Sammlerforen.net     

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Messen, Veranstaltungen und Händler > Messen/Börsen und Ausstellungen

Neues Thema erstellen Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2013, 19:53   #1  
Götze
Moderator Kölner Comic-Messe
 
Benutzerbild von Götze
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 723
Standard Calle Claus in Köln

Calle Claus signiert in Köln bei Edition 52 !


Der Hamburger Comiczeichner Calle Claus („Die Schanzen-Babes“) legt mit „White Line“ seine bisher längste Comic-Geschichte vor. Ausgangspunkt seiner 144 Buchseiten starken „Mystery Graphic Novel“ ist eine 10-seitige Kurzgeschichte, die er 2006 für das Schweizer Comicmagazin „Strapazin“ zeichnete.
Hier wurde ein junger Mann im Hamburger Hafen von seltsamen Wesen in Kapuzenmänteln gekidnappt. In tiefer Nacht fuhr ein Schiff mit dem Entführten an Bord elbaufwärts. Das Schicksal des Protagonisten blieb am Ende offen, ging seinem geistigen Vater aber nicht mehr aus dem Kopf. So entschloss sich Calle Claus schließlich, die ausufernde Odyssee seines Protagonisten zu Ende zu erzählen. Sechs Jahre, literweise Zeichentusche und ungezählte Pinsel später ist es soweit: Das Epos ist vollendet und freut sich auf seine Leser.

„Ein missglückter Disco-Abend, nächtliches Kidnapping im Hafen, eine blutige Seeschlacht, mysteriöse Rituale am Strand einer einsamen Insel und eine jäh endende Romanze mit einer kapriziösen Katzenfrau– ein namenloser junger Mann durchlebt eine Reihe seltsamer Episoden, die sich nach und nach zu einem geheimnisvollen Ganzen fügen.“ (Klappentext des Buches)

Mehr über Calle Claus auf seiner Homepage oder beim Verlag.

Ihr findet Calle Claus im Saal, Tisch 39 (direkt neben Edition52).

© Abb. Editon 52, Calle Claus
Götze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 18:20   #2  
Götze
Moderator Kölner Comic-Messe
 
Benutzerbild von Götze
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 723
Standard Sascha (Ming) Küpper, ZvR

Sascha Küpper (Zeichner vom Rhein)


Sascha Küpper aus Aachen zeichnet seit er denken kann. 2007 meldet er sich bei diversen Online- Portalen für Comic-/ Manga- Zeichner unter dem Pseudonym 'Ming' an und stellt sich so seinem Publikum.

Mit einem Kollegen hat er 'NEXT DIeMENSION' gegründet. Unter diesem Label bieten sie ihre Produkte auf Conventions und Comicbörsen an, darunter die Manga- Bände NEXT DIeMENSION Band 1: Bukkake und Band 2: Earthcunt mit jeweils um die 60 Seiten. Dies und einiges andere wird Sascha 'Ming' Küpper zur InterComic mit im Gepäck haben.

Webseite NEXT DIeMENSION: http://next-diemension.de.tl/ , u.a. mit vielen Leseproben und aktuellen Neuigkeiten & Informationen.

Sascha Küpper wird im Saal bei den Zeichern vom Rhein (56-61 im Saal) zu finden sein.

Geändert von Götze (01.05.2013 um 14:57 Uhr)
Götze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2013, 20:36   #3  
Götze
Moderator Kölner Comic-Messe
 
Benutzerbild von Götze
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 723
Standard Oliver Kammel und Gerhard Schlegel

Gespenstergeschichten von Oliver Kammel


Während seines Studiums an der Joe Jubert School in den Jahren 1988-1991 arbeitete er bereits an der ersten Story für Gespenstergeschichten. Nachdem er bei einem Kontakt mit dem Redakteur Ewald Fehlau in Erlangen eine Zusage bekommen hatte, wurde die Story schließlich im Jahr 1994 veröffentlicht. Darauffolgend bis zum Jahr 1999 entstanden rund 15 Geschichten, die er selber schrieb und zeichnete. Getextet wurden sie meist von Hajo Breuer. Andere Tätigkeiten im Comicbereich umfassten Veröffentlichungen in Marvels What the, Perry, Comicaze, Star Trek World, Pumuckl, Marsupilami, Totally Spies, Sesamstraße. Zudem war er als Assistent für die Kubert Brüder in der Erstellung von Hintergründen und Farben für Marvel und DC Comics tätig.

VORWORT GEISTERHAND
Im Verlauf der folgenden Seiten wird die knochige Geisterhand versuchen, die letzten Reste eurer reinen Seele zu fassen zu bekommen. Schaurig schöne Geschichten mit zweifelhaftem Wahrheitsgehalt, aber einem immer mysteriösen Ende erwarten eure blutunterlaufenen Augen.
Übrigens ganz im Geiste der ehemaligen GESPENSTERGESCHICHTEN aus dem Bastei Verlag, für die diese Erzählungen ursprünglich produziert wurden. Während seiner fünfjährigen zeichnerischen Tätigkeit für diesen Verlag entstand mit der Zeit ein Pool an Stories, die nach und nach zur Veröffentlichung kamen. Nach der Schließung der Comicredaktion waren noch eine Menge fertige und unfertige Geschichten vorhanden, die er komplettierte und jetzt mit einer neu überarbeiteten Colorierung den treuen Fans der beliebten Gruselreihe als deutsche Erstveröffentlichung präsentieren will.

Klingt seltsam? Aber so habe ich es geschrieben.
Mehr über Oliver Kammel auf seiner Website: http://www.oliverkammel.de/startseite%202.html


Mit am Stand findet ihr Gerhard Schlegel. Er betreibt zusammen mit seiner Kollegin Elke Reinhardt in München die Werbeagentur Laska Grafix. Es entstehen hier Illustrationen in verschiedenen Techniken (klassisch, Computer), sowie Animationen und Retuschen. Ausserdem kann man Storyboards & Scribbles in Auftrag geben.
www.laska.com

Foyer, D2

Geändert von Lothar (02.05.2013 um 00:10 Uhr)
Götze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 16:29   #4  
Götze
Moderator Kölner Comic-Messe
 
Benutzerbild von Götze
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 723
Standard Sarah Burrini signiert


Sarah Burrini signiert in Köln!


Sarah ist ausgebildete Mediengestalterin und Trickfilmzeichnerin und arbeitet als freiberufliche Comiczeichnerin und Illustratorin in Köln.
Sie ist Mitglied des fröhlichen PonyXPress-Kollektivs, veröffentlichte u.a. "Silly&Cone" in der MAD und diverse Kurzcomics in Panik Elektro, dem Comicgate- Magazin und im Kindermagazin BENNI und wirkte ausserdem an Trickfilmen für die Sendung mit der Maus, Löwenzahn und der kleine Eisbär mit.

Im Frühjahr 2008 und 2009 verbrachte sie einige Zeit beim Periscope Studio in Portland. Wenn sie nicht gerade versucht, sich davon abzuhalten, Nutella aus dem Glas zu essen, zeichnet sie ihren Webcomic „Das Leben ist kein Ponyhof“ für den sie 2012 in der Kategorie "Bester Webcomic"den Sondermann-Preis der Frankfurter Buchmesse erhielt.

Im Juni erscheint ihr neues Werk, Astrum Noctis - Die Abtei der Geheimnisse, beim Verlag Dani Books. Eine gute Gelegenheit also, sich vorab in Köln Infos dazu aus erster Hand zu besorgen. Eine Inhaltsangabe und Leseprobe findet ihr hier.

Sarah wird bei den Zeichnern vom Rhein (56-61 im Saal) zu finden sein.

Weitere Infos auf ihrer Website.

© Foto Sarah Burrini: Eckart Sackmann; Astrum Noctis: Dani Books

Geändert von Götze (01.05.2013 um 14:58 Uhr)
Götze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 12:28   #5  
Götze
Moderator Kölner Comic-Messe
 
Benutzerbild von Götze
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 723
Standard Weitere Zusage für Köln (Marcel Rouffa)

Hallo,

gerade erreicht uns die gute Nachricht, das der belgische Comiczeichner Marcel Rouffa (ASEM) ebenfalls zum signieren nach Köln kommen kann. Er wird am Stand von Salleck Publications bei Eckart Schott (vielen Dank für seine Bemühungen) zu finden sein. Infos zu Marcel Rouffa folgen.
Götze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 20:55   #6  
Götze
Moderator Kölner Comic-Messe
 
Benutzerbild von Götze
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 723
Standard Robert Heracles (TheNext Art)



Robert Heracles stellt Aquatic Empire vor

Robert Heracles wurde am 05.03.1981 in Linnich (NRW) geboren, hat Informatik studiert und ist seit einiger Zeit nebenberuflich als Autor und Comiczeichner tätig. Kurz nach Abschluß des Studiums erschien 2007 seine erste Kurzgeschichte „Licht und Schatten“ in einer Anthologie des Arcanum Fantasy Verlags und belegte den 2. Platz beim Deutschen Phantastik Preis.
Da er seit seiner Jugend gerne zeichnet, nahm er im Sommer 2007 an einem einjährigen Comic Design Kurs in Berlin teil, mit dem Ziel, seine schriftstellerischen Tätigkeiten mit dem Medium Comic zu verbinden.
Nachdem in den Jahren 2008 und 2009 zwei weitere seiner Kurzgeschichten veröffentlicht wurden, erschien im Juni 2010 beim Chemnitzer THENEXTART Verlag mit „Noli Me Tangere“ (NMT) schließlich sein erster Comic aus dem Bereich der Science Fiction. Bereits im Oktober 2010 folgte „Son of the Sun“ (SOTS), eine eigenständige, zweite Geschichte aus dem gleichen Universum. Bei beiden Heften erhielt er tatkräftige Unterstützung durch seinen Comic Kurs Kollegen Ingo Schwedler, der einen Teil der Kolorierung übernahm. Für den Hamburger Alligatorfarm Verlag zeichnete Robert Heracles 2011 einen Perry Rhodan Kurzcomic nach einem Skript von Herman Schulte, welcher in der PERRY Ausgabe Nr. 140 erschien.
Momentan arbeitet Robert Heracles an der Vollendung seines Dreiteilers „Aquatic Empire“, der die Geschichte der Außerirdischen aus dem NMT-Universum erzählt, und gleichzeitig die Handlung von NMT und SOTS verknüpft. Die ersten beiden Teile sind 2011 und 2012 erschienen, ebenfalls bei THENEXTART. Gleichzeitig steht die Veröffentlichung des ersten Comics zum preisgekrönten Superhelden „The Counselor“ kurz bevor. Für diese von Thomas Leopold aka „Tomppa“ erfundene und gezeichnete Figur schrieb Robert Heracles das Skript zu einem dreiteiligen Comic, der demnächst digital beim amerikanischen ARCH ENEMY ENTERTAINMENT Verlag erscheinen soll.

Mehr über seine aktuellen Projekte gibt es auf seinem Blog unter http://straylight9.wordpress.com/

Tisch 40/41 im Saal.

Geändert von Götze (01.05.2013 um 14:58 Uhr)
Götze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 11:44   #7  
Götze
Moderator Kölner Comic-Messe
 
Benutzerbild von Götze
 
Ort: Hamburg
Beiträge: 723
Standard Neues beim Ewald-Verlag

Neue Serie beim Ewald Verlag


Im Ingraban Ewald Verlag sind im März die neuen "Arthur - Der Erbe von Drachenfels" Piccolos Nr. 1 - 3 erschienen.
Zeichner ist Johannes Günther, der bereits für DARG (Wildfeuer Verlag) verantwortlich war.
Das 3er-Set kostet EUR 14,90 und ist in Köln am Stand vom Ewald Verlag im Foyer erhältlich.

Weitere Informationen beim Verlag.

Geändert von Lothar (02.05.2013 um 00:11 Uhr)
Götze ist offline   Mit Zitat antworten
Neues Thema erstellen Antwort

Zurück   Sammlerforen.net > Öffentliche Foren > Sammelgebiete > Comics > Messen, Veranstaltungen und Händler > Messen/Börsen und Ausstellungen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net

Das Sammler-Netzwerk: Der Sammler - Sammlerforen
Das Comic Guide-Netzwerk: Deutscher Comic Guide - Comic Guide NET - Comic-Marktplatz