Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Comicfestival München (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=112)
-   -   Festival 2009 [Von der Planung zur Eröffnung und den Highlights] (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=23577)

Highlightzone 06.06.2009 10:13

Die erste Ausstellung ist eröffnet!
 
Gestern wurde die Ausstellung "Das Küken, die Maus und das Bier" feierlich eröffnet.
Seit über zehn Jahren zeichnen Steffen Haas und Gunter Hansen, (beide unmittelbar neben einer Brauerei aufgewachsen) für die letzte Seite des Programm -Magazins IN MÜNCHEN die Strips um Maus und Küken und deren Vorliebe für Bier.


Im Bier- und Oktoberfestmuseum finden eine Auswahl der Geschichten und weitere, bierselige Arbeiten der beiden Münchner Künstler einen idealen Ausstellungsort.
Pünktlich zum Comicfest erscheint auch das neue Buch: „Das Küken die Maus und das Bier, 2. Staffel“ mit neuen Folgen der beliebten kleinen Bierverehrer.


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0017.jpg

Der Ort des Geschehens.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0018.jpg

Museumsleiter Lukas Bulka und Gerhard Schlegel begrüßen die Gäste.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0019.jpg

Die im Obergeschoss des Gebäudes eingerichtete Ausstellung ist sehr abwechslungsreich gestaltet...

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0020.jpg

...und besteht nicht nur aus kleinformatigen Strips.


.

underduck 06.06.2009 14:14


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0021.jpg

Steffen Haas

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0022.jpg

Gunter Hansen

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0023.jpg

Herbert Meiler (Strapazin) der Verleger der "Das Küken die Maus und das Bier"-Bücher.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0024.jpg

Christoph Schöne hat Spaß!

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0025.jpg

Steffen Haas und Gunter Hansen

Die Austellung:
Bier- und Oktoberfestmuseum, 6. 6. bis 30. 9. 2009
Eröffnung: Freitag 5. 6., 19 Uhr
Sterneckerstr. 2
80331 München
Öffnungszeiten Museum: Montag bis Samstag 13 – 18 Uhr
Museumsstüberl: 13- 24 Uhr


Eintritt mit Comicfestkarte kostenlos, ohne 4,- €, erm. 2,50 €


.

bernd73434 06.06.2009 15:43

Hallo ,
am Samstag, den 13. JUNI um 10 Uhr ist es soweit,
die Börse zum Münchner Comicfestival öffnet seine Pforten.

Logisch, dass wir auch dabei sein werden :top::

COMIC-u.FIGUREN-VERSAND Bernd Maier
comicundfigurenversand@t-online.de


Traditionell sind bei der Börse zum Münchner Comicfestival frankobelgische Comics sehr stark vertreten;
egal ob es sich um die neuen Fantasy-Ausgaben des neuen Splitterverlags, die Funnies von SALLECK, die SF-Alben von EPSILON oder um bereits verlagsvergriffene "KLassiker" von CARLSEN handelt.
Gerade bei den CARLSEN-Bänden scheint ja ein richtiger RUN auf die Serien, Johann und Pfiffikus, Jeff Jordan, Gaston, Yoko Tsuno und Yakari losgegangen zu sein.

Antiquarische Comics aus der goldenen Zeit der Verlage KAUKA/Pabel, LEHNING, bsv / WILLIAMS, EHAPA und
Merchandisingartikel,
vor allem Comicfiguren der klassischen Serien wie ASTERIX, DISNEY, Lucky Luke, S C H L Ü M P F E, TIM UND STRUPPI, WICKIE, etc. werden auch in größerem Umfang angeboten.

Solltet Ihr an besonderen/bestimmten COMICS und/oder FIGUREN aus unserem Angebot Interesse haben , schickt uns eine mail mit Euren Wünschen und wir bringen Euch diese Artikel gerne zur Ansicht zur STUTTGARTER Börse mit.
Es ist leider nicht machbar immer alles automatisch dabeizuhaben.

Es würde uns freuen, wenn viele kämen um diese Börse zu unterstützen und auch um mit uns etwas über "alte Zeiten" und unser liebstes Hobby zu ratschen .
bis zum 13.JUNI in München:wink:

Bernd

Highlightzone 06.06.2009 18:07

Die zweite Ausstellung ist fast fertig
 


Das Comicfestival München präsentiert vom 11.06. – 11.08.09 exklusiv und erstmals 50 Originalzeichnungen des berühmten Simplicissimus-Zeichners Olaf Gulbransson aus Familienbesitz im Valentin-Karlstadt Musäum. Die Ausstellung in dem traditionsreichen Museum im Isartor umfasst Exponate aus der gesamten Schaffensperiode des großen Künstlers, der für die Münchner Kunstszene eine herausragende Stellung besitzt. Olaf Gulbransson hat nicht nur mit seinem charakteristischen Zeichenstil das Münchner Satiremagazin „Simplicissimus“ stark geprägt, er hat auch lange Jahre als Professor an der Akademie der Bildenden Künste gelehrt (als Nachfolger des Münchner Malerfürsten Franz von Stuck).

Die international bekannten Bilder des norwegischen Künstlers, der mit seinem sicheren Strich Situationskomik genial erfasste, prägte eine Vielzahl von bildhaften Erzählern.


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0033.jpg

Das gut besuchte Museum...

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0030.jpg

..hat ein sehr enges Treppenhaus.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0032.jpg

Dort hängt auch eine Seite aus dem "Simplicissimus“ mit einem Bild von Olaf Gulbransson (rechts).

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0034.jpg

Über einen Gang ereicht man den zweiten Turm des Museums.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0031.jpg

Dort bereiten wir die Ausstellung vor.

.

Highlightzone 06.06.2009 18:08

Weitere Bilder
 



http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0027.jpg

Chef-Kurator Michael Kompa macht einen guten Schnitt.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0028.jpg

Vize-Kurator Lünstedt macht sich relativ nützlich.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0029.jpg

Claudia Schöne beschriftet die Ausstellung.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0035.jpg

Es gibt viel zu sehen.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0036.jpg

Das "Simplicissimus“-Bild von Olaf Gulbransson hängt jetzt auch im Original im Museum.

.

Highlightzone 07.06.2009 18:45

Hansrudi Wäscher auf dem Comicfestival
 
Herr Wäscher wird am Samstag den 13.6. ab 16 Uhr im Bier- und Oktoberfestmuseum aus seinem Leben erzählen und zuvor am Donnerstag im Alten Rathaus ab 19 Uhr den PENG!-Preis für sein Lebenswerk entgegen nehmen.
Hierzu wäre eine mittelalterlich kostümierte Ehrengarde willkommen, bei Interesse bitte eine PN an mich senden oder underduck kontaktieren.

Hansrudi Wäscher Signiertermine:
Genaue Ortsangaben werden noch nachgereicht

  • Donnerstag: 15-17 Uhr
  • Freitag: 13-15 Uhr
  • Samstag: 13-15 Uhr

.

Highlightzone 08.06.2009 14:29

Der Aufbau geht voran
 


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0038.jpg

Noch ist das Alte Rathaus leer.


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0039.jpg

Im Treppenhaus stapeln sich die ersten Kisten.


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0040.jpg

Die Pressekonferenz war gut besucht.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0041.jpg

Gerhard Schlegel erklärt Piccolohefte.
Außerdem im Bild: Judith Becker (Presse), Uli Oesterle und Sabine Rinberger (Valentin-Karlstadt Musäum)

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0042.jpg

Die Olaf-Gulbransson-Ausstellung im Valentin-Karlstadt Musäum ist fertig.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0037.jpg

Markus Gruber schult die Praktikanten.

.

thowi 08.06.2009 14:39

Frage: Gibt es in München ein Pendant zum SCHWARZEN RITTER, also so ne Stampete, in der sich Abends die Comicwelt trifft? Falls ja, bitte hier mal die Adresse posten. Danke!
Reisen am Freitag Abend an und sind Munich-Rookies...

Highlightzone 08.06.2009 15:29

Ein Gegenstück zum Schwarzen Ritter haben wir (noch) nicht. Doch Do. und Fr. abends sind Partys in der Glockenbachwerkstatt (Blumenstr. 1, dort ist auch die Moga Mobo-Austellung), Sa. tritt Fil im Alten Rathaus auf und danach ist Party im Schrannen-Club unterhalb der Schrannenhalle! Doch auch das Bier- und Oktoberfest-Museum ist viel mehr Kneipe als Museum.

Highlightzone 09.06.2009 13:50

Der Aufbau geht weiter
 
http://www.sammlerforen.net/_bilder/...hausplan-k.jpg


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0043.jpg
Pauli baut die Uli Oesterle Ausstellung auf. Auf dem Plan siehe A


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0044.jpg
Die Bühne steht schon. Auf dem Plan siehe B


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0046.jpg
Im Treppenhaus des Alten Rathauses... - Auf dem Plan siehe E


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0045.jpg
...hängen die Künstlerbiografien.

.

thowi 09.06.2009 16:38

Zitat:

Zitat von Highlightzone (Beitrag 258084)
Ein Gegenstück zum Schwarzen Ritter haben wir (noch) nicht. Doch Do. und Fr. abends sind Partys in der Glockenbachwerkstatt (Blumenstr. 1, dort ist auch die Moga Mobo-Austellung), Sa. tritt Fil im Alten Rathaus auf und danach ist Party im Schrannen-Club unterhalb der Schrannenhalle! Doch auch das Bier- und Oktoberfest-Museum ist viel mehr Kneipe als Museum.

OK, FIL ist ne Pflichtveranstaltung!

Highlightzone 10.06.2009 01:40

Zitat:

Zitat von ali@thowi (Beitrag 258255)
OK, FIL ist ne Pflichtveranstaltung!

Absolut richtig, wir freuen uns auch schon alle darauf!

Highlightzone 10.06.2009 01:46

Aufbauen
 


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0051.jpg

Am Valentin-Karlstadt Musäum hängen die Comicfestival-Transparente

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0049.jpg

Die Simpsons-Ausstellung hängt.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0048.jpg

Hier gibt es u. a. Simpsons-Covers und ihre Vorlagen...

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0050.jpg

... sowie die brandaktuellen Babybel - Gimmicks zu sehen.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0047.jpg

Michael Kompa hämmert an der Donald-Ausstellung herum.


Highlightzone 11.06.2009 07:39

Das Comicfestival ist eröffnet!
 


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0052.jpg

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0056.jpg

Gerhard Schlegel eröffnet das Festival im Alten Rathaus.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0055.jpg

Zwei Comic-Legenden: Wolfgang J. Fuchs und Hartmut Becker.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0057.jpg

Lars Fiske und Steffen Kverneland ("Olaf G.") im Valentin-Karlstadt Musäum ...

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...n2009/0054.jpg

...und in ihrer Ausstellung im Alten Rathaus.



thowi 15.06.2009 01:25

Wir sind soeben aus München zurück.
HERZLICHEN DANK an die Macher! Wir sind WILD ENTSCHLOSSEN, ab jetzt IMMER dabei zu sein! :top:

Highlightzone 17.06.2009 02:21

Zitat:

Zitat von ali@thowi (Beitrag 259142)
Wir sind soeben aus München zurück.
HERZLICHEN DANK an die Macher! Wir sind WILD ENTSCHLOSSEN, ab jetzt IMMER dabei zu sein! :top:

Schön, dass Ihr gekommen seid!

Highlightzone 20.06.2009 09:10

Nachlese
 
Sehr schöne Bildberichte zum Festival gibt es bei Uli Oesterle:
http://www.oesterle-illustration.com/neu/
und Wittek:
http://wittek0815comix.de/index.php?...permalink=2182

Außerdem hat Flix den PENG!-Preis in "heldentage" eingebaut:
http://www.der-flix.de/index.php?preselect=545

Und hier noch etwas Presseresonanz:
http://www.region-muenchen.de/index....digt-eine-Ente
http://www.welt.de/wams_print/articl...ky-amp-Co.html
http://www.taz.de/1/leben/kuenste/ar...spinatmatrose/
http://www.welt.de/wams_print/articl...t-den-Tag.html
http://www.on3-radio.de/_articles/43...nten-dimension

Highlightzone 20.06.2009 20:56

Rückblick
 
Hier mein Rückblick auf das Festival:
http://www.highlightzone.de/comic/co...ival_2009.html

underduck 20.06.2009 23:09

Und um es in diesem Thema auch für die Leute, die sich nur "abonnierte Themen" anschauen zu sagen und anzubieten.

Wir haben hier im Münchenforum zu den Hauptthemen eigene Fotostrecken in eigene Themen gepackt.

Da wären:

Veranstaltungen und Leute 2009
Die Verlage 2009
Die Künstler 2009
Schrannenhalle 2009 - Der Comic-Flohmarkt am Samstag

Highlightzone 22.06.2009 15:10

Noch´n Bericht mit vielen Fotos:
http://createordie.de/cod/artikel/Co...lick-2366.html

Highlightzone 25.06.2009 09:38

Noch´n Bericht
 
Noch´n ganz toller Bericht aus der BUMS äh nein BAMS falsch AZ:
http://www.abendzeitung.de/kultur/blitzkritik/112015

underduck 25.06.2009 09:56

Als besonders wertvoll würde ich den "Husch-husch"-Beitrag der AZ ja nicht werten. :D

Recht unwitzig ist der auch Hinweis im einzigen "Bild" (Ausschnitt aus dem Festival-Plakat): "Foto AZ" das ist doch :gaga:

Servalan 26.06.2009 14:11

Eigenleben in digitalen Welten
 
Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 260861)
"Foto AZ" das ist doch :gaga:

Finde ich nicht: Den Floh hat der Redaktion sicher der Syndikus oder ein Buchhalter ins Ohr gesetzt. Die rechnen nämlich inzwischen damit, daß ihre Dokumente digitalisiert ins Netz gestellt und dann werweißwo gespiegelt werden. Damit es die Lautsprecher nicht zu einfach haben, wird das Foto mit einer Signatur versehen, so daß eventuelle Nutznießer erstmal einige Minuten mit Photoshop für die Bearbeitung aufbringen müssen. :floet:

underduck 26.06.2009 14:22

Ist mir schon klar, Servalan. Hier im Forum markieren wir auch viele unserer Fotos und Scans. Aber der AZ-Hinweis in diesem Österle-Motiv ist mMn recht verwirrend. Es entsteht der Eindruck, als hätte die AZ ein Urheberrecht an diesem Motiv, was sie mit Sicherheit nicht hat.

Servalan 26.06.2009 14:29

Oesterle oder Carlsen?
 
Vielleicht könnte jemand (aus dem CGN?) entweder den Carlsen Verlag oder Uli Oesterle daraufhin ansprechen, um deutlich zu machen, wem das Urheberrecht hier korrekterweise zusteht. Die müßten dann bei der AZ dafür sorgen, den wahrscheinlich inzwischen entstandenen Schäden zu bregrenzen. :zwinker:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net