Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Messen/Börsen und Ausstellungen (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Comic Messe in Köln am 02.05.2009 (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=23817)

Neander 07.04.2009 22:40



LUDWIG. und SPLITTER

gratulieren und präsentieren


Stephen King


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...tevenking1.jpg
Stephen King Band 1



DER GRAPHIC NOVEL-BESTSELLER ALS LUXUSAUSGABE!


Stephen Kings Hauptwerk, die siebenbändige Saga um den Dunklen Turm, erfährt eine lang ersehnte Fortsetzung: Als Graphic Novel wird die Geschichte erzählt, wie aus dem jungen Revolvermann Roland jener unerbittliche Kämpfer wird, der den Mann in Schwarz bis ans Ende aller Welten verfolgt - und dabei immer auf der Suche nach dem Dunklen Turm ist. Das einzigartige grafische Werk Der Dunkle Turm bildet den Auftakt zu einer mehrbändigen Serie. EXKLUSIV: mit ca. 40 REDAKTIONELLEN SEITEN im Anhang! 240 Seiten, Einband: Hardcover



Die Kaste der Meta-Barone


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...2009/meta2.jpg http://www.sammlerforen.net/_bilder/...2009/meta3.jpg
Die Kaste der Meta-Barone Band 2 und Band 3



Die Kultserie des kongenialen Gespanns Jodorowsky und Gimenez erscheint nun in Deutschland zum ersten Mal in einer edlen Hardcoverausgabe in jeweils vier Doppelbänden; jeder Band enthält einen beigelegten Druck! Die Metabarone erzählen vom Aufstieg und Fall eines großen Kriegergeschlechts, das seine Blutlinie mittels eines grausamen Rituals aufrecht erhält: Nur jener kann sich an die Spitze der nächsten Generation erheben und der neue Metabaron werden, der seinen eigenen Vater in einem tödlichen Kampf besiegt. In einer Galaxie, in der zunehmend Gewalt, Gier und Korruption walten, steht die Kaste der Metabarone einer wachsenden Armee feindlicher Mächte gegenüber, die ihren Untergang beschwört. 140 Seiten, Einband: Hardcover.






Das 5. Jahrhundert. Die Welt ist im Wandel begriffen und steht am Beginn einer ihrer größten Konflikte überhaupt: Das Christentum hat sich aufgemacht, die Welt zu erobern und stellt sich den alten heidnischen Religionen entgegen.
Im Schatten dieser Ereignisse liefern sich Druiden und Mönche einen unerbittlichen Krieg. Während die Bretonen die felsige Vorküste der südlichen Bretagne besiedeln, versuchen Gwenc'hlan, der letzte Druide dieser Region, und Taran, sein Lehrling, ihr Volk aus der Schlinge der fanatischen Gegner zu befreien. Morrigan, eine Göttin aus der anderen Welt, steht ihnen bei dieser schwierigen Herausforderung hilfreich zur Seite. Verborgen zwischen den Relikten alter keltischer Bräuche lauert eine finstere und immer mächtiger werdende Bedrohung .
Ein dichter und spannender Thriller, von Lamontagne in wunderschönen, detailreichen Bildern illustriert, die uns in die mittelalterliche Welt der Kelten entführen. 48 Seiten, Einband Hardcover.






Sein Name ist Storm. Ein Astronaut des 21. Jahrhunderts. Bei einem Routineflug gerät er in einen kosmischen Wirbelsturm. Dort wird er tausende Jahre in die Zukunft geschleudert.
Die Erde hat sich in der Zwischenzeit völlig verändert. Sie ist zu einem wilden, barbarischen Planeten mutiert. Nur vereinzelt finden sich auf der zukünftigen Erde noch Spuren längst vergangener Zivilisationen. Storm erkennt, dass es für ihn keine Rückkehr in seine eigene Zeit mehr geben wird. 64 Seiten, Einband Hardcover.



SPLITTER BOOKS

Komplette Comic-Serien im Splitter Book-Format 175 x 245 mm
Die kleinen dicken Splitter Books als großer Lesespaß zum kleinen Preis


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...2009/book2.jpg http://www.sammlerforen.net/_bilder/...2009/book1.jpg http://www.sammlerforen.net/_bilder/...2009/book3.jpg
Cover "India Dreams" - Cover "Seide und Schwert" - Cover "Paradise"


»India Dreams« komplett als kleinformatiges Splitter Book

Eine grandiose und exotische Familiensaga, die mehrere Generationen umspannt. Die Geschichte von drei Frauen - Großmutter, Mutter, Enkeltochter - und ihr Leben und ihre Lieben in einem faszinierenden Land: Indien. Von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart spannt die in traumhaft schönen Aquarellen gemalte Erzählung einen Bogen vom Indien der Maharadschas über das Indien der Hippiegeneration bis zur heutigen Zeit. Eine sagenhafte Reise ins Exotische Indien! Die ganze Comic-Serie im Splitter Book (175 x 245 mm) für 24,80 EUR , 208 Seiten, HC mit Schutzumschlag.


»Seide und Schwert« komplett als kleinformatiges Splitter Book

Das Wolkenvolk ist vom Untergang bedroht. Der rebellische Niccolo, der Junge mit den goldenen Augen, wird vom Herzog der Hohen Lüfte ausgesandt, um eine rätselhafte Substanz zu finden, ohne die es auf den Wolken kein Leben geben kann - den Atem der verschollenen Drachen, den Aether. Fliegende Schwertkämpfer, mächtige Drachen und unsterbliche Magier im Alten China. Die atemberaubende Comicadaption des Bestsellers von Kai Meyer! Die ganze Comic-Serie komplett im Splitter Book (175 x 245 mm) für 19,80 EUR, 136 Seiten, HC mit Schutzumschlag.


»Paradise« komplett als kleinformatiges Splitter Book

PARADISE - DAS BUCH ZUM GLEICHNAMIGEN COMPUTERSPIEL! Mauranien galt lange Zeit als eines der paradiesischsten Länder Afrikas. Doch zuletzt erschütterten Unruhen das abgelegene Land und der alternde Despot, König Rodon, verliert an Macht. Krank und schwach nimmt er Kontakt zu seiner Tochter Ann auf, die er seit zehn Jahren nicht mehr gesehen hat und bittet sie um Hilfe. Doch das Flugzeug, das sie zu ihm bringen soll, stürzt in der Nähe der Stadt Madargane ab - und Ann verliert ihr Gedächtnis. Im Palast des Prinzen von Mandargane wird sie mit mysteriösen Begebenheiten und Rätseln konfrontiert, während sie verzweifelt versucht, ihre Identität zu klären. Ihr Pass weist sie als Ann Smith aus Genf aus. Aber Dr. Ann Smith ist die Autorin des Buchs »Das verlorene Paradies Mauranien«. Ein Buch, das bereits vor über 100Jahren - im Jahre 1885 - veröffentlicht wurde! Der Comic, nach dem das große PC-Adventure entstand; mit Bonus-Skizzenseiten von Sokal! Die ganze Serie komplett im Splitter Book (175 x 245 mm) für 24,80 EUR, 208 Seiten, HC mit Schutzumschlag

.

Neander 08.04.2009 23:31



Der PIREDDA VERLAG aus Berlin

gratuliert und präsentiert


Frank Lincoln Vol. II als exklusive Messe-Erstpräsentation sowie Stargast
Marc Bourgne, Szenarist und Zeichner der Detektivserie Frank Lincoln .

http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../flincoln2.jpg

Frank Lincoln Band 2


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...gn-piredda.jpg
Marc Bourgne ................................... Mirko Piredda



http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/ringler2.jpg http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/ringler3.jpg
Ethan Ringler Band 2 - Ethan Ringler Band 3



http://www.sammlerforen.net/_bilder/...09/allein2.jpg http://www.sammlerforen.net/_bilder/...09/allein3.jpg
allein Band 2 - allein Band 3



http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../cubitus19.jpg http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../cubitus20.jpg
Cubitus Band 19 - Cubitus Band 20



http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/lincoln1.jpg http://www.sammlerforen.net/_bilder/...hangeling1.jpg
Frank Lincoln Band 1 - Changeling Band 1

.

Neander 09.04.2009 23:11



80 Jahre Tim und Struppi

Carlsen Comics gratuliert und präsentiert:



http://www.sammlerforen.net/_bilder/...09/adsvtus.jpg
Auf den Spuren von Tim und Struppi


Tim und Struppi werden 80!

Tim und Struppi feiern ihren 80. Geburtstag: 1929 erblickten Tim und sein Hund Struppi zum ersten Mal das Licht der Öffentlichkeit! Der findige Reporter Tim und sein aufgeweckter Hund Struppi bestehen seit acht Jahrzehnten jedes Abenteuer. Die fantastischen Abenteuergeschichten erfreuen noch heute zahllose »Tim und Struppi«-Fans und haben schon lange Kultstatus erreicht.





Das abenteuerlustige Gespann aus der Feder von Hergé kommt auch den vertracktesten Geheimnissen auf die Spur. Es gibt kaum eine Gegend der Erde, in der sie nicht schon gefährliche Situationen zu meistern hatten. Zusammen mit ihren Freunden, dem unentwegt fluchenden Kapitän Haddock und dem zerstreuten Professor Bienlein, haben sie lange vor Neil Armstrong sogar die ersten Schritte auf dem Mond unternommen. Diese bibliophile Ausgabe enthält die erste Farbversion der Abenteuer von Tim & Struppi.

.

Neander 10.04.2009 14:29



Auf der INTERCOMIC-Messe präsentiert Carlsen Comics ...


Klassik - Abenteuer - Fun - Graphic Novels - Science Fiction



http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/pen57-58.jpg . http://www.sammlerforen.net/_bilder/...8/pen59-60.jpg
Peanuts Werksausgabe 4 - Peanuts Werksausgabe 5


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/silage10.jpg http://www.sammlerforen.net/_bilder/...009/mutter.jpg
Sillage 10 - Meine Mutter


http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../longjohn1.jpg http://www.sammlerforen.net/_bilder/...ectorumbra.jpg
Long John Silver 1 - Hector Umbra


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...09/spazman.jpg http://www.sammlerforen.net/_bilder/...sachesorge.jpg
Der spazierende Mann - Die Sache mit Sorge


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...tsunosaba2.jpg http://www.sammlerforen.net/_bilder/...tsunosaba3.jpg
Yoko Tsuno Sammelband 2 - Yoko Tsuno Sammelband 3

.

Neander 14.04.2009 21:17



Der Verlag COMICS etc. Becker und Partner präsentiert auf der INTERCOMIC:


COMIC-TITELBILDER von HANSRUDI WÄSCHER


Der bekannte Comiczeichner hat zu den runden Geburtstagen seiner Serienhelden wunderschöne großformatige Illustrationen geschaffen.


Fertiggestellt sind bis jetzt Bilder aus den Serien "Nick" und "Tibor", in Arbeit sind noch weitere Bilder für die Serie "Falk" und als Nachzügler "Sigurd". Die Bildmotive sind an die Abenteuer der Serienhelden angelehnt und zeigen markante Szenen aus den jeweiligen Zyklen seiner Geschichten.


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lio-becker.jpg
Nick, Tibor © Hansrudi Wäscher/Becker Illustrators


Die bestechende Druckqualität der Reproduktionen auf hochglänzendem Kunstdruckpapier zeigt die Illustrationskunst des Künstlers in werkgetreuen Farben. Gerade die späte Schaffensphase des Zeichners beweist eindrucksvoll die ungebrochene Dynamik und Gestaltungskraft seines künstlerischen Wirkens.
Eine ausdrucksstarke und faszinierende Bildkomposition der Motive lässt den Betrachter in Erinnerung schwelgen und ist eine Reminiszenz an die Goldene Zeit der deutschen Comic-Ära.

Die Portfolios "50 Jahre Nick" und "50 Jahre Tibor" sind jeweils auf 250 nummerierte von Hansrudi Wäscher signierte Exemplare limitiert, beinhalten jeweils 11 Lithographien mit Beiblatt im Format 40 cm x 27,5 cm und erscheinen zur INTERCOMIC in Köln am 2. Mai 2009. Auf der INTERCOMIC am 2. November 2009 folgt mit "50 Jahre Falk" ein weiteres Portfolio der Jubiläumsserie. Bei einer Bestellung bis zum 3. April 2009 gilt der Subskriptionspreis von 49,90 Euro, danach der reguläre Preis von 59,90 Euro. Der Versand erfolgt jeweils zzgl. Versandkosten von 5,40 Euro.



http://www.sammlerforen.net/_bilder/...ogo-becker.jpg


Gute Nachrichten für die Freunde von Tibor, Nick und Falk!

Für die Portfoliomappen "50 Jahre Tibor", "50 Jahre Nick" und "50 Jahre Falk" war ein Subskriptionspreis von 49,90 € vorgesehen. Der Normalpreis beträgt 59,90 €. Die Bestellfrist für den Vorzugspreis endete am 3.4.2009. Wir hatten in einigen Comicmagazinen auch entsprechende Anzeigen geschaltet, leider sind bis zu diesem Zeitpunkt einige nicht rechtzeitig erschienen, bzw. harren noch immer ihrer Auslieferung.

Wir von Comics etc. haben uns deshalb entschieden, den verbilligten Preis bis einschließlich den 2.5.2009, also bis zur Intercomic Köln beizubehalten. Für die Falk Mappe gilt der Subskriptionspreis noch bis zum 30.8.2009.

Neander 16.04.2009 20:05


Wenn der Dschungel ruft ...

Akim wird auf der 65. INTERCOMIC fortgesetzt!



http://www.sammlerforen.net/_bilder/...rw/akim561.jpg

Endlich ist es so weit! Der Nostalgiker-Verlag setzt die zweite Akim-Piccoloserie fort und schließt dabei an die Ausgabe 560 des Norbert Hethke Verlages an. Bis zur 65. INTERCOMIC-Messe in Köln werden mindestens 7 Akim-Piccolos vorliegen. Die ersten 4 Akim-Hefte, Nr. 561 bis Nr. 564 zum Gesamtpreis von 19,90 Euro sollen im März erschienen sein, danach folgen bis zur INTERCOMIC die Nr. 565 bis Nr. 568 zum Preis von 14,90 Euro.




Bis zur Kölner Messe werden vorliegen:

561 Die Flammenwand
562 Der Panther aus Granit
563 Die unüberwindliche Schlucht
564 Ritas Einsatz
565 Die Feuergrotte
566 Der Bote der Kawany
567 Der mörderische Bumerang




Nach der Kölner Messe folgen:

568 Das sprechende Götzenbild
569 Die Goldmine
570 Die elektrische Falle



Dietmar Stricker wird mit seinem Nostalgiker-Verlag auf der 65. INTERCOMIC-Messe in Köln am Stand von Siegmar Wansels Comiczeit Verlag vertreten sein. Wer die Hefte bestellen oder abonnieren möchte, der wende sich bitte an folgende Verlagsadresse:

Nostalgiker-Verlag
Dietmar Stricker
Flurstraße 41
33609 Bielefeld
Tel.: 0521/321094

Neander 17.04.2009 11:47



Das Dschungelfieber auf der Kölner Comic-Messe steigt!

Tibor kehrt zurück !

Langsam wird es wieder eng im Dschungel! Nachdem bereits Dschungelsohn Akim im Nostalgiker-Verlag neue Abenteuer erleben darf, hat nun auch Dschungelheld Tibor im Manfred Wildfeuer Verlag eine neue Heimat gefunden und freut sich zusammen mit Kerak, Pip und Pop nach vielen Jahren auf neu gezeichnete Abenteuer in der 3. Tibor-Piccoloserie! Nizar, der Tigerboy, eine weitere Dschungelserie mit von Hansrudi Wäscher neu gezeichneten Titelbildern, ist ebenfalls bei Manfred Wildfeuer erhältlich.


Hier ein neues Titelbild der Tibor II Piccoloserie


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...rw/tibor-8.jpg
© Hansrudi Wäscher / becker illustrators


Hier das erste Titelbild der neuen Tibor III Piccoloserie


http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../tiboriii1.jpg
© Hansrudi Wäscher / becker illustrators


Eine weitere Dschungelserie aus Manfred Wildfeuers Piccolo-Programm:
Nizar, der Tigerboy mit neu gezeichneten Titelbildern von Hansrudi Wäscher


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...w/nizar-12.jpg
© Hansrudi Wäscher / becker illustrators




Näheres dazu erfahrt Ihr hier: http://www.wildfeuer-comics.de

Neander 18.04.2009 14:14



Eckart Schott präsentiert Spitzensport in Köln

und den Zeichner Michael Vogt bei Salleck


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/schalke1.jpg
Michael Vogt
Signierstunde in der Buchhandlung Kottmann in Gelsenkirchen


An diesem Wochenende gastieren gleich zwei Fußball-Bundesligisten in Köln. Während sich die Kicker vom 1. FC Köln und SV Werder Bremen sonntags auf dem grünen Rasen in kurzen Hosen messen, gastiert der Schalker Traditionsverein bereits am Samstag, dem 2. Mai, in Comic-Form, gezeichnet von Michael Vogt, auf dem Parkett der Kölner Comic-Messe in der Stadthalle Köln-Mülheim. Am Stand von Eckart Schotts Verlag Salleck Publications präsentiert der bekannte Comic-Zeichner und Texter "Geschichte und Geschichten von Schalke 04" (Verlag Konturblau) und andere Werke.


Geschichte und Geschichten von Schalke 04


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...09/schalke.jpg
Schalke - Helden von ganz unten



Wie war das damals 1904 tatsächlich bei der Gründung von Schalke? Wie konnte Ernst Kuzorra seinen Vater überzeugen, ihn Fußball spielen zu lassen und wie ging es nach dem Ende des zweiten Weltkriegs inmitten der Trümmerlandschaft Gelsenkirchens weiter mit den Knappen?

Dieser Comic bietet spannende Einblicke, wie es damals war oder wie es hätte sein können. In sieben Episoden erzählt er die Geschichten der Helden von ganz unten, vom Aufstieg eines Vereins, der sich gegen alle Widerstände an die Spitze kämpft.

»Schalke - Helden von ganz unten« erzählt in Episoden von wichtigen Ereignissen aus der Schalker Vereinsgeschichte. Dem Zeichner Michael Vogt gelingt mit stimmungsvollen Bildern ein wunderbarer Fußball-Comic.




Von Françoise Hughes und Raymond Reding. Jetzt erscheint schon der dritte Band der bekannten ZACK-Serie bei uns! Kai spielt gegen den HSV und erlebt den schwärzesten Tag seines Lebens, als er ungerechterweise für ein Foul, das er nicht begangen hat, vom Platz gestellt wird. 48 S., Hardcover, vierfarbig, 12,90 Euro.





Mattéo heißt das neue große Epos von Jean-Pierre Gibrat. Mattéo ist ein junger Spanier, der mit seiner Mutter in Südfrankreich lebt und arbeitet. Als der 1. Weltkrieg ausbricht, wird er als spanischer Staatsbürger nicht eingezogen. Doch seine Liebe zu Juliette bringt ihn dazu sich freiwillig zu melden. Wird er die Hölle des Grabenkrieges überleben? Gibt es eine gemeinsame Zukunft für Mattéo und Juliette?

Wie bereits in seinen großen Werken Der Aufschub und Von Dieben und Denunzianten erweist sich Jean-Pierre Gibrat in Mattéo als begnadeter Texter und Zeichner. 64 S., Hardcover, vierfarbig, 15 Euro. Vorzugsausgabe 80 S., Hardcover, Leinenrücken, mit signiertem Druck, 59 Euro.





Von Romain Hugault und Régis Hautière. Winter 1933: Zwei Piloten treffen sich in den Kordilleren. Für Pierre, den Franzosen, und Allan, den Amerikaner, ist das der Beginn einer langen Bekanntschaft, gemischt aus Freundschaft und Rivalität. Ihre gemeinsame Liebe zur Fliegerei wird zum Fundament dieser Freundschaft. Denn wenn sich auch am Boden ihre Freundschaft bewähren muss, so werden die Rechnungen doch in der Luft beglichen. Über den Wolken...

Nach dem großen Erfolg von „Der letzte Flug“ erscheint jetzt das neue Album des begnadeten Flugzeugzeichners Romain Hugault. Band 2 (Abschlußband) erscheint ca. Oktober 2009. 48 S., Hardcover, vierfarbig, 12,90 Euro.



Außerdem am Stand von Salleck erhältlich: Blake und Mortimer 15 Vorzugsausgabe: Das Heiligtum von Gondwana. Von Yves Sente und André Juillard. Mit 48 Extraseiten und signiertem Druck, Hardcover, 59 Euro


e.schott@salleckpublications.de

.

Neander 21.04.2009 18:30



Der Verlag COMICS etc. und der HRW-Fanclub

verlosen auf der INTERCOMIC-Bühne ...



http://www.sammlerforen.net/_bilder/...k_blaetter.jpg
Nick © Hansrudi Wäscher / becker illustrators


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...lio-becker.jpg
Nick, Tibor © Hansrudi Wäscher / becker illustrators


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...r_blaetter.jpg
Tibor © Hansrudi Wäscher / becker illustrators


... eine Portfolio-Mappe "50 Jahre Nick" und eine Portfolio-Mappe "50 Jahre Tibor" im Wert von je 59,95 Euro

Wäscher-Held Tibor feiert im September 2009 sein 50-jähriges Dschungel-Jubiläum, auf das beim Besuch von Herrn Wäscher auf der 66. Intercomic in Köln am 7. November 2009 noch einmal besonders eingegangen wird.


Die Verlagsadresse von COMICS etc. lautet Becker und Partner GbR, Eduardstr. 48, 20257 Hamburg, Telefon: 040 43 70 91, Fax: 040 43 18 99 09, E-Mail: Becker@comics-etc.de, www.comics-etc.de

.

Neander 26.04.2009 20:29



"Dark Star 2009"-Verleihung

Bastei, Romantruhe und der Deutsche Hansrudi Wäscher-Club
weisen Jason Dark und seinen Fans den Weg zu den Sternen!



http://www.sammlerforen.net/_bilder/...grammkarte.jpg
Jason Dark-Autogramm-Karte von Thomas Götze (Mai 2009)


"Dark Star 2009" an Jason Dark

Höhepunkt der 65. INTERCOMIC-Messe wird am 2. Mai um 13:00 Uhr auf der Messebühne die "Dark Star 2009"-Verleihung an Jason Dark alias Helmut Rellergerd sein, die mit einer Sterntaufe verbunden ist.


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...-sternfoto.jpg
Foto von "Dark Star 2009: Jason Dark - Helmut Rellergerd" alias "Algol"



http://www.sammlerforen.net/_bilder/...09/urkunde.jpg


Mit über 300 Millionen Gesamtauflage gehört Jason Dark alias Helmut Rellergerd zu den meistgelesenen Autoren Deutschlands. Mit seinen inzwischen fast 1800 John-Sinclair-Romanen - von denen einige verfilmt bzw. als Comic umgesetzt wurden, hat er ähnlich wie Hansrudi Wäscher für den Comic-Bereich ein Lebenswerk geschaffen, das auf der Welt einzigartig ist.

Der Deutsche Hansrudi Wäscher-Club und die Verlage Bastei und Romantruhe ehren Deutschlands erfolgreichsten Horror-Autoren, dessen bekanntester Roman-Held John Sinclair sich wöchentlich mit Tod und Teufeln, Hexen und Dämonen, auseinander zu setzen hat, für sein Lebenswerk mit dem "Dark Star 2009".

Dazu wird ein namentlich zum Preisträger passender Stern, PPM 45864, mythologischer Name: Algol (arab., dt.: Teufelsstern) in Zusammenarbeit mit dem Astroservice www.sternpate.de auf den Namen des erfolgreichsten deutschen Horror-Schriftstellers getauft.


"Dark Star 2009: Jason Dark-Helmut Rellergerd" befindet sich im Sternbild Perseus, ist 92,8 +- 2,4 Lichtjahre von uns entfernt, strahlt 98,3 mal heller als die Sonne und ist bei klarem Himmel nachts mit bloßen Augen sehr gut sichtbar.


Mit Hilfe dieser drehbaren Sternkarte lässt sich in der Nacht bei klarem Südhimmel "Dark Star 2009: Jason Dark - Helmut Rellergerd" alias "Algol" im Sternbild Perseus jederzeit mit bloßem Auge lokalisieren.



Tisch-Verlosungsgewinnspiel anlässlich der "Dark Star 2009"-Verleihung!

Anlässlich der "Dark Star 2009"-Verleihung verlosen INTERCOMIC-Veranstalter Thomas Götze und der Deutsche Comic Guide in Zusammenarbeit mit www.sternpate.de einen Händlertisch unter denjenigen, die folgende Frage richtig beantworten können:


Wieso passt der mythische Name des Taufsterns "Algol" (arabisch) so gut zu Jason Dark und seinen Werken ?


Das Roman-Thema dieser INTERCOMIC

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...009/js1600.jpg

Fragen hierzu bitte hier im Nebenthema stellen!
:da: ... http://www.sammlerforen.net/showthre...298#post252298

Preisfrage: Warum passt der Name des Taufsterns so gut zu Jason Darks Werken ?

underduck 27.04.2009 23:28



Die Sprechblase 214 erscheint zur INTERCOMIC



http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../214-messe.jpg



Die 214 hat ihren Erstverkaufstag wohl am Stand E4 vom Comic Guide auf der INTERCOMIC.
Wir bekommen eine Lieferung mit 50 Exemplaren und je eine Handvolle # 211 - 213.
An unserem Stand können natürlich auch direkt Abos abgeschlossen werden.

Neander 28.04.2009 15:48


"STAR TREK - COUNTDOWN" in Köln



Der Cross Cult Verlag präsentiert exklusiv den Zeichner David Messina
und dessen exklusive Comic-Vorgeschichte zum neuen Star Trek-Film!



Eine Woche vor dem Start des neuen Star Trek-Kinofilms stellt der Cross Kult Verlag am Stand von COMIXENE David Messina, den Zeichner des exklusiven Comic "Star Trek Countdown" mit der Vorgeschichte zum Film vor. Der Comicband erzählt die Vorgeschichte des Filmbösewichts Nero, ist somit essenzieller Bestandteil des neuen Star Trek-Franchises und darüber hinaus ein Bindeglied zwischen dem neuen Kinoabenteuer und dem letzten Star Trek-Film "Nemesis", weil die Hintergrundgeschichte von Nero nicht in der Kirk-Ära beginnt, sondern - wie es sich für eine SciFi-Story gehört - in der Zukunft, in der Zeit von Captain Picard und der "Next Generation"-Crew.


DAVID MESSINA für CROSS CULT am Stand von COMIXENE

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...id_messina.jpg

David Messina wird von 10 bis 12 Uhr (evtl. auch ein wenig länger)
am Stand von Comixene signieren und das Buch vorstellen.




Der italienische Comic-Künstler David Messina lebt und arbeitet in Rom. Nach dem Abschluss seines Kunststudiums arbeitete Messina zuerst als Graphiker für Werbeindustrie und Animationsfilme (Storyboards und Charakterdesign), bevor es ihn nach und nach in die Welt der Comics verschlug. Sein Haupt-Brötchengeber ist der amerikanische Comicverlag IDW Publishing, für den er zahlreiche Mini-Serien und Einzeltitel in Szene setzte. Darunter etliche Ausgaben des Buffy-Ablegers „Angel“ und Star Trek-Miniserien wie „Klingons: Blood will tell“. Seit 2002 unterrichtet er an der Scuola Internazionale di Comics in Rom.
Seine aktuellen Arbeiten umfasst die Comic-Vorgeschichte zum neuen Star-Trek-Film „Countdown“. davidmessinart.blogspot.com


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...rosskult1k.jpg http://www.sammlerforen.net/_bilder/...rosskult2k.jpg
Klickt zum vergrößern auf das jeweilige Bild


Die Vorgeschichte zum neuen Star-Trek-Kinofilm! Exklusiv als Comic!

COUNTDOWN legt den Grundstein für die Geschehnisse im Kinofilm und stellt die Verbindung zwischen den Next Generation-Charakteren nach dem Ende von NEMESIS und dem neuen Film her.

Der Fokus des Bandes liegt aber auf dem Romulaner Nero und seiner Vorgeschichte: Wer ist er? Gegen wen hegt er einen Groll und warum? Die Ursprünge seines Vernichtungsfeldzugs gegen das vulkanische Reich liegen nicht in der Vergangenheit, sondern in der Zukunft! Acht Jahre nach dem fehlgeschlagenen Coup der Remulaner in dem zehnten Star Trek-Film „Nemesis“ wird der Planet Romulus erneut Schauplatz von Ereignissen, die das politische Gefüge im Universum aus dem Gleichgewicht zu reißen drohen. Eine Supernova könnte alles Leben auf dem Planeten auslöschen. Der romulanische Raumschiff-Kapitän Nero macht sich, unterstützt von dem gealterten Botschafter Spock und der USS Enterprise unter dem Kommando von Captain Data, auf die Suche
nach einem Mineral, mit dem die Katastrophe verhindert werden könnte. Nicht nur die Zeit arbeitet gegen Nero und seine Crew, auch die Remulaner sind nicht an einem Gelingen der Mission interessiert ...

„Star Trek Countdown“ wird in einer Sofcover- und einer limitierten Hardcover-Edition erhältlich sein. Die perfekte Ergänzung zum Film und ein unverzichtbarer Band für alle STAR TREK-Fans! Star Trek - Countdown von Tim Jones, Mike Johnson und David Messina US-Format, Softcover, vierfarbig, 104 Seiten
Euro 14,80 - ISBN 978-3-941248-06-9 bzw. US-Format, Hardcover, vierfarbig, 104 Seiten Euro 19,80 - ISBN 978-3-941248-07-6



Außer "Star Trek Countdown" und den Zeichner David Messina präsentiert der Cross Cult Verlag am Comixene-Stand zwei weitere wichtige Novitäten: "Thomas der Trommler" von Peter Wiechmann, Josep Gual und Juan Sarompas, sowie "Auf der Suche nach Peter Pan" von Cosey.


Thomas der Trommler


In den Wirren des 30-Jährigen Krieges wird der Gutshof einer hessischen Landadelsfamilie von Söldnern der katholischen Ligisten des Feldherren Tilly geplündert, einziger Überlebender, der junge Grafensohn Thomas. Von einem Musketier des Landknecht-Heeres aufgelesen, muss sich der junge Adlige als Teil der Söldner-Armee in einer aus den Fugen geratenen Welt behaupten. Mit seiner Trommel marschiert er den angreifenden Soldaten im Kampf voran. In einem der längsten und grausamsten Glaubenskonflikte des Abendslands wird aus einem jungen, verschreckten Grafen Höfling Thomas der Trommler, der legendärste Kämpfer einer Zeit, die von Krieg, Hunger und Seuchen geplagt war wie keine andere.




Cross Cult präsentiert eine der wichtigsten deutschen Comic-Serien als edlen Komplett-Sammelband im Hardcover-Albenformat, mit neuen, direkt von den Originalzeichnungen erstellten Druckvorlagen und redaktionellen Texten von Autor Peter Wiechmann. Thomas der Trommler, von Peter Wiechmann, Josep Gual und Juan Sarompas, Album, Hardcover, sw, 160 Seiten, Euro 26,00 – ISBN 978-3-941248-27-4. Mehr Informationen zu Peter Wiechmann findet ihr in seinem Tagebuch.



Auf der Suche nach Peter Pan


Die Walliser Alpen, kurz vor 1930. Unter dem Vorwand an seinem neuen Roman zu arbeiten, zieht sich der englische Schriftsteller mit serbischen Wurzeln Melvin Woodsworth in die menschenlichte, verschneite Wildnis des Schweizer Gebirges zurück. Die Suche nach Inspiration wird für den jungen Autor zu einer Begegnung mit seiner Vergangenheit




1950 geboren, hat sich Cosey, mit bürgerlichen Namen Bernard Cosandey, mit seinen kraftvoll erzählten, autobiografisch angehauchten Comic-Roman als einer der wichtigsten Schweizer Comickünstler etabliert. „Auf der Suche nach Peter Pan“ wurde mit dem Max-und-Moritz-Preis für die beste deutschsprachige Publikation 1988 prämiert und gilt als Coseys reifste und kunstvollste Arbeit. Cross Cult präsentiert eine aufwendig aufbereitete und neu übersetzte Ausgabe des lange vergriffenen Comicklassikers. Auf der Suche nach Peter Pan, von Cosey, Album, Hardcover, vierfarbig, 160 Seiten, Euro 26,00 - ISBN 978-3-941248-33-5

.

underduck 30.04.2009 00:09


Die Zeichner vom Rhein

Als Pilotprojekt präsentieren sich erstmals auf der INTERCOMIC Die Zeichner vom Rhein an den Tischen 185 - 187.

Zitat:

InterComic Köln präsentiert am 02.05.09

"Zeichner vom Rhein"

David Malambre
http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/malambre.jpg http://www.sammlerforen.net/_bilder/...itionsquad.jpg
Comic- Autor und -Zeichner (www.demolitionsquad.de)

- Autor und Zeichner der Webcomic- Serien DEMOLITIONSQUAD und DIE SQUATTERS

Rudolph Perez
http://www.sammlerforen.net/_bilder/...2009/perez.jpg http://www.comicguide.de/pics/medium/97660.jpg
Comic- Autor und -Zeichner, Illustrator, Cartoonist.

- Gründungsmitglied von ZEBRA - das anspruchsvolle deutsche Comic-Magazin voller spannender und gewitzter Abenteuer-Comics für erwachsene kultivierte Leser (aktuell: ZEBRA 17 - die 25 Jahre ZEBRA- Jubiläumsnummer);
- Erfinder der Science Fiction-Serie COMMANDER CORK mit dem berühmten
Verwaltungsangestellten vom Planeten Meta- Pengo, im ständigen Konflikt
mit renitenten Mutanten und arbeitsscheuen Robotern (aktuell: COMMANDER CORK # 3, Gringo-Verlag)

Peter Schaaff
http://www.sammlerforen.net/_bilder/...09/schaaff.jpg http://www.comicguide.de/pics/medium/86653.jpg
Comic- Autor und -Zeichner (www.schaaff.de)

- Autor und Zeichner der Comic- Serie DÄMONIKA (WeissblechComix)
- Autor und Zeichner der Comic- Serie TOTE HELDEN COMIX (Eigenverlag)
- Zeichner der Bildungscomic- Serie ANDI des Innenministeriums NRW
- diverse Beiträge in MAD
- diverse Beiträge in HORRORSCHOCKER

Phillippe De Sutter
http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/desutter.jpg http://www.comicguide.de/pics/medium/93689.jpg
Comic- Autor und -Zeichner (www.desutter.de)

- Autor und Zeichner der Comic- Serie HIRAM


Die Vier präsentieren ihre Arbeiten und zeichnen und signieren am Stand "Zeichner vom Rhein"




Aktueller Hallenplan Mai 2009
http://www.sammlerforen.net/_bilder/...2009/plan3.jpg



Der Trödel-King

Das WDR-Team vom Trödelking dreht an Tisch 17 ab 10:30 eine Verkaufsreportage, die kurzfristig auf die INTERCOMIC verlegt wurde. Unter anderem wird erklärt woran man einen Micky Maus-Nachdruck erkennt.

http://www.wdr.de/tv/troedelking/cod...key_visual.jpg
um zur Webseite zu gelangen klick auf das Bild

underduck 01.05.2009 17:47



Hier drei hochaktuelle Zeitungsartikel !

:bitte:


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...009/bild-k.jpg http://www.sammlerforen.net/_bilder/...undschau-k.jpg http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../express-k.jpg
klickt einfach auf die Bilder

Besonders interessant, dass die Magazin-Redaktion der Kölnischen Rundschau am 30.04.2009
(siehe Bild Mitte) dem Thema Comic-Messe immerhin eine ganze Zeitungsseite einräumte.

.

underduck 02.05.2009 06:29

Moin Moin! :wink:

Das Team vom Comic Guide NET macht sich jetzt startklar.

Man sieht sich dann in Köln am Stand.

underduck 02.05.2009 23:53


Und hier kommen die ersten Bilder aus Köln


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/k001.jpg
Die Halle öffnet und die Warteschlange bewegt sich .

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/1688.jpg
Die Kranz-Brothers, Claus und Maxi am Stand vom ComicGuide [E4]

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/1693.jpg
Sigmar Wansel, Neffe und Dietmar Stricker (Akim) [G2]

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/1694.jpg
Am Stand von Frieder Maier / Sammlerecke [G1]

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/1695.jpg
Walter Sricker vor dem Stand von Manfred Wildfeuer [D5]

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/1697.jpg
10:00 - Die Halle ist fast schon voll!


.

underduck 02.05.2009 23:54



http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/1743.jpg
Die Lonati-Ausstellung vom Blitz-Verlag [A7] befand sich rechts vom Eingang im Foyer

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/1741.jpg
Bild 2 zur Lonati-Ausstellung [A7]

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/1740.jpg
Am Stand von Eckart Schott und Mirko Piredda

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/1738.jpg
Marc Bourgne zeichnet und signiert

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/1739.jpg
Was Eckhart Schott da anzeigt, wird uns wohl ein Rätsel bleiben


.

underduck 02.05.2009 23:55



http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/1735.jpg
Michael Borzer am Panini-Comic-Stand [D2]

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/1734.jpg
Der Stand vom Hansrudi Wäscher Fanclub [D4] S. Schrottner, G. Zappe, R. Scherr

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/1736.jpg
"Sammelshop" - Heinz an seinem Stand [D3]

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/1744.jpg
Manfred Wildfeuer im Gespräch mit Jürgen Hüfner (Sammlerherz) [D5]

http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../tag/z0261.jpg
Rüdiger Schuster und Andreas Küpper am Stand von Barbara Kemper [B1]


.

underduck 02.05.2009 23:55



http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/1732.jpg
die erste "Strahlefrau" - Doris Hethke am Stand von hethkecomics [F1] Wer sieht "Peppi"?

http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../tag/z0229.jpg
Bernhard Maas studiert das neue Wäscher-Magazin am CCH-Stand [F4]

http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../tag/z0239.jpg
Hartmut Becker an seinem Stammplatz in der Halle [T1-4]

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/1731.jpg
Andreas Utschig und Bernd Maier [T88-92+104-108]

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/1730.jpg
Comiczeichner Phillipe DeSutter an seinem "Stammtisch" [T96]


.

underduck 02.05.2009 23:55



http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../tag/z0254.jpg
Stefan Kulnik am Stand [T41/42] Auf der Bühne erhält Jason Dark seinen "Stern"

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/1727.jpg
v.l.n.r. Rudolph Perez, Peter Schaaff, Phillippe De Sutter, David Malambre
Die 4 Künstler vom Rhein [T185-187]

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/1699.jpg
bonixus präsentiert mit seiner netten Frau am ComicGuide-Stand die nagelneue SB 214 [E4]

http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../tag/z0251.jpg
einige Sammler knien schon vor der günstigeren Bückware nieder [T 46-48]

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/1698.jpg
Die Halle wird voller


.

underduck 02.05.2009 23:55



http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/1721.jpg
Overstreet neben Claus und Maxi am Stand vom CGN [E4]

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/1701.jpg
Ertugrul Edirne mit Peter Skodzik und ? studieren den Ertugul-Artikel in der SB 214 [E4]

http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../tag/z0246.jpg
Die Pilgrim-Brothers (li) tauchen am Guide-Stand auf [E4](re) zwergpinguin und Armin Kranz

http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../tag/z0231.jpg
? und Rüdiger Schuster mit der SB 214 [E4]

http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../tag/z0234.jpg
Ulrich Wick interessiert sich auch für die SB 214 [E4]

.

underduck 02.05.2009 23:55



http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../tag/z0236.jpg
Armin Kranz und Ulrich Wick [E4]

Der Trödel-King auf der INTERCOMIC

http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../tag/z0228.jpg
Der Trödel-King taucht mit seinem TV-Team auf [T17]

http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../tag/z0235.jpg
Das rote Trödeldecken ist aufgelegt. Roland Beuge erwartet werni2 zur Lehrstunde

http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../tag/z0241.jpg
werni2 beim Trödel-King "Wat soll ik denn mit dem Müll ?" "Hau das Zeuch komplett wech!"

http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../tag/z0232.jpg
Trödel-King & underduck bei den Kisten. "Mach 'nen günstigen Komplettpreis und ENDE!"

http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../tag/z0227.jpg
Ein armer Sammler findet sich ja immer, der den ganzen Trödel dann doch noch aufkauft.
Nach dem Bargeld wird die Lieferadresse schnell aufgenommen, "Käffchen" und fertig! :zwinker:

Das war: Der Trödel-King auf der INTERCOMIC

.

underduck 02.05.2009 23:56



http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../tag/z0223.jpg
Ertugrul und underduck [E4]


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/g001.jpg
Messeveranstalter Thomas Götze mit Michael Borzer

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/g003.jpg
David Messina am Stand der Comixene [A2a]

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/g004.jpg
Thomas Götze mit seiner bezaubernden Assistentin Kirsten [E2]

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/g005.jpg
Mike Robin Zwanziger [E3]

http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../tag/z0260.jpg
Der Salleck / Piredda Stand [A2]

.

underduck 02.05.2009 23:59



http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/g006.jpg
Um 10:30 standen die Besucher noch in der Schlange

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/g007.jpg
Frau Kinzinger hatte im Kassenhaus 2 Stunden lang echten Akkord

http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../tag/g008a.jpg
Klick auf das Suchbild und es wird vergrößert

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/k016.jpg
Immer freundlich und fleißig! Misses Kirchschlager "schmeißt" den Stand [T24/25]

.

underduck 02.05.2009 23:59


Jason Dark - Special


http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/s009.jpg
Joachim Otto (Mi.), Verlagschef von Romantruhe, holte die lebenden
Autoren-Legenden Jason Dark (li., über 1800 Romanveröffentlichungen) und
Earl Warren (über 800 Veröffentlichungen) zur INTERCOMIC nach Köln.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../scherr044.jpg
Antreten zur Sternentaufe: Jason Dark alias Helmut Rellergerd und die
INTERCOMIC-PR-Abteilung, Kerstin Fischer und Gerhart Renner.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...9/tag/1712.jpg
Preisträger Jason Dark, Kerstin Fischer, Gerhart Renner und HRW-Fanclubleiter
Sepp Schrottner präsentieren das Sternenfoto und die Sterntaufurkunde von
"Dark Star 2009: Jason Dark-Helmut Rellergerd".

http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../scherr038.jpg
INTERCOMIC-Fotograf Detlef Köster in Aktion.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../scherr047.jpg
Preisträger Jason Dark, Kerstin Fischer, Int. HRW-Club Köln, Intercomicator
Gerhart Renner und Sepp Schrottner vom HRW-Fanclub Bayern präsentieren die
Dark Star-Sternfoto- und Sterntaufunterlagen des HRW-Clubsponsors
www.sternpate.de.




Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net