sein.

Mehr dazu gibt es in der aktuellen Ausgabe von Comics & Mehr (Nummer 65) auf Seite 17 in den Gringo Comics News zu lesen. Hier gibt es auch ein erstes Bild aus der neuen Kobra-Story zu sehen.

Außerdem spreche ich auch ein bisschen über die Kurzgeschichte im soeben erschienenen Interview auf tagesspiegel.de/comics:

Der Tagesspiegel Fragebogen - 15 Fragen an Bela Sobottke


Der Comic-Fragebogen der Hauptstadtzeitung Der Tagesspiegel wurde bereits 23 Comiczeichnern vorgelegt, und in Folge 24 stehe ich nun Rede und Antwort. Es geht um Rap, Bier, Druillet, Preisverleihungen, Grindhouse, und natürlich Comics.

Maxithecat 31.12.2010 10:32

Ist die Comics & Mehr (Nummer 65) schon erschienen? :kratz:

Holgibo 31.12.2010 12:28

Ist schon erschienen und müsste dann so ab nächster Woche im Comicshop deines Vertrauens zu haben sein.

Gonzo-Bela 31.12.2010 17:22

Zitat:

Zitat von Maxithecat (Beitrag 347148)
Ist die Comics & Mehr (Nummer 65) schon erschienen? :kratz:

Bei mir in Berlin gab's die Ausgabe 65 bereits Anfang KW 52 im Comicladen!

Maxithecat 31.12.2010 18:40

Dann werde ich nächste Woche mal nachsehen! :danke:

Im I-Net gibts nur die ersten 48 Seiten! :floet:

Holgibo 22.01.2011 11:24

Eine neue Rezension gibt es hier zu lesen:

http://www.blackfear.de/2011/01/koni...shback-kritik/

Gonzo-Bela 09.02.2011 12:43

Neue König Kobra Rezi
 
Auch 2011 gibt es noch die eine oder andere König Kobra Rezension zu lesen. Diesmal auf http://tofunerdpunk.blogspot.com, einem Blog, der sich neben Filmen, Hörspielen und anderem auch mit Comics beschäftigt. Hauptsächlich geht es um US-Comics, in letzter Zeit werden aber auch vermehrt deutsche Indie-Comics rezensiert. Andy Giese schreibt über König Kobra: "Bela Sobottke frönt in diesem Comic seiner Beigeisterung für die Endzeit und erschafft ein sehr unterhaltsames vernichtetes Berlin. Die Geschichte weiß stets zu unterhalten und parodiert das Genre auf liebevolle Weise. (...) Komplett ohne festgefahrene Rituale oder Zwänge von Mainstream Comics." Genau so soll es sein! Den kompletten Text gibt es hier:


Gonzo-Bela 05.05.2011 15:58

Auf meiner Website gibt es jetzt ein paar Zeichnungen und Skizzen zur neuen König Kobra Kurzgeschichte zu entdecken. Postapokalyptischer Sonntagsausflug ist im Gringo-Heft TALES FROM THE VAULT OF THE GRINGO enthalten und in ein paar Tagen am Gratis Comic Tag in allen teilnehmenden Comic-Läden erhältlich!



Außerdem gibt es im 2WERK YouTube Chanel, wie bereits an anderer Stelle zu lesen war, einen kleinen Film zum Thema:


Gonzo-Bela 08.11.2011 15:44

unterschwellige subtile König Kobra Werbung
 
Modern Graphics, einer von Berlins traditionsreichen Comic-Läden, wird 20 Jahre alt. Aus diesem Anlass wurden einige Berliner Comiczeichner gebeten, ein Motiv für eine Jubiläums-Aufkleber-Serie zu gestalten. Alle haben zugesagt, mit von der Partie sind beispielsweise Hansi Kiefersauer, Oliver Naatz oder Reinhard Kleist. Einzige Vorgabe war es, einen lesenden Comic-Charakter zu zeichnen. Als Micha von Modern Graphics mich fragte, ob ich Lust dazu hätte, kaufte ich mir gerade das erste Heft von Frankenstein, Agent of S.H.A.D.E. (einer von DCs New 52) und hatte sofort die entsprechende Inspiration: Frankenstein sollte es sein, dieser in X Inkarnationen immer wieder in die Comics zurückkehrende Charakter. Und welchen Comic-Band er liest, war natürlich auch klar... Erhältlich sind alle Jubiläums-Aufkleber kostenlos im Comic-Laden Modern Graphics in Berlin Kreuzberg. Hier also mein Beitrag:


Gonzo-Bela 23.04.2012 12:03

Berlin Comics im Taggespiegel
 
Die Hauptstadtzeitung Der Tagesspiegel hat eine äußerst sorgfältig recherchierte Liste veröffentlicht mit Comics, deren Schauplatz Berlin ist. Lars von Törne hat da ganze Arbeit geleistet, ich würde sagen, die Liste ist komplett. Demenstprechend fehlen natürlich auch KÖNIG KOBRA und KNOCHEN-JOCHEN nicht. Sogar eines meiner Lieblings-Comics aus Jugendtagen ist dabei: Spider-Man VS Volverine No.1 von 1987, seinerzeit als DIE SPINNE Comic-Magazin Nr. 150 beim Condor-Verlag für 3 Mark erschienen. Darin verschlägt es Spidey und Wolverine nach West- und Ost-Berlin. Die Liste mit den genannten und viel mehr Comics gibt es hier:



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net