Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   NUFF! - Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Das seltenste Spinne Heft (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=29054)

Eldorado 20.12.2010 13:52

Zumindest für den deutschen Panini-Verlag erfüllen diese Variants ja eher eine andere Funktion. Da die Hefte je nach Bestellmenge zugeteilt werden und man oft nur für 10 oder 15 Normalexemplare ein seltenes Variant bekommt, treibt das uns Händler natürlich dann dazu, die Bestellmengen dort entsprechend zu erhöhen.
Das rechnet sich auch, wenn ich z.B. 5 Spider-Man Hefte mehr bestelle als ich eigentlich brauche und mich das dann so 20,- Euro kostet, ich aber einen Interessenten habe, der mir das Variant für mehr abnimmt.

Zudem ist das Geld für die Zusatzhefte ja nicht ganz verloren.
Nur falls Ihr Euch wundert, warum von bestimmten Nummern auf den Börsen dann massenhaft Exemplare "für günstiger" auftauchen (wie z.B. zuletzt Spider-Man 75).....

Pilgrim 20.12.2010 15:31

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 345284)
Zumindest für den deutschen Panini-Verlag erfüllen diese Variants ja eher eine andere Funktion. Da die Hefte je nach Bestellmenge zugeteilt werden und man oft nur für 10 oder 15 Normalexemplare ein seltenes Variant bekommt, treibt das uns Händler natürlich dann dazu, die Bestellmengen dort entsprechend zu erhöhen.
Das rechnet sich auch, wenn ich z.B. 5 Spider-Man Hefte mehr bestelle als ich eigentlich brauche und mich das dann so 20,- Euro kostet, ich aber einen Interessenten habe, der mir das Variant für mehr abnimmt.

Bei näherer Betrachtung ist es genau diese Verfahrensweise, gegen die sich die von mir erwähnte Initiative in den USA richtet. Aus Händlersicht ist das wirklich ein ziemlicher Knebel.

Lou from Louisville 20.12.2010 16:35

Neben den künstlich verknappten Variante, deren erwerb kein Problem ist, alles eine GeldFrage, gab es ja auch eine Zeit in der massenhaft Hefte als Buchandels oder als Comicshop Ausgabe herauskamen/kommen(ich sag nur alter SPLITTER Verlag).. Die die das Variantsammeln ernst nehmen waren schon damals gezwungen 2 mal das gleiche Heft zu kaufen.
Na ja, wenn es ein anderes Cover hat kann man das gerade durchgehen lassen, aber Ausgaben in die lediglich ein Stempel im innencover angebracht ist und das ganze als PP verkauft wird fehlt mir jedes Verständnis, das war aber schon in der Zeit meiner Variantmanie der Fall.
Oder habe ich da was übersehen und die PP Ausgaben unterscheiden sich doch noch in anderen Faktoren?
Kann man einen blöden mal aufklären.

Batman 20.12.2010 18:59

Zitat:

Zitat von Hulk1104 (Beitrag 345138)
:flop: leider muß ich dir da recht geben. Bei "The Siege" von Marvel passiert derzeit das Gleiche - je ein Variant Auflage 222 für 15 €

Dafür ergeben alle 4 Hefte zusammen ein großes Bild.

Zitat:

Zitat von Lou from Louisville (Beitrag 345377)
Oder habe ich da was übersehen und die PP Ausgaben unterscheiden sich doch noch in anderen Faktoren?
Kann man einen blöden mal aufklären.

Die Variantcover haben einen Stempel oder sind anders gekennzeichnet (PP, HC, KK). Diese Hefte werden normal den Künstler geschenkt und sollten eigentlich nicht verkauft werden. Infinity hat das dann aber geändert und diese Hefte gezielt verkauft.

Batman :asthanos:

marvel4ever 21.12.2010 12:27

"Die Variantcover haben einen Stempel oder sind anders gekennzeichnet (PP, HC, KK). Diese Hefte werden normal den Künstler geschenkt und sollten eigentlich nicht verkauft werden. Infinity hat das dann aber geändert und diese Hefte gezielt verkauft."

Yeap, aber da es ja Infinity und MG nicht mehr gibt, kann man die pp's als abgeschlossenes Sammelgebiet ansehen. Da die Auflagen in den meisten Fällen sowieso durchschnittlich nur 10-30 Stück sind bleibt eh nur ein kleiner Hardcoresammlerkreis. (stimmts Batman) Im Moment kommen ja nur noch Vereinzelte pp's heraus. z.B. von Panini: Witchblade #4 Skizzen-Variant-Cover-Edtition (Comic Action 2010) pp lim 11 Stück.:glubsch:

Außerdem bleibt es jedem selbst überlassen Variants (und oder pp's) zu sammeln. Es zwingt niemand diese zu kaufen.:D
111er oder 222er Auflagen reichen meiner Meinung vollkommen aus um den Sammlerkreis zu befriedigen. (Ach ja, das hätte vor 10 Jahren noch ein Chaos ohne Ende gegeben.............:floet:)

EC-Fan 21.12.2010 13:41

Zitat:

Zitat von marvel4ever (Beitrag 345656)
[B][I]
Außerdem bleibt es jedem selbst überlassen Variants (und oder pp's) zu sammeln. Es zwingt niemand diese zu kaufen.:D

Das ist richtig! Letztendlich wollen alle Verlage Geld verdienen und es gibt einen Markt für diese Variant-Cover.
Nur das Spinne-Heft um das es hier geht sollte meiner Ansicht nach nicht im Comic Preiskatalog erwähnt werden da es nie in den Verkauf kam!

Lou from Louisville 21.12.2010 14:08

Zitat:

Zitat von Batman (Beitrag 345400)
Dafür ergeben alle 4 Hefte zusammen ein großes Bild.



Die Variantcover haben einen Stempel oder sind anders gekennzeichnet (PP, HC, KK). Diese Hefte werden normal den Künstler geschenkt und sollten eigentlich nicht verkauft werden. Infinity hat das dann aber geändert und diese Hefte gezielt verkauft.

Batman :asthanos:

Also anstatt die Hefte dem Künstler zuschicken wurden die Hefte direkt verkauft und den Leuten damit vorgegaukelt das sie durch des Künstlers Hand gegngen sind. Nicht sehr nett.

Lou from Louisville 21.12.2010 14:17

Zitat:

Zitat von marvel4ever (Beitrag 345656)
"Die Variantcover haben einen Stempel oder sind anders gekennzeichnet (PP, HC, KK). Diese Hefte werden normal den Künstler geschenkt und sollten eigentlich nicht verkauft werden. Infinity hat das dann aber geändert und diese Hefte gezielt verkauft."

Außerdem bleibt es jedem selbst überlassen Variants (und oder pp's) zu sammeln. Es zwingt niemand diese zu kaufen.:D
111er oder 222er Auflagen reichen meiner Meinung vollkommen aus um den Sammlerkreis zu befriedigen. (Ach ja, das hätte vor 10 Jahren noch ein Chaos ohne Ende gegeben.............:floet:)

Das kannst du aber laut sagen. Wie gesagt, ich war in den 90er auch so ein Variantjunkie und davon gab es reichlich.
Das hätte bei solchen Kleinauflagen echt ein Chaos gegeben.

Damals war es aber trotz Auflagen von um die 500-1000 Hefte eine echte Preisfrage. Wenn ich mir überlege was die Variants von Lobo, Supi, Batman, Wolverine oder Spawn Einser Nummern damals gekostet haben. Manmanman

Heute sind schon die 200er Auflagen ja recht günstig und leicht zu bekommen. Aufgrund der Menge der Variants bleibt aber immer noch teuer.

Áber im Gegensatz dazu was die Ami´s an Variant´s raushauen bzw. rausgehauen haben ist der Deutsche Markt noch recht überschaubar.

Was allein bei Witchblade, Darkness, Fathom oder Tombrider rausgekommen ist sprengte alle Dimensionen. Und ich hab auch ne Menge davon :weissnix: :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net