Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Deutscher Comic Guide (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Zustandsbewertungen: Diskussion zu Zweifelsfragen (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=30284)

74basti 04.06.2011 17:29

siehe # 271

twocats55 05.06.2011 22:44

@ donald 95:
Unter fachmännischer Restauration von Comics sind in der Tat alle Arbeiten zu verstehen, die auch bei der Erhaltung bzw. Wiederherstellung historischer Schriften verwandt werden.
Was weiss ich, was alles dazu gehört!
Es war eine Zeit lang „Mode“, auch Comics, bei denen zB kleine Stücke des Covers fehlten durch Verwendung von Fremdpapier herzurichten/ zu restaurieren. Die Teile sahen dann teilweise auch in der Farbgebung recht perfekt aus. Gelohnt hat sich das auch. Wer MM 1/51 so herrichten ließ, hat des öfteren bei der Vermarktung angegeben „Professionell restauriert, wirkt wie Zustand 1“ und sehr hohe Erlöse erzielt.
Seitdem für restaurierte Comics die Comic-Szene kaum eine bessere Bewertung als Z3 zulässt, hat sich das – mMn – etwas gegeben.
Nach meinem Empfinden kann ich mit der Einstufung Z3, bestenfalls Z2-3 daher auch gut leben.


@ el muerto + andere:
Meist wird bei den „Renovierungsarbeiten“ nicht direkt Tesa, sondern das nicht glänzende Filmoplast verwandt (wie hier schon geschrieben). Die Einstufung bestenfalls in Z2 bis hin zu Z3 ist mE auch in Ordnung. Verwende ich das oa Klebeband zB, um ein gelöstes Cover von innen wieder an den Klammern zu befestigen, benötige ich nur wenige mm und kein Mensch sieht das. Z2 ist daher mMn okay. Bis zu 1cm Z2-3 mMn ebenfalls. Insofern findet da keine Verschlimmbesserung statt. Der Kat und auch wir im cmp sehen die Einstufung in Z2/Z2-3 eindeutig zu.
Was für diese Einstufung spricht: Die Verwendung von Klebeband ist einfach ehrlicher als die professionell geleimten Risse (s.o.).
Noch einmal zur Verschlimmbesserung: Es gibt Fälle (und damit meine ich auch mich :D), da wurden Sammelmarken mit Klebeband wieder angeklebt. Und da konnte aus Z1-2 dann schon einmal schnell Z2-3 werden.

@ donald 1995:
Zu den Comics ohne fehlende Innenseite: Gerade bei den ersten LTB wurde auf der ersten Seite nur der Gutschein ausgeschnitten. Dann wäre das TB mMn noch nicht unvollständig (und damit nicht mehr zu bewerten). Fehlt aber die ganze erste Innenseite, ist keine Bewertung mehr möglich.

Meine Meinung!
Habe ich was vergessen?

:cat2:

El Muerto 06.06.2011 19:40

twocats 55,

ich habe im Beitrag 21 meine Sichtweise beschrieben, weil 74basti mich darum gebeten hatte. Restaurierungen nehme ich nicht vor, auch habe ich keine geklebten oder restaurierte Hefte in meiner Sammlung.

Mal davon abgesehen, fehlen noch einige Angaben bezüglich der Heftebewertung, die eventuell hilfreich sein könnten. :cowboy:

underduck 06.06.2011 19:45

Ich habe den Eindruck als kennt Herr El Muerto nur Hefte. :zwinker:

Es geht hier um die Bewertung von allen Comic-Formaten. Nicht nur (wie im gedruckten Katalog üblich) um geklammerte Hefte.

El Muerto 06.06.2011 19:55

So ist das denn nun nicht...

Wenn man nun einen Beitrag schreibt, ist das auch wieder nicht richtig. :wink: :cowboy:

74basti 06.06.2011 20:04

Zitat:

Zitat von El Muerto (Beitrag 365340)
twocats 55,

ich habe im Beitrag 21 meine Sichtweise beschrieben, weil 74basti mich darum gebeten hatte. Restaurierungen nehme ich nicht vor, auch habe ich keine geklebten oder restaurierte Hefte in meiner Sammlung.

(...)

Ich will es nicht auf die Spitze treiben, aber beantwortet hast Du die Frage m.E. nicht - zumindest nicht so, dass ich deine Meinung nachvollziehen könnte.
Ich wollte nicht wissen, wie Du das machst oder sammelst, oder was ehrlicher ist, sondern nur, warum ein Kleben keine erhaltenswerte Maßnahme sein soll.
Was ist denn dann eine erhaltenswerte Restauration (nun ließ sich der Pleonasmus doch nicht vermeiden:D)?

...ist auch eigentlich egal:floet:

El Muerto 06.06.2011 20:26

Zitat:

Zitat von 74basti (Beitrag 365343)
warum ein Kleben keine erhaltenswerte Maßnahme sein soll.
Was ist denn dann eine erhaltenswerte Restauration

Na, dann frag doch mal einen Restaurator für antiquarische Bücher (Ausstellungsstücke im Museum), ob der wohl Risse mit Film-O-Plast klebt.....:cowboy:

74basti 06.06.2011 20:39

si tacuisses, philosophus mansisses

(und das mache ich jetzt auch - veräppeln lassen, wollte ich mich heute eigentlich nicht!)

Donald 95 06.06.2011 22:05

Zitat:

@ donald 1995:
Zu den Comics ohne fehlende Innenseite: Gerade bei den ersten LTB wurde auf der ersten Seite nur der Gutschein ausgeschnitten. Dann wäre das TB mMn noch nicht unvollständig (und damit nicht mehr zu bewerten). Fehlt aber die ganze erste Innenseite, ist keine Bewertung mehr möglich.
Verstehe ich das richtig? Würde keiner Bewertung unterliegen, sobald die 1. Innenseite (Eine Redaktionsseite) fehlt?

Zustand 4 (zum Wegwerfen zu schade)

Auch in diesem Zustand muss das Heft im Comicteil komplett sein und ebenfalls noch die Umschlagseiten besitzen. Redaktionsseiten dürfen aber fehlen. An Mängeln ist alles erlaubt. Bemalungen von Bildern dürfen ebenso vorkommen, wie auch größere Stücke fehlen können. Comics in diesem Zustand dienen in der Regel nur als Platzhalter.

Der Wert des ''Kolumbusfalters'' in 1. Auflage bei Zustand 4 ist laut comicguide 100 Euro. Das ist meiner Meinung nach zuviel. Keine Sammelwürdigkeit mehr sondern nur noch Lesewert. Und der kann doch ->noch<- nicht so hoch sein oder?

underduck 06.06.2011 22:21

Zitat:

Zitat von twocats55 (Beitrag 365276)
@ donald 95:
...
@ donald 1995:

Ich glaube wir haben nur einen Donald 95 im Forum. :zwinker:

@donald 95: Fehlt im Heft eine paginierte Seite, egal ob Redaktion oder Comic, dann ist das Teil mMn nicht mehr vollständig und kann nicht mehr Z 1 sein.

Zitat:

Zitat von Donald 95 (Beitrag 365361)
Der Wert des ''Kolumbusfalters'' in 1. Auflage bei Zustand 4 ist laut comicguide 100 Euro. Das ist meiner Meinung nach zuviel. Keine Sammelwürdigkeit mehr sondern nur noch Lesewert. Und der kann doch ->noch<- nicht so hoch sein oder?

Was ist denn der Wert im aktuellen 2011er Preiskatalog? Kann das mal wer raussuchen? Ich habe seit 3 Jahren keinen neuen Katalog mehr gekauft und damit fast 100 Euro gespart.

zwergpinguin 06.06.2011 22:37

Z4 für LTB 1 - 50Teuros
Die Abstufung für Z4 sollte überarbeitet werden. Knochen ist nun mal Knochen.

Für unseren Kat-losen: Z3-150€

74basti 06.06.2011 23:03

...ist der Preis für Z4 runtergegangen?
Beispiel 2009
Z1: 1000.- €
Z4: = 10% = 100.- €???
Oder verstehe ich die Abstufung nicht?:weissnix:

twocats55 06.06.2011 23:07

@ el muerto + 74basti
Also ich habe mit Filmoplast "verzierte" Hefte in meiner Sammlung und lebe ganz gut damit.
Für mich dienen die Klebungen auch zur Werterhaltung bzw. sogar zur Wertverbesserung. Ich dachte auch, ich hätte das an dem Beispiel
"Umschlag nur noch lose (=Z3), wurde von innen mit schmalen Filmoplast-Streifen wieder mit dem Heft befestigt (=Z2)"
deutlich gemacht.
Ich verstehe aber auch die Comicsammler, die Filmoplast nie verwenden zB aus dem Beweggrund heraus, in 20 oder x Jahren fängt auch das an zu kleben oder schmieren.

@donald95
Du zitierst zu Recht die Kurzfassung der Zustände zu Z4. Nur was sind Redaktionsseiten? Für mich in erster Linie die Innenseiten aus den alten MM-Heften o.ä. Die erste Seite bei den LTBs, wo der Titel noch einmal steht, ggf. noch ein kleineres Bild und das Copyright drauf sind, eher nicht.
Aber das ist allemal diskussionswürdig.

... und "veräppeln" oder so will hier bestimmt niemand den anderen, cogito. ;)
BTW: Seit wann essen Pinguine Knochen?:kratz:
Oder habe ich da was falsch verstanden?:D

:cat2:

underduck 06.06.2011 23:10

Zitat:

Zitat von 74basti (Beitrag 365378)
... Oder verstehe ich die Abstufung nicht?:weissnix:

Die meisten Werte werden im Guide automatisch nach einem gewissen Prozentsatz von Z 1 nach Z 4 abgestuft.
Wir haben aber auch die Option, das der ehrenwerte Preismod bonixus eine manuelle Änderung für einzelne Nummern durchführen kann.

Bei diversen teuren und seltenen Artikeln ist das so schon passiert.

zwergpinguin 06.06.2011 23:11

Aus einem anderen Sammelgebiet :)

Zitat:

alte Knochen sind einfach Briefmarken, die man sonst nicht mehr braucht, sprich "sie eigentlich wegwerfen" würde

Spideyfan1960 06.06.2011 23:18

Eigentlich wollte ich für mich mal irgendwann alle meine Spidey Comics im Zustand bewerten. Wenn ich aber das hier so lese, lasse ich es erstmal.
(Juhu, wieder ein Projekt auf Eis gelegt:D)

Aaricia 07.06.2011 00:05

Zitat:

Zitat von Donald 95 (Beitrag 365361)
Verstehe ich das richtig? Würde keiner Bewertung unterliegen, sobald die 1. Innenseite (Eine Redaktionsseite) fehlt?

Zustand 4 (zum Wegwerfen zu schade)

Ja, das verstehst du richtig. Das Heft (TB) ist nicht mehr vollständig.
Du kannst jedoch in der Beschreibung angeben, dass diese Seite fehlt, damit ein Z4 aber der Rest des TBs ist Z1 z.B.
Das ist dann gut so. Der potentielle Käufer muss nur wissen, das da was fehlt und kann dann selber entscheiden, ob das für ihn relevant ist,

Leider werden solche "Kleinigkeiten" nicht immer angegeben, weil der Verkäufer der Meinung ist, dass dadurch mehr bei rauskommen kann.

Mick Baxter 07.06.2011 00:47

Zitat:

Zitat von 74basti (Beitrag 365343)
erhaltenswerte Maßnahme

Wieso sind Maßnahmen erhaltenswert? Oder ging es doch um

Zitat:

Zitat von twocats55 (Beitrag 365380)
Werterhaltung bzw. sogar zur Wertverbesserung


twocats55 07.06.2011 20:35

Zitat:

Zitat von Spideyfan1960 (Beitrag 365385)
Eigentlich wollte ich für mich mal irgendwann alle meine Spidey Comics im Zustand bewerten. Wenn ich aber das hier so lese, lasse ich es erstmal.
(Juhu, wieder ein Projekt auf Eis gelegt:D)

Wieso? Zu kompliziert ?
Liest sich das nicht schon einigermaßen rund?

:cat2:

Spideyfan1960 07.06.2011 23:10

Doch, es liest sich total rund!
Ich habe in letzter Zeit wohl zu viel The Big Bang Theory geschaut :D:D:D

FrankDrake 08.06.2011 08:04

Ich bewerte jedes Heft bevor ich es wegpacke, die wichtigsten Daten werden dann auf der Rückseute des Boards notiert.
Dieser unselige Z 2-3 ist mir wirklich ein Dorn im Auge. Bei den Zuständen 0-2 kann ich die Feinabstimmungen ja noch nachvollziehen aber entweder ist ein Heft Z2, Z3 oder Z4.

Aaricia 08.06.2011 09:53

Das ist wohl die Herantastung an der Amerikanische Grading System, welches ich zumindest bis runter zu Z2 definitiv auch für uns befürworten würde.
Das ist granularer aufgeteilt und kann helfen im Vorfeld schon Fragen zu klären.

underduck 08.06.2011 11:42

Ich habe nie ein Geheimnis daraus gemacht, daß ich am liebsten für den Guide das amerikanische 100 Punkte-System übernommen hätte. Aber eine eingefahrene Z 1, 2, 3 Szene, mit Hang zur alleinigen Z1 Angabe im Preiskatalog kannst du nicht von heute auf morgen umformen. Das nimmt die 1,2,3-Sammlerszene nicht an und lässt dich damit ganz locker vertrocknen, da sie es nicht versteht.

Mit Z 0 - Z 4 und den Zwischenstufen haben wir immerhin schon 9 Wertungsbereiche, was die Informationsmenge des Kataloges zum Guide verdreifacht.

Aaricia 08.06.2011 12:46

Ja, das stimme ich dir zu.
Die allgemeine Bewertung ist ja "TOP" ohne Umschlag oder "Perfekt erhalten" nur mit kleinen Rissen ;-)
Mit der "Geiz ist geil Mentalität" ist das auch nur schwer wegzubekommen, aber man kann versuchen sich da ranzutasten.

FrankDrake 08.06.2011 13:04

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 365480)
Das nimmt die 1,2,3-Sammlerszene nicht an und lässt dich damit ganz locker vertrocknen, da sie es nicht versteht.

Die Sammlerkollegen als dumm zu bezeichnen ist vielleicht nicht der richtige Weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net